News Lian Li zeigt neue Mainstreamgehäuse

Find die Gehäuse da jetzt nicht besonders spektakulär... die sind alle schwarz mit Löchern drin. Irre ;)

Ne im Ernst, da gibts doch wirklich schönere und ansprechendere...
 
b-runner schrieb:
Aber eines ist seeehr unangenehm:
Die LianLi-Blenden für die optischen Laufwerke sind zwar auf der Lancool-Site zu sehen, passen aber ausdrücklich nicht, sie können zwar montiert werden, stehen aber ca. 2mm über. Wer also seine optischen LW mit Blenden verstecken will, muss LianLi kaufen!

Danke für die Info,

aber warum nicht ein bißchen biegen, wenn ich mir mein jetziges lian li mit blende anschaue sollte das kein problem sein,

und ohne blende is die komplette ästhetik versaut, da würde ich selbst eine bevorstehende Blende bevorzugen

ansonsten finde ich Lancool genial, die Ästhetik von Lian Li zu 50 bis 100 @ günstiger, perfekt, das Innere ist zudem noch stabiler und somit vibrationsunempfindlicher,
 
Zuletzt bearbeitet:
digitalangel18 schrieb:
Ich fand es enttäuschend turbostaat. Bei nem Chieftec mit dem halben Preis hat man mindestens die gleiche Qualität. Von 4mm Alu Teilen hab ich im übrigen nix gesehen, die Front hat 2mm, der Rest vlt. die Hälfte davon.

Achso du meinst das alte PC70, das kenne ich nicht, kann durchaus sein dass das besser ist :)

Also deiner Beschreibung nach, Slotblenden rausgefallen usw, würde ich mich recht freundlich bei dem zuständigen Paketdienst bzw Shop bedanken. Das Paket muss wie die letzte Sau behandelt worden sein.
Ich habe damals bei Funcomputer das Gehäuse bestellt und es kam in einer riesigen verpackung mit "Vorsicht zerbrechlich" Aufkleber etc und tonnenweise Flips als Puffer usw.
Kam in einem tadellosen Zustand an.
Ich denke die netten Mitarbeiter in einem der Versandzentren haben dein Paket samt Inhalt einfach rumgeworfen wie die Schweine und nicht wirklich vorsichtig behandelt.
 
hm.. find die tower sehr interessant,die löcher im board-schlitten zur kabelführung sind gut gelungen, auch vom aufbau her ganz nett
 
Also ich möchte LIAN-LI Tower nichteinmal mehr geschenkt haben. Habe 3x extrem schlechte Erfahrung gemacht, vorallem mit der Geräuschkulissen (nein die Hardware war es nicht, denn die selbe Hardware steckt nun in einen Coolermaster und ist leise)

Und dazu nach die total überzogenen Preise bei mittelmässiger Qualität.


Aber jedem sein Ding! ;)

Gruß


Romsky
 
Ich hab mein Lancool K7 seit 2 Monaten, und bin total glücklich mit dem Teil. :)
Zeitloses Design, die Aufteilung ist super, man kann Tower CPU kühler von bis zu 18cm höhe verbauen und hat auch sonst reichlich Platz.
Das "Stahl-Skelet" macht den Tower zwar schwererer, aber auch stabiler als reine Alu-tower.
Beim Festplattenkäfig hab ich meine Platten allerdings nicht mit den mitgelieferten, gummierten Schrauben "entkoppelt",
brachte nix, aber dafür bietet sich der Käfig hervorragend dazu an, seine Platten mit dicken Einweckglasgummis zuentkoppeln.
(Casemoder dreht sich bei dem Anblick sicher der Magen um ... :p , aber dafür sind die Platten dann auch zu 100% entkoppelt. :daumen: )
Das einzige was mir negativ an dem Tower aufgefallen ist, sind die LED, das Blau der LEDs ist nicht mein Fall, hab das auch gleich abgeklebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Xbox 360 Gehäuse ist sehr interessant. Jetzt kann man was aus der Konsole machen und von der Kühlung her gibt es auch keine Probleme mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder?

Ich mein die org. XBOX360 sind schon nicht sehr gut aus, aber das Gehäuse von LIAN-LI für die XBOX360 sieht noch schlechter aus (schon fast ein Kunststück)

ROD gibt es bei den neuen mit Dieshrink fast keine mehr.


Gruß


Romsky
 
Welches mir am besten gefällt ist das Gehäuse für eine XBOX360. Und das beste daran... der Tower wurde schon für eine Wasserkühlung vorbereitet :D
Eine wassergekühlte XBOX, ob schon mal jemand auf so eine Idee gekommen ist?
 
