News MSI zeigt Mini-ITX-Grafikkarte der höheren Leistungsklasse

Die ASUS hat doch so eine Radial-Axial-Lüfter-Kreuzung oder nicht? Das hier sieht aus wie ein reiner Axiallüfter. Mich würde ja ein Direktvergleich von den beiden interessieren.
 
"Pricing is yet to be determined, but the graphics card should also be available soon and we like the fact that MSI equips the 760 Gaming ITX with a sturdy backplate. Better yet, the card's also overclocked, with the GK104 core given a healthy base clock of 1,033MHz (up from 980MHz) and a specified boost of 1,098MHz (up from 1,033MHz).

The 2GB frame buffer is, sadly, stock-clocked at an effective 6,008MHz, but it's good to see a manufacturers making use of the short GTX 760 PCB."

Manno :(

Hätte gerne so eine Karte mit 3-4GB VRAM und ein wenig mehr Leistung.
 
Seit wann ist eine 760 "höhere Leistungsklasse"? Klar war es in der GTX670 mit dem selben Chip noch aber mittlerweile ist das eher nur noch gehobene Mittelklasse im Gaming. Eine 770 wäre hingegen interessant gewesen. Und technisch mit Sicherheit machbar. Aber dann müsste man ja 2€ mehr in Kupfer statt Aluminium investieren :freak:
 
Morrich schrieb:
Warum muss man eine solch kleine Karte in eine so große Schachtel verpacken? Ist doch unnötige Ressourcenverschwendung.


Stimme dir da 100% zu!

Nicht nur das es resourcen verschwendung ist es ist vor allem auch Platzverschwendung. Mit dem Karton passen bestimmt nicht so viele auf ne Palete als wenn das Teil 50% kleiner wär.

Edit

@SaarL

Bei mir ist alles im Gehäuse Karton bzw. in div. Verpackungen von Einkäufen drin. Sieht aus wie eine Matrjoschka bei mir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss man eine solch kleine Karte in eine so große Schachtel verpacken? Ist doch unnötige Ressourcenverschwendung.
und
@Cool Master

Wenn zwei Produkte "identisch"(in ihrer Funktion/im Nutzen für mich) sind, dann kaufe ich die mit der größeren Verpackung ;)
Warum: weil ich alle möglichen Dinge darin lagere (ich hab so viel Krams von A bis Z).
Größere Verpackung = mehr Platz.

Ist zumindest ein Fall, indem das ein "Vorteil" ist.

Es sieht hier zumindest viel ordentlicher aus mit den Sachen in meinen Schachteln/Verpackungen/Kartons, als wenn sie "einfach so" herumfahren würden.

Bin da dann aber wohl die/eine Ausnahme.

Was natürlich nicht bedeutet, dass ich eure Bedenken/Ansichten nicht verstehe und nachvollziehe :)
 
Ich wollte damals auch ein möglichst kleines Gehäuse haben und jetzt passt meine HD 7950 auch nur sehr knapp rein. Allerdings ist es somit sehr gut Wohnzimmertauglich und im Desktop Modus lautlos. Glaube aber das nächste GPU-Upgrade wird wegen Platzmangel scheitert.
Erreiche jetzt ca. 7800 P. beim 3DMark 2011 und die GPU hat dann max. 75C°. Hab (nicht wie auf dem Video zu sehen) noch aus Flexiblen Kunststoff Luftleitbleche angebracht, damit die warme Abluft der GPU direkt nach oben strömt und die Grafik bekommt durch 2x120er Lüfter ausschließlich Kaltluft zugeführt.

https://www.youtube.com/watch?v=WOzFSjZabsw
 
Sieht Interessant aus aber der Preis für das Board ist schon happig.
Trotzdem brennt es mir hinter den Fingernägeln. Mal sehen nächstes Jahr könnte ich mein System so langsam ersetzen.
 
Nett, schade das es keine kurzen AMD-Karten gibt...
 
