News Neue App: Spotify Free wird ein wenig mehr Premium

@capitalguy Naja die öffentlich rechtlichen Sender sind ja vom Bürger finanziert und in den restlichen Sendern wird eben noch mehr Werbung betrieben, mal abgesehen davon, dass die Vielfalt an Titeln meist doch eher begrenzt ist. Da wäre mir die kostenfreie Spotify Version lieber, dann hat man wenigstens die Möglichkeit selbst zu wählen, was man hören möchte.
 
Wird mal Zeit das die bei Spotify das Download-Limit für Premiumnutzer aufheb, wenn jetzt die Free-Nutzer auch schon Geschenke bekommen. Sehe es nicht ein manuell durch Hunderte Alben in meiner Bibliothek zu gehen und zum Download markieren weil Spotify es nicht zulässt einfach die ganze Bibliothek herunterzuladen.
 
estros schrieb:
Ich komme von Apple Music. Drei Sachen nerven im Alltag dann doch extrem an Spotify, und ich hoffe, sie verbessern sich:
1. Es gibt keine Apple Watch App, obwohl die User im Forum Sturm laufen.
2. Eigene Musik kann man weder in die Cloud hochladen, noch offline in der App speichern, das ist so schade.
3. Keine Lyrics vorhanden, angeblich bei nur wenigen Songs sind die vorhanden.
Alles drei ist in Apple Music einfach nur super umgesetzt. Ich will beide hier nicht vergleichen, aber Spotify hat noch eklatante Schwächen, die sie beheben müssen.

Das mit der App für die Apple Watch Blokiert Apple nicht Spotify, die wollten das du Apple Musik nutzt.
Einer der vielenb Gründe warum ich meine Watch und 8Plus verkauft habe.
 
cor1 schrieb:
Ist ja wahnsinn... Radio ist aber weder hinten noch vorne mit Streamingdiensten zu vergleichen.

doch, beides beansprucht deine zeit. aber radio ist noch überraschender es sei den man hört den ganzen tag radio nrj.
 
Kann man denn nun öfter weiterschalten in Playlists etc. oder immer noch begrenzt?
Und taucht jetzt auch mittendrinnen Werbung nach einem Lied auf, oder wird die Werbung visiuell eingeblendet?

Nutze aktuell Amazon Prime Music (ohne Unlimited) und bin sehr zufrieden.
Spotify wäre halt eine gute Alternative..
 
Pitviper schrieb:
.....ich schätze mal du administrierst euren Family Account?.....Gib doch überall die selbe Adresse ein, das juckt ja keinen :D

Edit: mich stört dass die Quali nach wie vor für Premium Nutzer noch nicht über den 320 ist....

Genau das juckt Spotify!
Die Prüfen ob man im selben Haushalt wohnt. Die schauen wahrscheinlich wo wer streamet und vergleichen dann ob das auch wohl passt.
 
Was ist denn an dieser App Spotify Free besser geworden. Mit der dameiligen Spotify Free APP konnte man alles überspringen wie man möchte. Da war die Playlist vollkommen egal.
 
Jaja, viele Leute bekommen vom "GeizistGeil" einfach nicht genug. Da sind 10€ für Spotify einfach nicht drin, aber die Zigarettenschachtel für 7€ ist dann kein Problem, das nicht nur einmal im Monat. Zum kotzen wenn ich solche Aussagen zuhören bekomme.
 
Deleo schrieb:
Das mit der App für die Apple Watch Blokiert Apple nicht Spotify, die wollten das du Apple Musik nutzt.
Einer der vielenb Gründe warum ich meine Watch und 8Plus verkauft habe.
Nein, das stimmt nicht. Sie ist offiziell auch in Entwicklung. Lies dir dazu die Beiträge durch.
Sollte diesen Frühling erscheinen, evtl verschieben sie es nun aufs nächste große OS Event.
 
estros schrieb:
2. Eigene Musik kann man weder in die Cloud hochladen, noch offline in der App speichern, das ist so schade.
3. Keine Lyrics vorhanden, angeblich bei nur wenigen Songs sind die vorhanden.
Alles drei ist in Apple Music einfach nur super umgesetzt. Ich will beide hier nicht vergleichen, aber Spotify hat noch eklatante Schwächen, die sie beheben müssen.

Also man kann sehr wohl eigene Musik die es nicht auf Spotify gibt zb mit in seinen Playlisten hinzufügen und dort hochladen sodass andere es auch hören können die die Playlist hören..Hab ich selber in einer meiner Playlisten :)
Zum dritten Punkt ja da hast du Recht. Es gibt lyrics von genius(nice!) aber halt nur bei den bekanntesten Liedern und großen Artist.

