• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5 Pro: Mit Raytracing bis zu drei Mal schneller als die PS5

Apocalypse schrieb:
Mir würde es nicht im Traum einfallen einen Shooter mit einem Stick zu spielen, da würden auch meine Hal-Effekt Sticks nichts dran ändern das es sich Müll anfühlt. ;-)

Umgekehrt bin ich tatsächlich im MS Flight Simulator ziemlich beeindruckt was da FG bringt, selbst wenn wie Min-Frames in Richtung 30 gehen. Da stört die Trägheit der Steuerung durch Sticks dann auch nicht.
Würde über Alan Wake 2 wahrscheinlich das Gleiche erzählen, aber ist halt nicht mein Genre, also nie gespielt. ;-)
Wie gesagt, alles was mit Schnelligkeit und Präzision zu tun hat, sowas wie Shooter, Rennspiele, Third-Person-Shooter usw. fühlen sich mit 30fps wie eine LKW-Fahrt an 😢
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und Apocalypse
Man drei Seiten nur Geschwafel und eine Milchmädchen Rechnung nach der anderen.
Gesher schrieb:
Die RDNA 4 RT hardware soll ja gerüchtehalber eine 2-fache spezifische RT-Leistung aufweisen.
Hier dann endlich der erste interessante Beitrag der die Gerüchte über RDNA4 aufgreift. RDNA4 soll ja endlich RT komplett in Hardware bieten so wie es Nvidia bietet. Das würde dann ja bei RT den signifikanten Leistungssprung erklären von dem hier die Rede ist. Schade das der Artikel dieses Gerücht nicht aufgreift.
Ich finde dieses Gerücht sehr spannend da RDNA4 zum Ende des Jahres erscheinen könnte und dort endlich zu Nvidias RT Leistung aufschließt statt immer abgeschlagen eine Klasse dahinter.
Ich Frage mich was die PS5 Pro Kosten soll. Und wann sie genau erscheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, iamcriso, Pro_Bro und 2 andere
Quidproquo77 schrieb:
Aber warum erhöhen die Entwickler die Raytracingleistung signifikant?
Man hört doch von vielen Forenexperten, dass man Raytracing gar nicht braucht...
Bei den Konsolen wäre tatsächlich mehr CPU-Power wichtiger.
Mit mehr RT-Power läuft Dragons Dogma 2 weiterhin mit 30FPS, aber Hauptsache RT :freak:
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
klingt jedenfalls auch spannend für die PSVR2...
die leidet ja auch an der "geringen" leistung der PS5
Sie leidet eher an wenigen Games
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainLuftikus, dermatu und gartenriese
Bundesgerd schrieb:
Wahrscheinlich wird GTA6 zeitgleich mit der PS6 kommen.
Erst dann werde ich meine PS5 ausgetauschen.
Früher nicht.
Könnte mir vorstellen, dass sie da vielleicht sogar erstmal einen Exklusivdeal machen wollen und es für den Rest etwas später erscheint. Kennt man ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bundesgerd
Replay86 schrieb:
Man stelle sich mal vor, Sony hätte wieder was Eigenes entwickelt zusammen mit IBM und Nvidia. Das wäre wieder ein Monster geworden
Wo war die PS3 ein Monster?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Meister1982, Kitsune-Senpai und 2 andere
SteinbockHB schrieb:
RX 6700

7800XT wird verbaut.
Nein. Das ginge sich Watt technisch niemals aus oder? Überhaupt sind die eh fast gleichfix.

ah da ist ja wer schlau hast du gelesen was ich sagte. Du glaubst die bauen eine 250 Watt Gpu in eine 200 Watt konsole.:lol:

Oder wird das eine 350 Watt Konsole uiii das würde der Eu nicht gefallen....


Klar und Cpu und SSD und board und lüfter laufen mit luft und liebe.:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StylishChiller
Hab meine PS5 gerade erst verkauft. Verstaubt sowieso nur wenn man sich nen guten Rechner hat, besonders wo jetzt immer mehr exclusives ohnehin für pc kommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666 und Brrr
Tja, FSR ist halt leider so schlecht, dass Sony sich genötigt sieht, es selbst zu machen, bevor noch die Bildqualität aller kommenden Games komplett von FSR ruiniert wird...

Wobei das nicht nur AMDs Mangel an Updates für FSR geschuldet ist, sondern zur Hälfte auch den Entwicklern zuzschreiben ist, die teilweise versuchen mit 720p interner Auflösung das Bild von FSR2 auf 4K hochskalieren zu lassen. Das sieht selbst mit DLSS nicht mehr gut, aus, mit FSR halt umso schlimmer.

Ich hoffe, dass Sony ein minimum von 1080p als interne Renderauflösung vorgibt. In Kombination mit AI Upscaling sollte man dann auf Konsolen hoffentlich wieder ein brauchbares Bild bekommen.



Grummelbart schrieb:
Eigentlich war ja die PS5 nur eine PS4 Pro Pro.

Die PS5 bietet RTX2070Super Raster Leistung.

Als anfang 2020 die Gerüchte dazu aufkamen fanden die allermeisten hier so ein "hohes" Performanceniveau völlig utopisch und unrealistisch. Zumal neben der starken GPU auch noch ein Ryzen mit 8 Kernen und 16 Threads verbaut war und eine NVME SSD. Die Konsole wäre dadurch unbezahlbar für den massenmarkt gewesen und es wurde damit auch quasi das durchschnittliche upper midrange system abgebildet für das die meisten leute ein Jahr vorher noch 1500+€ hingelegt haben. Und jetzt soll das plötzlich eine 500€ Konsole bieten?

