News Microsoft senkt Preise für Windows 8.1 um 70 % für OEMs

Leider achten viele nur noch auf "Billig,Billig,Billig" und die Qualität der Produkte geht immer mehr den Bach hinunter und dazu opfert man auch noch seine Unabhängigkeit.

Wer noch wirkliche Qualität will muss die Produkte immer mehr mit der Lupe suchen bzw. entsprechend tief in die Tasche greifen.
 
Hat schon wer versucht, wie gut sich die Metro-Oberfläche mit den Kacheln per Fernbedienung bedienen lässt?
Dann wäre das eventuell etwas für einen kleinen htpc vielleicht. Also für einen NUC zum Beispiel.
Die könnten jetzt von den OEM sehr viel günstiger angeboten werden. Oder zum selben Preis mit besserer Hardware.
 
HominiLupus schrieb:
Das stimmt nicht
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuerungen-bei-Windows-8-auf-OEM-PCs-1757835.html
http://www.heise.de/ct/artikel/Verdongelt-1766977.html

Das Endresultat ist: nur mit Mühe auslesbar, und keine Möglichkeit des legalen Weiterverkaufs.

Dann schau noch mal nach bzw. bringe dich auf den aktuellen Stand, das ist alles kein Problem. Einziger Nachteil ist, du hast halt keinen Aufkleber mehr den man weiterverkaufen kann. Der OEM Key funktioniert auch ohne Probleme auf anderen Rechnern.
 
Mr.Seymour Buds schrieb:
Gab es nicht letztens eine Meldung, die besagte, dass besonders in Schulen Google Chromebooks verkauft und eingesetzt werden? Kann es sein, dass Geldsoft seine zukünftigen Kunden vor der Nase weggeschnappt werden? :rolleyes: Mich erinnert das verkaufen von Chromebooks an Bildungseinrichtungen ein wenig an das Aufstellen von Zigaretten- und Colaautomaten in der Nähe von Schulen. :D

Was ist denn an Google schlimmer als an Microsoft?

insert-username schrieb:
Inwiefern ist das der Vielfalt abträglich? Linux wird verschenkt, Android wird verschenkt, Chrome OS ???, Apple-Betriebssysteme sind sowieso an die eigene Hardware gebunden.
Wenn es jetzt günstigere Windows-Lizenzen gibt, werden damit günstigere Geräte möglich, was die Vielfalt im Gegenteil erhöht. Gerade auf dem Tabletmarkt heißt es ja bisher "günstig = Android". Auswahl beim OS gibt es nicht.

Das Problem ist, dass der Markt ein völliges Microsoft Quasi Monopol ist.
schau doch mal in die Läden und versuche etwas qualitativ hochwertiges ohne Windows zu kaufen.

Umso günstiger die Lizenz umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass es auf den Laptops installiert wird ("kost ja fast nichts") und somit auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich weiter nichts am Quasi Monopol ändert.
Und selbst wenn sie keine Windows Lizenz kaufen wollen, müssen sie es trotzdem...


Und wir sprechen hier übrigens nicht über Smartphones und Tablets... ;)
 
Wenn der Key im BIOS verdongelt ist, kann man ihn nur auf dem Gerät benutzen.
 
derGrimm schrieb:
Und wir sprechen hier übrigens nicht über Smartphones und Tablets... ;)

Smartphones laufen ja auch nicht mit Windows 8.1, sondern mit Windows Phone. Um Tablets geht es dagegen sehr wohl, wenn auch nicht ausschließlich:

Dieses Angebot soll laut Bloombergs ungenannt bleibenden Quellen für alle Geräte dieser Preisklasse gelten – unabhängig von Art oder Größe der Geräte, die auch nicht über einen Touchscreen verfügen müssen. [...] Mit den Nachlässen, die den Herstellern billigere Geräte ermöglichen sollen, erhofft sich der Konzern, etwas mehr vom 80 Milliarden US-Dollar schweren Tablet-Markt abzubekommen...

