Test Leser-Blindtest 2023: Das Google Pixel 7 Pro hat die beste Smartphone-Kamera

Überrascht dich, dass die Mundpropaganda oft gar nicht stimmt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und cruse
Schöner Vergleich. Google hat beim Pixel sicher auch den Vorteil, das die Kamerasoftware nicht ständig neue Modelle mit unterschiedlichsten Kameramodulen unterstützen muss. So kann bestehendes gut weiterentwickelt und verbessert werden. Selbiges gilt für den verwendeten SOC des P7P, native Android rennt darauf wie geschmiert.
 
Danke für den Artikel und Test!
Ich finde ein Blindtest ist ein sehr guter Ansatz für einen derartigen Vergleich :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Kuristina und BAR86
Das Sony xperia IV geht ja richtig unter.

Sollte das nicht eine der besten Handycams bieten? Deshalb auch so teuer?
 
slogen schrieb:
Dann war wohl dein Pixel7 Pro Hardwareseitig nicht in Ordnung oder du hast irgendeine Bullshit App installiert.
Wird wohl ersteres gewesen sein, ich hatte keine einzige App installiert, die ich sonst nicht auch genutzt habe oder bei den anderen Handys wieder installiert habe, spätestens nachdem zurücksetzen auf Werkseinstellungen, hätte dan
slogen schrieb:
Warum hat Google nicht das Smartphone ausgetauscht?
Gute Frage, da kann ich nichts zu sagen. Ich habe natürlich nachgefragt, was die bitte repariert haben wollen, aber eine richtige Antwort bekommt man da nicht. Alles fertig antworten, die einem geschickt werden, keinerlei Bezug zum Text den man geschrieben hat und eben klassisches Marketing Gelaber... Ich hatte es zweimal eingeschickt, beide Male ohne Erfolg, der Support reagiert nicht ansatzweise so, wie man es erwarten würde. Von daher bin ich wieder gewechselt, dann ist das Problem auch entsprechend behoben.
 
Mich überrascht das Ergebnis überhaupt nicht.
Ich sehe das Zuhause auch immer wieder, wie meine Freundin mit ihrem Iphone 13 Pro nicht wirklich zufrieden ist, was die Fotos angeht. Mein Pixel 5 (aktuell für Wanderungen und als Bike Computer) macht die besten Fotos.
Mein Daily driver ist seit Erscheinen ein Galaxy Z Fold 4 und dessen 50 MP Kamera macht eher mittelmässige Fotos. Witzigerweise gefallen mir die Fotos der normalen 4:3 und der 3x Kamera deutlich besser (12MP) :evillol:
Keine Ahnung was der Pixelwahn immer soll - gerade die 3x Kamera erinnert mich sehr an alte Kameras mit Film.
 
Hoffentlich hat keiner nur übers Handy abgestimmt, denn das würde mMn das Ergebns negativ beeinflussen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, Novasun und Crowbar
Hoffentlich hat keiner nur übers Handy abgestimmt, denn das würde mMn das Ergebns negativ beeinflussen.

Wahrscheinlich hat kaum einer einen kalibrierten Bildschirm bei guten Lichtverhältnissen morgens als die Augen noch frisch waren genutzt.

Das Ergebnis hat das meiner Meinung nach nicht beeinflusst, selbst wenn 99% der Voter nur das Thumbnail angesehen haben und danach abgestimmt haben, dann ist das halt die Herangehensweise der Leute.

Ich persönlich hasse dieses Fake Blau im Himmel massiv. Die Bilder sehen immer aus, als wäre strahlender Sonnenschein. Aber viele sagen genau das Gegenteil: Das Blau ist nicht satt genug in Bild xy...... dabei war der Himmel grau.

Die aktuelle Wunschvorstellung, was man mit seinem Bildern darstellen möchte geht bei jedem in eine andere Richtung, der Trend scheint halt einfach zur Übertreibung / Überzeichnung / Darstellung falscher Tatsachen zu gehen. Und wenn das Grundmaterial es nicht hergibt, müssen es magischer Radierer und Photoshop richten.

Wer hat schon gerne Urlaubsbilder, die der Realität entsprechen? Richtig, ich :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz
Moritz Velten schrieb:
Eigentlich sagt man ja immer, dass iPhones mit die beste Kamera haben.

Oder ist das nur eine Behauptung, die ghar nicht stimmt?

Apple hat nur die besten Preise. Aber nicht die beste Kamera. Was angesichts der Preise nur noch peinlich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, MrWaYne, MC´s und eine weitere Person
Caramelito schrieb:
Das Sony xperia IV geht ja richtig unter.

