• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nvidias Spielkonsole Shield erscheint am 31. Juli

Auch wenn das Ding hardwaremäßig top ist und es meinetwegen sogar halbwegs angepasste Spiele gibt, ich seh trotzdem nicht dass das Teil mehr als ein Randprodukt ist. Zumindest ich frage mich halt wo und wann ich so eine kleine tragbare Konsole tatsächlich mal brauchen würde: unterwegs zum Zeitvertreib ist das Smartphone dabei, zuhause steht der hardcore-Gaming-Rechner, und dazwischen sehe ich bei mir nicht dass ich irgendwo ernsthaft spielen wollte... aber mal ganz abgesehen von mir: für unterwegs wird wahrscheinlich kaum jemand eine dedizierte Spielekonsole mitnehmen, und zuhause und in den gefragten Preisregionen kann man sich auch ne PS oder XBOX hinstellen, damit kann man genauso bequem aufm Sofa zocken.
 
campi schrieb:
Also ich weiß echt nicht, was ihr für ein Problem habt. Nicht aktuelle Hardware? Das Ding hat einen der aktuell schnellsten SOC's verbaut, außerdem sollen speziell für sie Spiele entwickelt werden. Für andere hat sie ja den Touchscreen. Und was für mich als einziges wirklich interessant ist. Die PC Streaming Funktion. Wenn die gut funktioniert, ist das Ding gekauft. Außerdem geht das nur mit nVidia Karten. Also ist es ein Grund für nVidia Karten. Wer eine Shield hat, wird darauf sicher nicht verzichten wollen, also hilft es nVidia auch im Absatz der Grafikkarten.

exakt...und das machen vielleicht ne handvoll entwickler und bestimmt auch nur, nachdem nvidia n bissl was hat springen lassen...DANN gibts ne anpassung an den controller und für alles andere kann man das smartphone/tablet nutze, das auch noch deutlich mehr funktionen bietet

und die streaming-funktion? naja, sowas ist über kabel schon grenzwertig (zum zocken) und dann noch drahtlos? also ich rate jetzt mal ins blaue und sage: das wird nix
selbst wenn es bei android-spielen funktioniert, was bringt es? soll ich dann extra noch den pc laufen lassen und 100W verbrennen? und bei höheren anforderungen gibts über funk garantiert extreme latenzen (aus genau dem grund wird diese ganze onLive zeug auch nie wirklich konkurrenzfähig, latenzen im bereich von mehreren sekunden und dazu noch miese grafikqualität)
 
CD schrieb:
Zumindest ich frage mich halt wo und wann ich so eine kleine tragbare Konsole tatsächlich mal brauchen würde

Ich nutze meine Handhelds zuhause auf der Couch. Ich bin nicht sicher, aber ich glaube das machen die meisten Handheld-Besitzer so.
 
Yuuri schrieb:
Entwicklungskosten + personelle Kosten für das Ding gab es wohl keine, weil "war ja alles schon vorhanden"? Das Ding besteht nicht nur aus einem kleinen Chip, wo kommen Touchscreen, Buttons, PC-Anbindung, etc. her?

Um profitabel zu sein, wird das Ding ein paar Millionen einspielen müssen.
Wo habe ich geschrieben, dass es keine Entwicklungskosten (dazu zählen logischerweise personelle Kosten, die sind dabei sogar immer der Hauptfaktor) gab? Ich hab geschrieben, dass sie (in Relation zu klassischen Handheld-Konsolen) gering gewesen sein dürften. Bitte unterstell mir keine Aussagen, die ich nie getätigt habe.

Und ja, natürlich muss es "ein paar Millionen" einspielen um profitabel zu sein. Klassische Handhelds sind aber ein Milliardengeschäft und selbst dann nicht immer profitabel. Um den Größenunterschied ging es mir ja gerade.
 
nanoworks schrieb:
Türlich: Nintendo 3DS und PS Vita.
Das ist aber nicht im Kontext zu meinem Post, ich ging auf (Android/iOS basierende) Handys und Tablets ein. Es wagt sich kein großer Handy/Tablet-Hersteller an ein Gerät mit einer echten nativen Steuerung. Mir fällt nur einzig Sony Ericsson mit Xperia Play ein, aber das war schon beim Release sehr schwachbrüstig.
3DS und PS Vita haben eine völlig andere Spielebibliothek, an denen kann sich die Shield trotz technischer Überlegenheit nicht messen.
 
