News Microsoft senkt Preise für Windows 8.1 um 70 % für OEMs

Ich würde nicht einmal 5€ dafür zahlen, zumal Windows 9 Ende des Jahres die Welt erblicken soll- und somit Windows 8 zur Beta und 8.1 zur Alpha für Windows 9 mutiert.
 
Die sollen - verdammt nochmal - die Preise für Endkunden senken! Es ist doch ein Aberwitz, daß die dasselbe Softwarepaket, für das sie einem normalen Menschen teilweise mehrere hundert Euro abknöpfen, an die OEMs fast verschenken!

Gerät ohne Betriebssystem und dann freie Auswahl!
 
Auch wenn ich nicht vorhabe mir ein Ipad oder ein Chromebook zuzulegen, bin ich Google und Apple dankbar dass es endlich mehr Wettbewerb für MS gibt.

Hoffentlich sind die Zeiten von kostenpflichtigen OS-Lizenzen bald endgültig vorbei.
 
Mealtino schrieb:
Auch wenn ich nicht vorhabe mir ein Ipad oder ein Chromebook zuzulegen, bin ich Google und Apple dankbar dass es endlich mehr Wettbewerb für MS gibt.
LOL, da zahlst du die Software halt über die Hardware. Da ist Windows noch ein echtes Schnäppchen.
 
HominiLupus schrieb:
Das Endresultat ist: nur mit Mühe auslesbar

rund 50 Zeilen Quellcode und 2 Aufrufe aus der kernel32.dll (EnumSystemFirmwareTables, GetSystemFirmwareTable) sind also Mühe?
 
Cr4y schrieb:
Mir persönlich ist es lieber, wenn der OS-Hersteller durch Lizenzverkäufe mit mir Geld verdient, als auf Werbung und den Verkauf meiner Daten angewiesen ist.

Naja MS verkauft VIELLEICHT keine daten an andere Firmen, wobei ich da sicher auch falsch liege? Aber definitiv geben sie NSA zugriff auf alle Daten inkl. einen unverschlüsselten zugriff auf Skype z.B. die NSA kann dronen Schicken, die Firmen höchstens Werbung, was ist einem da lieber. (klar google arbeitet auch mit nsa zusammen)

Btw, Chromeos ist wohl ein Gentoo Linux mit ein paar blobs oben drauf, wobei vermutlich sogar ein richtiger nromale X-server dabei ist. Es sollte daher sehr sehr einfach sein ein stinknormales 0815 Linux zu installieren, gut man hat secure boot aber das hat man bei Windows-8-hardware ja auch.

Aber man weiß dann wenigstens das ein standard 0815 GNU/Linux wunderbar mit dem gerät laufen wird.

Klassikfan schrieb:
Die sollen - verdammt nochmal - die Preise für Endkunden senken! Es ist doch ein Aberwitz, daß die dasselbe Softwarepaket, für das sie einem normalen Menschen teilweise mehrere hundert Euro abknöpfen, an die OEMs fast verschenken!

Hmm für Windows 7 gabs doch so System builder versionen, da gabs doch mal ein Urteil dazu, gibts das für Windows 8 nimmer? haben sie irgend ne neue Gesetzeslücke gefunden um am deutschen Recht vorbei Preispolitik zu betreiben?

Würd mich freuen... gönn denen kurzfristige höhere Gewinne wenn sie langfristig damit ihr Grab schaufeln ^^

EDIT: wobei natürlich solch eine Preispolitik alleine kein Grab schaufeln dar stellt, aber es beschleunigt das ganze vielleicht ein wenig, MS macht ja zur Zeit fast alles maximal falsch ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mealtino schrieb:
Hoffentlich sind die Zeiten von kostenpflichtigen OS-Lizenzen bald endgültig vorbei.
Klar, so ein OS programmiert sich ja auch an einem Nachmittag.

Irgendwie muss das Geld eingenommen werden, um die Programmierer zu bezahlen. Ein OS programmiert man nicht ehrenamtlich nach der Arbeit oder so. Google finanziert es über Werbung, Apple über die Hardware, Linux über Spenden und Supportverträge mit Firmen.

