Test Google Pixel 6a im Test: Fast so gut und fast so teuer wie das Pixel 6

Akku und Kamera sind auf einem sehr guten Niveau, mir wäre es allerdings zu klein.
Beim Preis bin ich eher zwiegespalten, einerseits gehen bis 500€ für ein neues Smartphone in Ordnung, andererseits hat man mit dem Pixel 6 eine bessere Option im Angebot.

Aber letztlich werde ich eh bis zur nächsten Iteration der Pixel Geräte warten, bis dahin ist dann mein Mate20 vollends runtergenudelt ;)
 
Fernando Vidal schrieb:
Smartphones in die Kategorie "Nice to Have".
Wireless Charging wäre evtl. noch so ein Punkt.
Wenn du ne Schale im Auto hast ist das kein "nice to have" sondern ein "must have". Ansonsten kann das Ding nicht mal gegen ein A52S in irgendeiner Beziehung bestehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, 9t3ndo und lordZ
LamaMitHut schrieb:
Egal ob es immer Sinn ergibt oder nicht. Sowas saugt doch bestimmt am Akku.
Ja, es ergibt Sinn und ja, es saugt mehr am Akku.
Dafür gibt's aber ja Optionen.
Also wer möchte kann sein 120Hz Display auch nur mit 60 befeuern...

Trennung.
Ich weiß es ist schon ne ganze Weile so, aber an "500€" und "Mittelklasse" werde ich mich so schnell nicht gewöhnen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, ChrisM und Braubär
rpsch1955 schrieb:
Ansonsten kann das Ding nicht mal gegen ein A52S in irgendeiner Beziehung bestehen

Der Test spricht eine andere Sprache, die Kamera des 6a ist definitiv überlegen. Auch das Größenverhältnis spricht für das 6a, bevorzugt man kompakte Gehäuse.

Nur beim Preis liegt das A52S/A525G vorn. Das 6a für 350 € wäre ein Top-Angebot, ich würde sofort die Android-Verwandschaft damit ausstatten.
 
Im Jahr 2022 immer noch keine symmetrischen Displayränder sondern ein "Kinn" am Smartphone zu haben ist halt auch irgendwie der Look eines 200€ China-Böllers.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW
Klingt echt gut.
Mal gucken wo sich das Teil preislich einsortiert, die UVP ist definitiv zu hoch, da müssen noch 150 Euro runter.
 
Bulletchief schrieb:
Ja, es ergibt Sinn und ja, es saugt mehr am Akku.
Dafür gibt's aber ja Optionen.
Also wer möchte kann sein 120Hz Display auch nur mit 60 befeuern...
In der Oberklasse sind 120Hz-Displays sparsamer als mit 60Hz-Betriebene. Durch die automatisch anpassbare Hz-Zahl von 10-120 ist das bei gemischter Nutzung der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rpsch1955
Crowbar schrieb:
Auch das Größenverhältnis spricht für das 6a, bevorzugt man kompakte Gehäuse.
Was hat Größe damit zu tun. Ich liebe große Handys, am besten 7 Zoll. Und ich schätze mal, da werden wie immer grössere und kleinere Probleme kommen. Und 60Hz ist einfach nur ein Witz
 
sonny2 schrieb:
60 Hertz während andere Hersteller bei 200€ Geräten bereits 120 Hertz verbauen.
Ja aber was bringen mir 120 hertz wenn das Display echt nicht toll anzusehen ist? Ich habe schon einige Test gesehen von den Billig 120 hertz Panels in günstigen Geräten, mal war die Kalibrierung der Farben nicht gut, das Display wurde nicht hell genug für draußen oder andere Dinge. Für etwas wo ich jeden Tag drauf schaue, nehme ich lieber ein sehr gutes Display mit 60 hertz als ein gerade so okayes Display mit 120 hertz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: timmey77, rosenholz, Dimitri Kostrov und eine weitere Person
Mit dem Pixel 5 bin ich immer noch sehr zufrieden, aber wie ist es zu deuten, dass die Pixel 6 und 6a Fotos kaum besser sind?

Sollte nicht zumindest das Pixel 6 durch den neueren und stärkeren Kamerasensor deutlich bessere Fotos schießen?
 
Sehr schönes Einsteiger Smartphone, super von Google das die sich nun auch im
Einsteiger/Mittelklassen segment stark machen. Mir gefallen die Google Handys echt muss ich sagen, war zwar zunächst skeptisch wurde dann dafür aber umso mehr positiv überrascht. Der Preis wird noch etwas runter gehen und dann ist es ein perfektes Einsteiger Handy, mit vielen Gemeinsamkeiten der Oberklassen modelle
 
Ob das das selbe Feature hat wie das Pixel 6 das random die Android Auto Verbindung flöten geht?
 
Odessit schrieb:
In der Oberklasse sind 120Hz-Displays sparsamer als mit 60Hz-Betriebene. Durch die automatisch anpassbare Hz-Zahl von 10-120 ist das bei gemischter Nutzung der Fall.
Kann man dann nicht einfach noch mehr Akku sparen indem man 10-60Hz einstellt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz
Cl4whammer! schrieb:
Ob das das selbe Feature hat wie das Pixel 6 das random die Android Auto Verbindung flöten geht?
interessant.
das feature kennst scheinbar nur du.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
@KunzeW
Gute Idee, aber das geht soweit ich weiß (noch?) nicht, weil es von den Hestellern nicht gewollt ist und zu Repräsentaionszwecken lieber voll genutzt werden soll.
 
Wann kommt die google watch? Dann könnte ich ernsthaft darüber nachdenken, wieder ins android lager zu wechseln.
 
Ich musste mich nach der Vorstellung des A53 entscheiden. A52s oder Pixel6. Es wurde Samsung, aber hätte ich keines mehr bekommen wäre es immer noch 6. Das 6a macht für die paar Euro Unterschied zuviel falsch. Und so ziehe ich mir computerbase.de jetzt mit Gorilla 6 und 120 hz rein. Yes!
 
rpsch1955 schrieb:
hast ist das kein "nice to have" sondern ein "must have"
Ist wohl eine Frage des Nutzungsverhaltens.
Im Auto habe ich mein Pixel 6 akku noch nicht klein bekommen. Auf dem Motorrad wäre es vielleicht interessant wird aber vermutlich an der Hitze scheitern.
 
hoo schrieb:
Sollte nicht zumindest das Pixel 6 durch den neueren und stärkeren Kamerasensor deutlich bessere Fotos schießen?
das steht doch im Test..
 
Zurück
Oben