Sollte das nicht eine der besten Handycams bieten? Deshalb auch so teuer?
Nicht das IV, sondern das V.
 
Naja, die iPhones schneiden doch auch nicht schlecht ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Turrican101 schrieb:
Für den nächsten Test wäre es schön, wenn jedes Motiv auch ein neutrales DSLR-Foto als Referenz bekommt. So weiß man oft gar nicht, wie hell/dunkel eine Szene in Wirklichkeit ist und ob das Licht eher warm war oder nicht. Oder welche Farbe eine Steinwand in Wirklichkeit hat, etc.
Falsch, ich kann dir auch eine DSLR selbst im RAW modus so einstellen das dort genau NICHTS von stimmt.

Guck dir mal "Out of Camera" jpg an von Fuji, nikon, sony und Canon.
Du wirst auf jedem bild unterschiede haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Windell schrieb:
@shaker1984 Ich nutze auch noch ein P30 Pro und warte aufs Pixel 8 Pro.

Das S23 Ultra würde ich nicht holen. In erster Linie wegen dem nur 45W Schnellladen und zum Anderen brauch ich den S-Pen überhaupt nicht. Die Größe des Geräts mal außen vor.
Danke fürs Feedback; Das P30 Pro habe ich verschenkt, hatte danach das Iphone 11 Pro, da hat mir vorallem der schnelle Auslöser sehr gefallen. Seit ein paar Wochen habe ich mir das S23 Ultra "gegöhnt", wirklich Hammer in jeder Hinsicht. Wenn ich jetzt Handys mit Displays unter 120hz in die Hand nehme kommen mir alle "ruckelig" vor! Davor fand ich das 11 Pro flüssig, die Augen gewöhnen sich sehr schnell um, ich bemerke auch den Unterschied von der nativen Auflösung auch wenn viele predigen ab 400ppi sieht man keinen Unterschied, meine Augen oder mein empfinden bemerkt es leider stark, insbesondere wenn man am Handy Bilder anschaut. Am Galaxy S23 Ultra sieht man sich gerne Bilder und Videos an, da sehe ich bei den früheren P30 Pro Bildern halt schon den Vorsprung. Nicht dass das S23 Ultra schlechte Bilder macht, das Huawei hat aber vorallem bei Bewegungen schneller fokussiert, deshalb habe ich vor wieder zu P Serie zu wechseln, auch wenns dann ohne Google ist. Die Königsdisziplin ist ja bei schlechten Lichtverhältnissen und Bewegung gute Bilder mit dem Smartphone knippsen zu können, da hat mich das P30 Pro früher nicht im Stich gelassen und schöne Bilder gezaubert, hoffe dass es beim P60 Pro auch so sein wird.

Wenn es nur nach Tageslicht Bildern geht, würde ich vermutlich auch ein Pixel nehmen, wenn man sich die Bilder aber anschaut und ehrlich mit sich selbst ist, merkt man das hier auf hohem Niveau eigentlich meistens über den Geschmack diskutiert und nicht über die technische Qualität. Schöne Bilder ohne gravierende Verluste machen eigentlich alle.

Das mit dem Schnellladen ist bei mir kein Problem, ich schone den Akku und lade es max.85% ohne schnellladen, für meine Nutzung reicht es aus.

Jap die Handlichkeit: Hätte gedacht man gewöhnt sich an die Grösse, leider nur auf der Couch, unterwegs und beim Bilder knippsen doch störend :-)

Jammern auf sehr hohem und verwöhntem Niveau :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Interessant, für mich persönlich hat am häufigsten das P60 Pro gewonnen. Nachdem ich lange das P20 Pro benutzt hatte, freut mich das schon ziemlich.
Ich hätte mir noch ein Vivo, Oppo oder OnePlus im Vergleich gewünscht, aber ansonsten ein super Artikel und vielen Dank für eure Mühe :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell und undeadmermaid
Caramelito schrieb:
Das Sony xperia IV geht ja richtig unter.
Ganz ehrlich: ich hatte bei den meisten Motiven mindestens 3, eher 4-5 Fotos, bei denen ich mich letztendlich schwertat das beste auszusuchen. Nicht unwahrscheinlich, dass das Xperia öfter in dieser "engeren" Auswahl dabei war als die 2 Mal, die es bei mir auch tatsächlich gewann (gegenüber dem Pixel 7a mit 0 und 7 Pro mi1 Sieg).

