nvidia shield tv tube - ruckler und lahme Apps.

Registriert
MĂ€rz 2022
BeitrÀge
816
Hi.

Wir haben eine shield TV Tube Version.

Ich stehe mit dem Ding langsam auf Kriegsfuß, bzw zweifle auch langsam an mir selbst 😀.

Dass es Probleme mit Jitter durch unpassende Framerate gibt, ist mir bekannt, jedoch habe ich gefĂŒhlt auch noch andere Ruckler.

Ich kann eigtl keine Serie schauen ohne irgendwann Aussetzer/Frameskipping zu haben.

Dabei ist es egal ob HDR10 oder Dolby Vision.

Seltsamerweise laufen die Apps im LG TV wesentlich besser (um genau zu sein, ohne Ruckler).

Wir haben Gigabit Cable und diese Probleme sind eigtl unabhÀngig von Wochentag und Tageszeit.

Wenn es die Probleme gibt, funktionieren andere Dinge einwandfrei: Beispielsweise testweise Downloads oder Speedtests laufen mit voller Geschwindigkeit, unser Ping ist eigtl immer absolut perfekt (18ms).

Ich habe letzte Woche noch mal unseren Anschluss neu einpegeln lassen und jetzt wirklich hervorragende Werte, ebenso wurde die Fritzbox auf ein "aktuelleres" Modell getauscht (6591 zu 6660 - wir nutzen sie sowieso nur als Modem ĂŒber den bridge Anschluss mit eigener Unifi Hardware und Access Points dahinter), da unsere bestehende, ca 3 Jahre alte, vermehrt nicht korrigierbare Fehler hatte.

Durch den Tausch wurde es gefĂŒhlt nur minimal besser.

Um Fehler auszuschließen habe ich die shield aber auch schon als einziges GerĂ€t direkt an der Fritzbox betrieben, mit dem gleichen Ergebnis.

Die shield wurde sogar bereits einmal getauscht und wir haben sogar unsere LAN Verkabelung gegen aktuelle Kabel ausgetauscht (manche hatten wirklich schon ein paar Jahre und UmzĂŒge auf dem Buckel :D )

HDMI Kabel kann man eigtl auch ausschließen, wir haben 3 verschiedene 8K Kabel hier und nutzen derzeit ein 3 Meter Lindy Ultra High Speed Kabel mit 48Gbps.

Wir haben sie eigentlich nur gekauft um ein paar Apps fĂŒr den lokalen Zugriff nutzen zu können, SmartTubeNext nutzen zu können und dann eben alle Dienste an einer Stelle zu haben. (also nicht zwischen streaming box und TV Apps wechseln zu mĂŒssen).

Gestern haben wir einen Ă€lteren Film ĂŒber Amazon geschaut, kein 4K, kein HDR, nur old Skool HD von 2010 und es hat dennoch immer wieder geruckelt.

Haben dann die TV App genommen und es lief absolut problemlos.


Meine eigentliche Frage ist also:

Wie lÀuft die shield bei euch?
Speziell die Röhre - ich habe schon gehört, dass die pro wohl weniger problematisch ist, jedoch halte ich die Performance fĂŒr absolut inakzeptabel.

Wir sind auch aus der Umtauschzeit lange raus (Februar 2022 gekauft), da wir damals auf das neue Update gewartet hatten, welches wohl einiges besser machen sollte.
Dem war nicht so.


Das letzte, was ich demnĂ€chst noch probieren werde, ist das Ding mal bei meinen Eltern daheim am DSL Anschluss zu testen, um unseren Anschluss endgĂŒltig auszuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Shield lÀuft seit 2015 / 2016 einwandfrei und noch nie Probleme gehabt. Nachdem du ja schon alles unternommen hast und selbst die Shield getauscht hast, kann es höchstens an der Tube Version legen aber wenn die alle durch die Bank weg solche Probleme hÀtten, dann wÀre das schon bekannter.

Ich wĂŒsste jetzt aber nicht was du sonst noch testen könntest. Ausser vielleicht noch mal 50 Euro investieren und ein billiges Android Teil kaufen oder eine FireTV und schauen ob es damit lĂ€uft.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Hypocrisy
Moin.

