News MG279Q Problem: Asus-Monitor kann durch Fehler keine 144 Hz darstellen

Gerade eine erneute Antwort erhalten:

Gerne bestätigen wir Ihnen, dass der von Ihnen angefragte Monitor aktuell
nicht mehr von uns angeboten wird, bis der Sachverhalt abschließend geklärt
werden konnte.

Also waren sie nur etwas hinterher. Hätte mich auch schwer enttäuscht
 
Macken:unschärfe,BLB,Pixelfehler:D
 
Backlightbleeding und Pixelfehler kannst du bei jedem anderen LCD-Monitor auch bekommen, also da würde ich jetzt nicht zu viel drauf geben. Bedenke, in Foren schreiben hauptsächlich die, die Probleme haben. Der viel größere Teil der zufriedenen Nutzer schreibt in kein Forum sondern ist einfach mit ihrem Kauf glücklich.

Zur Unschärfe kann ich nichts sagen, da ich den Monitor selbst nicht besitze, aber CB ist das einzige Forum in dem ich vereinzelt davon beim MG279Q gehört habe.

27 Zoll 2560x1440 bei 144 Hz mit IPS bekommst du sonst nur bei dem Acer G-Sync Monitor, der gleich mal 150~200 € mehr kostet.

Meine Empfehlung: Wenn dich das Teil reizt und du das nötige Kleingeld dafür hast bestell dir einen und teste ihn. Falls du wirklich Pixelfehler oder starkes BLB haben solltest --> 14 Tage Umtauschrecht.
 
Tut mir leid aber @Bood011 darf man nicht erst nehmen,
fakt ist der MG279Q hat die gleiche Panel wie der Acer Predator XB270HU,
fakt ist das ich auch einen unscharfen MG278Q hatte, der aber auch am 144Hz Bugg litt und somit ausgetauscht werden musste, dieser hatte auch Staub/Blase unter der Folie, warscheinlich war das auch der Grund wieso er unscharf war weil man hatte das gefühl wenn man mit dem Finger über die Panel fuhr nicht sauber aufliegt.

Ich habe jetzt einen "neuen" MG279Q, dieser hat kein Staub, auch die Folie liegt sauber auf und er ist Scharf,
auch kein BLB hat er.
Das einzige was störend ist sein IPS-Glow, und der ist eigentlich immer vorhanden,.... leider.
 
Ach komm quatsch net ich bin ja hier auch net der einzigste der das so gesehen hat.
Genauso wie in anderen Foren ob gefixt oder net war da egal.
Haste nen vergleich gemacht?
Ich denke wohl eher net wenn ichs net besser gesehen hätte würde ich das auch net sagen.
Oder denkst ich denk mir hier was aus-.-
Und nochmal ich hatte 1 mit Bug und 1 ohne Bug.
Weder irgentwelche Blasen noch Staub unterm Panel.
Sogar bei Amazon stehts von Käufern die denken aber alle das es an Win liegt worans garnet liegt weil es nämlich in Games genauso ist(und das ganze Bild betrifft) nur net so offensichtlich wie aufm Desktop oder bei surfen.
Weils der Acer nämlich net hat.
Zumal das genau auf den Asus RoG zutrifft da ist es genauso weils nen räudiges Coating von Asus ist.


Aber ich quatsch dummes zeug und bin der einzigste der das so sieht:)

Gleiches Panel ist net gleiches Bild.


Aber jeder erzählt was anderes deshalb werden die leute um selbstest net drumrum kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das macht mich doch neugierig. Nicht richtig angebrachte Anti-Reflex-Folie könnte natürlich ein Grund für die Unschärfe sein.

Blood011, hast du mal an den TrueType-Einstellungen rumgespielt? Der optimiert ja auf verschiedene Pixellayouts im Panel.
Davor schonmal ein IPS-Panel mit stärkerem Coating gehabt? HP ZR24w (mein aktueller), Dell U2410 o.ä.? Liegt es an diesem Glitzern, die empfundene Unschärfe, oder ist es was anderes?
Hat der Acer Predator denn ein anderen Coating?

Ich hab nicht gesagt, dass du dummes Zeug quatschst, nur, dass man BLB und Pixelfehler mit jedem anderen Panel auch erwischen kann.

Wen IPS-Glow stört der wird nicht drumherum kommen einen Bildschirm mit VA- oder TN-Panel zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne meinte eher Kartenlehrling.

Ganz ehrlich ist mir sowas nur beim MG aufgefallen und die unschärfe soll wohl bei nem schlechten Coating bei WQHD mehr ins gewicht fallen als auf FullHD das hab ich irgentwo mal bei Prad gelesen.
Ne glitzern net das weis ich wie es ausschaut und das hat ich auch nur 1mal bei nem alten IPS Monitor sonst nie wieder.
DellU2414H,Iiyama,xb2483hsu-b1, Asus PB298Q ,LG 34UM65-P mal paar die ich so hatte und keiner hatt sowas gezeigt gut der 65er vom LG schon aber das ist eher die Auflösung in de schuhe zu schieben.
ClearType ausgestellt gab zumindest in der schrift ne verbesserung dennoch hatte das gesamte Bild nen unschärfe tick als ob die Auflösung einfach nur *interpoliert* wird so sah das aus.