Die Meldungen zum kommenden Update von Win8.1 sprechen ja auch davon, dass der Speicherverbrauch weiter reduziert werden soll, um günstigere, weniger leistungsfähige Tablets zu ermöglichen.
 
feine sache. dann wird mein HTPC wohl bald auch endlich über windows 8.1 verfügen, wenn ein paar günstige OEM-lizenzen bei ebay verfügbar sind ;)
 
Stulle# schrieb:
als Linux freak klar :D;)

Nö ist nicht klar, gerade wenn man in der Informatik beschäftigt ist sollte man aufpassen "unabhängig" zu bleiben.
Klar kann man etwas bevorzugen und "bewerben", aber man darf den Überblick nicht verlieren.

Aus diesen Grund ist meine DualBoot Partition zum zocken auch mit Win8 versehen (Die Updates auf Win 8.1 funktionieren nicht oO)

Aber wenn ich mir so den Windows Admin in unserer Firma ansehe sehe ich schwarz...
 
Ich denke mal, im Preisbereich unter 300€ macht es doch vielmehr Sinn, Einnahmen über den Shop zu generieren als über die Lizenz.

Deshalb eine kluge Entscheidung, Lizenzkosten zu verringern, damit mehr Personen Windows Tablets und Laptops kaufen und somit das Potenzial des Shops steigt. Denn wenn mehr Personen ein Windows (RT) benutzen, mehr Softwareangebot und -Optimierung von Dritten. Meine Meinung.
 
Pana schrieb:
Der Rabatt von 70% sagt ebenso viel über den Erfolg von Windows 8(.1) wie die ständige Umbenennung der Office Web Apps .... äh Office Online über ... Office Online.
Heißt das nicht bald OneOffice? *grübel* ;)

Tja, der Schritt ist eigentlich überfällig, wenn man in diesem Marktteil noch Boden gut machen will. Sonst kann mit den günstigen Android-Geräten einfach nicht wirklich konkurriert werden.
 
Dasbist zwar schön zu lesen aber ob sich dann grossflaschig was an den vk Preisen ändert bezweifle ich. Den 249 sieht besser aus als 234
 
Arzgeb0815 schrieb:
Ein schönes Beispiel dass Konkurrenz gut für den Kunden ist. Microsoft spürt Druck durch die Chromebooks und hat jetzt darauf reagiert.

Ganz sicher nicht. Chromebooks wird kaum jemand kaufen. Da dürfte selbst die ausgelieferte Menge an Notebooks mit vorinstalliertem Linux größer sein.
Das ganze ist halt eine Aktion von Microsoft um die Hersteller gar nicht erst auf die Idee kommen zu lassen, so etwas wie Chromebooks anzubieten. Lieber noch mehr Geräte mit Win8 anbieten, vor allem auch im unteren Preissegment.

Pana schrieb:
Ich glaube nicht, dass "Chromebooks" eine ernste Konkurenz sind. Viel mehr glaube ich, dass Windows 7 der größte Konkurent von Windows 8 ist.

Windows 7 wird sich ohnehin selbst erledigen. Und Windows 8 ist spätestens mit Windows 9 sowieso wieder uninteressant.
 
Pana schrieb:
Ich glaube nicht, dass "Chromebooks" eine ernste Konkurenz sind. Viel mehr glaube ich, dass Windows 7 der größte Konkurent von Windows 8 ist.

In Deutschland zwar nicht aber in anderen Ländern schon.
Da wird es auch in Schulen eingesetzt.


@T
Guter Schritt, Microsoft wird dadurch ja nicht pleite gehen :D
 
MikeMüller schrieb:
Selbst wenn die es verschenken, würde ich es nie installieren ;)

Als Student habe ich es tatsächlich kostenlos bekommen und kann deine Aussage im Indikativ abwandeln:

Ich habe es kostenlos bekommen und werde es nie wieder installieren.
Ergänzung ()

Megatron schrieb:
Leider achten viele nur noch auf "Billig,Billig,Billig" und die Qualität der Produkte geht immer mehr den Bach hinunter und dazu opfert man auch noch seine Unabhängigkeit.

Prinzipiell richtig, aber in diesem Fall war erst die Qualität unten und jetzt folgt der Preis.
 
ich hätte es damals günstig als Update/Upgrade wegen altem XP-Original bekommen. Hab aber abgelehnt, um die Verkaufszahlen nicht zu schönen :)
 
Zurück
Oben