News Im Test vor 15 Jahren: Die Razer Mamba als kabellose Spielermaus

Jo die Mamba hatte ich auch, war damals eine gute Funkmaus. Die Verpackung war auch cool.

Danach lange die mit den 12 Seitentasten für MMOs... Äh Naga glaub ich.

Jetzt die 502er mit Powerplay. Immer Funk, immer geladen, einmal eingestellt und Profil auf die Maus gespeichert. Besser geht's fast nicht mehr.
 
Crabman schrieb:
Siehe rechts oben. Laufzeit ist sehr schwer vorhersehbar, gibt's auch bei Logi nicht
Laufzeit wird bei Logitech angezeigt, finde ich als zusätzliche Info nicht verkehrt, stimmt meistens auch. Wie hast du aber die Prozentanzeige bekommen?
 
RedDeathKill schrieb:
Laufzeit wird bei Logitech angezeigt, finde ich als zusätzliche Info nicht verkehrt, stimmt meistens auch. Wie hast du aber die Prozentanzeige bekommen?

Hast recht, wenn man in G Hub auf die Maus klickt, steht da die Restlaufzeit. Könnte ruhig etwas prominenter platziert, zB beim Hovern über dem App Icon. Aber das ist bei Razer auch nicht besser, man muss bei beiden die App öffnen. Wegen der Prozentanzeige habe ich nichts gemacht, ich nehme an, dass das dein Gerät leider einfach nicht unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedDeathKill
RedDeathKill schrieb:
aber die Qualität ist Murks.
Ist sicher schon mitunter über 10 Jahre her, damals fühlte sich das Plastik furchtbar an.
Blood011 schrieb:
Das nervt einfach nur egal ob beim arbeiten oder zocken.
Mouse Bungee?

Ja, für jedes Problem gibt es eine Lösung. Dazu Keramik Maus Füße und ab geht's!

Gruß Fred.
 
Tripleh84 schrieb:
Die Mamba war Genial
Zweimal zurückgeschickt, nachdem der Lithium Akku sich tiefentladen hatte und Schrott war, weil die Maus 10 Tage nicht benutzt wurde, obwohl der Schalter auf AUS stand.
Auf ein drittes Mal hatte ich keinen Bock mehr.
 
@Crabman, danke für den Hinweis. Ich habe mal bei Razer geschaut und es gibt eine Beta Software und dort gibt es sogar die Prozentangabe.:D Das wirkt gleich alles anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crabman
-=[CrysiS]=- schrieb:
mit der Form kam ich gar nicht so klar.
Eine Maus für jedermann, glaube nicht umsetzbar. Wenn doch, lass uns gleich mal in die Entwicklung gehen.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Ich hatte meine Mamba zuerst an meinem damaligen HTPC genutzt, später dann am Hauptrechner und irgendwann hab ich Sie nicht mehr genutzt weil sie mir zu schwer war.
Ausgesondert wurde sie dann später, weil die gummiartige Oberfläche angefangen hat zu kleben, nachdem Sie in der echt tollen Verpackung ne Weile im Regal stand.
War dann auch in Verbindung mit diversen Tastaturen im Vorfeld mein letztes Razer Produkt. Seitdem bin ich der Meinung das Razer Produkte toll aussehen, aber längerfristig (zu teurer) Schrott sind.
 
FR3DI schrieb:
Ist sicher schon mitunter über 10 Jahre her, damals fühlte sich das Plastik furchtbar an.

Mouse Bungee?

Ja, für jedes Problem gibt es eine Lösung. Dazu Keramik Maus Füße und ab geht's!

Gruß Fred.
Hatte ich und bin trotzdem froh, vorletztes Jahr umgestiegen zu sein, man merkt das Kabel einfach. Ist ja auch eh so, dass praktisch niemand mehr neue Kabelmäuse veröffentlicht, vorallem nicht mit neuester Technik. Okay, mal von https://zaunkoenig.co/m3k abgesehen. Eigentlich hat Wireless wirklich nur noch den Nachteil, dass man ab und zu aufladen muss. Ansonsten sind die Dinger trotz Akku bei 40 bis 60g und Verbindungsprobleme bzw. Verzögerungen gibt es überhaupt nicht mehr, im Gegenteil, siehe den 8K Wahnsinn (ich brauch's nicht, ist aber technisch beeindruckend).

RedDeathKill schrieb:
@Crabman, danke für den Hinweis. Ich habe mal bei Razer geschaut und es gibt eine Beta Software und dort gibt es sogar die Prozentangabe.:D Das wirkt gleich alles anders.
Ach schön, das neue Synapse habe ich bislang noch garnicht probiert. Als jemand der bislang keine großen Probleme hatte hoffe ich jetzt nur, dass sie da nichts kaputtmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FR3DI schrieb:
Eine Maus für jedermann, glaube nicht umsetzbar.
So schnell können sich die Zeiten ändern, die Microsoft Mäuse waren für eine lange Zeit genau das, nur heute hat jeder seine eigenen Vorstellungen und Wünsche.
1716034321280.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
xexex schrieb:
die Microsoft Mäuse waren für eine lange Zeit genau das
Das einzige was davon mein Gedächtnis noch in Erinnerung hat, ist jene "BlueTrack" Technologie;
Dabei soll diese Technik auf weiteren, bis dato ungeeigneten Oberflächen funktionieren.[14] Durchsichtiges Glas oder spiegelnde Oberflächen stellen aber weiterhin den wunden Punkt sämtlicher nicht-mechanischer Techniken dar.
Muss ich wohl demnächst Editieren, weil ich selbst da keinerlei Probleme hatte.

