News Hinweise auf Nvidias „Maxwell“ im 1. Quartal 2014

@18BrainOtocho
Interessant, auch mal was von der anderen Seite zu lesen. Dann scheint da ja echt was dran zu sein.

@35Xedo
Wenn man es nüchtern betrachtet, ist es eben nur ein Spekulationsgeschäft. Ich hätte damals auch nicht gedacht, dass ich mit einer einzelnen HD5770 und einem Aufwand von 30€ Stromkosten einen Gewinn von über 300€ machen würde, weil ich vor kurzem erst verkauft habe. Auf's Mining kam ich nur durch Zufall und als ich ausgerechnet hatte, dass ein leichtes Plus herauskommen müsste, gleich damit angefangen. 3 Monate lief der Rechner ohne Pause.
 
Nvidia hatte mit ihrer neuen Architektur Anfangsschwierigkeiten und war deswegen bis zur GTX 680 AMD jahrelang unterlegen. Jetzt schön langsam macht sich der Umstieg bezahlt, während AMD derzeit nix anderes macht als an alten Architekturen Detailverbesserungen vorzunehmen, die natürlich nicht viel Mehrleistung bringen.

Ich glaube die nächsten 2-4 Kartengenerationen wird es ganz schlecht für AMD aussehen.
 
stoneeh schrieb:
Nvidia hatte mit ihrer neuen Architektur Anfangsschwierigkeiten und war deswegen bis zur GTX 680 AMD jahrelang unterlegen. Jetzt schön langsam macht sich der Umstieg bezahlt, während AMD derzeit nix anderes macht als an alten Architekturen Detailverbesserungen vorzunehmen, die natürlich nicht viel Mehrleistung bringen.

Ich glaube die nächsten 2-4 Kartengenerationen wird es ganz schlecht für AMD aussehen.

Aha. Graphics Next Core ist also steinalt. Guten Morgen, bitte aufstehen und den Dornröschenschlaf hinter sich lassen.
 
Jethro schrieb:
Sie haben einen besseren Kühler und brauchen etwas weniger Strom aber das wars schon.

Brauchts denn noch mehr um zu űberzeugen nebenbei hat man sich auch wieder die Performancekrone aufgesetzt?

Ach ja Kingpin hat den "antiquierten"Bigkeppler gerade auf 1,9Ghz gepeitscht

Ein Zustand den die Heizbirne 290x wohl nie erleben wird,wohlweißlich das das schon neue Architektur ist u nvidias Antwort mit Maxwell erst noch kommt:)

Also ist OC auch nicht das Betätigungsfeld was bleibt ist wieder der Abtritt in die Disscountabteilung wie es sich schon eingebűrgert hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Mantle wird so einschlagen das nv gewzungen ist maxwell schon zu bringen :evillol: .

Da bin ich mal gespannt den in 28nm kann ich mir nich vorstellen, das da so grosse Sprünge möglich wären, daher spricht vieles für 20 nm.
 
Vitec schrieb:
Mantle wird so einschlagen...

Jupp Mantle wird einschlagen wie nen abstűrzender Hellikopter ohne Microsoft oder Nvidiat:)
Reden tut AMD gerne "der nächdte Kűhler wird besser" oder das Highlight bem Bulldozer"der neue Sheduler wirds richten"

Aber statt Ankűndigungen kommen dann im nachhinein nur immer Luftnummern
 
Ach ja Kingpin hat den "antiquierten"Bigkeppler gerade auf 1,9Ghz gepeitscht
und....? mit was denn wohl? was nutzt Dir das ?

Eine R7970 wurde schon vor mehr als einem Jahr auf 1925MHz getaktet......

Aber festzuhalten ist schon das AMD absolut die falschen Leute im Marketing sitzen hat,oder es tatsächlich schon soweit ist,das denen die Kohle ausgeht.... Ein Fehltritt nach dem anderen....
7900: warum wurde von Anfang an die Entwicklung eines "Mini Tahiti " nicht weiter geführt? So das nur wenige Hersteller eine 7870 mit Tahiti(Le) rausbrachten.... Was dann durchweg laute "Schluckspechte " :evillolwaren. Den Herstellern wurde vorgeschrieben bei der Bezeichnung 7870 zu bleiben.Was zusätzlich für Verwirrung sorgte...

