Nach (abgebrochenem) Update/Neustart keine Anmeldung mehr möglich

4auge

Newbie
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
2
Hallo,

aus unerfindlichen Gründen kann ich mich nicht mehr anmelden.

Nach ein paar Updates (weiß nicht, welche das waren!), wollte ich runterfahren oder neustarten und es stand bestimmt ne halbe Stunde oder länger auf dem Monitor:

Windows wird vorbereitet ...

Dann hab ich wohl nen falschen Fehler gemacht und die Netztaste betätigt, ausgeschaltet, 10 Sek gewartet und wieder hochgefahren.

Nun hängt sich der Acer-Laptop beim Startbildschirm auf. Normalerweise erscheint das Feld für die PIN-Eingabe. Die erscheint nicht. Erst, wenn ich auf das Touchpad tippe. Wenn ich aber nun den PIN eingeben möchte, geht das weder über den Nummernblock (Taste Num hab ich natürlich zum Testen mehrmals gedrückt) noch über die anderen Zifferntasten über den Buchstaben.

Also im abgesicherten Modus gestartet und vorher sicherheitshalber im BIOS auf default gesetzt. Und egal mit welchem abgesicherten Modus (normal, Netzwerktreiber, Eingabeaufforderung) starte, dasselbe mit der PIN-Eingabe.

Möchte ich ein Kennwort eingeben, geht das auch nicht. Auch reagiert der Laptop nicht auf das Tippen auf die Buchstaben.

Allerdings leuchtet die Tastaturbeleuchtung auf, muss also doch irgendwie ein Signal oder so da sein?! :-/

Möchte ich statt der Starteinstellungen z. B. Updates deinstallieren oder das System wiederherstellen und ich dann mein Konto auswählen muss, um das Kennwort einzugeben, kann ich dort etwas eingeben. Aber ich hab mein Kennwort vergessen! Einen Kennwortzurücksetzungs-USB-Stick habe ich nie erstellt!

Bildschirmeingabe hat mein Laptop nicht.

Sooo, ich weiß nicht mehr weiter!

Es passiert einfach nichts. Egal, wie oft ich was ich von o. g. (wenigen) Dingen, die mir einfallen und ich tun kann, es hilft nichts. Auch egal, wie lang ich den hochgefahrenen Laptop laufen lasse oder dann heruntergefahren lasse, um dann neuzustarten.

Eigentlich erscheint oder erschien zumindest die PIN-Eingabe automatisch, ohne dass ich z. B. auf das Touchpad tippen musste.

Auch reagiert der Zeiger nicht auf die USB-Stick-Maus, sondern nur übers Touchpad.

Und, das private Foto, dass sonst im Anmeldefenster im Hintergrund erschien, ist diesem Standardbild von Windows gewichen:

https://img.welt.de/img/wirtschaft/webwelt/mobile165228272/5251355557-ci16x9-w1200/Computer-Bild.jpg

Wenn ich bloß mein Kennwort von damals wüsste, das ich mir für mein lokales Konto vergebem hatte. :-/

Ich habe Win 10 Home 64.

Damit keine Missverständnisse entstehen, hier kann ich ein Kennwort eingeben, aber ich weiß es einfach nicht mehr:

https://support.content.office.net/de-de/media/b6f591d9-227c-8ef1-80bc-5139e82b62ac.png

Hier kann ich weder einen PIN noch ein Kennwort eintragen, weil einfach nach dem Tippen nichts passiert, obwohl die Tastatur ja irgendwie doch zu funktionieren scheint, weil die Tastaturbekeuchtung angeht, wenn ich tippe:

https://cdn.appuals.com/wp-content/uploads/2020/12/sign-in-options.jpg

Evtl. habt ihr bitte DIE Idee und Hilfe für mein Problem?!

Danke Euch schon mal.

Gruß
 
Bitte 3 Bilder nicht über 3 Seiten verteilen, sondern einfach die Uploadfunktion hier benutzen. Hintergrund ist, dass die Bilder woanders oftmals nach einiger Zeit gelöscht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4auge
Bildschirmtastatur bei der PIN Eingabe einblenden und nutzen. Maus scheint ja zu gehen.
Erleichterte Bedienung unten rechts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4auge
Im Zweifel die Möhre mit Windows neu installieren, dann kannst du auch dein Passwort neu vergeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4auge
Nur mal so: Du hängst nicht zufällig im FN-Lock?

Wäre so ein Grund warum eine Tastatur nichts schreibt.
Funktioniert eine USB Tastatur?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4auge und Smily
Nicht ganz einfach zu verstehen, dein Problem, und dein Vorgehen, und leider auch keine Systeminfos.
Externe Tastatur (USB) schon versucht, wie oben erwähnt?

Vielleicht könnte man es mit einer "manuellen" Systemwiederherstellung versuchen, indem man die Registry-Dateien von Windows offline, mit einem Live-System (Linux), durch die aus dem letzten Wiederherstellungspunkt austauscht.

Sonst Reparatur- oder Neuinstallation, nach vorheriger Datensicherung mit dem Live-System.
Hoffentlich ist nicht auch noch Bitlocker oder ähnliches im Spiel, mit "vergessenem" Passwort, und ohne Wiederherstellungsmöglichkeiten. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4auge
So, das mit der Bildschirmtastatur hat schon mal funktioniert. Danke.

Bin jetzt also angemeldet, die Tastatur und die Maus reagieren aber dennoch nicht! :-/
 
Daten sichern würde ich sagen. Ehe du jetzt versuchst was zu reparieren und dann gehts gar nicht mehr.
 
Keine Ahnung bei so was weil’s mir nie passiert - kann man vom Abgesicherten Modus aus was tun, lässt sich der eingebaute Adminsitrator starten?
Ein Update abzubrechen ist nie geschickt, aber dass man sich dann nicht anmelden kann ist schon einigermaßen seltsam.

CN8
 
Wie heißt der Laptop?
Kannst Du die Platte ausbauen und an einem anderen PC auslesen (evtl. per Adapter) ?
 
Zurück
Oben