News Intel MKL: Matlab R2020a beinhaltet offiziellen AMD-Workaround

v_ossi schrieb:
ist aber auch die netteste Formulierung, die man hier wählen konnte.
"Schlecht optimiert" ist hierfür keine nette, sondern eine falsche Formulierung. Die AMD-CPUs wurden bewusst sabotiert!

Dass Intel diesen Mist nicht selbst in der MKL behebt, zeigt nur, dass sie damit weiter machen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Smartbomb, Benji18 und 4 andere
ZeroStrat schrieb:
Die CPUs werden nicht ausgebremst. Sie werden einfach nicht supportet
Doch sie werden ausgebremst, würden sie nicht unterstützt werden gäbs ne Fehlermeldung und jeder wüsste woran man ist. Aber so entsteht ein falscher Eindruck über die Leistungsfähigkeit der CPU (und du kannst mir nicht erzählen dass das nicht zum Vorteil von Intel ist)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_, CMDCake, Creeed und 6 andere
Jesterfox schrieb:
Doch sie werden ausgebremst
Tja, ZeroStrat versucht seine nächste Propaganda-Runde, nachdem er beim letzten Mal schon viel Kritik einstecken musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, Kodak und dersuperpro1337
Ned Flanders schrieb:
Sowas gibt's ja wirklich nur einmal in der Software Welt
Bei Intel gab es dass früher auch schon, da ging es dann um Intel Compiler - wo dann entsprechende Programme auf AMD Systemen langsamer waren.War soweit ich mich erinnere auch eine Vendor ID abfrage..
 
HaZweiOh schrieb:
"Schlecht optimiert" ist hierfür keine nette, sondern eine falsche Formulierung. Die AMD-CPUs wurden bewusst sabotiert!

Ich glaube nicht, dass der Beitrag eine flasche Formulierung enthält. Er wurde in der Form vom Urheber (der in dem Fall auch die Quelle ist) gegengelesen und abgenommen. Das sollte so schon passen und seine Richtigkeit haben, denke ich! ;)

Das man bei der offiziellen Berichterstattung (auch als Quelle) seine Wortwahl wohl überdenken sollte, ist nichts neues.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran, Tzk, s0UL1 und eine weitere Person
ZeroStrat schrieb:
Das hat nichts mit den Kunden zu tun. Intel ist nicht dafür verantwortlich, dass Kunden des Wettbewerbers Produkte nutzen können auf deren CPUs, wofür Intel selbst Millionen investiert hat.
Aha, dann sind Wettbewerbshüter in Zukunft arbeitslos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mort626 und Benji18
SV3N schrieb:
Ich glaube nicht, dass der Beitrag eine flasche Formulierung enthält.
Aus meiner Sicht ist die Formulierung "schlecht optimiert" sachlich falsch, weil AMD-CPUs ganz bewusst sabotiert werden. Es ist doch wohl klar, dass hier kein "ganz versehentlicher Fehler" vorliegt, der "genauso versehentlich" bis heute nicht behoben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Smartbomb, latexdoll und eine weitere Person
komischefrage schrieb:
Das checken aber viele nicht. Hauptsache gegen Intel bashen....
Diese Sichtweise ist schon ein wenig stark eingeschränkt. Wenn Intel in Zukunft in den Grafikkartenmarkt einsteigt ist es euerer Meinung nach also völlig legitim, wenn diese in Zusammenarbeit mit AMD-CPUs nur die halbe Leistung liefern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mort626, fLo547, Smartbomb und 4 andere
DarkSoul schrieb:
Diese Sichtweise ist schon ein wenig stark eingeschränkt.
ZeroStrat versucht sich halt im Märchen erzählen. Zum Beispiel, dass Intel ja wohl nicht haufenweise Mannmonate investieren könne, um extra gute Unterstützung für AMD-CPUs einzubauen.