280X : warum nicht zeitnah nach Erscheinen 760/770 gebracht? Selbst jetzt praktisch kaum verfügbar?

290(X) : warum lässt AMD nicht zeitiger die Customs zu....oder kommen die mit der Prod nicht hin? Die Ref. gibt es seit fast 2 Monaten!
Von Weihnachten abgesehen, wenn Maxwell tatsächlich im 1Q siehts da ganz dünn aus mit den Verkäufen. Sicher werden das TOP Gpus!

Hoffe mal für AMD das Mantle keine Luftnummer wird!

Wenn das so 1-2 Karten Generationen weiter geht ,gibt es evtl. wirklich mittelfristig einen Monopolisten! Das nutzt aber auch keinem Only-NV User! An Ihrer CPU-Sparte stoßen Sie sich schon lange nicht mehr gesund!
 

Anhänge

  • f.JPG
    f.JPG
    183,9 KB · Aufrufe: 484
Zuletzt bearbeitet:
Was interessiert mich noch die Grafikleistung? wenn alle Spiele meist total verbuggt und geradezu unspielbar sind oder immer wieder alte Konzepte durchgelutscht werden?! Da spart man sich doch einfach das Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr.Kaijudo,

so sehe ich das genauso.

Die paar Games ( nicht mal eine Handvoll ) ist es wert... jene Spiele die es sind, reicht eine 150-250€ Grafikkarte.
Der Rest ist altbacken, aufgewärmter Müll.
 
Chapsaai schrieb:
wie dumm seid ihr eigentlich um zu behaupten die r290 und x wäre die neue generation?
gibt es in dem forum eigentlich nur noch dollbohrer?

Was sind sie denn sonst?
@ topic: Bei den Fertigungsproblemen kann Maxwell Ende März nur in 28nm erscheinen, alles andere ist vollkommen unrealistisch.
 
Mr.Kaijudo schrieb:
Was interessiert mich noch die Grafikleistung? wenn alle Spiele meist total verbuggt und geradezu unspielbar sind oder immer wieder alte Konzepte durchgelutscht werden?! Da spart man sich doch einfach das Geld.

kann es sein dass zu viele hier "diskreten Grafikkarten" mit einer neuen GTX assoziieren?

Ernsthaft, solange AMD keine schnellere Karte als die GTX 780 TI nachschiebt wird Nvidia nichts am jetzigen LineUp für HighEnd ändern, außer ein kleiner Maxwell Chip wäre urplötzlich kosteneffizienter zu fertigen und dabei etwa so schnell wie die GTX 780 TI - was noch länger hin sein dürfte.

Wieso sollte Nvidia auch etwas anderes tun - Abstand unnötig ausbauen?

Im HPC Markt ist das was anderes, man hat ja schon beim GK110 gesehen wie Nvidia den Chip da locker 6-9 Monate vorher bringen kann, da er sich bei 3-5k € / Karte weit mehr rechnet - mehr noch als beim Marketing Versuchsobjekt TITAN.

Was in der Vergangenheit schon öfters zu sehen war, war dass Notebook GPU zunächst in neuer Fertigung kommen, hier der Prozess reifen kann. Ähnlich scheint es auch den Gerüchten nach bei 20nm zu laufen - da machen 20nm auch Sinn angesichts Ultrabooks, zunehmendem Markt und der starken APU Konkurrenz im kleinen W Bereich.

@tombrady

FertigungsProbleme?

Als kleine Chips wie in der News erwähnt kann Maxwell durchaus in 20nm kommen - wieso sollte Nvidia nun kleine Chips auf Maxwell Basis in 28nm bringen? Der Mehrwert zu bestehenden Kepler Chips wäre gering, die Architektur reißt keine Bäume aus. GPU leben heute durch die Fertigung - und da erzielt man die größten Gewinne bei Performance und Effizienz.

http://www.pcgameshardware.de/Neue-...014-und-16-nm-Finfet-fuer-Q1-2015-an-1094366/

