News GeForce RTX 4090D: Nvidia stellt das neue China-Topmodell offiziell vor

Chismon schrieb:
... lieber gleich die RTX 5090 (in China) abwarten wird, es sei denn diese unterliegt vergleichbaren Auflagen dann ab Marktstart?
Das wird spannend. Keine RTX5090, RTX5080 und vielleicht sogar RTX5070Ti für China ? :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
DriveByFM schrieb:
Die einzig wichtige Frage die sich hier stellt ist, wie lange dauert es bis die US Regierung die Regeln verschärft damit die 4090D auch darunter fällt und somit nicht mehr exportiert werden darf.
Die arbeiten da sicher schon dran die Karte zu verbieten. Irgendwie ist ein Katz und Mausspiel. Was hindert chinesische Händler daran die Karten in anderen Ländern zu kaufen ? Ich glaube nicht viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Gamefaq schrieb:
Der Sinn dieser 4090D Chips ist einzig die Sanktionen der US Regierung an China zu umgehen um so dort daraus

Das ist mit Sicherheit allen klar keiner zweifelt das an, die frage der mit user ist dennoch berechtigt, was soll das? Kaum langsamer und das die Karte kassiert wird ist auch klar das weiß auch nvidia...... Also was soll das? Wozu das ganze?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaLexy, Alesis, Sun-Berg und 2 andere
10% weniger Einheiten ist ca wie von 7900XTX auf XT bei AMD, nur das dort auch der Speicher gekürzt wurde (inklusive Bandbreite). D.h sollte der Leistungsverlust kleiner sein als zwischen den beiden, so viel anderes ist die Skalierung bei Nvidia nicht.
 
Also was diese Karte soll, kann ich mir nicht erklären. Wie UrlaubMitStalin sagt, das sind Teildefekte 4090er bestimmt. Ausselektierte GPUs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
scryed schrieb:
Das ist mit Sicherheit allen klar keiner zweifelt das an, die frage der mit user ist dennoch berechtigt, was soll das? Kaum langsamer und das die Karte kassiert wird ist auch klar das weiß auch nvidia...... Also was soll das? Wozu das ganze?
Im "besten" Fall hat Nvidia die Karten bei Ankündigung schon lange in Containern und muss sie nur noch an die Abnehmer ausliefern. Über den Jahreswechsel ist dann auch keiner im Büro, der die neue Verschärfung veranlasst. Bis dahin ist schon alles in trockenen Tüchern.
Aluhut absetz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase und cosmo45
IronAngel schrieb:
Die arbeiten da sicher schon dran die Karte zu verbieten. Irgendwie ist ein Katz und Mausspiel.
Muss es nicht sein, wenn man die Sanktionen vernünftig formuliert.
Man verbietet nicht den Export von existierenden Produkten, sondern den Export von Produkten mit eben bestimmten Eigenschaften.
Meinetwegen alle Grafikkarten über >50 TFLOP.
Das ist einfach schlampig umgesetzt. Nvidia tut das, was es als Konzern tun muss. Es wahrt seine Interessen bei gleichzeitiger Einhaltung von Gesetzen.
Ergänzung ()

scryed schrieb:
Also was soll das? Wozu das ganze?
Umsatz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Framue_, NMA und shaboo
scryed schrieb:
Das ist mit Sicherheit allen klar keiner zweifelt das an, die frage der mit user ist dennoch berechtigt, was soll das? Kaum langsamer und das die Karte kassiert wird ist auch klar das weiß auch nvidia...... Also was soll das? Wozu das ganze?
Freiwillig machen die das ja nicht. Nur drehen einige Politiker durch, Nvidia reagiert nur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Mir fehlt generell der Sinn dieses Berichts, denn deutschsprechende dauerhaft in China lebende Menschen werden nicht lesen und ob in China eine abgespeckte Grafikkarte ausgeliefert wird oder gar umfällt, interessiert einmal mehr hier eher nur NVIDIA Gegner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
Und trotzdem schneller als ne 7900 XTX.....
 
@Postman
"IT-Technik" ist nun mal auch ein Spielball der weltweiten Wirtschaftspolitik, die am Ende des Tages die Wirtschaft selber und somit natürlich auch uns Konsumenten betrifft. Alleine von daher ist das schon eine Interessante Meldung.

Sollte Nvidia zur Zeit / immer noch vor allem 4090/D Chips vom Band laufen lassen, dann steht meiner zuvor genannten pessimistischen Ahnung vermutlich nicht so viel im Weg und die neuen Super Karten werden nur schwer zu haben sein und natürlich wieder einmal über UVP liegen ("der Markt regelt")... und somit wäre ich wieder bei meinem einleitenden Satz...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Leereiyuu
scryed schrieb:
...... Also was soll das? Wozu das ganze?
Als aller erstes den Profit zu sichern.

Und Zweitens bringt es Pluspunkte bei der KPC, wenn man so direkt zeigt das man USA Sanktionen versucht zu unterlaufen.
Ist von Vorteil wenn China Taiwan (IMO so um 2028 oder 2029 rum!) annektiert.:rolleyes:

Wenn dann allerdings ein ähnlicher Depp wie Trump in den USA an der Macht ist, haben wir dann den 3.WK.
(und danach gibt es sowieso nichts mehr außer Kakerlaken :()
 
Blumentopf1989 schrieb:
Als ob es jemals jemanden gejuckt hätte, dass es Handelsbeschränkungen/Sanktionen oder ähnliches gegeben hätte. Selbst Russland kommt über Nachbarstaaten wie Kasachstan an nahezu alles.