Warum gibt es eigentlich Gaming Laptops von Alienware die umgagangssprachlich ein Schweinemos kosten und trotzdem gekauft werden?

http://www.dell.com/de/p/alienware-laptops

Deswegen, es wird auch Menschen geben, die sich Shield kaufen um damit zu zocken. Mir ist das Gerät aber zu klein, ich möchte schließlich noch etwas erkennen beim Spielen. Dass man Shield auch an jedem anderen Schirm anschließen kann ist klar, aber wenn es dann stationär sein soll, reicht mir der PC/PS3 vollkommen aus. Bin gespannt wohin die Reise für Nvidia mit ihrem Shield gehen wird.

Edit: Übrigens Spielekonsole. SONY geht da wieder einen anderen Weg.

http://www.youtube.com/watch?v=B_Z3QnXWZm8

Da kann man jetzt drüber streiten, ob Shield eine Alternative ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
glaub auch nicht das das was wird. Teuer, Smartphones und Tablets können das auch und sind vielseitiger.
 
Der Flop mit der Ouya-Konsole reicht nVidia wohl nicht. Man will unbedingt seinen eigenen Reinfall feiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Ding noch telefonieren könnte bzw. eine Ladestation fürs Mobiltelefon integriert hätte und/oder ggf. eine gute kamerafunktion (photo funktion) hätte....wäre es fast ne überlegung wert anstelle eines Smartphones die Shield wundertüte zu kaufen.

Aber da das ding einfach nur "games" kann ist es als ersatz eines mobiltelefones wertlos und als ersatz eines gaming computer ebenfalls.

Nur mein Ansatzpunkt Shield zu verstehen.
 
Noch eine Alternative, für diejenigen unter euch, die ihr Handy mit einem Controller spielen möchten, ohne viel Geld auszugeben:

http://www.powera.com/Products/PROD_MOB/MOB_ANDR/FLAG_NEW/MOGA-pro-controller

PowerA_MOGA_Pro_Controller_TA-630x354.jpg MOGA-PRO-Gameplay.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
du würdest mit nem Controller Telefonieren?

Das wäre vielleicht keine dumme Idee gewesen so etwas in der Art anzubieten...


Ja so etwas in der Art hätte ich mir unter shield eher vorgestellt - nur eben mit größerem display als smartphone und mit einem "abnehmbaren" phone teil.

Reine Gaming consolen gibts ja schon einige und da noch eine weitere zu etablieren stelle ich mir schwierig vor - zumal ja als OS android drauf ist und damit die portierung von DX oder PC-games nicht ganz so leicht ist denke ich ...

Naja nVidia hat sich bestimmt was dabei gedacht - und menschen die sich eine (oder mehrere) Titan leisten können/wollen haben auch das geld für eine weitere unnütze konsole.
Vielleicht hat es nVidia ja geschafft ihr grünes Logo schon ähnlich gut in den Hirnen der Menschen zu verankern wie die Konkurrenz vom angebissenen Apfel.
 
Ich bin 36 bin seit Resident Evil und Wipeout voll dabei. Ich hatte auch die PSP und alle Konsolen. Mich reizt das Ding ungemein. Es wird alles können was ich will. Das Xperia Play war auch der richtige Weg und mit fettem Chip garatiernt der Hammer geworden.
Sony hat sich nicht getraut weiter zugehen.
Die Idee an nem Controller ein Panel zubasteln hatten schon viele, mir inklusive, aber es Marktreif zumachen da hat wohl ein Nerd bei Nvidia Gehör bekommen. Ich kauf das Ding sobald es da ist und bis Dato bin ich 37.
 
