News LG V30: Top-Smartphone mit POLED-Display kommt nach Europa

SpiZz schrieb:
Ich warte ebenfalls seit geraumer Zeit darauf, mein G2 endlich in Rente zu schicken! Ich schiele momentan eher auf das G6, dessen Preis sich nach 5 Monaten mehr als halbiert hat. Ich denke, dass es dem V30 ähnlich ergehen wird!

Ja, das G6 wäre sonst auch nicht schlecht. Will noch 'nen Test abwarten und gucken, inwiefern sich der SD835 im Akkutest gegen den SD821 behauptet.
Nervt mich ehrlich gesagt ein wenig, dass die Akkus schon wieder nicht auswechselbar sind. Der bei meinem G2 ist auch schon am Ende.
 
Cratter13 schrieb:
Erstmal sehen, was die Kamera wirklich kann. Die vom S8/Note 8 ist ja auch Top. Genauso beim Display, fraglich ob das besser ist. Beim Rest geb ich dir recht. Nur den Akku finde ich etwas klein..

Die "Quelle" zum Display ist vorerst nur eine Meinung von:

https://www.youtube.com/watch?v=OO8AcsmOmuI

... was Ich mich frage: Auf welche Technik setzt das pOLED im V30 denn jetzt? RGB oder Pentile Matrix? Weiße Pixel durch Filter oder direktes Leuchten in den entsprechenden Farben? Kann da CB was in Erfahrung bringen / habt ihr schon? :)

Quellen zur Kamera sind ebenfalls vorerste Tests:

https://www.youtube.com/watch?v=GGQHG9F5NIA&t=558s

https://www.youtube.com/watch?v=IOLHg03UHJs

https://www.youtube.com/watch?v=6dEF091e-es

Tante Edit: Ach ja... die Laufzeit. Wenn Ich mir die Laufzeiten vom G6 ansehe und dann bedenke, dass der ca. 20% sparsamere 835 sowie ein sparsameres Display drin ist bei gleicher Kapazität, sollte das gut enden. Mehr sehen wir dann ja im Test :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Computerbase könnt ihr nicht mal eure Kontakte nutzen und bei LG nachfragen ob es eine DualSIM Version in Europa geben soll - besser direkt in Deutschland?
Das ist für mich mittlerweile ein sehr wichtiges Feature. Wer einmal O2 und Telekom in Verbindung hatte der kennt "kein Empfang" nicht mehr.
 
Offizielle Daten von der LG-Seite
http://www.lg.com/de/handy/lg-V30-cloud-silver

LG V30
Software: Android 7.1.2 Nougat
Produkt-Code LGH930.ADECSV
EAN 8806087027563

Design
- 18:9 Format
- abgerundetes Display umhüllt mit hochwertigem 3D Glas
- extra-starker Metallrahmen
- nahtloser & extra-schmaler Körper
- eingebettete Kamera ohne Erhöhung
- Gorilla Glas 5
- Formfaktor: 151,7 x 75,4 x 7,3 mm
- Gewicht: 158 g

Farbvarianten
- Cloud Silver
- Moroccan Blue

Display

Technologie: OLED
Typ: FullVision QHD+ In-Cell Touch Display
Diagonale in cm: 15,2 cm
Diagonale in Zoll: 6,0”
Screen to Body ratio: 81%
Auflösung: 2880x1440 Pixel (QHD+), 538 ppi,
Unterstützung für HDR10 & Google Daydream

Kamera

Hauptkamera: Dual-Kamera (Weitwinkelkamera & Standardwinkelkamera)

Weitwinkelkamera:
- Megapixel 13 Megapixel
- Weitwinkel-Radius 120°
- Linse f/1,9
- Pixelgröße 1.0 μm

Standardwinkelkamera:
- Megapixel 16 Megapixel
- Standardperspektiven-Radius 71°
- Blende f/1,6
- Pixelgröße 1.0 μm

Video UHD, bis zu 120 fps, Punktzoom, Cine HDR

Selfie-Kamera:
- 5 Megapixel mit Weitwinkel- und Standardperspektiven-Radius
- Weitwinkel-Radius 90°
- Standardperspektiven-Radius 82°
- Blende f/2,2
- Pixelgröße 1.12 μm

Feature & UX:
Quick Video Editor, Cine Effekt, Live Zoom, Graphy, PDAF, LG Log, Signature UX, Gesture Interval Shot, Square-Camera, Favorite Albums, Timeline View, Large Thumbnail, Thumbnail Pinch Zoom, Geo-Tagging UX, Collage, SlideShow, Live Streaming, In & Out Zoom, Quick-Share, Pop-out Picture, Time lapse, Selfie Flash, GIF Mode