Kostenlos fallen ein paar Milliarden Zeilen Code nicht vom Himmel. Aber hauptsache für den Enduser entstehen keine sichtbaren kosten.
 
Finde die Mentalität auch seltsam hier. Ich hab auch kein Problem Geld für Software zu zahlen. In der heutigen Zeit ist ja anscheinend alles Mist was nicht Open Source und kostenlos ist...Da schaut man sich mal Ubuntu an. Die versuchen sich seit Jahren mit Support über Wasser zu halten, machen aber die ganze Zeit nur Verlust. Das ganze kostet halt Millionen! Warum es Ubuntu trotzdem gibt? Eigentlich vor allem weil ein südafrikanischer Milliardär Bock drauf hat. Nicht weil es ja so ein tolles Projekt ist.
Wie finanziert sich Chrome? Indem Google abartig viele Daten sammelt und verkauft. Wie konnte Firefox überleben? Google hat ihnen Geld gegeben um die eigene Suchmaschine als Standard zu integrieren. Deshalb hat Firefox jetzt auch Finanzierungsschwierigkeiten.
Es gibt immer einen Preis und Kosten. Das sollte wohl jeder mal merken -.-

Lustig auch die ganzen Windows 8 hater hier, die das Thema verfehlt haben, nur maßlos rumbashen. Gratulation oder eher herzliches Beileid zu eurer Meinung.

Rollkragen schrieb:
Ich würde nicht einmal 5€ dafür zahlen, zumal Windows 9 Ende des Jahres die Welt erblicken soll- und somit Windows 8 zur Beta und 8.1 zur Alpha für Windows 9 mutiert.

Du kennst nicht mal den Unterschied zwischen Alpha und Beta.


Mal zum Thema: MS hat im Preissegment von 200-300€ definitiv das Problem, dass man bei Android Tabs (bzw. auch Chromebooks in den USA) meistens mehr für sein Geld bekommt. Deshalb ist es nur logisch und nötig, dass sie die Lizenzkosten für Billiggeräte runter schrauben. Der Schritt kann nur Vorteilhaft für uns sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus kann Microsoft Windows 8 und 9 verschenken.Solange Windows 7 unterstützt wird, bleibe ich bei diesem System.Ich habe auch noch was anderes in meinem Leben zu tun als jedes Jahr ein neues OS zu installieren...
 
romeon schrieb:
ich hätte es damals günstig als Update/Upgrade wegen altem XP-Original bekommen. Hab aber abgelehnt, um die Verkaufszahlen nicht zu schönen :)

das hast du aber prima gemacht.
aber meine frage an dich? weshalb hast du abgelehnt? gabs doch für gerademal 20€ oder so.
Ergänzung ()

Rollkragen schrieb:
Ich würde nicht einmal 5€ dafür zahlen, zumal Windows 9 Ende des Jahres die Welt erblicken soll- und somit Windows 8 zur Beta und 8.1 zur Alpha für Windows 9 mutiert.

beta und alpha? wenn schon so ein vergleich dann doch eher alpha und dann beta:freak:
 
ich kann mir auch als privatperson ganz legal eine OEM version von Win 8.1(pro) in einem shop bestellen, was ich auch getan habe. diese preisreduktion wäre mir sehr entgegengekommen, kommt nun aber leider etwa 3 monate zu spät.
 
für 15€ würde ich mir das 8.1 dann glatt zulegen aber nicht für die aktuellen für die sb 80€
 
Toll:rolleyes: Wird noch merh elektroschrott unter 250 Euro gebaut. Was brauchbares für den Betrag ist ja eh unrealistisch
 
Ich hab seit ein paar Wochen Win8, dann Win8.1 und freue mich auf das nächste (Win 8.1.2), weils dann noch mehr Richtugn Win7 geht.
Diese ganze Gestensache ist einfach Mist bei der Bedienung. Menüs, die sich wie von Zauberhand einblenden und im Weg sind nerven einfach nur.

Win8(.1) ist überhaupt keine Verbesserung, es ist nur schlechter geworden.
 