MFG
 
Ich bin einfach nur super zufrieden mit Spotify. Gibt vielleicht ein paar kleine Verbesserungen die man machen könnte... Aber ansonsten top!

Gigantische Auswahl - gibt so gut wie nichts, was ich nicht finde
Spotify Connect - kann und will ich einfach nicht mehr missen.

Spotify ist quasi überall bei mir im Einsatz. Auf der Arbeit , im Auto, Zuhause...
 
Also ich kann definitiv keine Musik Offline hinzufügen.
macOS & Windows Desktop zu iPhone Anwendung.
Die Playlisten mit den eigenen Titeln werden angezeigt, sie lassen sich jedoch nicht herunterladen. Der Player bricht jedesmal ab, wenn man drauf klickt oder es kommt ein Fenster wie man sie abspielen kann mit der Anleitung.
Keine Ahnung ob es generell ein Bug mit der iOS Anwendung ist.
 
estros schrieb:
3. Keine Lyrics vorhanden, angeblich bei nur wenigen Songs sind die vorhanden.
Für die Lyrics gabs mal was als es noch die Apps im Client gab. Also in der Desktop Version aber das haben sie ja wieder entfernt.
Eigentlich müssten sie nur das wiederhervorholen und adaptiert einbauen. Es hat afaik soundso auf eine gratis Datenbank zugegriffen die ja User selbst syncen konnten.
War ganz cool. Es gibt sicher einen Feature Request dazu. Müssen wir einfach unterschreiben.
 
"Die neue, überarbeitete, kostenlose App ist für iOS und Android verfügbar und wird in den kommenden Wochen in allen Märkten – inklusive Deutschland – ausgerollt."
ab welcher Versionsnummer habe ich die neue "ein wenig mehr Premium" Version?
 
Mit den Lyrics dürfte ein Lizensproblem sein.
 
PCGH schreibt:
Diese neue Freiheit der Song-Wahl besteht jedoch nur bei 15 Playlists im Spotify-Bereich "Discover", die vom Streaming-Dienst auf den Nutzer personalisiert wurden. Zu diesen Playlists gehören beispielsweise ein täglicher und wöchentlicher Song-Mix, die den Nutzer zum Entdecken neuer Stücke anregen sollen. Eigens erstellte Playlists können ohne Spotify-Abo weiterhin nicht in der Abspielreihenfolge kontrolliert werden. Werbung bleibt in der Gratis-Version von Spotify auch in Zukunft erhalten.

http://www.pcgameshardware.de/Spoti...fuer-Nicht-Abonnenten-wird-erweitert-1255199/
 
Balikon schrieb:
Mit den Lyrics dürfte ein Lizensproblem sein.

Wieso? Die beziehen teilweise Lyrics von "Genius", aber nur Stücke und dazwischen kommen Infos zu den Songs.
Bei Deezer bekommt man zu fast jedem Lied Lyrics.
 
Kann ich eigentlich eine öffentliche Playlist kopieren, und hier dann ein paar Lieder noch entfernen oder hinzufügen? Oder muß ich jedes einzelne Lied in eine neue Playlist kopieren?
 
BmwM3Michi schrieb:
"Die neue, überarbeitete, kostenlose App ist für iOS und Android verfügbar und wird in den kommenden Wochen in allen Märkten – inklusive Deutschland – ausgerollt."
ab welcher Versionsnummer habe ich die neue "ein wenig mehr Premium" Version?

Die neue Version kommt nicht über den App Store, sondern ist scheinbar accountgebunden. Wenn ich mich auslogge (iOS) und wieder einlogge mit einem neu erstellten Account, kommt das neue Design. Wie ich auch mehreren News-Seiten entnehmen konnte, ist dieses neue Redesign scheinbar nur für die Free User, nicht aber für die zahlenden Kunden ...

speltach schrieb:
Kann ich eigentlich eine öffentliche Playlist kopieren, und hier dann ein paar Lieder noch entfernen oder hinzufügen? Oder muß ich jedes einzelne Lied in eine neue Playlist kopieren?

Du kannst auf dem PC eine neue Playlist erstellen und dann die öffentliche Playlist anklicken/abonnieren und von dort aus per Drag&Drop einfach alles in deine neue Liste schieben. Dort kannst du dann beliebig löschen/hinzufügen.
 
Werbung... Klar, bei der kostenlosen Version nicht wegzudenken, aber es ist tierisch nervig wenn man Musik hört und bevor der nächste Titel abgespielt wird erstmal Werbung kommt den man sich anhören muss... Würde es nur Werbung in Form von Anzeigen sein anstatt auch Audio, dann wäre es doch viel schöner... Ich schätze Spotify wird so schnell nichts für mich sein...
 
Zurück
Oben