News Microsoft-Patchday Juni 2014: Sieben Sicherheitsbulletins

Seit neuestem kommt der Razer Synapse Kram übers Windows Update. Bin erschrocken, als ich vor ein paar Tagen meine Deathadder eingestöpselt habe und das Setup losgerattert ist...
 
928 MB "Updates"...eine Menge, die so manche Linux-Distri im gesamten Lebenszyklus nicht schafft...
 
OK, hab das kurz geladen und geschaut, ist dieser Razer Synapse blödsinn. Jetzt wird doch schon versucht mit Windows-Update diesen mist auf die Rechner der User zu schleusen :rolleyes:
 
13 Updates Win 7 alles iO

Merkwürdig: Nach dem Updates wurde beim Hochfahren und Konfig ein erneuter Neustart durchgeführt aber alles erfolgreich und läuft!
 
Langsam aber sicher bekomme ich echt nen Kackreiz. Sorry aber ist doch wahr, im April Update 1 für 8.1 plus 1 GB an Updates inkl. Office 2013, im Mai knapp 2 GB an Updates und jetzt im Juni über 700 MB, macht zusammen in knapp 3 Monaten 3,7 GB, selbst die ISO von 8.1 ist kleiner, meine Systemplatte wird immer voller und die Sicherungsimages werden immer größer, was soll der Blödsinn den die Redmonder da veranstalten? Warum schmeissen sie nicht direkt Win 9 auf den Markt? Wie soll das mit Update 2 denn werden? Nochmal 3 GB an Updates oder wie? Irgendwann reicht es doch wohl wirklich, habe jetzt wieder mein Win 7 Image drauf inkl. Office und da waren es gerade mal 70 MB, echt lächerlich, bleibe jetzt bei Win 7, habe eh das Gefühl, das Win 8.1 immer langsamer wird nach all den Updates, mal abgesehen von der vollgestopten Systemplatte.
Tut mir leid, aber musste mir jetzt mal Luft machen, wie läuft denn euer 8.1 so nach den ganzen Updates?
 
SnooW schrieb:
OK, hab das kurz geladen und geschaut, ist dieser Razer Synapse blödsinn. Jetzt wird doch schon versucht mit Windows-Update diesen mist auf die Rechner der User zu schleusen :rolleyes:

Jup, das ist schon eine Frechheit. MS nennt das sicherlich "Service". Es ist ja nicht so, als ob alles was Windows automatisch mit der Updatefunktion installiert wirklich notwendig zur Ausführung wäre.

Da bei mir leider ständig der Grafiktreiber wiederhergestellt werden muss bei allen Treibern nach 314.22 musst ich die Funktion deaktivieren, dass Windows automatisch alles Treiber installiert. Denn hier wird sonst ständig wieder der 335.xx installiert. Läuft leider nicht bei allen Spielen reibungslos. Daher musste ich wieder zurück.

Auch musste ich mich an das Microsoft Maus- und Tastatur-Center gewöhnen. Dieses aufgeblasene Allround-Treiberpaket ist doch echt schon eine Zumutung. (Könnte ja sein, dass man weitere Microsoft-Produkte anschliesst, so sind dann schon die Treiber vorhanden...)

Es gibt immer mehr Gründe die Automatische Update-Funktion auf Manuell zu stellen.
Man müsste meinen, MS möchte das so^^
 
So ein Quatsch.
Nur Trottel nutzen "Remote Desktop".
Was ist eigentlich "Lync Server"? Braucht man das? Oder "XML Core Services" - welcher Idiot stellt XML-Dienste ins Netz?
"Microsoft Word" oder "Microsoft Graphics Component" - Selbst dran schuld, wenn man diesem komplizierten Mist Zugriff aufs Internet erlaubt.
"Cumulative Security Update for Internet Explorer" - den IE nutzt man doch eh nur zum Datei-Download von Javascript-gepeinigten Seiten.
 
Knusperfloete schrieb:
928 MB "Updates"...eine Menge, die so manche Linux-Distri im gesamten Lebenszyklus nicht schafft...

Bei Windows 8.1 Update 1 oder wo?
Ich selber hatte bei allen Windows 7 Rechnern nur 9 Updates mit insgesamt 55,9MB und es gab nirgendwo Probleme.
Hatte aber sowieso noch nie wirklich Probleme nach dem Patchday mit Windows.
 