Sanktionen sind auf Kurze sicht nicht effektiv und die politik weis das auch, nur der bürger will es scheinbar nicht verstehen. Kauf mal deine Produkte die nächsten 20 immer beim teuersten Anbieter und dann vergleiche dein Lebensstandard mit jemandem der das gleiche verdient, dem wirds deutlich besser gehen.

Ich weis es ist schwer, aber man darf bei nicht den Fehler machen und zu kurz und zu Linear denken.
Ergänzung ()

MonteDrago schrieb:
Wenn dann allerdings ein ähnlicher Depp wie Trump in den USA an der Macht ist, haben wir dann den 3.WK.

Also sollte die USA sich nicht an ihre versprechen halten und dem Aggressor einfach alles überlassen? Zum Glück bist du nicht mein Freund.
 
Zuletzt bearbeitet:
catch 22 schrieb:
Ich vermute mal, es wurden in den Sanktionen einfach nur Grenzwerte für die einzelnen Performancebereiche genannt und hat dabei Zahlen aus der Luft gegriffen, die einfach nur die bisher gegebene 4090 "verhindern" sollten, ohne wirklich zu wissen, was die Zahlen bedeuten (wir reden hier schließlich immer noch von Politikern und Bürokraten).
Diese Politiker und Bürokraten entscheiden aber - genau wie unsere Politiker hierzulande - auf der Grundlage von Experten- und Beratungsgremien, die das nötige Fachwissen haben. In der Regel liegt der Grund für suboptimale politische Entscheidungen auch nicht in mangelnder Expertise, sondern im Setzen von Prioritäten, die sich - häufig erst im Nachhinein - als falsch erweisen. Manchmal bin erschrocken, wie abgrundtief naiv das Bild ist, das viele von Politik haben. Ohne das entsprechende Aufbereiten von Informationen durch fachkundiges Personal für im Detail oft weniger fachkundige Entscheider ist weder eine funktionierende Bürokratie noch eine funktionierende parlamentarische Demokratie denkbar.

Das Gleiche gilt für das Bild, das hier Einige vom Verhältnis zwischen der US-Wirtschaft und dem dortigen Handelsministerium zeichnen. Die USA sind stolz auf ihre Vorzeige-Tech-Unternehmen, insbesondere diejenigen, die in ihrem Bereich weltweit Technologieführer sind. Dass die auch Arbeitsplätze schaffen und Steuern zahlen, sei nur nebenbei erwähnt. Wenn man sich aufgrund von Sicherheitsüberlegungen dazu gezwungen sieht, solchen Firmen Knüppel zwischen die Füße zu schmeißen, dann tut man das halt notgedrungen, aber erstens ganz sicher nicht mehr als nötig (auch wenn es natürlich schwer ist, das in präzise Zahlen zu gießen) und zweitens ganz sicher nicht aus irgendeiner diebischen Freude daran, der eigenen Wirtschaft eins auszuwischen. Daran ändern auch markige Politikerreden nichts, die selten mehr als der eigenen Profilierung dienen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen, NMA, Alesis und eine weitere Person
Weltregierung of DooM: "China darf im KI-Bereich nicht zu mächtig werden, wir verbieten jetzt die stärkste Gaming-GPU von nVidia!"

nVidia: "Aber alle anderen unserer Gaming-GPUs dürfen wir weiterhin in China anbieten und regulär verkaufen?"

Weltregierung of DooM: "Ja, das erlauben wir."

nVidia: "Aber selbst eine RTX 4080 ist doch immer noch eine wahnsinnig schnelle GPU und statt einer RTX 4090 könnte sich der geneigte Chinese doch einfach zwei RTX 4080 im Verbund für KI-Aufgaben zulegen."

Weltregierung of DooM: "EGAL! TUT, WAS WIR SAGEN!"

nVidia: "Okay, wir nehmen die stärkste Gaming-GPU und beschneiden Sie um 10%, darf sie dann wieder verkauft werden?"

Weltregierung of DooM: "GENIAL, nVidia! So machen wir's und wir verkaufen es am Besten noch als unsere eigene Idee!"

---

Fasse ich den Sachverhalt so in etwa korrekt zusammen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
FR3DI schrieb:
Ginge auch Problemlos mit über 450 Watt. Da 75 Watt über jenen PCIe-Steckplatz zur Verfügung gestellt werden.

Hier ein Beispiel;
ARES2-6GD5

Gruß Fred.

Das ist nicht ganz richtig die 75 Watt sind für 3,3 und 12V wobei 66 Watt für 12V sind.

für alle die es nicht mitbekommen haben in China wurden im großen stiel 4090er Grafikkarten gekauft, die GPUs ausgelötet und auf KI-Beschleuniger gelötet.

Ob der 4090er GPU Chip nur 33 mehr FPS schaft ist bei der Rechenleistung wo er eingestetzt wird egal.
Gleiches war doch bei der Radon VII die hatte mit 16 GB RAM auch nur wenige FPS mehr allerdings bei OpenCL legte das Biest richtig zu und konnte sogar mit einer 2090er mithalten und teilweiße übertrumpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, FR3DI und Leereiyuu
UrlaubMitStalin schrieb:
Also die Chinesen bekommen teildefekte 4090er?
Okay, danke für die Warnung.

Inwiefern fühlst du dich jetzt gewarnt? Bist du Chinese? Oder wolltest du eine 4090D kaufen? Dann sei erneut gewarnt, auch 4090 und 4080 sind "teildefekt".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42, ComputerJunge und shaboo
Zurück
Oben