News Mozilla veröffentlicht Firefox 5

Manule schrieb:
Hoffentlich findet man (oder nur ich?!) jetzt endlich nen Menüpunkt um einzustellen dass er die Tabs beim schliessen speichern soll - ohne dass ich in der about:config page nach nem Eintrag suchen muss

Ich benutze jetzt schon seit Release die Alpha von Aurora. Dort gibt es sogenannte "App-Tabs", die sind echt ein riesen Vorteil!
Du kannst im Rechtsklick Menü beim Clicken auf einen Tab, diesen als App-Tab anpinnen. Dann siehst du nur das Logo der Website in deiner Tableiste und alle App-Tab's werden beim Start geladen. Das ersetzt bei mir die komplette Favoritenleiste. Dadurch hab ich nur die Adressleiste und die Windowsleiste (in der dann die Tabs angezeigt werden). Bleibt viel Fläche zum Surfen - obwohl das bei 28" eig. eh nicht das Problem darstellt ;)
 
KoTm schrieb:
muss man echt wieder alles neu anpassen?
Unioner86 schrieb:
Dafür gibts doch Mozilla Backup!
*Hust* einfach den 5.0 über den 4.0 drüberbügeln, theoretisch kann es zu Problemen führen, aber bei mir gehts seit 3.5 problemlos, einfach die neue Version über die alte zu kloppen (gleiches Verzeichnis für die Einstellungen, aber anderer Installationspfad)

DJManiac schrieb:
Die wollen wohl MS IE überholen...
Wem interessiert schon der IE? Auf zur Jagt nach der Chormeversionsnummer :freak: - so ein Schwachsinn, das wichtigste ist das das Produkt kann und nicht die Nummre.
 
Kann ich nur bestätigen, ist meiner Meinung nach viiieel schneller geworden.

Vielen Dank, Mozilla. :D
 
Läuft er auch wieder stabiler ? Soviel Crashes wie ich mit FF 4.0 in einer Woche habe, hatte ich jam it 3.6 in nem halben Jahr nicht. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
@gadric86;

Das ist ja wohl klar, die müssen erst angepasst werden. :rolleyes:
 
Mmh, für den Endanwender kaum sichtbare/verwendbare Neuerungen, das macht Google mit Chrome noch besser.
 
H1deAndSeek schrieb:
Ich benutze jetzt schon seit Release die Alpha von Aurora. Dort gibt es sogenannte "App-Tabs", die sind echt ein riesen Vorteil!
Du kannst im Rechtsklick Menü beim Clicken auf einen Tab, diesen als App-Tab anpinnen. Dann siehst du nur das Logo der Website in deiner Tableiste und alle App-Tab's werden beim Start geladen. Das ersetzt bei mir die komplette Favoritenleiste. Dadurch hab ich nur die Adressleiste und die Windowsleiste (in der dann die Tabs angezeigt werden). Bleibt viel Fläche zum Surfen - obwohl das bei 28" eig. eh nicht das Problem darstellt ;)

Diese App-Taps gibt es auch im 4 und jetztigen 5. ;)
Die sind wirklich sehr praktisch.
 
na das geht jetzt aber schnell mit neuen Versionen...
 
finde das er etwas schneller Läuft als Version 4.
 
RedXon schrieb:
sondern eher im Sinne vom starten. Er ist halt meiner Meinung nach sehr träge und verbraucht viel ram usw.
Das habe ich nie verstanden was der FF langsamer starten soll? Er hat bei mir noch nie ewig gerödelt oder hat länger gebraucht als Opera, Chrome usw. Aber es soll auch an der Menge der Lesezeichen liegen. Da habe ich generell nicht soooo viele, aber es gibt ja manche die alles bookmarken.

Bzgl des Speicherverbrauchs waren bei mir max ~ 270MB und das lag einzig und allein am Microsoft Office 2010 Plugin und nicht am FF selbst.
 
Hallo,

hat jemand nen Tipp wie ich nun BattlefieldPlay4Free zum laufen bekomme? Der meint es sei nicht kombatibel.
 
Also mir gefällts das FF5. Die Seiten laden schneller, und das ist schon was.
 
hayden schrieb:
Das Versionsnummern wettrüsten ist doch nur dämlich... Der Linuxkernel ist nach 20 Jahren bei 3.0 angekommen.

Genau meine Meinung! Ich bin bei 3.6.17 hängen geblieben, der nichtmal 2 Monate alt ist .. aber so kann ich 4 direkt überspringen. Oder warte ich noch einen Monat bis dann 7 oder so kommt. Mein Gott, alles muss schneller, höher, weiter .. egal wie sinnlos es ist.
 
Auch installiert und funzt.
Nur Cooliris ist noch nicht kompatibel.

Das mit den Versionsnummer haben sie ja so angekündigt. Kann mir gut vorstellen dass es wieder langsamer geht wenn der IE überholt oder die Nummer passend zum Jahr erreicht ist.

Komisch ist es auf jeden Fall, für mini Änderungen ne komplett neue Version. So sind wir in paar Jahren schon dreistellig.^^

„Mozilla veröffentlicht Firefox 138“ xD

@ karod3, musst bei Chip gucken, die sind schon weiter als die Herstellerseite selbst. :D
http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, es sind vielleicht Mini-Änderungen, davon aber nicht gerade wenig. Mal schauen, wie er funzt.

Gruß Andy
 
Test schrieb:
In erster Linie haben die Entwickler unter der Oberfläche zahlreiche Punkte optimiert und eingefügt, was in einer höheren Geschwindigkeit resultieren soll.

Ich habe nicht das Gefühl, dass die Programme schnelelr werden. Im Gegenteil. Die werden fetter und langsamer.
 
Zurück
Oben