dieses "DING" wird meiner Einschätzung nach ein riesiger, gerade zu epischer Reinfall: Sowohl das Produktdesign, als auch das Marketing sind so schlecht, dass sie es lieber bei einer stark limitierten Fassung hätten belassen sollen um den Schein des Erfolges zu wahren. Zu teuer, zu unpraktisch (wer außer Nintendo setzt noch auf Klappbildschirme bei unter 7 Zoll?) und viel zu unbekannt - wie das 3DS und Sonys Vita ist der Zug für solche Devices längst abgefahren - zumindest um großartige Erfolge zu feiern, denn neben Smartphones, Tablets, Notebooks und Desktops ist kein Platz für noch ein Gerät zu dieser Unsumme. Schön das Nvidia herum schreit, dass sie an jedem verkauften "DING" verdienen, für den Kunden bedeutet das: Der Gegenwert ist im Verhältnis zum Preis deutlich geringer als nötig :D

Dann lieber ein universales Joystick-Dock für das Smartphone - hätte mehr Zukunft ;-)
 
Allein schon wenn ich dran denke wie die Vita gefloppt ist....

Wobei das eher daran liegt das Sony das ding kaum supportet und man gute Spiele an einer Hand abzählen kann
 
... stimmt es heisst Schuster bleib bei deinen Leisten, war ein Fehler von mir, sorry vielmals.

Ja und auch in Deutschland gibt es genug Verrückte, daran gibt es keinen Zweifel, aber die Amis schießen in vielen Dingen den Bockmist ab, was die Verrückheit betrifft.

Mit Ouya hat ja nVidia ins Fettnäpfchen gegriffen und jetzt mit dieser Konsole !!!

nVidia setzen 6, was anderes fällt mir nicht mehr ein.

Bin mal gespannt auf die Verkaufszahlen, aber wahrscheinlich sind die so gering, das nVidia diese gar nicht veröffentlichen wird LOL
 
Abwarten und Tee trinken...
Ouya ist nur ein Teil der Strategie Android / ARM Spiele zu pushen. Man wird später fast jedes Ouya Spiel auch auf Shield spielen können und umgekehrt.

Mit persönlich ist das Gerät auch zu teuer und es kommt auf die Software an ob Shield "Sinn macht". Es ist nun mal quasi eine PSP / Gameboy mit Android Untersatz. Die PSP kostet auch nur noch 100 Euro und die älteren Spiele gibt es für'nen 10er.
 
Zuletzt bearbeitet:
d4nY schrieb:
und die streaming-funktion? naja, sowas ist über kabel schon grenzwertig (zum zocken) und dann noch drahtlos? also ich rate jetzt mal ins blaue und sage: das wird nix
selbst wenn es bei android-spielen funktioniert, was bringt es? soll ich dann extra noch den pc laufen lassen und 100W verbrennen? und bei höheren anforderungen gibts über funk garantiert extreme latenzen (aus genau dem grund wird diese ganze onLive zeug auch nie wirklich konkurrenzfähig, latenzen im bereich von mehreren sekunden und dazu noch miese grafikqualität)

Die Streaming Funktion ist das genaue Gegenteil. Man kann dann Spiele auf Shield spielen statt am PC sitzen zu müssen. (So habe ich es verstanden). Der PC Berechnet und die Bilder werden auf Shield gestreamt. Die Bedienung erfolgt Via Shield.
 
3DS wäre fast gefloppt, weil keine guten Games gab. Jetzt sieht es total anders aus, weil es sehr viele richtig gute Games gibt. Z.B. hab Fire Emblem über 80h gezockt und nur in den letzten 5h wurde es mir ein wenig langweilig.

PSVita bin ich mal gespannt, welche neue Games bald kommen, diese könnten die Konsole noch retten. Aber da muss man abwarten. Was mich immer noch extrem aufregt, ist die extrem überteuerte Speicherkarte.

Shield:

Vorteile:
- von der Hardware wirklich genial
- ist ein Controller, liegt also perfekt in der Hand, wäre für mich etwas wirklich besseres als eine unbequemes Smartphone.
- Preis der Spiele, 5€, wäre eine Hausnummer.

Nachteile:
- Qualität der Games? Für 5€ kann ich mir nicht vorstellen, z.B. ein Fire Emblem zu bekommen.
- Anzahl der guten Games?

Was natürlich super wäre, wenn dadurch noch mehr und besonders bessere Games für den Play Store erscheinen. Wäre auch bereit für besonders gute Games noch mehr zu bezahlen.

Dann könnte ich mir den kauf der Shield ende des Jahres vorstellen.
 
Zurück
Oben