Ich bin von den kleinen ITX-Systemen wirklich sehr angetan. Aber der Preis von dem Board...also dafür bekomm ich beim normalen ATX den Speicher mit dazu. Viel schlimmer wie den Preis finde ich jedoch die potentielle Lautstärke von dem System. Ein i3 wird sicher bei den wenigsten auf dem Sockel Platz finden. Brüllwürfel.
 
@GeneralAnal

Ich würde heute auch nicht mehr auf Mini-ITX setzen sondern µATX. Die Gehäuse sind relativ gleich groß, zumindest wenn man ein Cube haben möchte. Zudem ist das Board Design bei µATC besser, leider positionieren die Hersteller den Sockel bei Mini-ITX einfach falsch.
 
Morrich schrieb:
Warum muss man eine solch kleine Karte in eine so große Schachtel verpacken? Ist doch unnötige Ressourcenverschwendung.
jap, ist mir auch mal wieder aufgefallen. Beim Mainboard geht es doch auch, das ist größer als die Grafikkarte aber der Karton nur ein drittel so groß. KA warum die Grakas immer so aufgeblasen werden.

Verstehe aber auch nicht, warum hier nicht gleich eine 770 verbaut wurde, wäre sicher möglich gewesen. Andererseits sollte die GTX 760 für FullHD gut ausreichen. Das Mainboard wäre mir aber, abgesehen von der problematischen Sockelposition, zu teuer. Da würde ich eher etwas günstigeres nehmen. Es sei denn, MSI bietet ein preiwertes Bundle an - das wäre doch mal ein cooler Schachzug wenn sie schon die Komponenten so schön zusammen fotografieren und bewerben.
Irgendwie komme ich aber mit meiner Planung eines Klein-PCs nicht so richtig voran. Ich konnten mich bisher noch nichtmal zwischen µATX und Mini-ITX entscheiden. ;)
 
GeneralAnal schrieb:
Viel schlimmer wie den Preis finde ich jedoch die potentielle Lautstärke von dem System. Ein i3 wird sicher bei den wenigsten auf dem Sockel Platz finden. Brüllwürfel.
Kühler tauschen und fertig :) wobei es keinen Grund gibt eine 760 zu kaufen, wenn es die 670 (mit Spielraum nach oben, den mit gewechseltem Kühler lässt die sich auch noch gut übertackten) mit mehr Leistung in der selben Größen und Preisklasse gibt. (200€ für die Karte & 30€ für einen passenden Kühler)
Ein mini ITX System mit viel Leistung, das trotzdem Silent ist, ist problemlos möglich.
Man muss einfach nur mitdenken, bei der Zusammensetzung des Systems etc.
 
Für mich ist das einfach keine ITX Grafikkarte sry.

1) Viele kleine ITX Case erlauben sowieso eine etwas größere (längere) Grafikkarte
2) ist die Grafikkarte Dual-Slot. Meisten cases haben dann sowieso nur ein Slot und falls es eine Dual Slot ist dann meist siehe Punkt 1
3) Wenn man eine kleine Grafikkarte für ein kleines Case sucht, dass beispiel nur ein ITX Board hat, egal ob single oder Dual-Slot, werden meist sowieso nur low-Profil genutzt.

Ich hätte gern irwelche Beisipele wo ich eine abgezwickte Dual-Slot Grafikkarte sinnvoll einsetzen kann. Ein Case wo keine größere Grafikkarte hineinpassen würde.
 
Auf techreport.com gibts Fotos vom Kühler und Backplatte...

img.x

http://techreport.com/news/25726/ms...tx-760-graphics-card-have-mini-itx-dimensions
Ergänzung ()

Ich hätte gern irwelche Beisipele wo ich eine abgezwickte Dual-Slot Grafikkarte sinnvoll einsetzen kann.
Ein Case wo keine größere Grafikkarte hineinpassen würde.

Es gibt sogar einige OEM-mATX Gehäuse wo so ein Grafikkarte Sinnvoll wär und
dann die ganzen OEM Gehäuse wo das Mainboard gedreht ist wie zb. beim Dell Optiplex 760 MT
 
Zurück
Oben