News PC-Monitore: Der nächste Schritt lautet 280 Hz

ChatN0ir schrieb:
Ich bin gerade erst bei 144 Hertz angekommen, 240 wäre ein Traum.
Immer weiter so bei höheren Wiederholraten beschwer ich mich nicht :D

Folgendes hatte ich nun da über die Jahre:

  • 1080p 60Hz
  • 1080p 120Hz
  • 1080p 144Hz
  • 1080p 240Hz
  • 1440p 144/165Hz
  • 2160p 60Hz

Aktuell bleibe ich aber bei 1440p 144Hz auch wenn 165Hz drin sind. Der Zugewinn von 1080p zu 1440p ist einfach so groß, dass mir 96Hz mehr nicht mehr wichtig sind.

Vor allem ist der Sprung von 144/165Hz auf 240Hz kaum noch spürbar. Also von merklich schneller bei Shootern kann man nicht mehr reden.

Gab auch ne nette Messreihe mit paar Streamern und Progamern 60 vs 144 vs 240 und bei 144Hz war der Sweetspot, einige wurden bei 240Hz sogar wieder schlechter bei Shootern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Celinna und Gerry18
Syrato schrieb:
144Hz FullHD IPS, ich versteh immer noch nicht, für was man bei nem Gaming Monitor mehr als FullHD braucht.
Da stehst du glücklicherweise als Ausnahme da.
Du lebst eher ein Jahrzehnt hinter der Zeit.

Spaceberry schrieb:
Ja - laut Statistik spielen die meisten Leute mit 1080p.
Mangels Kohle, welches aber keiner zugeben wird.
Die Zeiten von Minimonitoren ist glücklicherweise vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PayWithBitcoin, Smartbomb, squadric und 6 andere
Würde gerne mal 240Hz live sehen, der Sprung von 60 auf 144 ist ja wirklich enorm - ob es dann nochmals so extrem ist?

@Hatsune_Miku Und sobald du einmal 144hz/WQHD gesehen oder gespielt hast, wirst du dich für diese Einstellung hassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Beero84 und Celinna
HisN schrieb:
Will man heute wirklich noch ein FHD-Model kaufen?
Egal wie schnell es ist?

Easy:

Ich befeure einen 1080p 144Hz TN (ja, TN, das N steht für Prolet) mit einer RTX 2080S.

Wenn ich FPS haben will (kommt halt auf´s Spiel und die Settings an) spiele ich nativ. Wenn ich Leistung über habe oder das jeweilige Spiel sich mit weniger FPS immer noch angenehm spielt, verballere ich die Leistung in DSR.

Und mit Nvidia´s GIS sieht FHD für mich besser aus denn je. Es kommt halt auf die eigenen Ansprüche und Präferenzen an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Ich sehe bei meinem Monitor keinen Unterschied zwischen 100, 120 und 144Hz.
Vielleicht bin ich auch zu alt dafür.
Kontrast und gute Pixeldichte finde ich fast wichtiger, solange das Panel 100Hz schafft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere, JackTheRippchen, Liebster Forist und 6 andere
Bin damals umgestiegen von 60Hz auf 144Hz. Der Unterschied ist deutlich, schon allein auf dem Desktop. Würde echt gerne mal sehen wie stark der Unterschied zu meinen 144Hz ist die 280 oder 240Hz.
Bin schwer zufrieden mit meinem Bildschirm. Ist ein rundum sorglos Paket zum zocken. 1440p/G-Sync/8Bit OC Panel/3D Vision/1ms und hat sogar ULMB. Ich denke ich werde den behalten bis der verreckt, war auch nicht ganz günstig damals mit 850 Kröten.
 
Naja WQHD sollte heute jede Mittelklasse GPU ordentlich stemmen können.

Die heute noch meckern es gäbe keine GPU dafür,die sagen das auch in 5 Jahren noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeezleBug und Celinna
Wenn ich extra für League of legends neben meine beiden 27" UHD 60 Hz Monitore noch einen dritten Monitor stellen würde, dann darfs gerne Full HD 240+ Hz sein...einfach weils geht und für solche games Sinn macht. Aber sonst? Schwierig. Lieber Auflösung und Grafikpracht statt Viele Hz