Ich sehe absolut ein, dass eine Mehrheit die Fotos des Xperia nicht so toll findet / andere bevorzugt und möchte auch gar nicht dagegen argumentieren. Ich denke aber, dass die Unterschiede letztendlich nicht so dramatisch sind wie in der Auswertung dargestellt. Auch bei mir gewann kein Phone mehr als dreimal. Ich denke das sagt schon auch etwas aus auf welchem Level alle diese Phones sind.

Weiter besteht ein Handy nicht bloss aus Hauptkamera. Denke also nicht, dass sich Käufer eines S23 Ultra (oder 14PM) schlecht fühlen müssen.

Ist aber auf jeden Fall interessant, ein solcher Test, und auch toll durchgeführt!
 
Moritz Velten schrieb:
Eigentlich sagt man ja immer, dass iPhones mit die beste Kamera haben.

Oder ist das nur eine Behauptung, die ghar nicht stimmt?
Das sagen nur die Leute die sich damit rechtfertigen wollen soviel Geld für mittelmässige Performance ausgegeben zu haben. iPhone ist im oberen Mittelfeld, wie der Bildtest hier deutlich zeigt. Das Pixel ist für mich auch abgesehen von der Kamera das Beste was es im Moment im Handysektor gibt und dazu noch mit vernünftigem Preis.
 
CrazyT schrieb:
ich kann dir auch eine DSLR selbst im RAW modus so einstellen das dort genau NICHTS von stimmt.
Wie du das machst würde mich mal interessieren. :D

RAW Daten kannst du nicht verändern, das sind weitestgehend unbearbeitete Rohdaten und dadurch noch nicht mal ein Bild. ;) Erst wenn die Rohdaten durch ein entsprechendes Bildbearbeitungsprogramm mit voreingestellten Parametern "entwickelt" wurden wird überhaupt ein Bild daraus.

Wenn du ein sogenanntes RAW Bild ansehen kannst, dann ist das entweder ein eingebettetes JPG Bild, oder du siehst eine durch Bildbearbeitung entwickelte Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kam bei der Abstimmung eine gute Mischung raus. (1. P60 Pro, 2. Pixel 7 Pro, 3. Pixel 7a)

Ich habel mir vor kurzem das Google Pixel 7a gekauft. Mit Ankaufaktion für mein Altgerät und Pixel-Buds komme ich auf ca. 300-350 EUR. In dieser Preisregion habe ich einfach kein anderes Model gefunden. Ich wollte nur eine gute Kamera, keinen Brocken und einen langen Update-Zeitraum. Ein Galaxy S22 kostet fast das doppelte. Das war es mir nicht wert.
Vorher war ich seit dem Galaxy S2 reiner Samsung-Nutzer. An die neue Oberfläche im Pixel muss ich mich schon noch gewöhnen...

Zum Google Pixel 7a kann ich folgenden "Kurzbericht" schreiben
Die Bilder sind gegenüber meinem alten Galaxy A5-2017 um Welten besser. Es wird nicht großartig warm. Die Akkulaufzeit genügt mir (läuft seit 27 Stunden und hat noch 40% Restlaufzeit). Die Ladezeit ist mir relativ egal. Es läuft alles flüssig. Ich hatte bisher keine Verbindungsabbrüche und die Sprachqualität passt. Einzig der Fingerabdrucksensor ist echt mies. Ich habe als Firmentelefon ein Galaxy S21FE. Da ist der Sensor in einer anderen Liga.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Crowbar
CrazyT schrieb:
Falsch, ich kann dir auch eine DSLR selbst im RAW modus so einstellen das dort genau NICHTS von stimmt.

Dann stellt man es eben nicht so ein... :rolleyes:
DSLRs haben, im Gegensatz zu Smartphones, wenigstens die Eigenschaft, dass Bilder nahezu gleich aussehen, egal welche Kamera man nimmt. Da gibts kein HDR-Geschwurbel, kein Details wegfiltern und mal türkisen und mal lila Himmel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ryo
Wenn ich mein Abstimmungsergebnis anschaue dann gewinnt am Tag das Google Pixel 7a gefolgt von Poco F5 und Xiaomi 13 Pro. Nachts gewinnt das Huawei P60 Pro, gefolgt vom Pixel 7 Pro, S32 Ultra und Xiami 13 Pro.

Ist aber alles am PC-Monitor bei 100% angeschaut wurden, auf nem Smartphonedisplay würde es warscheinlich anders aussehen.

Ich wäre aber auch dafür beim nächsten Test ein Referenzfoto zu haben um zu wissen wer am meisten Farben (Mauer, etc.) verfälscht.
 
Zurück
Oben