Gigabyte Z390 Aorus Ultra - keine M.2 mehr unter BIOS F10

User41

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
13
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 9700k
  • Arbeitsspeicher (RAM): Patriot Viper 3200 DDR4
  • Mainboard: Gigabyte Z390 Aorus Ultra
  • Netzteil: BeQuite 550w
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: Samsung SSD 970 EVO 500GB (NVMe)
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hallo zusamme,

ich habe letzte Woche mein BIOS vom Z390 Aorus Ultra auf die aktuellste Version F10 geflasht. Nun habe ich beim Settings setzten im BIOS bemerkt, dass mir meine M.2 SSD (C:) nicht mehr angezeigt wird. Nur bei der Auswahl der Boot Priorität ist sie zu sehen (Windows Boot Manager Samsung 970 EVO). Alle anderen SSDs, welche an SATA hängen, werden angezeigt.
Der Rechner startet soweit auch und unter Windows 10 finde ich sie auch im Geräte-Manger / Verwaltung. Auch bei HWiNFO wird sie mir angezeigt. Samsung Magician findet sie hingegen nicht.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe eine vage Vermutung, woher das Problem stammen könnte und zwar hatte ich kurzzeitig die "Secure Boot" Funktion aktiviert, also CSM aus, in Hinblick auf Windows 11.
Kann es daran liegen, oder hat "Secure Boot" damit nichts zu tun? TPM lief zwischenzeitlich auch kurz, ist jetzt auch wieder deaktiviert. Was ich versucht habe ist, ich habe den Rechner mit Backup BIOS gestartet und mich dort im BIOS umgeschaut. Auf dem Backup läuft noch die BIOS Version F8, aber auch da wurde die M.2 SSD nicht angezeigt.

Hat jemand eine Idee, wie ich die M.2 wieder anzeigen lassen kann? Habe ich mir den MBR(?) zerschossen oder liegt das an dieser "Secure Boot" Geschichte?

Ich habe mir noch die aktuellsten Treiber für die SSD 970 EVO geladen, kann diese aber nicht installieren, da die Fehlermeldung kommt, es wären keine NVM Express-Geräte angeschlossen.

Da die 970 meine Hauptplatte ist, habe ich ein wenig Angst mir mit der falschen Herangehensweise alle Daten zu zerstören.

Danke im Voraus, vielleicht ja jemand eine Idee.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Wenn das LW als Bootmanager o.ä. angezeigt wird und ein Systemstart möglich ist, sollte alles OK sein.
 
das stimmt, im BIOS wird sie ja im Bootmanager aufgelistet
Gigabyte hat ihre BIOS Versionen umstrukturiert (seit den Versionen F9), kann sein das dies da mit zugehört

es gibt im BIOS eine Rubik in der die PCIe / M2 Komponenten aufgelistet werden, dort sollte das Laufwerk in jedem Fall zu finden sein

im Windows sollte dann der Samsung Treiber die Kompatibilität zum Magican herstellen
 
Danke schon einmal für eure Antworten und entschuldigt meine späte Rückmeldung. Folgend nun ein paar Antworten:

Motorrad

Wo wird sie denn genau nicht mehr angezeigt?
Unter BIOS

Motorrad

Welches Problem hast du damit, wenn sie doch ordnungsgemäß funktioniert?
Wenn eine NVMe M.2 installiert, aber nicht mehr angezeigt wird, scheint ja ein Fehler vorzuliegen. Mich interessiert dieses und vielmehr die Lösung des Problems.

Wie oben erwähnt, habe ich dieses bereits versucht. Leider erhalte ich diesen Fehler beim Versuch der Ausführung. Version: "Samsung_NVM_Express_Driver_3.3"

Screenshot 2022-04-03 145845.png


Hier nun ein paar Bilder vom BIOS:
IMG_20220403_144450.jpg


IMG_20220403_144600.jpg


IMG_20220403_144540.jpg


IMG_20220403_144421.jpg


Unter HWiFO / Windows:

Screenshot 2022-04-03 150544.png


Screenshot 2022-04-03 150940.png


Freue mich weiterhin, wenn einer vielleicht eine Idee hat.
 
hast du nach dem BIOS Update ein CMOS Reset gemacht? wenn nicht, bitte nachholen

  • wie wurde das Windows installiert? CSM oder UEFI?
  • Secure Boot nachträglich aktiviert? wenn ja Keys neu initialisieren
  • anderen M2 Slot testen

es ist schon sehr merkwürdig, das Windows das Laufwerk sieht, aber das BIOS keinerlei Anstalten macht es aufzulisten, und dann danke für die Screenshots, genau diese Rubriken meinte ich, da sollte/muss das Laufwerk aufgelistet sein
 
Knapp ein Jahr später...
Habe mein BIOS auf F11 geflasht, mit dem Ergebnis, dass ich jetzt meine Samsung NVMe im BIOS wieder sehen kann, dafür mir aber die Drehzahl fast aller der Gehäuselüfter unter Windows fehlen und sie deswegen über Software nicht mehr steuerbar sind.... Was vorher funktionierte.
Ist schon spannend, was man doch für Fehler produzieren kann.
 
Wo du natürlich Recht mit hast. Kinder, wie die Zeit vergeht.
 
Weiß jemand zufällig noch, wie man das Backup BIOS startet? Wie ich oben mal geschrieben hatte, habe ich es starten können mit Stand F8. Da wir ja auch festgestellt haben, dass es schon ein wenig her ist, kann ich mich leider nicht mehr erinnern, wie ich das damals gemacht habe.... Anleitung gibt leider nichts her und einen physischen Switch, wie auf anderen Boards, gibt es beim Ultra leider nicht.

Es war irgendwas mit PWR Button drücken, Strom abziehen, gedrückt halten, Strom wieder an und dann wurde das zweite BIOS geladen. Kann mir jemand helfen?
 
wenn du ein Update startest, hast du dort auch direkt die Möglichkeit das derzeitige BIOS zu sichern
 
Das stimmt, aber ich möchte das Backup BIOS nicht flashen, ich möchte es starten und darauf zugreifen. Das habe ich mal geschafft, ich weiß nur nicht mehr wie.
 
Danke dir, das habe ich auch schon gefunden. Leider beschreibt es die Vorgehensweise für das Aorus Master. Das Ultra hat keinen Switch. Ich weiß wie gesagt, dass ich es schon geschafft habe zu wechseln und auf dem Backup F8 läuft, da ich es nie mit geflasht habe, immer nur das Main BIOS.
Man musste irgendwie den Power Button gedrückt halten, Strom abschalten und wieder an machen. Ich hatte schon was gefunden, wo auch der Reset mit gedrückt werden muss, klappt aber leider auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Nein, es gab nur eine Revision von dem Board. Rev 1.0, welche ich habe.
 
Zurück
Oben