Prozessor

Modell Qualcomm Snapdragon 835
Taktrate 2,45 GHz
Anzahl Kerne 8 (Octa-Core)

Netze & Verbindungen

Netz/Mobilfunkfrequenzen:
- GSM Quad band/UMTS(B1/B2/B3/B4/B5/B8)
- LTE(B1,B2,B3,B4,B5,B7,B8,B12,B13,B17,B20,B28,B38)
- LTE Category (DL/UL) Cat. 16 / 13
- Wi-Fi WLAN 802.11 a/ac/b/g/n
- Bluetooth Version 5.0
- Bluetooth Features HSP/HFP, A2DP, AVRCP, OPP, PBAP, PAN,MAP, HID, HOGP, SAP
- GPS-Empfänger Ja
- NFC (Near Field Communication) Ja

Weitere Verbindungen
- USB-Typ C,
- 3,5mm Audio Jack
- Nano SIM slot
- microSD Speicher-Slot
- E-Mail: LGEMail app

SAR-Wert (Kopf): 0,1 W/kg
Hotspot-Funktionalität: Ja

Sensoren
- Fingerabdruck (hinten),
- Beschleunigungssensor,
- Gyroskop,
- Näherungssensor,
- Kompass,
- Barometer,
- Farbspektrum

Anwendungen
- Google Mobile Services: Youtube, Gmail, Google Maps, PlayStore, Play Music, Bücher, etc.
- Messaging: LG Messaging app
- Synchronisation: Exchange ActiveSync, LG Bridge & Google Dienste

Weitere Funktionen
- Gesichtserkennung
- Spracherkennung
- wasser- & staubgeschützt nach IP68
- MIL-STD-810G
- UX 6.0+
- Google Assistant
- Schreibhilfe: Autokorrektur
- Klingeltöne: LG Standard-Klingeltöne
- UKW-Radio: Ja

Sonstige Funktionen: CB Broadcast, KnockOn Funktion,
Personalisierung : Themen, Hintergrundbilder, usw.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Schwedisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Katalanisch,Tschechisch, Estnisch, Baskisch, Galicisch, Kroatisch, Isländisch, Lettisch, Litauisch, Ungarisch, Polnisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Russisch, Bulgarisch, Arabisch, Koreanisch, Chinesisch, Türkisch, Griechisch, Bosnisch

Video-Formate: JPG
Audio-Formate: MP4, Advanced Quad DAC, Hi-Fi-Streaming & Sound Preset , B&O Kooperation

Akku
- Li-Ion Polymer
- Kapazität: 3300 mAh
- Drahtloses Laden
- Qualcomm Quick-Charge 3.0, 50% in 36 Minuten und 100% in 110 Minuten

Speicher
- Interner Speicher: 64 GB
- Speicher erweiterbar: microSD Speicher-Slot für bis zu 2 TB
- RAM: 4 GB


So wie es aussieht wohl nicht dabei:
- Farbvariante Aurora Black und Lavender Violet
- Dual SIM
- Benachrichtigungs LED
- Infrarot
- Wechselbarer Akku
- QC 4.0 (nur 3.0)
- UFS 2.0 und kein 2.1
- USB 2.0 und nicht USB 3
- kein Android 8.0 (erst 1. Quartal 2017)

Unbekannt:
- OIS ?


Was nicht erwähnt wird auf der offiziellen Seite:
Always On Display. Ist das vergleichbar mit dem Glance Screen bei Windows Mobile?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mal loben möchte, ist das Vorhandensein eines Radios. LG ist der einzige Hersteller, der ein solches noch in seine High End-Geräte integriert. Das ist für mich ein handfester Vorteil, erspart es mir doch den Verbrauch von Datenvolumen und Akku im Vergleich zu einem Internetradio.

langemo schrieb:
Unbekannt:
- OIS ?

Was nicht erwähnt wird auf der offiziellen Seite:
Always On Display. Ist das vergleichbar mit dem Glance Screen bei Windows Mobile?

Einen OIS hat es wohl laut mehreren Websites in der Hauptkamera mit 16 Megapixeln. Es fehlen auch Angaben zu EIS und Autofokus, daher ist das Fehlen der OIS-Angabe nicht allzu besorgniserregend.

