News HD-DVD-Lager gibt sich kämpferisch

...normalerweise stellt sich diese Formatfrage genau betrachtet ueberhaupt nicht ... selbst fur meine Xbox haette ich 150 Euro zahlen muessen fuer das HD-DVD LW( und komme damit weit billiger weg als die meisten Standalone Player).
Bei BR lege ich das Doppelte hin und kriege neben dem StandAlone BR Player in Form einer PS3 eben auch noch die restlichen Funktionen der Konsole wie InetZugang,HD-Spiele usw dazu . Auch wenn man keine Spiele (mehr) spielt brauch man ´deswegen keinen suendteuren extra Player zu kaufen der nichts weiter kann ... Selbst ich als Xbox Zocker hab noch ne PS3 als BR Player gekauft . Die PS3 mit einem BR LW auszuruesten war strategisch eine sehr kluge Entscheidung und hat einen Gutteil dazu beigetragen wie sich der Formatkrieg vermutlich entscheidet.

Angeblich war dieses LW bzw dessen blauen Laserdioden hauptsaechlich schuld das die PS3 anfangs mit grossen Verlusten verkauft wurde.Wenn BR der neue HD Standard werden sollte haben sich diese Ausgaben tausendfach gerechnet.Weiss nicht genau wie das funktioniert aber sicher wird jeder an die Blue Ray Group zahlen muessen der die Technik verwendet.Wenn man die Menge bedenkt die weltweit nur fuer die aktuellen Kinofilm Top 10 produziert wird ... plus alle anderen Filme in ner BR Special Edition....

Qualitativ sind beide Formate uebrigens nicht zu unterscheiden, habe einen Film in beiden Formaten am selben Fernseher gleichzeitig laufen lassen.Absolut identisch , selbst ein TV Snapshot des gleichen Bildes war nicht voneinander zu unterscheiden( auf Full HD 46" Sony Bravia LCD TV).

Das HD DVD Lager haette nur geschickter taktieren muessen. Wie der PS3 gleich der XBOX von Anfang an ein HD DV LW verpasst und da diese ueber en Jahr eher raus kam waere der Krieg vor Beginn schon beendet gewesen...
 
@59

Beide Formate verwenden AACS ... ein DRM-System für optische Medien, vielleicht kannst du ja -anstatt nen sinnloses Kommentar abzugeben- den Unterschied im Detail erläutern. IMO gibts in der Implementierung für die Datenschutzmechanismen keinen Unterschied.

Ferner sind beide Formate VEIL-Kompatible, weil AACS schon geknackt wurde. Also wo ist dann der Unterschied?


Und für alle die hier von irgendwelchen Fan-Boys reden: Für mich erscheint es einfach nicht sonderlich intelligent eine Technologie zu verfolgen, welche -für mich gesehen- nicht dass Potential der Blu-Ray Technologie bietet...
 
@truecrime55 und cadenza: über uns maulen vonwegen Blue-ray oder Blu-ray und selber die ganze zeit Blue-ray schreiben.
 
@flo36 ... wäre schön, wenn du im Stande wärst, meine Beiträge zu lesen anstatt mich zu diskreditieren!

Ich habe nämlich auch Blue anstatt Blu geschrieben... Einfach aus dem Bauch heraus. Fands nur etwas verwunderlich, dass truecrime55 wohl als einziges Argument für HD-DVD meine falsche schreibweise anführen konnte...
 
warum produzieren die firmen eigentlich nicht für beide formate? son hd dvd laufwerk für lau ist schon geil, aber wenn nur von 2 firmen filme auf hd dvd gebracht werden ist das auch für den arsch. ich wollte von anfang an hd dvd aber naja, lassen wir das.

blu-ray :mad:
 
dickbaua schrieb:
Wisst ihr was, die entscheidung des Formatkriegs wird letztendlich vom Kunden getroffen, und egal wie er ausfällt ist es besser als es bleibt ein Krieg. Wenn viele Leute auf Blu-Ray setzten dann muss auch der Markt mit. Die Frage ist nur so, wo bekommt man so eine große menschenmenge die sich bewusst für ein Format entscheidet? Sinnvoll wäre es dabei wie in der Politik eine öffentliche Abstimmung zu machen und die mehrheit der Stimmen gewinnt. Und darauf soll die Filmindustrie bauen können aus fertig.

Immer dieses 'der Kunde entscheidet' blabla. Der Kunde will Filme kaufen, gibt es Film X im Format Y nicht wird eben Format Z gekauft.

Selbstverständlich entscheiden die Filmstudios durch ihre Entscheidung Format X oder Y zu unterstützen; bzw. die Format X / Y Gruppe, welche am meisten Leckerlis verteilt ($$$).
 