Meine shield macht solche Probleme nicht. Ich wĂŒrde mal auf Werkszustand zurĂŒck setzen, falls nicht schon geschehen.

Gruß Horst
 
einfach mal probehalber den spielemodus in den bildoptionen aktivieren wĂŒrde ich mal noch testen -> ist es dann weg, sind es bild verschlimmbesserer die auf den hdmi eingang angewandt werden und bei den internen apps nicht
 
eLeSDe schrieb:
einfach mal probehalber den spielemodus in den bildoptionen aktivieren wĂŒrde ich mal noch testen -> ist es dann weg, sind es bild verschlimmbesserer die auf den hdmi eingang angewandt werden und bei den internen apps nicht

Das ist bei uns sowieso alles abgeschaltet, Spielemodus ist ebenso aktiv.
 
habe die pro und nicht die röhre - keinerlei probleme. die röhre soll wohl probleme mit ĂŒberhitzung haben? vielleicht drosselt der chip ja stark bei dir, so dass es ruckelt?
 
Habe die Pro und absolut 0
Probleme.
 
Scheint wirklich schwer zu sein, jemanden mit der Tube Version zu finden.

Ich bin ja schon geneigt, die Pro zu ordern und innerhalb von 2 wochen zu testen und zurĂŒck zu schicken.

Ist aber eigtl nicht meine Art.


Nutzt ihr alle auch 4K HDR?
 
Wertzius schrieb:
Mein Tipp wĂ€ren auch die Bildverschlimmbesserungen. Der LG nutzt eigene Settings fĂŒr die internen Apps und getrennt bei jedem HDMI Eingang.

Wie gesagt, ist das alles stets deaktiviert, da bin ich sehr penibel.

Auf allen HDMI EingÀngen habe ich die gleichen Settings.




EDIT:


Nur um es noch mal genau zu klÀren:

Ist hier irgendwer mit der Tube Version, oder nutzt ihr alle die Pro?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Engaged
UPDATE:

Ich habe die Tube zurĂŒckgegeben und mein Geld wieder.

Das Ding hat immer mehr Probleme gemacht , zuletzt hat sie regelmĂ€ĂŸig das Ethernetkabel als nicht verbunden angezeigt...

Das war, wie bereits erwÀhnt, schon ein AustauschgerÀt, also 2 von 2 nicht nutzbar.

Jetzt steht eine normale shield Pro hier und die Probleme sind quasi weg.
Auch das MenĂŒ und die Apps sind nicht mwhr so schwerfĂ€llig.

Ab und zu merkt man Mikroruckler, da bin ich aber nicht sicher, ob es an der nicht passenden Framerate liegt (das funktioniert ja immer noch nicht automatisch).

Ich kann also nur unbedingt von der shield tube abraten.
Das Ding ist eine absolute Fehlkonstruktion.


Mich interessiert immer noch, ob hier irgendwer die tube version benutzt?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Falc410
Vielleicht liegt es am TV. Ich habe absolut keine Mikroruckler.
 
GutGilliganHyde schrieb:
UPDATE:

Ich habe die Tube zurĂŒckgegeben und mein Geld wieder.

Das Ding hat immer mehr Probleme gemacht , zuletzt hat sie regelmĂ€ĂŸig das Ethernetkabel als nicht verbunden angezeigt...

Das war, wie bereits erwÀhnt, schon ein AustauschgerÀt, also 2 von 2 nicht nutzbar.

Jetzt steht eine normale shield Pro hier und die Probleme sind quasi weg.
Auch das MenĂŒ und die Apps sind nicht mwhr so schwerfĂ€llig.

Ab und zu merkt man Mikroruckler, da bin ich aber nicht sicher, ob es an der nicht passenden Framerate liegt (das funktioniert ja immer noch nicht automatisch).

Ich kann also nur unbedingt von der shield tube abraten.
Das Ding ist eine absolute Fehlkonstruktion.


Mich interessiert immer noch, ob hier irgendwer die tube version benutzt?
Ich habe sie seit heute, und sie spielt willkĂŒrlich paar Dateien nicht ab. Sie ruckelt und das upscaling verschlechtert das bild jedesmal.

Und da die pro den selben Prozessor hat macht dies auh keinen Unterschied.

Alternative zu NVidia Shield?

LG
 
ZurĂŒck
Oben