Notiz „Get Amped“: Nvidia holt GTC 2020 Keynote am 14. Mai nach

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.986
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und Chismon
Also keine neuen Consumer Geforces? Ich hoffe sie können sich nicht mehr allzu lange auf der GPU Krone ausruhen. Wir könnten durchaus langsam mal ein kleines Erdbeben a la Ryzen im GPU Markt gebrauchen. Ich war stinkwütend für meine 2080 Ti f***ing 1200€ bezahlt zu haben.

Vor 10 Jahren hat das Topmodell noch 500€ gekostet. Und 2006 hab ich meine 7900 GTX für unglaubliche 360€ gekauft. (Für mich nach wie vor die sexieste Grafikkarte ever. Und der Geruch erst. Mhhhh....) Einfach eine unfassbar miese Frechheit. Fast wie Berliner Mieten hier. AMD, where you at.... :grr: :stock: :mad:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Zockmock, jk1895 und eine weitere Person
NighteeeeeY schrieb:
Ich war stinkwütend für meine 2080 Ti f***ing 1200€ bezahlt zu haben.
Dich hat keiner gezwungen die 1200€ zu bezahlen ;)


Naja mal schauen was da kommt so langsam geht meiner 1080ti die puste aus aber gibt aktuell keine wirkliche Alternative und sehe es nicht ein für ein paar Prozent nen haufen kohle auszugeben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Piep00, frazzlerunning und 48 andere
NighteeeeeY schrieb:
Ich war stinkwütend für meine 2080 Ti f***ing 1200€ bezahlt zu haben.
Sorry, aber wenn du dich über die Preise aufregst und sie dann auch noch zahlst, dann hat NVidia doch genau das erreicht, was sie wollten.
So unterstützt du den Laden doch nur in der Entscheidung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellsfoul, Smartbomb, frazzlerunning und 62 andere
NighteeeeeY schrieb:
Wir könnten durchaus langsam mal ein kleines Erdbeben a la Ryzen im GPU Markt gebrauchen. Ich war stinkwütend für meine 2080 Ti f***ing 1200€ bezahlt zu haben.

Vor 10 Jahren hat das Topmodell noch 500€ gekostet.
Du musst aber auch sehen, die 2080 Ti ist schon seit einer Ewigkeit ganz oben. Also im Idealfall hast du seit fast 2 Jahren die schnellste Karte am Markt.
Und vor 10 Jahren „musste„ man schneller aufrüsten. Die Leistungssteigerung von einer Generation zur nächsten waren größere Sprünge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris, Balikon, KlaraElfer und 6 andere
Gufur schrieb:
über die Preise aufregst und sie dann auch noch zahlst

Ich glaube nicht dass das so funktioniert. Ich kann mich dem beugen und trotzdem drüber beschweren findest du nicht? Wenn ich halt gerne die schnellste hätte um zb anspruchsvolle Titel in hübsch und in 4K spielen zu wollen, wenn es Technik gibt die das möglich macht? Ich muss kein Huhn sein um das Ei kritisieren zu dürfen.

Arch-Angel schrieb:
Und vor 10 Jahren „musste„ man schneller aufrüsten.

Hmmm......vielleicht hab ich früher nur nicht so drauf geachtet. Hatte meine 4200 Ti von 2002-2006, 7900 GTX von 2006 bis 2010. Seit dem kein High End mehr.

Gufur schrieb:

Ich finds ja aber leider geil :D dass es so schnelle GPUs gibt. Ich find nur den Preis unverschämt. Aber ich sehe deinen Punkt.
Es war auch absolut keine einfache Entscheidung um ehrlich zu sein. Ich habe wochen- wenn nicht monatelang mit mir gerungen. Rein aus Prinzip für diese Frechheit doch eine VII zu kaufen oder doch "nur" ne 2080. Aber seit 10 Jahren kein High End mehr gehabt und wollte einfach wieder richtig gamen weil jetzt die Zeit dazu und komplett neuer Rechner und dann....gönnt man sich halt was. Ist halt ein Hobby. Sagt ja niemand dass man da rationale Entscheidungen trifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Zockmock, Kandalfus und 4 andere
fox40phil schrieb:
Zu welchem "Event" oder Anlass könnten die nächste Consumer Generation vorgestellt werden?
Meine Glaskugel sagt:

