Kaufberatung: Upgrade von RTX2080

levias93

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
8
Hi,

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 700€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Battlefield 2042, WoT, Witcher 3 (muss ich jetzt nach dem Patch unbedingt mal durchspielen!). Generell eher aktuelle Spiele.
  • Welche Auflösung? WQHD (2560x1440)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Wechselt je nach Spiel, meist auf dem Höchstmöglichen
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 75 FPS (AMD Freesync)
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Monitore
1x 27' mit AMD Freesync - 75Hz
1x 24' als zweiter Bildschirm, den habe ich aber meist nur im Homeoffice am Laptop in Benutzung

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5700X
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Ripjaws 2x8GB (F4-3200C16-8GVGB)
  • Mainboard: MSI X470 GAMING PLUS X470 (Aktuelles BIOS installiert unterstützt lt. Reddit auch Resizable BAR / SAM)
  • Netzteil: Seasonic Focus Plus Gold 550W
  • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 2080 Ventus 8GB

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Bisher habe ich keine besonderen Wünsche.
Ich liebäugel aktuell mit einer Radeon RX 6800 XT.
Ich bin mir allerdings unsicher, ob das vorhandene Netzteil die noch stemmen kann. Was meint Ihr dazu?

Da ich von einer 2080 komme, sind die RX 67X0 XT denke ich kein besonders Lohnenswertes upgrade?
Ziel ist es den aktuellen PC möglichst lang am Leben zu halten, bis ein Wechsel auf ein komplett neues System notwendig ist.
Wie hier gelesen sind die AMD Grafikkarten aufgrund des größeren RAMs eher Langlebiger. Geforce RTX 30XX scheidet vermutlich deshalb und auch aufgrund des deutlich teureren Preises aus.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Im Prinzip egal, denke aber nicht das preislich noch viel nach unten passiert?

Danke für eure Meinungen!
 
bei einem Freesync Monitor bietet sich eine AMD Karte an. Ausser dieser ist einer der kompatiblen Geräte. Schau was du für dein Budget bekommen kannst. Am besten eine der neueren Generation, wobei die 6800XT keine schlechte Wahl ist.
 
markusgo1967 schrieb:
Am besten eine der neueren Generation
Auch dafür wäre ich offen. Wie sieht es denn mit dem Netzteil aus? Meint Ihr das würde eine 6800 XT oder gar 7800 (XT?) statt RTX 2080 packen? Lt. XFX sollte das Netzteil für die 6800 XT Minimum Power Supply Requirement: 750 watt haben.
 
naja, kommt immer drauf an was du noch so im System hast, Brenner, Hdds, Soundkarte usw. 550 W Gold musste probieren, ich tippe das geht.
 
Im Notfall die 6800 XT etwas undervolten, das glättet die Lastspitzen.. dann könnte das mit 550W klappen.
 
levias93 schrieb:
Netzteil: Seasonic Focus Plus Gold 550W
Bei war das Seasonic 550W bei nicht Gaming Last auf der Graka und Grakapower unter 200W instabil bei Lastwechsel. Ein funktionierende TDP Begrenzung kann AMD ja nicht.
 
Ich nutze das System in meiner Signatur und habe keinerlei Probleme mit meinem 560W NT.
 
Zurück
Oben