News GeForce RTX 4090D: Nvidia stellt das neue China-Topmodell offiziell vor

Na China zeigt man es nun mit der Grafikkarte was passiert wenn ihnen Handelsrestriktionen verpasst.

Da hat man es ihnen mal so richtig gezeigt.

Das ist so als würde die UN mal wieder einen Brief an die Regierung von Nordkorea schicken wo sie drin schreiben das sie " ganz ganz ganz böse sind " weil sie mal wieder gegen eine UN-Sanktionen verstoßen.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LanMandragoran und SweetOhm
echt? wegen 10-20% macht man den ganzen Aufwand mit den Sanktionen?

viel langsamer sieht die Karte ja nicht aus..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
danyundsahne schrieb:
Also das erschließt sich mir überhaupt nicht, was das für Sanktionen sein sollen.
Ich vermute mal, es wurden in den Sanktionen einfach nur Grenzwerte für die einzelnen Performancebereiche genannt und hat dabei Zahlen aus der Luft gegriffen, die einfach nur die bisher gegebene 4090 "verhindern" sollten, ohne wirklich zu wissen, was die Zahlen bedeuten (wir reden hier schließlich immer noch von Politikern und Bürokraten). Dass Nvidia nun so fix mit einem kleinen Cut daher kommt und vermutlich die 4090D real kaum schlechter dastehen lässt als 4090Non-D (zumindest vermute ich das stark, da zum einen der der Preis nicht angepasst wird und zum anderen die relevanten Werte nur minimal schwächer sind), konnten die sich wohl einfach nicht vorstellen.
Ich würde mich nicht wundern, wenn die in den Sanktionen genannten Eckdaten noch mal nachgebessert werden, was aber wiederum eine gewisse Zeit braucht. Zeit in der Nvidia vermutlich so viel wie möglich an Produktionskapazitäten für die 4090D raushaut (der Witz dabei wäre ja sogar, wenn Nvidia GPU Die und Ram direkt nach China verkaufen, dann brauchen die da nicht erst den Kram von den G4m0r Platinen zu reißen, so dass die ebenfalls Zeit und Kosten einsparen könnten), was den anstehenden Release der Super Karten "interessant" gestalten könnte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, NMA, cosmo45 und 2 andere
Ich schätze mal für Nvidia ist das ein kleiner Vorteil man kann leicht mangelhafte Chips ähm das binning besser ausnutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, NMA, cosmo45 und 2 andere
Für die Leute die es immer noch nicht verstanden haben, die Karte ist dafür da um die Sanktionen zu umgehen. Was ist wohl besser für Nvidias Verkäufe an China? Keine 4090 verkaufen oder eine 4090D verkaufen? :D

Die einzig wichtige Frage die sich hier stellt ist, wie lange dauert es bis die US Regierung die Regeln verschärft damit die 4090D auch darunter fällt und somit nicht mehr exportiert werden darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen, NerdmitHerz, polyphase und 5 andere
theLittleCandy schrieb:
Zum Glück verstehe ich das nicht, sonst würde ich mich nur noch wundern.
Hach jaaa, das Glück der Ahnungslosigkeit ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeT
Als offizieller Maßstab für die maximal zulässige Rechenleistung dient das sogenannte TPP-Rating, das die Leistungsfähigkeit ("Total Processing Performance") angibt, welche 4.800 Punkte nicht überschreiten darf, oder aber unter die neuesten Sanktionen der US-Regierung fällt.
Das Powerlimit setzt (etwas) engere Grenzen:
Während der Basistakt gleich bleiben und sich der Boosttakt demnach geringfügig erhöhen soll, wird die durchschnittliche Taktfrequenz aufgrund des begrenzten Powerlimits entsprechend niedriger ausfallen. Alles mit der einen Ziel, die entsprechende TPP-Gesamtpunktzahl nicht zu überschreiten.
Einstufungen im TPP-Ranking:
  • RTX 6000 Ada, 5.828 Punkte ("TPP")
  • Geforce RTX 4090, 5.280 Punkte ("TPP")
  • Geforce RTX 4080, 3.117 Punkte ("TPP")
  • Geforce RTX 4070 Ti, 2.568 Punkte ("TPP")
  • Geforce RTX 4070, 1.872 Punkte ("TPP")
Eine neue Geforce RTX 4090 D dürfte ein Maximum von 600 TFLOPS an Rechenleistung ("FP16") besitzen, um nicht über einen Wert von 4.800 Punkten im TPP-Ranking hinauszugehen.
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...rce-RTX-4090-D-offiziell-vorgestellt-1437133/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, ZeT, Skysnake und 15 andere
DriveByFM schrieb:
For the people who still don't understand, the card is there to avoid the sanctions. What's better for Nvidia's sales to China? Not selling a 4090 or selling a 4090D?:D

The only important question that arises here is how long it will take until the US government tightens the rules so that the 4090D falls under them and can therefore no longer be exported.

