News Neues Apple TV 4K: Mit A15 günstiger und nur eine Variante mit LAN und Thread

Blöde Frage - gibt's einen Vorteil der Kiste ggü. z. B. einem Fire TV Stick 4K, wenn ich nur eine möglichst flüssige "Netflix & Co-Kiste" haben und das Teil nicht zum Spielen verwenden will?
 
@Wun Wun Wenn du im Apple Universum unterwegs bist: Ja. Sonst: Nein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, hasentier, w33werner und 3 andere
Ist das nun vollwertiges HDMI 2.1 inkl. QMS oder wieder nur der gleiche featurelose Murks wie beim Vorgänger?
 
Hatte mal einen Apple TV 4K zum testen und konnte mit dem Ding überhaupt nix anfangen. Da finde ich die Nvidia shield tv pro deutlich besser für meine Anwendungen. Oder gibt es bei Apple tivimate oder Smart Tube?
 
Die Hölle friert zu. Ein neues Apple Gerät sinkt im Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nellsoon und Mimir
Der große Vorteil vom AppleTV im Vergleich zu fast allen anderen Streaming-Boxen, ist die automatische Inhalts- und Framerate-Anpassung. Damit werden die Inhalte automatisch im richtigen Farbmodus (SDR/HDR/Dolby Vision) und vor allem mit der richtigen Framerate angezeigt. Erstere können mittlerweile auch ein Großteil der anderen Streaming-Boxen. Zweiteres ist mit vielen anderen Boxen aber nach wie vor nicht ohne weiteres möglich. Wer gegenüber Mikrorucklern empfindlich ist, kommt allein schon deshalb am AppleTV kaum vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, aid0nex, stevefrogs und 18 andere
Wun Wun schrieb:
Blöde Frage - gibt's einen Vorteil der Kiste ggü. z. B. einem Fire TV Stick 4K, wenn ich nur eine möglichst flüssige "Netflix & Co-Kiste" haben und das Teil nicht zum Spielen verwenden will?
Frame Rate Matching automatisch basierend auf dem Content.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, nofunawo, silent2k und 5 andere
120Hz über den HDMI 2.1 unterstützt er scheinbar nicht, wenn ich das richtig lese?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Blake_
Was sind denn die Unterschiede zu nem Fire TV Stick 4K für 30€ , dass man hier 150€ draufzahlen soll?
 
Cap.T schrieb:
Der große Vorteil vom AppleTV im Vergleich zu fast allen anderen Streaming-Boxen, ist die automatische Inhalts- und Framerate-Anpassung. Damit werden die Inhalte automatisch im richtigen Farbmodus (SDR/HDR/Dolby Vision) und vor allem mit der richtigen Framerate angezeigt. Erstere können mittlerweile auch ein Großteil der anderen Streaming-Boxen. Zweiteres ist mit vielen anderen Boxen aber nach wie vor nicht ohne weiteres möglich. Wer gegenüber Mikrorucklern empfindlich ist, kommt allein schon deshalb am AppleTV kaum vorbei.
Die meisten Alle Punkte kann die shield tv pro auch. Für mich aktuell die Referenz unter den Android Boxen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Khalinor und Schnils911
Cap.T schrieb:
Der große Vorteil vom AppleTV im Vergleich zu fast allen anderen Streaming-Boxen, ist die automatische Inhalts- und Framerate-Anpassung. Damit werden die Inhalte automatisch im richtigen Farbmodus (SDR/HDR/Dolby Vision) und vor allem mit der richtigen Framerate angezeigt. Erstere können mittlerweile auch ein Großteil der anderen Streaming-Boxen. Zweiteres ist mit vielen anderen Boxen aber nach wie vor nicht ohne weiteres möglich. Wer gegenüber Mikrorucklern empfindlich ist, kommt allein schon deshalb am AppleTV kaum vorbei.
Bietet alles das Fire TV 4k Stick für 30€ auch.
 
Zenx_ schrieb:
Das gibt es auch für die Fire TV Sticks "Quelle"
Aber nur für Amazon eigene Inhalte und seit neustem auf manchen Modellen auch für Netflix. Alle anderen Streaming-Apps sind nach wie vor außen vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, MeisterOek, Bootinbull und 3 andere
whigga schrieb:
Stimmt. iPad und AppleTV unterscheiden sich ausschließlich durchs Display.
das nicht aber Speicher und APU kosten Apple bei beiden das selbe meint es liegt wohl nicht an TSMC
Preiserhöhungen, denn dann wäre das Apple TV auch teurer geworden den der A15 kostet apple mehr wie der A14 da dieser ebenso in 5nm hergestellt ist aber 20mm2 kleiner.
somit bleibt ja nur Display oder akku noch als grosser posten
 
Also ein ATV macht eigentlich nur Sinn, wenn man eh schon im Apple Ecosystem ist. Ansonsten gibt es genug Alternativen.
(Besitzer eines ATV4K 2021)
 
Das super Preisleistungsverhältnis verspottet andere Appleprodukte. Hier erhält man 64 GiB mehr Speicher und einen zusätzlichen Port für zwanzig Euro mehr, während allein 64 GiB mehr bei einem iPhone SE schon 70€ kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nellsoon und Tidus2007
Was kann das Ding eigentlich besser als der erste 4K AppleTV?
 
Wenn es nur um Serien/Filmeschauen geht, gibt es einen Mehrwert zur Apple-TV-App? Sowohl Dolby Vision als auch Dolby Atmos wird beim Oled Fernseher(C2) und Soundsystem über die App wiedergegeben! Die Bedienung ist ebenfalls sehr flott!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123 und liz02mo
Zurück
Oben