Sobald es mehr Konkurrenz von anderen Firmen gibt, wie AMD oder Intel und/oder der Markt von den aktuellen Karten so gesättigt ist, dass sie keiner mehr kauft und man dann mit einer erneurten Generation die Kuh erneut melken kann.
Ergänzung ()

NighteeeeeY schrieb:
Ich kann mich dem beugen und trotzdem drüber beschweren
Meiner Meinung nach funktioniert das eben nicht, weil man dann ja nachgegeben hat.
Wie soll NVidia sonst merken, dass die Preise unverschämt sind?
"Oh nein, es kaufen Millionen von Leute unsere teuerste GPU und wir schwimmen im Geld.
Aber was höre ich da?
Die Leute meckern über den Preis?
Warum kaufen sie es denn dann?
Können wir ja weiter soviel verlangen"

Wenn ich den Preis für etwas unverschämt finde, dann kaufe ich es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, simosh, GamingWiidesire und 22 andere
NighteeeeeY schrieb:
Und 2006 hab ich meine 7900 GTX für unglaubliche 360€ gekauft. (Für mich nach wie vor die sexieste Grafikkarte ever. Und der Geruch erst. Mhhhh....)
Die sexieste Grafikkarte ever, die wenige Monate später von der legendären 8800 GTX deklassiert wurde. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, MeisterOek, hahaqp und 8 andere
Hier übernehmen erstaunlich wenige, die Verantwortung für ihr Konsumverhalten. Ein wichtiger Punkt in unserem Wirtschaftssystem ist Wachstum, ergo muss die Kundschaft jedes Jahr noch ein bisschen mehr ausgepresst werden, so läuft's überall. Die einzige Möglichkeit ist konsequenter Konsumverzicht, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Sieht man aktuell sehr schön an der "Corona-Krise", die Umsätze bleiben aus und die Unternehmen hauen eine Rabatt-Aktion nach der nächsten raus.

Bevor AMD nicht die neue High-End GPU veröffentlich, würde ich mit keiner GeForce für den Spielermarkt rechnen, man will sich schließlich nicht zu sehr verausgaben, um noch genügend Reserven für die folgende Salami-Taktik übrig zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Wirzar, USB-Kabeljau und 8 andere
@Cohen optisch absolut kein Gegner. Ich bitte dich. ;) In Zeiten von RGB wissen wir doch alle dass es nur darauf ankommt wie es aussieht. You need to look good to play good! :cool_alt:

154-front.jpg

Sexy!
s-l600.jpg

Pah. Schnöde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku, Pulsar77 und bad_sign
NighteeeeeY schrieb:
Vor 10 Jahren hat das Topmodell noch 500€ gekostet. Und 2006 hab ich meine 7900 GTX für unglaubliche 360€ gekauft. (Für mich nach wie vor die sexieste Grafikkarte ever. Und der Geruch erst. Mhhhh....) Einfach eine unfassbar miese Frechheit. Fast wie Berliner Mieten hier. AMD, where you at.... :grr: :stock: :mad:
Muss man nicht mal ganz 10 jahre zurück gehen.
7970er gab es zum Launch für grob 500€.

Damals wurden bei High-End Rechnern auch nur 7970er empfohlen. Aber trotzdem wurden bei grob der Hälfte aller Threads noch 580er gekauft, welche bei nem höherem Stromverbrauch sowohl langsamer als auch teurer waren und obendrauf noch nur die Hälfte an Vram hatten.
Aber gut, PhysX sowie Nvidia Treiber waren ja damals das Totschlagargument schlechthin.

Mich wundert es nicht weshalb die Preise so nach oben gehen und das von Nvidia ausgeht.
Hin und wieder gibts halt dafür relativ coole Spielereien, weil Nvidia nicht so recht weiß wohin mit dem Geld. (PhysX, gute Encoder, RTX, ganzen RTX Spielereien ala DLSS, RTX Voice, etc...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, k0n, Fighter1993 und 4 andere
NighteeeeeY schrieb:
Einfach eine unfassbar miese Frechheit. Fast wie Berliner Mieten hier. AMD, where you at.... :grr: :stock: :mad:

Schliesse mich den anderen da an, denn Du musst eine RTX 2080Ti ja nicht kaufen und von einer RTX 2080Ti kommend/leistend sich ueber Berliner Mietepreise zu beschweren, ich weiss nicht, ob das so recht passt, zumal es davon abhaengt wo in Berlin man mietet, im Vergleich zu Muenchen oder zu vielen auslaendischen Hauptstaedten/Metropolen ist Berlin mietentechnisch immer noch vergleichsweise ein Schnaeppchen, aber gut, das fuehrt vom Thema weg ...

