News Microsofts Antwort auf YouTube

mal nicht abgesehen von den Preisen fangen die Microsoft-Produkte mir zu gefallen, auch das "OneCare" Center
 
keiner verschenkt freiwillig Marktanteile die ein grosses Wachstumspotential haben, dieser Fehler ist denen beim Thema "Suchmaschine" schon einmal passiert, und aus dieser kleinen Unaufmerksamkeit ist das riesige Google entstanden! Was denen große Kopfschmerzen bereitet.

mfg
 
Find' aber den Namen treffend: Warhol. Immerhin war es besagter Künstler, der die Prophezeiung verkündete, in der Zukunft wird jeder für 15 Minuten berühmt sein. Genau das ist ja, was den Erfolg youtubes ausmacht. Jeder kann berühmt sein.
 
Das Anziehende solcher Plattformen ist eben nicht die Tatsache, dass auch Promis ihre Videos anbieten, sondern die Persiflagen solcher Videos. Guckst du Paris Hilton die natürlich YouTube für ihre Vermarktung entdeckt hat; dies ist es aber nicht was die Leute wollen, sie wollen sehen, wie ein Normalo mit Übergewicht ihre Posen nachmacht, weils lustig ist (mehr oder weniger halt).

Von daher denke ich nimmt die Besucherzahl schlagartig ab, wenn auch noch werbefinanzierte Videos angeboten werden, die sich mit Privatvideos mischen. Das eine geht dann unter. Ausserdem kommt dann die Frage nach dem Urheberrecht hinzu, vorallem bei Videos mit Musiktiteln drin.
 
onkel_mark schrieb:
Generell ist es doch eh nur noch eine Frage der Zeit bis dieser 'boom' um diese kleinen pixelvideos aufhört und dann schert sich eh keiner mehr darum...

Also, ich seh irgendwie grad den "Boom" nicht.
Das ist doch ganz normal und gab es "immer schon", nur nicht in dieser komfortablen Weise, wie sie youtube & Co bietet.
Durch FlickR ist doch kein "Bilderboom" entstanden,
durch Foren kein "Textboom".

Seit ich das 28k-Modem hinter mir gelassen habe,
lade ich Videos hoch & schaue mir Videos an.

Und YouTube bietet nunmal "Videos unter einem Dach" an.
Man muss nicht mehr auf tausend verschiedenen Seiten suchen.
Es gibt wunderbare Tagging-Funktionen, Comments, Playlisten.

Leute werden ja auch nicht irgendwann aufhören zu schreiben.
Und Videos drehen ist doch auch nur eine Art, sich mitzuteilen.

Die "Qualität" (Pixel) ist mir dabei herzlich egal.
Und selbst wenn jemand auf Qualität pocht...
den Downloadlink der qualitativ hochwertigeren Version packt man in die Videobeschreibung.
Zuschauer haben so die Chance "vorzuschauen", und laden dann die richtige Version runter, wenn's ihnen passt.


Zum Microsoft-Dienst:
Hört sich nicht schlecht an, mit diese Ajax/Flash-Kombi.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass "GooTube" auch ziemlich stark aufholen wird, in diese Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bl4ck M4ch!n3 schrieb:
Wahnsinn :freak:
Was gibts jetzt alles schon?!
Youtube, video Google, myvideo, metacafe..
man weiss ja bald garnet mehr wo mans hochladen soll >.<
Also ich finde es echt übertrieben das jetzt alle Nase lang eine neue Seite ins leben gerufen wird um Video hochzuladen.
So viele verschiedene Seiten braucht doch kein Mensch!

MFG Miggi


bei MS, schnellsten server ever!
 