Gruß Fred.
 
FR3DI schrieb:
Ist sicher schon mitunter über 10 Jahre her, damals fühlte sich das Plastik furchtbar an.
Welche Maus fühlt sich den haptisch besonders edel an? Also ich "teste" ja hin und wieder die Mäuse die einem als Kunde in Geschäften dafür extra ausgestellt werden, da war aber nie eine dabei wo ich dachte, wow, die fühlt sich aber ganz besonders toll an.^^


Ich hab aktuell die Razer Mamba Elite und bin sehr zufrieden, nutze aber von der Razer Software nur Synapse, alles andere brauch ich nicht.^^

Da finde ich die Konfigurationsmöglichkeiten bzgl. Pad und Sensorabstand ganz nett.^^

Synapse.png
 
FR3DI schrieb:
Das einzige was davon mein Gedächtnis noch in Erinnerung hat, ist jene "BlueTrack" Technologie;
Die ersten optischen Mäuse waren ein Grauen und funktionierten nur auf speziellen Mauspads mit optischen Raster. Grundsätzlich hat Microsoft mit ihren Mäusen eine ganze Ära an Neuerungen begründet, auch wenn da auch Logitech schon kräftig mitgemischt hat.
1716035408481.png

https://www.spiegel.de/geschichte/c...ostrecke-5ebb57a7-0001-0002-0000-000000108411

Erfunden hat Microsoft Mäuse aber logischerweise nicht, sie fanden ja schon viel früher in Amiga, Atari-ST, und Apple Geräten eine breite Verwendung. Im PC Segment war es aber "die" Maus, die zu so gut wie "jedem" passte, bis Microsoft irgendwann anfing, die gesamte Hardwaresparte nur noch stiefmütterlich zu behandeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Gravlens schrieb:
wow, die fühlt sich aber ganz besonders toll an.^^
Ich wäre der erste, der den Test darauf hin schon als Ungültig erklärt hätte, weil er dabei zu viel anhatte. (Echt jetzt?😁)

Und die Auswahl wäre nicht ausreichend genug?
Müsste also schon um die 100 KM Fahren. Willkommen im Harz!

Wie folgt z.B.: hat man ja nicht beim Media Saturn liegen;
Crabman schrieb:
Kaufen würde ich die ja nicht, weil für mich, viel zu klein.

Gruß Fred.
Ergänzung ()

@xexex
Die Links unten, sieht doch Interessant aus.
 
FR3DI schrieb:
Wie folgt z.B.: hat man ja nicht beim Media Saturn liegen;
Kaufen würde ich die ja nicht, weil für mich, viel zu klein.
Mir wäre die auch zu klein/flach, sieht meiner Meinung nach auch etwas zusammen geschustert aus, da könnte die sich noch so gut anfühlen.^^

Ich kaufe allgemein nur PC-Mäuse die ich vorher bzgl. Ergonomie auch testen konnte, also welche die man nur bestellen kann bringen mir nix, bin auch kein Fan von bestellen nur um zu testen und es dann wieder zu retournieren.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Crabman schrieb:
Eigentlich hat Wireless wirklich nur noch den Nachteil, dass man ab und zu aufladen muss. Ansonsten sind die Dinger trotz Akku bei 40 bis 60g und Verbindungsprobleme bzw. Verzögerungen gibt es überhaupt nicht mehr, im Gegenteil, siehe den 8K Wahnsinn (ich brauch's nicht, ist aber technisch beeindruckend).
Kabellos geht ja auch schon 4K,wird auf jedenfall bei mir die nächste maus auch mit haben,ist schon nochmal was anderes als 1K.

Meine Air Pro hält locker 1-1,5Wochen,das laden mache ich dann wären ich Film gucke.

Was etwas nervt,das der Akku irgenwann hin sein wird,und man den wohl schwer wechseln kann.

Noch würde ich mir wünschen das man laden könnte übers Pad wie Logitech das anbietet.

Aber da harperts ja schon an XXL Pads da gibts meines wissens nicht 1 was sowas hat.

So Kabelhalter ist auch nicht das wahre,das Kabel merkt man halt trotzdem noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crabman
Gravlens schrieb:
bin auch kein Fan von bestellen nur um zu testen und es dann wieder zu retournieren.^^
Nö, ich ja auch nicht!

Vielleicht macht jemand so ein Ding wie mit den Mechanischen Schaltern, hier auf CB auf (passender Thread gerade nicht auf Lager?).

@Vitche
Wer doch ein Plus für CB-Pro Abonnenten. So ein Paket an Mäusen durchtesten, schön.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gravlens
Fighter1993 schrieb:
[...]ich halte aber generell wenig von Kabellosen Mäusen. An einem Desktop Setup macht das Mauskabel den Braten auch nicht mehr fett.
Der Beitrag wirkt auf mich so aus der Zeit gefallen, ich habe erstmal geschaut, ob der auch schon 15 Jahre alt war. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und Fighter1993
FR3DI schrieb:
Wer doch ein Plus für CB-Pro Abonnenten. So ein Paket an Mäusen durchtesten, schön.
Und die Pro-Abonennten die wissen in welchem Zusammenhang "nicht mehr als drei Jahre" steht dürfen anfangen. :D

Nur ein Scherz, sehr gute Idee, aber ich befürchte da kann es sehr schnell auch zu Problemen kommen, alleine falls so ein Paket durch den Zusteller verloren geht, ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber Wohl würde ich mich dabei nicht fühlen.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Zurück
Oben