Und eine neue gpu brauch ich auch :D
 
Syrato schrieb:
@Chillaholic ok, kann ich verstehen, aber auf 24" wird WQHD doch übertrieben sein, bei 27" muss es gut klappen nur weiss ich nicht, ob ich noch mehr Bildschirm für meinen Schreibtisch brauche.
"Noch mehr Bildschirm" - gucke auf meinen 40" 4k und erinnere mich, wie ich vor 15 Jahren meinen ersten 22" gefeiert habe. Hängt extrem davon ab, wie weit der Monitor entfernt ist und was genau man damit macht. Videobearbeitung macht mit meinem 16" MBP trotz weniger cm Entfernung keinen Spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Syrato schrieb:
144Hz FullHD IPS, ich versteh immer noch nicht, für was man bei nem Gaming Monitor mehr als FullHD braucht.
75hz 1440p ultrawide, ich versteh immer noch nicht, für was man bei nem Gaming Monitor mehr als 75hz braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele
Selbst wenn man nur 60FPS hat sind mehr Hz immer deutlich angenehmer und flüssiger.
Bei 280Hz muss man nicht 280FPS haben
280Hz sind immer besser als 240, 144, 90 oder 60Hz, egal wie viel FPS man hat.

Dank VRR kann man auch auf einem 280Hz Monitor mit vsync spielen auch wenn man die FPS niemals erreichen wird.

baskervil77 schrieb:
ich versteh immer noch nicht, für was man bei nem Gaming Monitor mehr als 75hz braucht.

mehr Hz sind auch mehr Angenehmer für die Augen, auch auf dem Desktop oder Bild bearbeitung oder beim filme schauen etc.
Jeder sollte mal Erfahrung gemacht haben vor einem 60Hz und vor einem 240Hz Monitor zu sitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, KnorkeTyp, psychotoxic und 3 andere
Ich denke bei 280 Hz und mehr stellt sich oft eher die Frage nach der passenden CPU und nicht GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
ich hasse im Allgemeinen in der TV Technik wenn etwas künstlich ohne Mehrwert aufgeblasen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Liebster Forist
Hab alles selbst durch getestet und bin bei 1440p 165Hz geblieben. Ist für mich der beste Kompromiss zurzeit, auch wenn ich nach 4K schiele aber 60Hz tue ich mir nie wieder an. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Piranhax und Baya
Gutes Video dazu:


Ich selber hab ein 4k 120 Hz der auch 144 Hz kann aber ich sehe da 0 Unterschied daher läuft er mit 120 Hz und einem DP Kabel statt zwei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Liebster Forist und Celinna
Exit666 schrieb:
Easy:

Ich befeure einen 1080p 144Hz TN (ja, TN, das N steht für Prolet) mit einer RTX 2080S.

Wenn ich FPS haben will (kommt halt auf´s Spiel und die Settings an) spiele ich nativ. Wenn ich Leistung über habe oder das jeweilige Spiel sich mit weniger FPS immer noch angenehm spielt, verballere ich die Leistung in DSR.

Und mit Nvidia´s GIS sieht FHD für mich besser aus denn je. Es kommt halt auf die eigenen Ansprüche und Präferenzen an.
Die Bildqualität lässt sich durch DSR massiv verbessern. Weniger Flimmern, feinere Kanten. Aber mehr Details hat man dadurch trotzdem nicht. Da helfen nur mehr Pixel.

Easy
 
Ich bin von 27 " FHD mit 60 Hz auf einen 27" QHD mit 144 Hz und Gsync gewechselt. Der Unterschied war schon sehr krass. Klar waren die Preisunterschiede und der FPS-Verlust enorm, aber da hab ich erst ein mal gemerkt, wie unscharf 1080p bei 27" schon ist. Wenn man jetzt bedenkt, dass es auch 32 Zöller mit FHD gibt, grenzt das schon Körperverletzung.
Ob man den Unterschied zwischen 144 und 240 oder zwischen 240 und 280 Hz noch so stark wahrnehmen kann wie zwischen 60 und 144 Hz wage ich stark zu bezweifeln. Aber hey viele Autos verkaufen sich auch nur über mehr PS. Warum solls in dieser Branche anders sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und Celinna
Schmeissa schrieb:
Ich denke bei 280 Hz und mehr stellt sich oft eher die Frage nach der passenden CPU und nicht GPU.
Du brauchst ja keine 280fps um von 280Hz zu profitieren, genauso wie du keine 144fps brauchst um von 144Hz zu profitieren.

Wir bewegen uns in die Richtung, dass man auf so einem Monitor auch Spiele mit 50fps ohne Vsync spielen kann und kein Gsync oder Freesync benötigt, um das Tearing zu beheben, weil der Monitor schon eine so hohe Frequenz hat, dass erst gar kein Tearing auftritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, KlaraElfer, Inras und 5 andere
Zurück
Oben