… Nachhaltigkeit/laengere Nutzungsdauer der Grafikkarte waere da eine Option und wenn dann weniger oft von nVidia gekauft wird, dann werden diese auch nicht mehr diese Apothekenpreise nehmen koennen und einen Umsatz-/Gewinnrekord nach dem naechsten vermelden, wobei im Einsteigerbereich AMD/RTG nVidia aktuell m.W. immer noch ueberbietet mit den neuen Navi Karten (RX 5500XT und RX 5600 XT), was ein unschoener Trend ist (hoffentlich schafft es Intel bald auch im Gaming-GPU Markt Fuss zu fassen und von mir aus zukuenftig auch Huawei, obwohl ich die nicht kaufen wuerde, je mehr Konkurrenz, desto besser fuer die Kunden/Preise) …

… ergo, alles wird (irgendwann wieder) gut ;).
 
Was soll denn da Großes außer "Ampere ist toll und besser - dann iwann(2021?)
7nm Consumerkarten plus unsere tollen Features blabla - die neue Lederjacke präsentier"
kommen?
Ich lass mich aber gerne überraschen , wenn es anders kommt.
 
Kann mir Unswissendem noch jemand sagebn, was "get Amped" bedeutet? Den Zusamnmenhang zu Ampere finde ich jetzt nicht so deutlich. Oder?
 
NighteeeeeY schrieb:
Ich war stinkwütend für meine 2080 Ti f***ing 1200€ bezahlt zu haben.

Wahnsinn, und da sagt man das die Notebooks so teuer sind.
Das wäre es mir nie wert, vor allem wenn man genau weiss das die Karte im Jahr drauf max. 50% wert ist, eher noch weniger. Besser kann man Geld nur mehr beim Neuwagenkauf verbrennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
downunder4two schrieb:
Kann mir Unswissendem noch jemand sagebn, was "get Amped" bedeutet? Den Zusamnmenhang zu Ampere finde ich jetzt nicht so deutlich. Oder?

Amp ist die englischsprachige Abkürzung für Ampere, aber auch für Verstärker (amplifier). Get amped ist also schon ein äußerst deutlicher Bezug zu "Ampere".
"Amped" wird umgangssprachlich schon lange (seit den 80ern als amplifier z.B. in Musikvideos oft eine große Rolle spielten) als Ausdruck dafür verwendet, wenn man -ich zitiere einfach mal Google- ... "

What does amped mean in the 80s?

Amped. Totally pumped or psyched about something.

Schauen wir mal wie interessant die Keynote für Consumer wird. Laut neueren Gerüchten will nVidia ja möglicherweise erst mal gemütlich Big Navi abwarten, bevor sie ihre neuen Consumer-Karten vorstellen. Dann würde das dieses Jahr wohl nichts mehr werden.

Ich freue mich seit Aufrüstung auf 4K jedenfalls schon sehr auf die 3080Ti. Klar wird das wieder teuer, aber in Anbetracht der inzwischen relativ langen Zeiträume zwischen neuen Generationen ist die Investition in die Top-Karte gar nicht so schlecht. Für die 2080Ti wird man ja zudem noch ganz ordentlich was bekommen beim eBay Abverkauf. Wenn man Gaming als Hobby hat, dann muss das nun mal sein... bringt ja alles Heulen und Zähnklappern nix ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: downunder4two
jabberwalky schrieb:
wenn man genau weiss das die Karte im Jahr drauf max. 50% wert ist

Ich kann dich beruhigen, 2 Jahre später liegt der niedrigste Preis immer noch bei >90%. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, GERmaximus und Meleager
NighteeeeeY schrieb:
Ich glaube nicht dass das so funktioniert. Ich kann mich dem beugen und trotzdem drüber beschweren findest du nicht?

Macht in meinen Augen wenig Sinn. Dann war es wohl doch keine so schmerzhafte Entscheidung.

NighteeeeeY schrieb:
Vor 10 Jahren hat das Topmodell noch 500€ gekostet. Und 2006 hab ich meine 7900 GTX für unglaubliche 360€ gekauft.

