News Markttag: Quo vadis, CD/DVD-Laufwerke?

Ich könnte nicht ohne optisches Laufwerk, da der PC auch zum abspielen von Filmen und Serien genutzt wird.
 
Fetter Fettsack schrieb:
Soweit ich das sehe, wurde das genau zwei Mal benutzt. Einerseits. Andererseits ergibt es durchaus Sinn, Betrachtungen einzelner Technikaspekte mit dem selben Ausspruch zu betiteln. Auch wenn es wie eine Art Wortwiederholung anmuten mag.

Scheint tatsächlich so... Kam mir vor als wäre das schon deutlich häufiger irgendwo zu lesen gewesen.
 
Ich habe auch noch ein DVD-Laufwerk in meinem etwa 1 Jahr alten PC, obwohl ich eine ausreichend schnelle Internetleitung habe. Das wird auch öfters mal zum abspielen von DVDs benutzt. Fernseher habe ich nämlich keinen. Außerdem spiele ich öfters mal ältere Spiele. Die gehen halt nur mit Original-CD. Wobei ich mir auch schon ein paar Spiele, die ich eigentlich noch auf CD rumliegen habe, auf gog.com gekauft habe (Baldur's Gate, Icewind Dale, ...).
 
SpiZz schrieb:
Meiner Meinung nach hängen Sinn und Unsinn der optischen Laufwerke sehr stark von der zur Verfügung stehenden Bandbreite der Internetverbindung ab.
Wenn ich nur über eine 1MBit-Leitung verfüge, werde ich mir sicher kein Spiel über Steam kaufen, sondern in den nächsten Laden gehen, um das Spiel in 10 Minuten per Bluray / DVD zu installieren, anstatt eine Woche zu warten, bis Steam alles heruntergeladen hat.

Genau aus diesem Grund habe ich immer noch ein Laufwerk. Ich bin sowieso noch einer von der alten Garde, der sich Musik, Filme, Spiele und Programme zu 90% auf Datenträger besorgt. :freaky:
 
n0rm schrieb:
Uiuiuiu ich habe schon seit zweieinhalb Jahren kein CD/ DVD oder BluRay-Laufwerk.

Ich bin ein totaler Freund von Plattformen wie Steam, Origin und UPlay - ganz abgesehen von den Schwächen dieser. Selbst wenn ich ein Spiel tatsächlich physisch im Regal habe, nutze ich nur den Key, um es bei einer der genannten Plattform zu aktivieren und dann runterzuladen.

Das spart Platz und ermöglicht es mir an jedem Ort den Inhalt zu konsumieren =)
Mhh, ich wäre dafür wenn man nur einen einzigen Client benutzt, immer diese Zwangssoftware müllen den PC zu. Wenn alle Clients gleichzeitig updaten kann ich erstmal abwarten und Tee trinken.
Auch zwecks dem Runterladen, liegt sehr wohl an meiner Leitung mit DSL 6000 was nicht mehr zeitgemäßg ist aber es nun mal nicht mehr im Ort gibt, finde ich es dennoch gut das es Datenträger wie CD/DVDs noch gibt.
Ich habe nämlich keine Lust mehrere Tage am Stück runterzuladen und währenddessen ist die Leitung nicht wirklich nutzbar.
Man könnte aber auch langsam mal auf SD-Karten umstellen wie ich finde, wo man dann Spiele und Musik drauf macht =D
 
D0m1n4t0r schrieb:
Ich könnte nicht ohne optisches Laufwerk, da der PC auch zum abspielen von Filmen und Serien genutzt wird.

Korrekt. Wo findet sich denn vor allem in einem Hotel schon mal eine Verbindung die ausreichend währe um einen Stream laufen zu lassen. Bin beruflich viel unterwegs -> liebe mein BR-LW in meinem Schleppi. Und viele alte Spiele laufen auf dem etwas betagterem Gerät, kommen halt aber von der Scheibe.

Und mein Autoradio kann zwar MP3, aber nur von CD. Als das Ding gebaut wurde war noch nix mit von Speicherkarte oder USBstöpsel -> CD brutzeln ;)
 
Bei mir ist ein DVD-Laufwerk UNVERZICHTBAR!

Jeden Monat rippe ich mehrere DVDs für meinen Privatgebrauch für den Videoserver. Von jeder gekauften Audio-CD wird eine Arbeitskopie in MP3 für das Autoradio angefertigt.

Sogar Spiele, installiere ich noch immer bevorzugt via optischen Datenträger. Der Download wäre mir (trotz 50MBit-Leitung) zu aufwändig.

Ich erhalte mir die Laufwerke, so lange es geht. Und wie man an externen 3,5"-Diskettenlaufwerken sieht, werden solche Laufwerke wohl auch noch sehr lange angeboten werden.

Kenshin_01 schrieb:
Und mein Autoradio kann zwar MP3, aber nur von CD. Als das Ding gebaut wurde war noch nix mit von Speicherkarte oder USBstöpsel -> CD brutzeln ;)

Btw: Jedes billige ALDI-Autoradio für 39,-€ kann USB-Sticks lesen. Und Autoradios kann man sogar auswechseln, wenn das Werksgerät nicht die Leisung erbringt, die der Verbraucher sich wünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss sageb blu ray bei pc iat mist. Hatte nur immer ärger mit dem zeugs. Seit ich noch ein Kabel vom Reciever zum Beamer gewechselt hab, geht gar nix mehr... Xbox one hat da keine probleme...
 
ohman schrieb:
Gegen die inflationäre Benutzung des Ausspruchs "quo vadis" auf ComputerBase!!