Das Always On Display ist mit dem Glance Screen vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Benachrichtigungs LED und kein Infrarot sind für mich Minus punkte. Ja ich benutze mein LG G5 gerne mal als Fernbedienung. Ansonsten is alles optimal und ich sehe keine größeren Kritikpunkte
 
Nach dem Tod meines und vieler anderer Nexus 5X am BLOD (bootloop of death), erstmal lieber kein LG mehr.:freak:
 
Ist zwar definitiv verständlich, wenn man einen Hersteller für solchen Mist abstrafen möchte, aber aus technischer Sicht würde ich mir da keine Sorgen mehr machen, da bereits die vorherigen LG Geräte frei von diesem Fehler waren (z.B. das G6).
 
Gibt es denn mittlerweile ein paar mehr Infos bezüglich USB-C 2 oder 3?
 
Was wollt ihr mit USB-C 3.0 ??
Laut dem Interview mit dem Oneplus Chef hatten die auch explizit darauf verzichtet weil USB 3.0 eine massive Störquelle ist und damit die kompletten Eigenschaften des ganzen Gerätes beeinflussen würde.
Ich habe im letzten Jahr vielleicht 1x ein USB Kabel an mein Handy stecken müssen um etwas davon herunterzukopieren...
 
Da würde ich viel mehr gerne mal wissen, was für Probleme der 3.0-Standard haben/bringen soll. Wenn das so wäre, würden es doch die anderen großen Hersteller wie Samsung, htc und Co. einsetzen.

Im Bericht von TechStage gestern steht folgendes:
Er lässt sich aufladen über den Anschluss USB Type C mit der schnellen und aktuellen Spezifikation von USB 3.1 Generation 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt ja auch am Antennendesign und was der Hersteller als akzeptable Störung durchgehen lässt. Beim Oneplus AMA auf Reddit haben die Cheftechniker und der Chef selbst auch darauf geantwortet:

For USB Type-C 3.0 or 3.1, wireless is more helpful in daily life, and USB 3.0 will affect the LTE signal at present.
Not really a OnePlus problem, more of a data scrambling problem. USB 3.0+ has a very broadband data spectrum, ranging from DC to 5 GHz, which generates a lot of noise.
USB 3.0+ was not designed to be used next to antennae, especially not antennae within the 0-5 GHz range.

Wozu braucht man USB 3 am Handy (außer es zu haben)?
 
Fand ich ja auch erst blöd, dass USB 3.0 vermutlich fehlt, aber wenn ich so darüber nachdenke schiebe ich fast nie Daten hin und her, und wenn ich es tue, ist das Tempo ziemlich egal. Daher kümmert es mich nicht mehr wirklich.
 
Also, ich hab mal weiter recherchiert, weil mich das schon arg interessiert.
Und es sieht so aus, weil es beim G6 und dem V20 genau so ist (Nach Infos im Netz), dass mit 2.0 (3.1 kompatibel) gemeint ist, dass ein 2.0 Typ-C Kabel beiliegt, das Gerät aber 3.1 Gen 1 kann. Sprich der USB-C Standard ist 3.1 Gen1, man brauch aber eben nen passendes Kabel. Warum LG da die 3 Pfennige spart, muss kein Schwein verstehen.

Testgerät von Notebookcheck:
Fix ist jedoch schon der USB-Anschluss, welcher leider nur den Übertragungsstandard 2.0 und keinerlei kabelgebundene Bildausgabe unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das denn heutzutage tatsächlich für irgendjemanden relevant?!? Ich hab weder mein Android, noch mein iphone seit etlichen Jahren via Datenkabel mit dem Notebook oder PC verbunden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul
Ich will das Teil in schwarz haben..
Entweder das V30 oder Pixel2.

Mal abwarten was Google hinlegt.
 
@krong
Für mich ehrlich gesagt nicht aber es gibt noch Leute die nichts mit der Cloud zu tun haben wollen.
Vieles wird entweder über die Cloud geregelt oder ich starte direkt frisch z.B. mit neuen Fotos. Die alten Fotoz ziehe ich einmal auf den PC und gut ist und in manchen Fällen mache ich es über Google Drive.

@GrovyGanxta
So ist es auch bei mir.
Das Pixel 2XL soll auch von LG sein und ein 6" Display haben. Jetzt wird sich zeigen wie viele Extra Funktionen das Pixel haben wird, denn das V30 hat tonnenweise Extras.
 
Schade das das Teil laut der LG seite nur in silber gibt..

Muss das ding vllt aus Frankreich oder so per amazon importieren ..
Jetzt trotzdem erstmal abwarten, wobei LG schon wirklich sehr Stock android nah is.
 
Zurück
Oben