Ein Wunder, das solche Seiten Erfolg haben. 99,9999 % der Videos sind inhaltlich Schrott, die Qualität ist meist mies, die Ladezeiten oft sehr lang. Bin schon erstaunt, dass es Leute gibt die da täglich rumsurfen :lol:

Wäre gar nicht so blöd, wenn MS das besser machen würde - dann würde sich sowas lohnen ;)
 
lol, kaum schau ich mir da ein paar Videos an, kommen mir zwei Anti-Apple-Videos entgegen und ein begeisteter Steve Ballmer, der nur schreit "I LOVE THIS COMPANNYYYYY!!!!!!!!"

Sicherlich nur Zufall.
 
Hmm, YouTube/ Google könnte durchaus eine ernstzunehmende Konkurrenz erwachsen. Das Konzept liest sich schlüssig und die Bilder schauen vielversprechend aus. Microsofts Live-Konzept könnte aufgehen und vom Markt angenommen werden. Warum auch nicht - Konkurrenz belebt, wie gesagt, das Geschäft. Es bleibt spannend (besonders wie MS den Zwist mit der MI löst :D).
 
@7: Was du sagst ist ein wenig falsch. Der Merkt lebt von Konkurenz. Als Intel engefangen hat Prozessoren für den Heimanwender zu bauen, hat AMD dann auch nachgezogen und heute ist der Markt lebendig. Gleiches eird (kann) mit dem Zune passieren und ein Schritt in die Richtung von YouTube ist nicht verpennt, lediglich ein sehr hoch gesetztes Ziel. Am Schluss gewinnt immer das bessere Produkt, egal wie lange der Kampf dauert, oder wann man einsteigt.
@ 34: Eben stand da noch:..... auch mit Internet Explorer 6 und Firefox 1.0.5 einwandfrei.
 
Ich finds klasse, außerdem wurde dieser Video-Dienst über MSN (Soapbox) bereits letztes Jahr angekündigt. Von dem her ist das nichts Neues. Und Google hat YouTube geschluckt - die werden doch nicht etwa heiße Beine bekommen haben bezüglich Microsoft's Mitmischerei?

Die Technik liest sich jedenfalls perfekt: mit Web 2.0 inkl. den AJAX-Erweiterungen und Flash wird das MS-Portal Soapbox sicherlich technisch interessanter! Wenn Google / YouTube da nicht bald nachziehen, wirds ein Gnadenstart für Microsoft.

Kann das Geflame hier nicht verstehen.

>> WIR SIND DIE END-USER! Wir brauchen vielfältige Angebote, um die besten auswählen zu können! Sonst jammert immer jeder, weils irgendwo keine Konkurrenz gibt... tss... sinnlose Rederei.
 
Ich finde diesen ganzen Videokram sowas von langweilig! Verstehe garnicht was alle daran finden und außerdem habe ich garnicht die Zeit dafür bzw. ist sie mir zu kostbar! Der Trend kommt bestimmt wieder von den Teens wie auch der ganze Klingelton Jambakram!
 
YouTube und alles andere ist nur eine Modeerscheinung.
Irgendwann wollen die auch mal Geld verdienen und dann wird es wieder uninteressant.
 
Naja man kann über MS denken was man will, aber Live Spaces und dieser neue Video Dienst werden mit Vista sicher ein Erfolg werden. Grund ist ganz einfach das die Services direkt in Vista integriert sein werden. Und was sieht jeder Otto Normal Nutzer...genau das Betriebssystem. Der Dienst müsste nichtmal richtig gut sein, genutzt wird er ab Vista trotzdem. Bestes Beispiel ist der IE, er ist auch schlecht und wird von den meisten Usern genutzt. :)
 
Was soll das eigentlich : Myvideo, Youtube, Video.google..... das ist nur scheissdreck. Ist so langweilig......
 
Funktioniert hier, im Gegensatz zu YouTube und GoogleVideo, nicht unter Linux...
 
Die Seite wird sicher genügend Besucher haben um Kohle zu machen.
Wahrscheinlich ist in Viste erstmal ein riesen fetter Link am Desktop, im Internetexplorer und in jeden anderen Menü.
 
Zurück
Oben