@BloodFreeze
Da kann ich dir nur zustimmen. Die Leute möchten alles haben, aber sind nicht bereit, dafür was zu geben. Lieber legt man seine ganze Privatsphäre offen, als ein paar Euro zu investieren. Gerade für Software wollen die Leute wenig ausgeben, bei Hardware hingegen ist man gern bereit ein vielfaches auszugeben.
Vollpreisspiele sind zu teuer, Free2Play Titel wollen auch Feld einnehmen.. dlc's gibts nicht kostenlos.. Am besten wir errichten irgendwo Arbeitslager, in denen wir einen Haufen Programmierer dazu verdonnern nonstop umsonst zu arbeiten. Software ist ja genau wie Filme und Musik für die gefühlte Mehrheit allgemeingut.
 
Mir müßte Microsoft im Gegenteil noch was bezahlen bevor ich mir Windows 8.x zulegen und installieren würde.
 
BlooDFreeZe schrieb:
Finde die Mentalität auch seltsam hier. Ich hab auch kein Problem Geld für Software zu zahlen. In der heutigen Zeit ist ja anscheinend alles Mist was nicht Open Source und kostenlos ist...Da schaut man sich mal Ubuntu an. Die versuchen sich seit Jahren mit Support über Wasser zu halten, machen aber die ganze Zeit nur Verlust.

Naja das ist nunmal etwas das eine Firma strategisch macht, wenn sie expandieren will, wenn sie das nicht wollen würden, wäre es ein leichtes für sie keine Verluste zu machen, einfach 1/3 der Leute raus schmeisen oder mal ne weile auf hören neue ein stellen.

Sie haben ca. 60mio einnahmen und halt ca. 70 mio ausgaben. 1 jahr ohne neue einstellungen (hätten sie das 2013 gemacht) wären sie schuldenfrei. Das ist also eher eine Entscheidung. Wachstum vs keine verluste/gewinne.

Im August hatte Mark Shuttleworth in einem Interview erklärt, dass es nicht schwierig wäre, Canonical in ein profitables Unternehmen zu verwandeln. Dazu müsse er sich lediglich auf das Geschäft mit Servern und Cloud-Diensten konzentrieren. Stattdessen investiert er jedoch in eine Vision, in der eine Ubuntu-App, die auf einem Smartphone läuft, das durch Andocken an einen Bildschirm zu einem Ubuntu-PC wird, dessen Daten in einer Cloud als als Ubuntu-Gast verarbeitet werden, die wiederum in einer Ubuntu-Cloud gehostet wird.

Ich teile diese Vision nicht, dennoch muss man doch sehen, das z.b. Redhat wunderbar eben Gewinne seit ewigkeiten ein fährt mit eben "nur" Support.



Des weiteren wurde auch schon wieder auch in dem zusammenhang gesagt, das software ja bezahlt werden müsse und das es die alternativen Gäbe für Software zahlen oder das die Daten von einem verkauft werden.

Es geht sowohl beides nicht zu machen, noch schließt das eine das andere aus. Nur weil man Microsoft Geld zahlt, verpflichtet sich Microsoft nicht irgendwelche daten von einem zu verkaufen. Z.B. webshop suchen, oder ähnliches. Bing verkauft natürlich genauso Daten und Werbung wie google auch.
 
blackiwid schrieb:
Bing verkauft natürlich genauso Daten und Werbung wie google auch.

mit dem Unterschied, dass du bei Bing deinen Suchverlauf kontrollieren kannst. Bei Google hast du nicht einmal einen Einblick in das, was gespeichert wird und auch keine Möglichkeit, das zu unterbinden. Alleine schon durch Analytics werden Daten gesammelt, ob man Google selbst nutzt oder nicht.
 
"Microsoft senkt Preise für Windows 8.1 um 70 % für OEMs" Da musste es jeder klar sein, wie viel eigentlich ein OS von Microsoft (Windows 8). Die geben ein Rabatt von 70% , aber ich denke nicht ,dass die kein profit machen .....
Und Außerdem Windows 8 ist ein totale flot für MS hat nicht mal 10% Marktanteil geschafft ...... lies mal hier es
http://www.focus.de/digital/compute...stenlosem-bing-betriebssystem_id_3657629.html
 
Zurück
Oben