News Intel-Xe-Grafikkarten: Profi- und Gaming-GPUs trippeln dem Start entgegen

Ich schätze mal die 4096 Shader Variante wird Leistungstechnisch auf Vega64 Niveau liegen.
Wenn die 16 GB Speicher hat und der Preis stimmt wärs trotzdem keine schlechte Karte.
 
D0m1n4t0r schrieb:
Ich schätze mal die 4096 Shader Variante wird Leistungstechnisch auf Vega64 Niveau liegen.
Das von Intel selbst gesetzte Ziel ist aber die Leistung der 3070, oder 2080ti.
Hier wird man ja in einigen Monaten sehen, ob sie dass erreichen können.

Und da die GPUs ab Q1 2022 kommen sollen, konkurrieren sie bald mit dem Nachfolger von Ampere und RDNA 3.0, also nicht mehr mit dieser Gen.
 
Ach naja, bin schon gespannt darauf, wie sich Intel schlagen wird, aber im Endeffekt zählen Fakten nicht häppchenweise Infos, dafür dauert die Irrfahrt einfach schon zu lange, von daher weckt mich bitte jemand wenn Intel endlich in Ithaka angekommen ist, und sich der Konkurrenz stellt. ;)
 
Zurück
Oben