Es gab auch früher genug teure Karten, wie die 8800 Ultra. Generell kann man das nur schwierig vergleichen. Zum einen macht die Inflation über 14 Jahre schon ein wenig was auch, zum anderen war die Halbwertszeit damals auch deutlich geringer. Für übliche Auflösungen in maximalen Settings musste man heute deutlich häufiger Upgraden. Zudem waren Dual GPU Systeme noch sehr populär. Der wirkliche high End Käufer hat nicht unbedingt so viel weniger ausgegeben. Die 2080Ti hingegen ist seit fast 2 Jahren konkurrenzlos. Eine 1080Ti gehört heute noch zu den schnellsten karten und wird in nicht wenigen spielen bis heute nicht von AMD geschlagen.

Auch ist der Wertverlust nicht so sonderlich enorm. Schau dir mal an, was die Leute noch für gebrauchte 1080Tis hinlegen.

TheDarkness schrieb:
Damals wurden bei High-End Rechnern auch nur 7970er empfohlen. Aber trotzdem wurden bei grob der Hälfte aller Threads noch 580er gekauft, welche bei nem höherem Stromverbrauch sowohl langsamer als auch teurer waren und obendrauf noch nur die Hälfte an Vram hatten.
Aber gut, PhysX sowie Nvidia Treiber waren ja damals das Totschlagargument schlechthin.


Du unterschlägst hier aber einiges. Zum einen gab es die GTX 580 auch mit 3GB zum anderen hat die Karte zum Launchzeitpunkt der 7970 deutlich unter 400€ gekostet. Laut damaligen Test hier auf CB gab es die 1.5GB Karte damals ab 370€. Dazu war die 7970 ein ziemlicher Paperlaunch und anfangs nur als ziemlich mieses Referenzmodell zu haben, die GTX 580 hingegen war da breit verfügbar, auch als gutes Custommodell. Im Stromverbrauch haben Sie sich auch nicht so sonderlich viel gegeben. Die 580 hat beim zocken ca 30 Watt mehr verbraten, dass hat die 7970 dafür beim betrieb mehrere Monitore im idle aber auch mehr als die 580 gebraucht. Beim Zhema Bildqualität gab es wohl auch ein paar baustellen zum start.

Also unterm strich boten beide Karten ein ähnliches preis / leistungs Verhältnis und die 7970 hatte ziemliche Startschwierigkeiten. Also durchaus verständlich, warum da einige eher zur 580 gegriffen haben. Das sich GCN dann am ende als langlebiger erweisen hat, konnte man vor fast 8,5 Jahren noch nicht erahnen.

jabberwalky schrieb:
Das wäre es mir nie wert, vor allem wenn man genau weiss das die Karte im Jahr drauf max. 50% wert ist, eher noch weniger.

Obwohl fast 2 Jahre alt gehen die 2080Tis auf ebay zur zeit noch immer je nach Modell für zwischen 900 und 1100€ weg. Custom 1080Tis gehen auch für teils 500€ noch weg. Ganz so schlimm ist es also nicht.

Da sieht das z.B. bei einem Ryzenprozessor deutlich schlimmer aus. Ein 550€ Ryzen 1800x aus dem gleichen jahr wie die 1080ti geht heute bei ebay für 90-130€ weg. Ein 2700x geht für um die 140€ weg. Da hat man prozentual wesentlich mehr Geld verbrannt, obwohl man bei Ryzen immer an einen guten preis denkt.

tunichgut schrieb:
Was soll denn da Großes außer "Ampere ist toll und besser - dann iwann(2021?)
7nm Consumerkarten plus unsere tollen Features blabla - die neue Lederjacke präsentier"
kommen?
Ich lass mich aber gerne überraschen , wenn es anders kommt.

Was soll auf einer PK schon anderes kommen? Da kommt bei AMD doch auch nichts anderes, als Hier guckt man wie toll wir auch sind. Wir erreichen nun auch die Leistung der 2 Jahre alten Konkurrenz ohne dessen Features. Also gerade bei Grafikkarten sollte man da bei AMD eher zurückhaltend sein. Im Marketing große Töne, produkte werden ewig vorher angekündigt, aber die Ergebnisse waren die letzten Jahre dann doch eher ernüchternd.

Da schaue ich mir die Lederjacke an, die sich selbst feiert und habe am Ende dann auch ein Produkt, was liefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, CrustiCroc, BlueBringer und 2 andere
Zurück
Oben