Starraider

Office 2013 hatte aber die ganzen krassen Updates
hier waren es 273MB für 8.1.1

Du hast schon recht soviel große Updates gab es noch nie für ein System wie bei 8.1.
Wenn man bedenkt jemand kommt von 8.
Der macht ne Prozedur mit bis er bei 8.1.1 angelangt ist

Was ich total fail finde das kein SP2 für 7 kommt
 
Und ich sehe erst daheim, wieviele Updates bei welcher Größe angekommen sind :D

PS: Das wirkliche Abenteuer steht mir heute Abend mit meinem XP-Retro PC bevor :evillol:
(Ein frisch installiertes Windows XP vollständig ohne Updates, das kann lustig werden :D )
 
12 Updates (10 MB) hier und bisher alles in Ordnung.

Seltsam nur: Win 7 brauchte beim Hochfahren und Konfigurieren dafür 3 Neustarts. Kannte ich bisher so nicht.
 
Win 7 hat bei mir nach den Updates nur 2 Neustarts gemacht, aber alles geht viel flüssiger von statten als wie unter 8.1.

@versus010919761
Ja du hast recht, bei den letzten Patchdays waren es viel Office Updates für 2013, aber wenn man bedenkt, dass das SP1 hierfür erst vor kurzem rauskam, finde ich das schon ziemlich krass.

Win 8.1 kommt mir immer mehr wie eine Beta Testversion wie beim Firefox vor, ständig wird hier und da verschlimmbessert, es läuft zwar, aber nie wirklich rund, deswegen bin ich auch wieder zu Win 7 zurück, habe nach den ganzen Updates zwar noch ein aktuelles Backup von Win 8.1 erstellt, aber vorerst lasse ich die Finger davon, dafür läuft Win 7 einfach nur rund und flott.
 
ja da stimme ich irgendwo zu.

was da zurückgerudert wurde ist schon krass.
 
Dass 8.1 und Office 2013, die relativ neu sind, mehr Updates bekommen, ist doch vollkommen normal.
War bei 7 und anderen Office-Versionen zu Anfang ähnlich.

Man kann übrigens einstellen, welche Updates man bekommen möchte und welche nicht. Es zwingt einem niemand, zum Beispiel Grafiktreiber automatisch beziehen zu müssen.

Wird nicht oder zu wenig gefixt, wird sich beschwert. Wird umfangreich gefixt, wird sich auch beschwert.

Gebt euch doch einfach mal mit dem zufrieden, was ihr bekommt. Es ist ja sogar für lau.
Also hört auf zu weinen.

Mein 8.1 läuft nach wie vor rund, genauso wie 7.
 
das ist ja ok.

trotz allem gab es noch nie soviele Updates für ein Windows System wie bei 8.
Da wurde so krass zugerudert das es nötig war
8 wäre im Uhrzustand sowas von gefloppt
 
@Micha45
Das hat mit "weinen" nichts zu tun, hier wird einfach nur gestopft, du hast ja nicht ganz unrecht, z.b. Vista kam auch erst mit SP2 richtig aus dem Quark, wenn man nur Internet, Office und ein paar einfache Programme nutzt ist 8.1 genial, verbraucht wenig Ressourcen und Ram etc., aber wer sich ernsthaft mit seinem BS beschäftigt und diverse Programme nutzt, womit der "Normaluser" sich jetzt nicht beschäftigt, ist es eine Kompatibilitätsfrage, da muss in 8.1 einiges nachoptimiert werden bzw. muss man selbst Hand anlegen, womit Win 7 sehr viel besser und unkomplizierter umgeht, sorry wenn es jetzt ein bisschen Offtopic wurde, jedem das seine, 8.1 ist nicht schlecht, aber nach meinen persönlichen Erfahrungen für bestimmte Dinge nicht gut genug.
Mal schauen was Update 2 noch so mit sich bringt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so sehe ich es auch

8 wird einfach nur noch hier und da gestopft

Das normale 8er Konzept ist einfach geflopt
 
Was ist denn das Rollup? Gabs da schonmal so eines? Ich installiere bisher nur was offiziell über den Updater angeboten wird. Das war bei Win7 so und ist jetzt bei 8.1 bisher nicht anders.
 
Zurück
Oben