Das hat aber niemand verlangt! Der Punkt ist: sie dürfen ihre Mitbewerber nicht ganz bewusst sabotieren. Das ist was anderes als "fehlende Optimierung".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Smartbomb, Iscaran und 5 andere
HaZweiOh schrieb:
Zum Beispiel, dass Intel ja wohl nicht haufenweise Mannmonate investieren könne, um extra AMD-CPUs gut zu unterstützen.
Wobei ich es da absolut verstehen kann wenn Intel das nicht macht. Aber so ein Downgrade geht einfach gar nicht. Entweder ne Meldung von wegen "not supported" oder die Feature-Sets nutzen wie sie da sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Col.Maybourne und HaZweiOh
@SV3N Kleiner Fehler: Die Bidunterschrift spricht vom Ryzen 2600 - im Bild ist aber neben den Threadrippern nur ein Ryzen 1700 enthalten....
 
Novasun schrieb:
@SV3N Kleiner Fehler: Die Bidunterschrift spricht vom Ryzen 2600 - im Bild ist aber neben den Threadrippern nur ein Ryzen 1700 enthalten....

Nein die Bildunterschrift ist schon korrekt.

1585559022146.png


Hinter "This machine (run 1-3)" verbirgt sich der R5 2600X von @Ned Flanders.

Das hat alles so seine Richtigkeit! ;)

Danke für den Hinweis!

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
HaZweiOh schrieb:
Tja, ZeroStrat versucht seine nächste Propaganda-Runde, nachdem er beim letzten Mal schon viel Kritik einstecken musste.

Anti-Propaganda-Runde trifft's wohl eher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
komischefrage schrieb:
Das checken aber viele nicht.

Am besten wäre es vermutlich, wenn Intel in die Beschreibung der MKL nicht reinschreiben würde "MKL also performs well on non Intel processors", was nicht unbedingt der Wahrheit entspricht, sondern einfach jeden Support von nicht Intel CPUs offiziell streichen würde. Dann würden alle Pakete mit der OpenBLAS ausgeliefert werden und die MKL optional werden. Außerdem würde sich die Entwicklung der OpenBLAS wohl noch weiter erheblich beschleunigen.

Das Problem ist nur, dass nichts davon im Interesse Intel's liegt und deswegen bislang nichts davon passiert ist.

Mann kann das sicherlich so sehen, das Intel das Recht hat sich so zu verhalten wie sie es hier tun. Verteidigen finde ich aber muss man das nicht, denn man muss nur Mal den Gedanken weiter spinnen wo die Reise hingeht wenn sich das durchsetzen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saint81, Creeed, Smartbomb und 10 andere
AMD hat ein Cross-License-Abkommen mit Intel, warum also werden AMD-Prozessoren am Nutzen der lizensierten Erweiterungen gehindert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed, Smartbomb, Celinna und eine weitere Person
HaZweiOh schrieb:
ZeroStrat versucht seine nächste Propaganda-Runde

Ich finde eine gewisse Meinungsvielfalt zu dem Thema super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi, Creeed, s0UL1 und eine weitere Person
ZeroStrat schrieb:
Leute, das ist Intels Eigentum. Die müssen das nicht an AMD verschenken.

Ansonsten natürlich super für die Endanwender. 👍
Nein müssen Sie nicht, bekommt aber nen "fahlen" Beigeschmack wenn man vor vielen Jahren bereits dafür Rechtskräftig verurteilt wurde und eine Milliardenstrafe zahlen hat müssen.

nachwievor beinhaltet der Compiler die besate CPUID Abfrage und bremst "nicht intel cpus" aus, da man verpflichtet ist darauf hinzuweisen und der Hersteller von Mathlabs das nicht gemacht hat ist es aus meiner Sicht ein klarer verstoß gegen die Auflagen.
 
Deswegen sollten Strafen auch nicht im Portobereich liegen... - ab 1000% Jahresgewinn hätte es auch Intel verstanden.
 
Zurück
Oben