Bei der Yield-Rate verspricht Chang, dass diese auf dem Niveau oder sogar etwas besser als beim Start des 28-nm-Prozesses sei. Chang geht davon aus, dass der 20-nm-Prozess schon so weit wäre wie der 28-nm-Prozess im dritten und vierten Quartal 2011. Zudem rechnet er damit, dass die Produktion deutlich schneller anläuft als noch beim Vorgängerprozess. Als Wert gibt er rund 30 Prozent an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft, solange AMD keine schnellere Karte als die GTX 780 TI nachschiebt wird Nvidia nichts am jetzigen LineUp für HighEnd ändern

Die 780ti spielt überhaupt keine Rolle,weil sie niemand kauft. Es ist eine reine Marketingkarte mit der man kein Geld verdient.Selbst Leistungs Freaks bezahlen max 5xxEuro.Und die 500Euro Karten werfen schon kaum Gewinne ab.

ATI hat bis 500Euro die schnellsten Karten,so schaut es aus.
 
was ist denn das für ein Argument? Bis 500€ werden Grafikkarten gekauft, darüber nicht oder wie muss ich das verstehen?? :freaky:

Bisher ist übrigens ne unter 450€ selbst Palit GTX 780 SJ noch fixer als die Referenz R9 290X. Und nebenbei gibt es ATI schon länger nicht mehr.

(Die GTX 780Ti geht ab 563€ los, die R9 290X ab 449€ - das aber nur ergänzend)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cr4y schrieb:
Welchen Nutzen ziehst du denn aus der hier benannten Steigerung der Effizienz bei Double Precision-Berechnungen?

Ich hoffe dass der Satz
Offiziell hat Nvidia lediglich die Zielsetzung ... bekannt gegeben
bedeutet dass da noch mehr Verbesserungen auch in anderen Bereichen kommen werden. Ich glaube kaum dass sie die Neuerungen bei der gesamten Chipserie nur auf DP-Power/Watt beschränken. Wenn doch, dürfte es ja im Prinzip nur Titan-ähnliche Karten mit Maxwell-Basis geben und ich würde meine GTX670 einfach noch weiter behalten können ;)

NuminousDestiny schrieb:
Ist mir rätselhaft wie es plötzlich möglich sein soll 3-4x so viel bei Floatingpoint-Berechnungen rausholen möchte.

Wieso plötzlich? nVidia hat die aktuellen Chipserien schon elend lange am Markt. Das ist einfach die nächste Generation die eigentlich schon da sein könnte wenn AMD nicht schon Probleme hätte die alte nVidia-Generation mit der neuen R9-Serie klar zu toppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ist ja schön und gut das bald schon wieder neue kommen, nur der Anschaffungspreis ist immer enorm und der Wertverlust nach einem Jahr ebenso...ich hab erst glaub ich Mai oder so mir die GTX 670 4GB geholt und die ist bald schon zwei Generationen alt...macht nicht wirklich Spaß. Die sollten mal nen 2 Jahre Rhythmus fahren und dann deutliche Steigerungen machen.
Najo auf meinem Rechner läuft Battlefield 4 auf Max Details mit allem drum und dran extrem flüssig gefühlt dauerhaft 60 FPS, die nächsten Next Gen Games werden denk ich auch gute PC Ports kriegen dank der Architektur der neuen Konsolen und somit deutlich besser noch laufen wie bei der letzten Generetion. Ich bleib jetzt erstmal bei der Konfig bis ich Max Details nicht mehr mit mind. 35 FPS zocken kann. Ich denke da spar ich einiges an Geld ca. noch 2 Jahre.
 
@Krait666: Wo ist denn bei deiner Karte der hohe Wertverlust nach einem Jahr zu erkennen?
Ich weiß ja nicht von welchem Hersteller du gekauft hast, aber ne EVGA GTX670 4GB hat vor einem Jahr 404 Euro gekostet.
Jetzt kostet sie 391 Euro. Das sind 3% Wertverlust. Die schwankungen sind zwar teils enorm, aber ich denke gerade bei deiner 4GB Karte hast du werttechnisch so ziemlich ins Schwarze getroffen. Gerade wegen der 4GB.
PS: Meine 4GB GTX670 von Asus hat leider 12.5% verloren *schnüff* ;)

EDIT: Ach, ich seh ja jetzt erst in deiner Signatur dass du die Karte angegeben hast :D . Ok, dann gehörst du wohl auch zu den Glücklichen mit mehr Wertverlust als normal. Genau wie ich. Hab die gleiche Karte gekauft.