A huge shortage of "normal" 4090's would be better for their partners. Flooding China with newborn cut down 4090 D (D for defective) will push prices for real 4090's back more to the normal. Not what Nvidia's partners/retail shops want. But I expect this abortion of card will gain Nvidia more than for their partners. Yup, Nvidia wins every time, LOOL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Lee Monade schrieb:
Und wo ist der Sinn der ganzen Sache?
Ok die Karte ist etwas langsamer aber ansonsten sehe ich jetzt nicht was das ganze bringen soll?

Ob man jetzt massig 4090 oder 4090D in irgendwelchen Rechenzentren verbaut macht doch gar keinen Unterschied.
Der Sinn dieser 4090D Chips ist einzig die Sanktionen der US Regierung an China zu umgehen um so dort daraus produzierte Karten zumindest bis die US Regierung sie wieder verbietet erneut verkaufen zu können. Es geht für nvidia also nun darum das sie so viele wie möglich von TSMC für sie produzierte 4090D Chips an seine Boardpartner weiterverkaufen kann bevor ein erneutes US Verbot in Kraft tritt, damit die Boardpartner die 4090D Karten überhaupt bauen können(!) die in China praktisch nie einen RETAIL Laden sehen werden (also weder wir als Export über Ali Express ect. noch Chinesische Gamer) sondern durch Vorbestellungen schon an Chinesische AI Firmen Palettenweise direkt verkauft sind. Da diese aktuell alles aufkaufen das sie bekommen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak und cosmo45
DriveByFM schrieb:
die Karte ist dafür da um die Sanktionen zu umgehen
Mit dieser Formulierung tu ich mich schwer, auch wenn du natürlich recht hast. die 4090D wurde entwickelt, um weiterhin eine sehr teure Karte nach China exportieren zu dürfen.
Soweit mir bekannt wurden in den Sanktionen Grenzwerte für die unterschiedlichen Performance Bereiche genannt, die nicht überschritten werden dürfen. Die 4090Non-D war drüber und durfte daher nicht weiter nach China exportiert werden. Die 4090D wird wohl unter diesen Grenzwerten sein und der Export nach China ist daher ohne weiteres genau so legal, wie der Export einer 4060. Dass die 4090D nun mal am oberen Spektrum der erlaubten Performance liegt, ist halt reiner Zufall.
In diesem Sinne: Nvidia "umgeht" nicht die Sanktionen indem mehrere Exporte über Drittmärkte verkauft wird, sondern man hält sich an die Vorgaben und geht weiter seiner Geschäfte nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, 7H0M45, ComputerJunge und 3 andere
Da ist er ja, der Diesel unter den 4090!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, LanMandragoran, danyundsahne und 4 andere
DriveByFM schrieb:
Die einzig wichtige Frage die sich hier stellt ist, wie lange dauert es bis die US Regierung die Regeln verschärft damit die 4090D auch darunter fällt und somit nicht mehr exportiert werden darf.
Wenn die es clever anstellen, ist die Sache bereits durch, bevor die neuen Regeln in kraft treten. Für die nächste GPU ändert man eben den Chip ein wenig und sei es nur der Name.

Katz- & Maus Spiel eben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Ja, man sabotiert die Chinesen kurzfristig, langfristig zwingt man sie durch zu scharfe Sanktionen zu Eigenentwicklungen, koste es was es wolle.

Die amerikanische Regierung ist aus meiner Sicht naiv, wenn sie glauben, dass China langfristig kein erfolgreicher Semiconductor Player werden kann. Da hat man sich in anderen Bereichen auch schon sehr verschätzt.

Wenn man sie an der kurzen Leine hält, also nur A100 statt H100, immer 2-3 Jahre zurück, ist eine extrem teure Eigenentwicklung, die über zig Unternehmen verteilt hunderte Milliarden kosten wird, kaum vertretbar.