Nachm 2ten MG hab ich mir den Acer bestellt.
Acer dann ausgepackt angeschlossen und den unterschied hat man deutlich gesehen.
Vorher war ich auch in paar läden hab mir WQHD Monitor noch angeguckt und die hatten durch de bank weg net sowas.
Zum Thema Coating also ich fande das der Acer minimal matter ist als der Asus.

In anderen Foren oder auch Amazon berwertungen z.b wird sich da auch beschwert.
Und laut einzelnen zeigt das der Asus RoG Swift genauso ergo kanns nur das crap coating sein.
Und den Fix betraf nur den 144Hz Bug hatte ja wie gesagt beide Versionen.

Das BLB und Pixelfehler jedem Monitor betreffen kann ist schon klar.



Das muss jeder für sich testen aber 50% mehr FPS rausschmeißen für nen unschärferes Bild als auf nen FullHD 23" Monitor na gute nacht.
Net falsch verstehen es wirkte auch alles glatter und Plastischer und net so Pixelig nur halt unschärfer..

Acer sieht so aus wie mans von WQHD erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchem Bildmodus hast du denn den MG getestet?

Ich hab das Gerät nun schon einige Tage hier und habe etwas damit herumgespielt.
Die von dir beschriebene "Unschärfe" kann ich höchstens im Modus "Racing" nachvollziehen.

Die anderen Modi sind auf Schärfe 50 ein ganzes Stück schärfer als Racing.
Wenn ich mir das Testbild in HCFR genau anschaue könnte man fast noch einen Tick runter.
Wahrscheinlich wäre irgendwas knapp unter 50 ideal. Naja, jedenfalls für mich :)

Natürlich unterliegen diese Dinge auch einer gewissen Subjektivität.
 
Also Racing und sRGB konntest ganz in der pfeife rauchen wegen der unschärfe.
Der rest war so lala der eine hatte nen Farbstich der andere ka mehr obs jetzt FPS oder RTS Mode war zwar vom Bild her ok auch die schärfe hat sich da minimal gebessert aber net so das ich sagen kann das ist WQHD auf 27".... der leichte tick war im jeden Modus vorhanden der einer hats schlimmer gemacht der andere etwas besser.

Glaub mir ich hab mir da Stunden! um de ohren geschlagen soviel hab ich mich noch nie mit ner Monitoreinstellung beschäftig.

So dann bin ich an de Schärfeeinstellung und da gabs nix zu machen 50% unschärfetick 40% totaler krebs in de Auge 60% überscharf dafür verschwannt der tick wieder etwas oder sagens war mal so er wurde *kaschiert*

Ergo nix zu machen.
 
kann ich mit HDMI den Bildschirm auf WHQD betreiben?
also zumindest auf 60Hz geht wenn ich mich recht entsinne...
auf Amazon ist er gerade recht günstig zu haben und was ich an Amazon mag ist die unkomplizierte Rückabwicklung wenn was nicht passt
so kann ich den Monitor wenigstens auf Pixelfehler und Lichthöfe untersuchen (Rechner ist noch nicht wieder zusammengebaut)
 
Und was bringt dir der Monitor mit HDMI? Kein FreeSync und keine 144 Hz. Dann kannst auch direkt was Günstiges kaufen.
 
Himmel Herr Gott
les doch wenigstens den ganzen Beitrag bevor du sowas von dir gibst

ich will mit HDMI grundsätzlich erstmal nur auf Pixelfehler und Lichthöfe "testen" und schauen wie sich der Monitor im allgemeinen verhält.
Das ich mit HDMI nicht ganze Funktionsbandbreite bekomme ist mir schon selbst bewusst
 
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich herausfinde, welche Firmware-Version mein Monitor hat? Auf dem Monitor steht nur "April 2015".

ASUS kann ich leider nicht kontaktieren, da deren Kontaktformular verbuggt ist..
 
eu-rma.asus.com/pick_eu/de/

Da stellst du einen Antrag ob dein Monitor mit dem Verbuggten 144Hz Firmware ist,
die überprüfen es über die Seriennummer.
Du kannst aber auch das Frameskipping testen,
aber das ist nicht 100% weil einige Browser nicht funktionieren,
auch darf kein anders Fenster im Hintergrund laufen und die Maus darf nicht bewegt werden und und und ...

144Hz einstellen und mindesten 3 weiße Kästchen durfen nicht getrennt sein.
http://www.testufo.com/#test=frameskipping&horiz=14&vert=6
 
Habe gerade die Seite mit Chrome getestet. 144 hz, "valid" und auf Bildern sind alle Frames zusammenhängend. Nochmal Glück gehabt! :)

Danke für die Tipps!
 
Zurück
Oben