News Microsoft updated 64-Bit-Betriebssysteme

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
In einer E-Mail an die Teilnehmer des Beta-Programms für Windows Server 2003 SP1 und Windows XP Pro x64-Edition gab Microsoft heute bekannt, dass der neue Build 1247.IDS fertiggestellt ist und auf die Download-Server gespielt wird. In ein paar Tagen sollen die Dateien dann für die Teilnehmer der Beta freigeschaltet werden.

Zur News: Microsoft updated 64-Bit-Betriebssysteme
 
Go 64 --- go !

Intel hat ja auch gestern 64 Bit statt GHz verkündet, die Zeit für Microsoft drängt.
Wahrscheinlich wird auch die Dual-Core Unterstützung im 64 Bit Windows noch optimiert.
 
Endlich 64 bit :alien_alt: Hat ja lange genug gedauert und wenn der Umstieg genau so gewaltig ist, wie damals von 16 auf 32 bit, dann gehen wir interessanten Zeiten entgegen :volllol:
 
@4) Der Umstieg wird lang nicht so gewaltig sein, aber es wird trotzdem verdammt Zeit ;)
 
Naja solange es aber mit den ganzen Treibern schlecht aussieht, ist das noch nichts
 
Simple Man schrieb:
Naja solange es aber mit den ganzen Treibern schlecht aussieht, ist das noch nichts
Eigentlich gibt es schon ziemlich viel Treiber (auf jeden Fall für die normale Hardware: Grafikkarte, HDD-Controller, Chipsatz, Soundkarte usw.) - lediglich bei etwas exotischeren Geräten dauerts länger.

Aber betreiben kann man einen PC mit Win64 jetzt schon.
 
Hab ich - geht aber nicht. Kommt ne Meldung, dass die CPU nicht 64-Bit kompatibel ist.
 
find das schon lustig... mit konsolen spielt man seit jahren mit 128bit aufwärts und die betriebssysteme für pc laufen immernoch auf 32bit, super entwicklung :rolleyes: :D
 
find das schon lustig... mit konsolen spielt man seit jahren mit 128bit aufwärts und die betriebssysteme für pc laufen immernoch auf 32bit, super entwicklung :rolleyes: :D
Das gilt aber bei weitem nicht für alle PC-Betriebssysteme, sondern lediglich für die von Microsoft.
 
KL0k schrieb:
find das schon lustig... mit konsolen spielt man seit jahren mit 128bit aufwärts und die betriebssysteme für pc laufen immernoch auf 32bit, super entwicklung :rolleyes: :D

Da hat das Marketing mal wieder zugeschlagen. Wirklich schade.

Konsolen Hersteller definieren da 128 Bit als die Summe aus allen 16, 32 Prozessoren. Tja.
 
@ The_Jackal
stimmt so nicht. zum beispiel die in der jaguar spielekonsole von 1992 arbeitente RISC-GPU, Datenbus und der Videochip - liefen alle intern mit 64 Bit. aber die leistung war trotzdem nicht mehr als mittelmäßig. das lag aber eher an der schwehr zu programmierenden Multiprozessor-Architektur als an theoretischen leistungsfähigkeit.
die konsole floppte weil nur sehr wenige titel verfügbar waren und heute kennt sie keiner mehr.

ich jedenfalls freu mich auf 64 bit. da hab ich wenigstens nen grund mir nen neuen rechner zu basteln. und ohne diesen wird das nix wenn man ne freundin hat ;)
 
Klugscheißer ;)

Sorry, aber dann die Richtigstellung: Die heutigen aktuellen "128Bit-Konsolen" werden definiert wie oben erwähnt.
 
Mit 128 Bit ist nicht die Speicherraum angegeben bei den Konsolen sondern der Daten-Bus. Das heißt das um die Daten in einer Konsole
hin und her zu schaufeln mit einer Breite (Datendurchsatz) von 128 Bit stattfindet.

Bei 64 Bit PROZESSOREN heißt das die CPU auf einen Adressbereich von 64 Bit zugreifen kann (nähmlich auch ca. 18 Exabyte, bei 32 Bit nur 4 GB).

Nur mal so zu Info....
 
Nein, also ich bin mir ziemlich sicher, dass das Marketing irgendwo von 64 Bit oder gar 128 Bit CPUs sprach. Richtig ist es zwar nicht, weil da nur addiert wurde, aber es wurde groß als Merkmal benutzt AFAIK sogar im Vergleich mit PCs, die ja nur 32 Bit CPUs haben ;)
 
Hey, mal was anderes: ich möchte gerne SQL und BizTalk auf 64 bit Maschinen installieren. Hat jemand schon Erfahrung damit? Gibt es irgendetwas, das ich im Gegensatz zu 32 bit Maschinen zu beachten habe? Ich möchte auf alle Überraschungen gefasst sein :D
 
Zurück
Oben