• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Manor Lords: Mittelalter-Aufbauspiel für 30 Euro im Early Access erschienen

BenTheBig schrieb:
Und er hat sehr offen kommuniziert was ML alles nicht ist und die Leute sollen eben lieber Abstand nehmen wenn Ihnen etwas nicht zusagt. Der Dev scheint viel gelernt zu haben von anderen und sagt offen "kauft es nicht wenn Ihr EA hasst".
Mir macht es auch Spass - habe es aber "umsonst" aus dem GP.
Das Spiel ist doch nicht von EA. Das ist nen Indi Game und ich gönn dem Entwickler den Erfolg. Auch wen es noch so manche Bugs in der LIeferketten zu haben scheint die nen Run bricken können. Aber für 30€ und Aubaufäns ist das sicher etwas tolles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ^Q^ und Blackland
Syrato schrieb:
Und GENAU DAS ist der Grund, weshalb ich warte.
Ich befürchte, es wird nie fertig.

Wenn das Grundspiel gut ist und Spaß macht, dann kann er gerne viele Jahre weiter daran arbeiten.

Hab unzählige Stunden in Star Valor versenkt, das Spiel macht halt zwischendurch einfach mal Spaß. Der Ein-Mann-Entwickler arbeitet weiter daran, mal neue Schiffe, mal neue Modi, neue Waffen, was ihm halt Spaß macht und das merkt man dann auch.

Verwechsle nicht die Early-Access-Titel großer Studios mit denen von einzelnen Entwicklern.
Diese Entwickler stekcen ihr ganzes Herzblut da rein.
Große Studios wollen i.d.R. nur schnell Geld machen und checken, ob sich die Weiterentwicklung überhaupt lohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Redundanz und ComputerJunge
Krik schrieb:
  • Guter City-Builder, schlechter Total-War-Ersatz
  • ca. 5-6 h Spielzeit enthalten
  • Der Early Access-Zustand ist sehr bemerkbar.
ist mir keine 30 euro wert, vor allem weil es grafisch sehr sehr steril und lieblos aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pontus
lazsniper schrieb:
vor allem weil es grafisch sehr sehr steril und lieblos aussieht.
Wir reden vom selben Spiel? :confused_alt:
Manor Lords sieht für die geforderte Hardware sehr gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Ice_Dundee, Redundanz und 14 andere
flappes schrieb:
Diese Entwickler stekcen ihr ganzes Herzblut da rein.
Genau deswegen habe ich es auch jetzt schon gekauft, trotz GP Ultimate. Ich mag derartige Software-Projekte einfach. Und wenn der grundsätzliche Nutzwert für mich vorhanden ist, unterstütze ich so etwas im Einzelfall schon in früheren Entwicklungsstadien - und gerne.
Voraussetzung ist natürlich, dass ich mit den möglichen/bekannten Abstrichen leben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ostfriese
lazsniper schrieb:
vor allem weil es grafisch sehr sehr steril und lieblos aussieht.
Du musst ein anderes Spiel meinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Ice_Dundee, Redundanz und 3 andere
lazsniper schrieb:
vor allem weil es grafisch sehr sehr steril und lieblos aussieht.

Ich habe das Spiel nicht erlebt, aber alles Gezeigte sieht für mich nicht danach aus.
Vielleicht auch nur, weil ich gut zurecht komme mit Aufbau-/Strategiespielen aus den 90ern und da grafisch nichts vermisse... keine Ahnung... aber das Spiel sieht für mich in den verfügbaren Videos eher sehr gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Weiß jemand aus eigener (!) Erfahrung wie leicht man die GoG Version unter Linux zun Laufen bringen kann?
 
@lynx007 : Ob man EA für Electronic Arts sieht oder ob für Early Access ist doch völlig schnuppe.

Ich jedenfalls habe kein Problem damit, weil die richtige Bedeutung sich jeweils aus dem Kontext ableiten lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
lynx007 schrieb:
Und die ist, wen ich mich Videospielbereich bewege, eine Abkürzung kapere, die schon anderweitig genutzt wird, nicht gegeben. Steam kürzt "EarlyAccess" glaub ich auch deshalb auch mit "e.a." ab. Bin mir aber da nicht sicher. Bin mir aber auch im klaren das es allein an der Masse von Spielen, immer schwieriger wird, noch freie Anfangsbuchstaben zu finden. EA ist aber halt auch nicht irgend wer, sondern der größte Gamespuplusher... daher ist es auch unpraktikabel! Gerdau auch weil EA=EarlyAccess gern als Meme genutz wird.

Aber das macht die Sache für den Leser dann noch undurchsichtiger... weil man sich dann erstmal fragen muss, ist das jetzt von ElectronicArts, oder ist das EarlyAccess, oder ist es EarlyAccess weil es von ElectronicArts ist. ^^
Deswegen gewöhne ich mir gerade an von EaAc oder EAc zu sprechen. Wobei e.a. bei Steam auch eine gute Idee ist.
 
Muntermacher schrieb:
Weiß jemand aus eigener (!) Erfahrung wie leicht man die GoG Version unter Linux zun Laufen bringen kann?
Der Nutzer @Vivaldi berichtet hier in #128 davon, dass er das Game unter Linux spielt.
Woher er seine Version bezogen hat, sagt er aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und Muntermacher
Hoffentlich kommt ein ordentlicher Mod-Support für das Game, könnte mir eine Total Conversion aller "In einem Land vor unser Zeit " vorstellen mit Littlefoot und Friends🥰
 
Gekauft und schon jetzt wie ich finde die 30 Eur. wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
sikarr schrieb:
Mittelaltersetting ist doch ideal, nix ist in dieser Zeit fix und fertig alles muss man selber machen und einen enormen Aufwand bedarf es auch noch. Ist besser als sich in den Träcker zu setzen oder einfach bei Bedarf in einen Laden zu rennen.

Fantasy ist doch auch Mittelalter nur halt mit schum... äh ... Magie.
Mag ja sein nur finde ich das Mittelalter halt einfach stinklangweilig. Fantasy ist auch nicht wirklich besser aber durch Magie und Fabelwesen gibt es noch minimale Abwechslung.
So ist es ein lames setting aus einer Zeit die einfach nur zum kotzen war. Kirche, Aberlgaube, Hexenverbrennung und ungebildete Menschen. Ist einfach nicht meines.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
early und dann 30,- Euro?
Sehr selbstbewusst - hoffentlich nicht nur Bling-Bling fuers gemeine Volk, sondern auch Tiefgang & Spielspass...
 
@Fallout667
Wenn du denkst, dass das Mittelalter einfach nur unzivilisiert war, irrst du dich. Falls du es noch nicht gespielt hast, dann versuche dich mal an Kingdom Come: Deliverance. Das ist zumindest teilweise eine sehr akkurate Darstellung vom damaligen Leben wieder. Das Leben bestand damals aus weit mehr als nur "Kirche, Aberglaube, Hexenverbrennung und ungebildete Menschen."
Btw, das Mittelalter war quasi schon vorbei, als die Welle mit der Hexenverbrennung aufkam.

Um zurück auf das Spiel zu kommen: Die Mechaniken, so wie sie hier eingebaut wurden, passen nicht in ein modernes Setting.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Gestern angespielt. Grafik, Sound und Leistung ist spitze.

Was mich etwas stört ist die fehlende deutsche Lokalisierung. Das hätte man doch durch chatgpt jagen können 😅
 
Die Textausgaben sind doch (auch) in Deutsch lokalisiert, leider noch nicht vollständig. Oder meinst Du die Sprachsynchronisation?
 
Zurück
Oben