i9 12900k geht beim spielen sofort auf 100°C

Radiator raus. So ausrichten, dass die Schraube am höchsten Punkt ist und dann die Falsche reindrehen und nachfüllen. Achtung nicht anmachen sonst Springbrunnen!
Ergänzung ()

naja die AiO hat er ja und schlecht ist die nicht......
Ergänzung ()

Das Fläschchen ist doch dabei, von daher kein Thema. Zumindest ist das im Lieferumfang so angegeben. Von daher wo ist das Problem.
 
@Tekkno_Frank erstmal finden wird das problem sein ^^. Aber ich schau mal nach und werde rückmeldung geben ob sich was gebessert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tekkno_Frank
Nur mal so zur Info: Das powerlimit ist für PL1 und PL2 auf 4000W gesetzt also wird die CPU ohne Limits betrieben.
Wenn die CPU aber bei 160W schon über 100 Grad geht stimmt was mit der Kühlung nicht. Da könnte auch Luft in der Pumpe sein
 
@TheSlipi
Gut okay, das ist jetzt Dein Thema..... :D

Drücke die Daumen, bin aber der Meinung das isses def. und gleich als Tipp. Mehrmals machen. Es kann sein dass sich jetzt Luft in der Pumpe gesammelt hat, bzw. Die Luft in Bläschen durch die Pumpe geht, die muss komplett raus. Schau mal gibts etliche Videos dazu. Auf jeden Fall Geduld!
Ergänzung ()

Hier mal der Link zur Anleitung

S27 stehts

https://www.bequiet.com/admin/Image...g=2&force=true&download=true&omitPreview=true


und nur zur Sicherheit nochmal: AUSmachen das System, keinefalls machen wenn an! Also auch die Pumpe, sonst hast Du Springbrunnen!


Video zu Befüllung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
TheSlipi schrieb:
sondern long-150 und short-180. Ich habe mich auch mal im bios umgeguckt und da gab es den Turbo-Modus.
kannst du auch in Windows mit ThrottleStop einstellen, hier habe ich zB 155Watt / 160Watt eingestellt:
 

Anhänge

  • 2024-03-31_164737.jpg
    2024-03-31_164737.jpg
    368,3 KB · Aufrufe: 51
Kurze Meldung.

Also ich denke mit dem nachfüllen hat es sich ein bisschen gebessert. auch wenn gefühlt nur 5ml aus der flasche gingen. Aber ich denke da ist irgendwo noch ein problem warum das so heiss wird...
 

Anhänge

  • cp77 im spiel.png
    cp77 im spiel.png
    86 KB · Aufrufe: 52
Werden beide Schläuche jetzt gleich warm? Wenn nein stimmt immer noch was nicht mit dem Durchfluss.
 
Vorher 162W jetzt 173W. Ist halt scheiße, wenn man 4095W einstellt und das einzigste Limit die 100° sind.
 
nein der eine schlauch vibriert und ist warm und der andere bleibt "kalt".
Einige schreiben dass das aber normal ist.
 
dann stimmt was nicht

und die 360er sollte def. 300 Watt mindestens können, eher 350

das ist was blockiert. mist!
Ergänzung ()

oder die pumpe ist verstopft bzw. hat ein problem und vibriert zwar pumpt aber nicht mehr.

Nochmal und nicht blöd. Eine 360er AIO kommt mit dem gut klar. Das darf so nicht sein. Beide Schläuche müssen sich erwärmen.
Ergänzung ()

Am Anfang direkt nach dem Einschalten mag das sein und ja natürlich ist der eine "kühler" als der Andere aber warm und kalt jedenfalls nicht, nicht bei den Temps.
 
mh. Wenigstens bin ich jetzt ein Schritt klüger. Kann man da irgendwas retten oder hilft nur noch neues kühlung?

Naja sie kühlt immerhin runter wenn kein spiel läuft. Ich denke deutlich kühler. wer weiss, wer weiss...
 
ich würde schon weiter suchen, aber das wird mit aufwand verbunden sein. also ggf.s zerlegen.
Bequiet hat 2 Jahre Garantie. Da ist die drüber. Dann entweder auf eigene Faust und zerlegen oder eben neu oder dann einen Luftkühler. Wenn die Pumpe defekt ist kannst Du halt bei einer aio nicht viel machen.
Ergänzung ()

wobei schau mal

Garantiedauer (Jahre): 3

check das mal!

https://www.bequiet.com/de/warranty
Ergänzung ()

Drücke die Daumen dass Du noch drin bist
 
Habt ihr denn irgendwie gute erfahrung der es schafft die gute cpu runterzukühlen?

irgendwie hab ich das gefühl da gibts noch was im bios.
 

Anhänge

  • b294708f-5dad-4eb2-b1e6-8208809acfba.jpg
    b294708f-5dad-4eb2-b1e6-8208809acfba.jpg
    347,2 KB · Aufrufe: 88
Das bringt dann aber auch nur bedingt etwas.
Wenn die Jetplate dicht ist, ist sie dicht.
Dann hilft nur noch aufschrauben und säubern +neu befüllen.
Kann ich aber nicht jeden empfehlen, denn da muss man genau wisen, was man macht. Sonst geht mehr im A:.. als man will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, Tekkno_Frank und bart0rn
meine Rede
 
TheSlipi schrieb:
@Firefly2023 gibt es denn einen Luftkühler der die cpu so krass runterkühlt? Viele meinten eine 360mm wakü reicht aus.
Also mein 5800X wird mit einem Scythe Fuma 2 im Idle 39 Grad warm und beim zocken nicht wärmer als 76 Grad.

Also ja, bekommst du. Ich bin aber kein Maßstab, da ich AIOs bis auf die Optik einfach unnötig finde. Das P/L-Verhältnis ist m.M.n nicht gegeben. Ein guter Luftkühler mit langsam drehenden Lüfter, finde ich besser.

Und man hat nicht die Probleme mit zusetzen des Radiators usw.

Wie gesagt, meine Meinung.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-03-31 221628.png
    Screenshot 2024-03-31 221628.png
    65,3 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zurück
Oben