Ob du glaubst oder nicht, es gibt schon ziemlich viele WAKÜ-Mods für die XBOX360! ;)
 
Artikel-Update: Wie in den Kommentaren richtig bemerkt, sind die ersten Lancool-Gehäuse bereits seit ein paar Monaten auf dem Markt. Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen.
 
naja lian li hat schon styl:)

aber die preise bis jetzt o0

neee aber die preise gehn jez wär doch das window am anfang schon drinn und man müsste nich zusätzlich 40€ zahlen
 
Mainstreamgehäuse für 100€ o_O

meiner meinung sollten mainstreamgehäuse nicht über 50€ kosten! diese Lian-Li sehen zwar sehr genail aus, aber ich würde nienich mehr als 50€ für ein gehäuse ausgeben.
ich find das Sharkoon Rebel 9 Value für 40€ schon teuer^^
 
Das Lanccol K7 kostet 60-65€, und das ist es auch wert.
 
Turbostaat schrieb:
Also deiner Beschreibung nach, Slotblenden rausgefallen usw, würde ich mich recht freundlich bei dem zuständigen Paketdienst bzw Shop bedanken. Das Paket muss wie die letzte Sau behandelt worden sein.

Möglich, das war ja auch nicht weiter schlimm und nicht unbedinigt aufs Gehäuse zu schieben, für die anderen Problemchen kann der Paketdienst aber nix, und die waren schon nervig.
 
ich finde diese Lian-Li gehäuse gar nicht so atraktiv, wobei fast alle eine hohe summe an Euros kosten O.o dieses Gehäuse ist auch nicht so der brenner -.-'
 
Bei Gehäusen ist es nun mal so, dass da einzig der Geschmack (oder der Prakmatismus = Geldbeutel) entscheidet. Wer kann da schon sagen "Das ist teuer", wenn man genau das haben will, es aber keine Alternative gibt? Und wenn man den Lian Li's eins lassen muss: Deren Designs sind meist sehr klassisch chic, ohne Schnörkel und zweckmäßig. Bei anderen Herstellern driftet das immer in die Case-Modder-Szene mit hier LED, da Blinkiblinki und dort eine overstyltes Form ab. Silverstone geht in eine ähnliche Richtung, hat sich aber mehr auf HTPC- und Office-Cases spezialisiert, IMO.
 
Silverstone ist auch noch mal ne Ecke teurer wenn man sich die Temjins mal anschaut (schöne Gehäuse, mir gefallen in der Preisklasse aber auch die Lian Li Gehäuse besser).

meiner meinung sollten mainstreamgehäuse nicht über 50€ kosten! diese Lian-Li sehen zwar sehr genail aus, aber ich würde nienich mehr als 50€ für ein gehäuse ausgeben.

Du gibst bestimmt auch nur 25€ für ein Netzteil aus oder? Klar reicht ein Sharkoon Rebel 9 absolut aus, aber ein Gehäuse sieht man täglich an und will dann auch was für die Augen. Dazu haben die Gehäuse von Lian Li / Lancool ja auch einige Features die viele Gehäuse (auch in höheren Preisklassen) nicht haben.

Find die Gehäuse da jetzt nicht besonders spektakulär... die sind alle schwarz mit Löchern drin. Irre

Ne im Ernst, da gibts doch wirklich schönere und ansprechendere...

Was erwartest du denn? Wenn du Zwergendsicos bauen willst dann hol dir ein Raidmax oder NZXT. :)
Ich finde das schlichte schwarze an den Gehäusen sehr schön, sehr Zeitlos.

Welches mir am besten gefällt ist das Gehäuse für eine XBOX360. Und das beste daran... der Tower wurde schon für eine Wasserkühlung vorbereitet
Eine wassergekühlte XBOX, ob schon mal jemand auf so eine Idee gekommen ist?

Wie gesagt gibt es das schon oft, was bei dem Hitzeproblem damals auch kein Wunder ist.

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder?

Ich mein die org. XBOX360 sind schon nicht sehr gut aus, aber das Gehäuse von LIAN-LI für die XBOX360 sieht noch schlechter aus (schon fast ein Kunststück)

ROD gibt es bei den neuen mit Dieshrink fast keine mehr.


Gruß


Romsky

Und was ist mit den Leuten die noch eine ältere Version haben (die noch nicht drauf gegangen ist).

naja lian li hat schon styl

aber die preise bis jetzt o0

neee aber die preise gehn jez wär doch das window am anfang schon drinn und man müsste nich zusätzlich 40€ zahlen

Quelle? Das Window auf den Screens ist jedenfalls nicht das von Lian Li was es derzeit bei Caseking gibt.

Und an den Rest: Der StandarD und nicht StandarT(e).
 
lustig das sie die SATA-Wechselrahmen mit IDE Platten vorführen :D
 
Hi

ich hab seit kurzem ein PC-A10 :king:. Und finde es ist eines der BESTEN Gehäuse von Lian Li.
 
Zurück
Oben