Eine 4090, egal ob D oder nicht, ist im Vergleich so ungeeignet, dass man China keine andere Wahl lässt. Man zwingt sie dazu, konkurrenzfähig zu werden und erreicht so das Gegenteil seiner Ziele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase und cosmo45
Willi-Fi schrieb:
Das ist die 4090 für "arme" ;)
Das ist eine 4090 für dumme. Der Preis bleibt ja gleich also nix arm.
 
Da ich meine 4090 seit Ende 2022 durchgehend undervolted bei 0,875mV, 2500Mhz,115 FPS Limit bei 120Hz verwende und wenn möglich auch noch DLSS Quality dazuschalte, um die bestmögliche Effizienz zu bekommen, spiele ich wahrscheinlich auf der Leistung einer 4090D, wenn nicht sogar knapp darunter, vermute ich.🤔
Wäre jedenfalls interessant zu wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
KlaasKersting schrieb:
Die amerikanische Regierung ist aus meiner Sicht naiv, wenn sie glauben, dass China langfristig kein erfolgreicher Semiconductor Player werden kann. Da hat man sich in anderen Bereichen auch schon sehr verschätzt.

Keine Ahnung, warum Du glaubst, dass die USA das glauben :D . Es sitzen in USA, entgegen der weit verbreiteten Meinung auf dem hohen Ross namens Deutschland, nicht nur Idioten.

Die Strategie der USA ist seit Jahren darauf ausgerichtet, den Aufstieg Chinas zu verlangsamen und das Unvermeidliche (militärische Intervention in Taiwan) so lange wie möglich hinauszuzögern.
Kein Mensch gibt sich der Illusion hin, irgendetwas wirklich verhindern zu können. Es geht um Verlangsamung und Abschwächung. Nicht mehr und nicht weniger.

Die USA wissen ganz genau, was die Chinesen können und was sie wollen. Die US Geheimdienste funktionieren im Gegensatz zu unseren noch relativ gut.

Es wird in Sicherheitskreisen allgemein davon ausgegangen, dass China die Invasion Taiwans dann wagen werden, sobald sie ihre eigene Halbleiterproduktion so weit hochgefahren haben, dass sie de facto autonom sind und den zeitweisen Ausfall Taiwans zumindest gut kompensieren können.

China betreibt nun seit vielen Jahren schon eine zunehmende Abschottungspolitik und sie verfolgen Unabhängigkeitsbestrebungen in zahlreichen Wirtschaftszweigen (also heimische Produktion mit überwiegend eigenen Ressourcen).

Xi hat selbst gesagt, dass er Taiwan noch zu seiner Amts- und Lebenszeit heim ins Reich holen wird. Sicherheitsexperten gingen bisher davon aus, dass China 2027 im Bereich Halbleiter so weit sein könnten, dass in/ab diesem Jahr jederzeit mit einem militärischen Eingreifen in Taiwan zu rechnen ist.

Um das eigentlich Unvermeidliche eventuell doch noch aufzuhalten, wird China entsprechend ausgebremst. Man hofft auf Einsicht in Peking und dass die internationale Diplomatie vielleicht doch noch irgendwann fruchtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pontus, 7H0M45, Syrian und 6 andere
Bin dafür, dass die CEOs von Unternehmen die Sanktionen mit solchen Maßnahmen gezielt umgehen persönlich haften. Dann wird sich so ein Blödsinn schnell aufhören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
In anderen Worten, in China zahlen Firmen fuer solche Karten mehr wie Gamer bereit sind im Westen für Nvidia Karten zu zahlen, daher macht man den Zauber, sonst könnte man auch hier die Preise senken und würde genau so viele verkaufen.
 
RogueSix schrieb:
Es sitzen in USA, entgegen der weit verbreiteten Meinung auf dem hohen Ross namens Deutschland, nicht nur Idioten.
Mit der aktuellen Mehrheitspartei im Repräsentantenhaus (die Republikaner) sind die USA schlimmer dran als alle anderen Länder, eben weil es Idioten sind kicher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und cosmo45
HansRog4080 schrieb:
Könnte sie auch mit drei mal 8-Pin-Kabel erscheinen da sie ja unter 450 Watt liegt ?
Ginge auch Problemlos mit über 450 Watt. Da 75 Watt über jenen PCIe-Steckplatz zur Verfügung gestellt werden.

Hier ein Beispiel;
ARES2-6GD5

Gruß Fred.
 
Zurück
Oben