News Pantone-Validiert: Samsung-Monitore sollen 110 Hauttöne akkurat anzeigen

Dieses Siegel ist ja mal irgendwie etwas irreführend. Pantone-Farben sind Druckfarben die nicht mischbar (CMYK)und fast alle auf einen Bildschirm (RGB) technisch nicht darstellbar sind, wie silber, perlglanz, perlmut, Feuerwerhr-rot. Klar gibt es einige Pantone Farben, die recht normal aussehen, (Zalando Logo, Nivea)aber die kann man nur nachahmen.

Das ist doch eher eine Software-Sache dass man in Indesign den Farbkanal Pantone xxx mit bestimmten Werten versucht darzustellen. Den Sinn sehe ich nur für die Druckvorstufe.

Digitaldruck ist die Zukunft und Pantone kann da nicht mit dran verdienen. Deswegen machen die jetzt Zertifikate

120Hz sollten schon sein oder zumindest VRR. Für Videos ist das wirklich nützlich. Außerdem arbeitet es sich viel besser mit 120Hz und man kann 24fps (Film) und 30/60fps (Handyvideos) Videos flüssig abspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
crustenscharbap schrieb:
Außerdem arbeitet es sich viel besser mit 120Hz und man kann 24fps (Film) und 30/60fps (Handyvideos) Videos flüssig abspielen.
60 Bilder/s ist nicht Handyvideo, sondern ursprünglich NTSC und wurde für den PC übernommen. Youtube, Handy usw. kam erst viel später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crustenscharbap
Zurück
Oben