EDIT2: (#79) -> Ich würde die leise GTX670 von Asus auch heute noch jederzeit der lärmenden Stock-R290X vorziehen. Frames hin oder her. Ich denke wenn die Custom-R9 kommen, wird die 670 auch nochmal im Preis fallen, genau wie viele andere Modelle auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok der hohe Preis wundert mich wenn man zu dem Preis schon fast ne R290X kriegt die deutlich mehr Frames erzeugt o.o
 
Will-it-Blend? schrieb:
Der 110er kam auch 1 Jahr später als von Nvidia Fanboys hier lautstark herausposaunt.
Nvidia ist nicht so dämlich.
Es geht nicht darum den Markt zu überschwemmen, sondern seine Produkte zum besten zeitlichen Zeitpunkt zu platzieren.

Bevor die Custom 290/290x nicht draußen sind, wird da gar nichts passieren.
3./4. Quartal frühstens.

Wer glaubt dass Nvidia eine neue Serie im 1. Quartal released der hat sehr wenig Ahnung von wirtschaftlicher Rentabilität.
Niemand drückt Produkte in eine gesättigten Markt und das dürfte dieser nach dem Weihnachtsgeschäft und den 290ern sein.
Weil dann die zu geringe Nachfrage den Preis drückt und ihnen kräftig Kohle durch die Lappen gehen würde.

Erst wenn die ersten "Armen" wieder nfange zu meckern, weil sie ihr 3x4k Setup nicht mehr beheizen können bei den schlechten AAA Titeln 2014 wird Nvidia nachlegen.

Genau so wird es kommen und nicht anders.

Ein Maxwell Release wäre Q1 2014 garnicht so dumm! Vorallem wenn man mal schaut, wie Nvidia die letzten Jahre agiert hat. Anfangs wird sicherlich das derzeitige Single GPU Flaggschiff erscheinen (GTX880 oder wie auch immer sie heißen mag). Diese Karten bringen wenig Gewinn, da sie kaum Umsatz generieren. Sie müssen auch nicht in hoher Stückzahl verfügbar sein. Man greift nur die absoluten Ethusiasten ab, die bereit sind 700€+ auszugeben. Wer soviel Geld ausgibt, den interessiert nicht ob Weihnahten ist. Sie kaufen sich so ein teil so oder so.

Der Launch würde sich wieder lange bis in den Spätsommer ziehen, bis alle Leistungssegmente abgedeckt sind. Dann erreichen die Karten zu Weihnachten 2014 einen Preis, der sie attraktiv hat. Bis dahin kann man dann AMD mit der höheren leistung Kunden abgraben.

Die High End Karten könnten wirklich im 1Q/2014 kommen. Die Midrage Teile, mit denen die Ihr Geld verdienen kommen dann im 2 vielleicht 3Q. Die High End Karten haben nur einen zweck... prestige für den namen und durch den namen dann die Kunden in allen preissegmenten ködern. So ein generationslaunch zieht sich über Monate... Und der Markt ist noch lange nicht was GPU Leistung angeht noch lange nicht gesättigt. Selbst aktuelle Spiele bereiten den karten in hohen Auflösungen probleme. Das viel propagierte 4K ist aktuell kaum ein thema. Spiele aus den jahren 2012 / 2013 machen den aktuellen karten zu schaffen, 2014 wird sich das durch die Next gen konsolen nicht bessern. Selbst in 1080p sieht so eine 780ti in Crysis 3 mit 8xMSAA nicht mehr so genial aus. In 4K wird es unspielbar. Weitere tolle Beispiele sind Metro Last light mit maximaler Kantenglättung oder auch Hitman Absolution. Der 4K Hype verlangt nach mehr GPU performance im Gamingmarkt. Die aktuellen Oberklasse Karten beherrschen 1080p im Grunde mit ein paar ausnahmen ganz ordentlich. 4K ist aber bislang nur in wenigen Titel, oder mit reduzierten instellungen möglich und das kanns auch nicht sein.
 
Zurück
Oben