News Oculus: Quest 2 nutzt „fast 4K“ und ist deutlich schneller

Oculus will es jetzt wissen. Die pushen es aber jetzt ordentlich. So viel neues.

Man könnte sagen, ab jetzt ist der Status
"Mainstream " erreicht.

Die Quest 2 wird sich viel besser verkaufen.
 
Ist nicht in Deutschland vorbestellbar. Wir müssen entweder warten und schauen ob sich das bis zum Release noch ändert oder irgendwann auf amazon.fr und co zurückgreifen.
 
Wird man sie aber mit deutscher IP Adresse
anmelden/registrieren können?
 
ok danke, dann werde ich mal bei Amazon vorbeischauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir eine bestellt mit Headstrap. Hab 62 iPd aber da ja recht nah an 63. Schweiz war kein Problem ausnahmsweise...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Ist unbekannt. Naheliegend dass es irgendwas mit dem facebook Zwang zu tun hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Gut wenn man einen vertrauensvollen Freund in Österreich hat .;)

Oculus wird sich bestimmt noch zu der DE Situation äußern.

Sehr unwahrscheinlich, das Oculus bzw. FB sich aus Deutschland zurück zieht.

Amazon wird wahrscheinlich später auch welche anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: branhalor und pitu
gibt es eigentlich schon Infos zum FOV?
Auf der Herstellerseite konnte ich nur was zur Auflösung finden.

Genieße die unglaubliche Auflösung von 1832 x 1920 Pixeln pro Auge. Dank der verbesserten Klarheit behältst du immer den Fokus, ganz gleich, ob bei Bewegung oder Stillstand.
 
Blaexe schrieb:
Ist nicht in Deutschland vorbestellbar. Wir müssen entweder warten und schauen ob sich das bis zum Release noch ändert oder irgendwann auf amazon.fr und co zurückgreifen.
Facebook garantiert nicht das Ausländische Quest Geräte in Deutschland funktionieren. Und die Quest 1 und 2 wird jetzt auch von relevanten deutschen, europäischen Datenschützern ins Blickfeld genommen. Mal schauen auf was sich die Herren einigen. Ich hoffe das Facebook kooperiert und die EU Gesetze ernst nimmt. Das sie aber keine Klagen scheuen von Datenschützern hat leider die Vergangenheit zu oft gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So groß die Begeisterung sein mag und so sehr auch ich den Fortschritt rein technologisch begrüße: Unverändert Boykott wegen des Facebook-Zwangs. Selbst wenn das FOV größer und für mich ausreichend groß genug wäre - glücklicherweise ist es das nicht - so komme ich gar nicht erst in Versuchung ;)

Aber rein technologisch ein weiteres Headset auf dem Weg nach vorne 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
Bin gespannt, welche Brille die bessere Bildqualität liefert?
Reverb G2 oder Quest 2?
Die besseren Linsen?

Auf Anhieb würde ich Reverb sagen.

Zubehör ist aber ganz schön teuer.
 
Unboxing:

die Linsen scheinen identisch zur Quest 1 zu sein.
Gewicht 502 Gramm
 
pitu schrieb:
gibt es eigentlich schon Infos zum FOV?
Auf der Herstellerseite konnte ich nur was zur Auflösung finden.
Da die Quest 2 unverändert sehr kompakt ist, glaube ich nicht, daß es mehr als maximal 110° werden - keine Ahnung, wie man mehr in das kleine Gehäuse bekommen sollte: Größeres FOV => größere Panels => größeres Gehäuse. Derzeit jedenfalls noch.
Und ich vermute mal, anderenfalls würde das auch entsprechend beworben.
Ist aber nur Vermutung/Einschätzung meinerseits.
 
Beim Voodoo im Chat sind Leute am heulen, weil können nicht bestellen. Auch nicht mit VPN. Es scheitert immer an deutscher Adresse.
Ergänzung ()




 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Die Lautsprecher scheinen auch identisch zu denen der Quest 1 zu sein.

Aber dann von Kinosound sprechen 🤣

SOUND IN KINOQUALITÄT

Höre Geräusche aus allen Richtungen mit den integrierten Lautsprechern, die 3D-Raumklang in Kinoqualität liefern.
 
Marketing ;) 😂
Die Hälfte davon ist immer gelog... ääh... übertrieben. Aber bei ausnahmslos jedem Hersteller und egal welches Produkt.
 
Das Basisprodukt ist günstig, also die Brille selbst.
Mit Zubehör ist man aber schnell auf Reverb G2 Niveau.

Aber kluge Strategie von Oculus.
So können viele direkt einsteigen.
 
Zurück
Oben