Es is doch sowieso egal ob sich jetzt das teil mit dem blauen oder dem roten laser durchsetzt. Wenn sich die Formate mal verbreitet haben und die DVD schön langsam aber sicher Ablösen gibts sicher schon kombiplayer bzw. kombibrenner und dan störts niemanden mehr. Außerdem is es eigentlich total da das meiste sowieso über den Filmverleih umgesetzt wird und nur ein teil aus Verkauften DVDs.
 
supastar schrieb:
Es wäre doch ein ganz einfaches, die HD-DVD zu retten.

Man müsste nur schnell günstige Brenner und ebenfalls günstige Rohlinge auf den Markt werfen und schon stände der wirkliche Sieger schneller fest, als man denkt... allerdings sollten die Brennergebnisse besser sein, als dies z. Z. noch der Fall ist...

Für Datensicherung sind beide Formate vollkommen ungeeignet.

A: Brenngeschwindigkeit
B: Datensicherheit
C: Preis pro Gigabyte


Lösung für große Firmen mit nahezu 100% sicherer Lösung: Bandlaufwerke
Asonsten: Festplatte
 
Versteh diese Hysterie sowieso nich, da doch die Meisten Blu-Ray-Laufwerke HD-DVDs lesen ... umgekehrt siehts da schon magerer aus...

Und Blu-Rays lesen jetzt schon doppelt so schnell wie HD-DVDs ... Ich versteh die ganze Diskusion überhaupt nicht ... wenn es dann nur noch einen Standard gibt, der Produziert werden muss, dann wird das Angebot breiter und die Preise sinken...

Oder wisst ihr schon nicht mehr, dass ne DVD auch mal 20 Tacken kostete... So läufts eben mit der Wirtschaft...

Mal sehen, ob irgendwann beim violett-ray das selbe spielchen statt findet ;-)
 
BullRun schrieb:
...normalerweise stellt sich diese Formatfrage genau betrachtet ueberhaupt nicht ... selbst fur meine Xbox haette ich 150 Euro zahlen muessen fuer das HD-DVD LW( und komme damit weit billiger weg als die meisten Standalone Player).
Bei BR lege ich das Doppelte hin und kriege neben dem StandAlone BR Player in Form einer PS3 eben auch noch die restlichen Funktionen der Konsole wie InetZugang,HD-Spiele usw dazu . Auch wenn man keine Spiele (mehr) spielt brauch man ´deswegen keinen suendteuren extra Player zu kaufen der nichts weiter kann ... Selbst ich als Xbox Zocker hab noch ne PS3 als BR Player gekauft . Die PS3 mit einem BR LW auszuruesten war strategisch eine sehr kluge Entscheidung und hat einen Gutteil dazu beigetragen wie sich der Formatkrieg vermutlich entscheidet.

Angeblich war dieses LW bzw dessen blauen Laserdioden hauptsaechlich schuld das die PS3 anfangs mit grossen Verlusten verkauft wurde.Wenn BR der neue HD Standard werden sollte haben sich diese Ausgaben tausendfach gerechnet.Weiss nicht genau wie das funktioniert aber sicher wird jeder an die Blue Ray Group zahlen muessen der die Technik verwendet.Wenn man die Menge bedenkt die weltweit nur fuer die aktuellen Kinofilm Top 10 produziert wird ... plus alle anderen Filme in ner BR Special Edition....

Qualitativ sind beide Formate uebrigens nicht zu unterscheiden, habe einen Film in beiden Formaten am selben Fernseher gleichzeitig laufen lassen.Absolut identisch , selbst ein TV Snapshot des gleichen Bildes war nicht voneinander zu unterscheiden( auf Full HD 46" Sony Bravia LCD TV).

Das HD DVD Lager haette nur geschickter taktieren muessen. Wie der PS3 gleich der XBOX von Anfang an ein HD DV LW verpasst und da diese ueber en Jahr eher raus kam waere der Krieg vor Beginn schon beendet gewesen...

Kommt davon, weil beide das selbe draufhaben.
Einziger Unterschied(mein Wissensstand):
Blu-Ray => "volle" Unterstützung von HD-Audiostandards
HD-DVD => "schlechte" Unterstützung von HD-Audiostandards

Nobody
 
Lösung für große Firmen mit nahezu 100% sicherer Lösung: Bandlaufwerke
Asonsten: Festplatte

Tjo, aber wenn irgendwann ne 200gb-scheibe für 50 ct den Besitzer wechselt, dann bilden sich da ganz andere Verhältnisse...
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Also kurz nachdem HD DVD engültig den Bach runtergegangen ist. Die aktuellen Verkaufszahlen sprechen ja für sich.

Also auffi, HD DVD Fanboys, singt euer Lied vom Tod!
 
Nachtrag:

Die Elektronikkette Saturn will ihre Kunden mit einer Rückerstattung von 150 Euro dazu bewegen, einen bereits gekauften HD-DVD-Player gegen ein Blu-ray-Abspielgerät auszutauschen.
Quelle: Sat + Kabel.

Auch hierzulande wird klar, wem die Stunde geschlagen hat. Die Saturn Aktion läuft bis Ende Februar.
 