Sowie gegen die Formulierung "Produkt XY zeigt sich" in den Überschriften :) (allerdings machen das in der jüngeren Vergangenheit auch andere IT-Seiten)
 
Habe zwar ein DVD Brenner im Laptop. Nutze den aber extrem selten.

Nutze fast nur noch Festplatten.

Ich würde aber immer für den Notfall ein DVD Laufwerk haben wollen. Zb für meine Acronis Notfall CD. Ginge zwar auch über USB Stick aber meistens finde ích den nicht wenn ich ihn brauche.
 
Hab noch ein uralt IDE-DVD-RW-Brenner im Schrank und BD-Leselaufwerk intern.Wenn BD-Brenner günstiger wären
hätte ich mir schon einen geholt,aber den Transfer größerer Daten übernimmt jetzt mein Cruzer 3.0 64 GB...
 
Was soll denn bitte dieses quo vadis bedeuten? Schon das zweite mal dass ich das lese und irgendwie regt mit das Wort innerlich total auf
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
Was soll denn bitte dieses quo vadis bedeuten? Schon das zweite mal dass ich das lese und irgendwie regt mit das Wort innerlich total auf

Quo vadis ist Latein und bedeutet hier soviel wie: Wo steht man oder Wohin gehst man. Es ist etwas gehobener, kann dadurch aber auch durchaus fehl am Platz wirken und als überheblich angesehen werden. Daher sind solche Floskeln durchaus mit vorsichtig zu genießen.
 
Habe zwar in allen Rechner ein CD /DVD/BR Brenner aber benutzen ? Kaum noch.


Eigentlich nur noch USB3 Sticks oder Platten.

Geht einfach schneller und USB Port und Mp3 fähigkeit hat mitlerweile fast jedes Gerät im Haushalt...
 
Es ist etwas gehobener, kann dadurch aber auch durchaus fehl am Platz wirken und als überheblich angesehen werden. Daher sind solche Floskeln durchaus mit vorsichtig zu genießen.

Was ist denn an Allgemeinbildung überheblich? Ernsthafte Frage.

Ich mein, wie soll man den dergestalt jemanden demütigen? Wenn es jemand nicht weiß, bekommt das außer ihm/ihr genau niemand mit. abgesehen ist es ja wohl kaum eine Schande, lateinische Sprichwörter nicht zu kennen.
Genausowenig geht es hier darum, mit Verwendung dieses Sprichworts einen auf dicke Hose zu machen. Ziel ist es schlichtweg, möglichst viel Information über den Text in den Titel zu packen. Das geht mit dieser Wortfolge wesentlich leichter als mit einem fein ausformulierten deutschen Satz.
 
Ich habe ein BD-Laufwerk und nutze es auch regelmäßig dank Filmverleih per Post. Ich würd's ja gerne gegen ein Streaming-Angebot tauschen, aber deren Qualität ist deutlich schlechter, Linux-Support ist eher mittelprächtig bis nicht vorhanden und wenn ich alle Lieblingsserien auf diese Weise schauen möchte, müsste ich gleich mehrere Abos abschließen und es würde trotzdem noch einige fehlen.
 
Zwar brauche ich pers. mein optisches Laufwerk nicht jeden Tag, aber dennoch käme ich ganz und gar nicht auf die Idee, keines mehr zu verbauen.
Warum auch, das Vorhandensein eines Laufwerkes schadet ja nicht. Und mein vor ca. 10 Jahren für 20 EUR gekaufter DVD-Brenner läuft dazu noch immer wie am ersten Tag ;)
 
Quo Vadis gibt es schon seit Jahrzehnten - mal mehr und mal weniger - auch im Journalismus. Man kann tausende zeitlich unabhängier Artikel damit finden. Warum man sich wegen sowas echauffieren muss ist mir schleierhaft. Vielleicht schau ich mir die Tage ja mal den Film mit Peter Ustinov an. :)
 
Ich nutze den internen DVD-Brenner meines Notebooks so gut wie nie. Überlege, den rauszuschmeißen und meine HDD in nem Adapter in den Schacht zu stecken und meine HDD durch eine SSD zu ersetzen (Ja, ich habe immer noch keine SSD ;) War dank des schnell bootendem Windows 8.1 bis jetzt nicht notwendig)

Wie man sich jetzt über das "Quo vadis" aufregen kann, versteh ich nicht. Ist mir 100 Mal lieber als ständig die deutsche Sprache durch englische Begriffe zu ersetzen...
 
ich benutze immer noch CD und DVD Brenner..für Backups von irgendwelche Daten das beste ..nur auf externen Sticks oder Festplatten zu sichern wäre mir zu riskant...weil heutige Festplatten von einen Tag auf den anderen ausfallen können..und dann steht man da..wenn einen mal paar Hundert Gigabyte flöten gehen.....

als nächsten kommt noch ein DVD Brenner mit ins Gehäuse..dann hab ich 4 Geräte drin.. :D...
 
Zurück
Oben