Cadenza war net gegen dich gerichtet aber es macht ja jeder 2 falsch irgendwann nervts
 
Fanboykrieg (:


Ich find's toll, besser als wenn Toshiba und Co. aufgeben würden.
Weil, was wäre wohl, wenn die HDDVDs jetzt aus den Regalen genomemn werden? Wenn man keine HDDVDs mehr kaufen kann?

Richtig. Die BluRayPlayer brauchen (ersteinmal ;)) nicht im Preis sinken, die Filme ebenfalls nicht.
Solange, bis die Verkaufszahlen drastisch sinken.

Also freut euch, dass das HDDVD Lager nicht aufgibt, das bedeutet sinkende Preise und das ist, was irgendwie toll is, oder? :D


@Truecrime55)
Korinthenkacker? Erbsenzähler?
Einfach nur Flamen, Werd' erwachsen.
Vor allem, da die Blu Ray nur deshalb "Blu Ray" heißt, weil man BlueRay wohl nicht schützen konnte und aus welchem Wort hat sich "Blu Ray" abgeleitet? Richtig, Blue Ray.
Aber mach ruhig weiter so, wenn du dich mit so einer Klugscheißerei befriedigen kannst
-.-
 
...warum hacken alle auf sony und bly-ray rum? was macht denn toshiba und die hd-dvd so sympatisch? ..zwei konzerne die ihr format durchsetzten wollen um später viel geld einzunehmen....um mehr geht es doch nicht..
das technisch bessere format, sprich blu-ray wird es ohne frage machen..in 1 bis 2 jahren wird das blu-ray format akzeptiert werden wie die dvd...von der hd-dvd wird dann niemand mehr sprechen..und toshiba bietet dann auch bly-ray player an..und wird viel kohle machen...:)
 
Nobody2311 schrieb:
Kommt davon, weil beide das selbe draufhaben.
Einziger Unterschied(mein Wissensstand):
Blu-Ray => "volle" Unterstützung von HD-Audiostandards
HD-DVD => "schlechte" Unterstützung von HD-Audiostandards

Nobody

Falsch. HDDVD unterstützt PCM (= Platzverschwendung), es wird aber nicht verwendet. Stattdessen wird auf DTS-HD (deutlich höhere Bitrate und nicht CBR) und DTS-MA (lossless) sowie Dolby TrueHD (lossless) zurückgegriffen.

Cadenza schrieb:
Tjo, aber wenn irgendwann ne 200gb-scheibe für 50 ct den Besitzer wechselt, dann bilden sich da ganz andere Verhältnisse...

Was für ein Glück das SSD & HDD Entwicklung währenddessen stillstehen.

[AC]Jogibär schrieb:
Lol, dumme HD DVD ^^ Das ist wie beim Sterben einer Sonne...sie wird für kurze Zeit zum roten Riesen und schrumpft dann zum weißen Zwerg wo sie ihr kümmerliches Dasein fristet XD
Blu Ray for the Win *g*

aja :freak:
 
Cadenza schrieb:
@49
1. Das Spektrum des Abtastlasers ist viel kleiner als das von red-dot class 1 laser => höhere Datendichte, höhere Lesegeschwindigkeiten
2. Klar formulierter Medienstandard... ich sag mal nur +r -r +-r +rw -rw +-rw und was weiß ich fürn blödsinn
3. Größere Datenträger aufgrund von (1) -> bis zu 200 GB !!!
4. Die Blue-Ray Lasertechnik ist erst am anfang ihrer möglichkeiten, der RD-C1 Laser ist bereits am Limit ...

Wenn das kein Potential ist ...

Sorry, aber du verkörperst genau das Bild des dummen Blu-ray Käufers! Warum?

zu 1. HD-DVD arbeitet genau wie BD mit einem blauen Laser
zu 2. die DVD Group hatte nur den "minus" Standard. Es waren die Firmen, die jetzt auch die Blu-ray pushen, die meinten wir bräuchten auch noch einen +R Standart. Darum dürfen übrigens alle "plus" Rohlinge nicht das "DVD-Logo" verwenden
zu 3. Die Datenträger werden noch enger als bei HD-DVD beschrieben, was sich aber als sehr aufwändig und fehleranfällig erwiesen hat. Die Ausfallrate bei BD50 (2-lagige Blu-ray) ist immernoch sehr hoch. 200GB sind reines Markteting. Die Player sind jetzt noch nichtmal ausgereift (siehe Profil 1.1 bzw. 2.0). Wer die neuen Profile (Features) nutzen will, muss sich auch neue Player kaufen, da die alten Player nicht die technischen Vorraussetzungen erfüllen!
zu 4. siehe zu 1.
 
@76 und 81: Man muss ja nicht immer alles wortwörtlich nehmen, war eher als kleines Metapher am Rande gedacht :o:freak::evillol:
 
Zurück
Oben