Wie gesagt, die ersten Gerüchte dazu klangen völlig utopisch und wer das hier im Forum für realistisch hielt wurde nur belächelt....

Und trotzdem kam es so. Die PS5 hat also viel mehr Leistung geboten, als man erwartet hatte und die PS5 und Series X haben im Vergleich zu Gaming PCs auch sehr viel stärkere Hardware als es damals bei der PS4 der Fall war. Denn die war zum Release wirklich outdated. Aber nicht die aktuellen Konsolen. Die haben hinsichtlich Ausstattung abgeliefert.

Dass die Leistung natürlich nach ein paar Jahren im "nichts" verpufft, wenn Entwickler die Leistung soweit ausnutzen, dass damit nur noch 720p-1080p nativ flüssig laufen ist ja nicht das Problem der Hardware... Das gleiche Problem haste ja am PC mit vergleichbarer Hardware auch und immerhin braucht es eine RTX3090 um die PS5 Leistung um das doppelte zu überbieten um aus beispielsweise 30 FPS 60 FPS zu machen. Entsprechende PC Hardware ist selbst heute, vier Jahre nach Konsolenrelease immernoch ziemlich teuer... Also weiß ich wirklich nicht, wie man drauf kommt, dass die PS5 schwach wäre. Im Vergleich zur 4090 sicherlich. Aber schau dich mal im Bereich RTX4060ti bis 4070 oder RX7800XT usw um. Da ist performancemäßig in vier Jahren nicht viel passiert, um sich von den Konsolen in relevantem Maße abzusetzen. Brauchste ja nur mal die Benchmarks zwischen einer RTX2070S oder RX6700 mit den entsprechenden GPUs vergleichen. Selbst heute bietet eine PS5 für 500€ noch ein TOP Preis/Leistungsverhältnis. Das ist eigentlich ein Arumtszeugnis für den PC Markt und dessen Entwicklung. Die wirklichen Performancesteigerungen haben fast nur im High End stattgefunden. Erst in den letzten paar Monaten hat sich da endlich auch mal was im 400-700€ bereich getan (aber immernoch zu wenig)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, SDJ, Czk666 und 9 andere
Bei der "Quelle" lohnt es sich nicht mal den Artikel zu Ende zu lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flunkiii und gartenriese
leonM schrieb:
ühlen sich mit 30fps wie eine LKW-Fahrt an 😢
Du musst mich mal in EuroTruck erleben, da gehts hektischer zu als in einem F2004 auf der Jagd nach Bestzeiten in Imola. ;-)

Aber muss zugeben das ich bei Rennspielen jetzt zumindest den Hype nach FPS nicht nachvollziehen kann, von 60 zu 160 FPS hab ich jetzt nicht groß einen Unterschied im Feeling bemerkt, aber auf 30 FPS hab ich Assetto auch noch nie probiert runter zudrücken.

Muss ich mal probieren ob das mit FML gut läuft und schauen ob das mit dem Lenkrad dann groß anders anfühlt. Wobei ich in Flug und Space Sims jetzt auch die meiste Zeit irgendwo zwischen Mach 1 und Mach 2 unterwegs bin, so langsam ist die Art von Spiel jetzt auch nicht. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony wicht mit der Pro die Konkurrenz vom Boden auf, Top.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura
Wun Wun schrieb:
Im Artikel heißt es "deutlich größere GPU, die zu einer rund 45 Prozent höheren Renderleistung führen soll".
Unabhängig vom Takt liest sich das für mich so, als ob die PS5 Pro statt 36 (PS5) nun auch auf 52 (XBox) CUs setzen könnte, das wären nämlich fast genau 45 % mehr CUs ;)
Die RDNA 3.5 oder gar 4.0 bringt etwas. Wahrscheinlich einfach mehr CU plus GDDR7, was um 50-60% Bandbreite bringen könnte.

Upscaling 8k und Detailverbesserung 4k wird die AI liefern, rein optisch wird die Grafik kräftig zulegen ohne die Programmierer übermässig zu fordern.

AMD könnte Zen4c mit abgespeckter FPU liefern, vielleicht 2x 6 Zen4c Cluster. Deaktiviert auf 2x 4 Zen4c, GDDR6x und 36 CU dann als (teure) Slim Version PS/5 mit ähnlichen Leistungsdaten zur PS/5.

Bedarf für eine PS/6 sinkt also stetig.
 
60 FPS und mehr schön und gut. Doch, wie konnte ich bloss selbst auf der PS3 mit 30 FPS derartig schwere Spiele wie Demon's Souls platinieren. Oder Borderlands 1 und 2. Oder Bloodborne auf der PS4 Pro. Laut einigen Foristen ist zocken mit 30 FPS gar nicht möglich. 🙃

Muss ich wohl ein Ausnahmetalent sein.😇

Dieses ewige Rumjammern wegen FPS werde ich nie nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, -=[CrysiS]=-, WhiteRabbit123 und 2 andere
RKCPU schrieb:
AMD könnte Zen4c mit abgespeckter FPU liefern, vielleicht 2x 6 Zen4c Cluster. Deaktiviert auf 2x 4 Zen4c, GDDR6x und 36 CU dann als (teure) Slim Version PS/5 mit ähnlichen Leistungsdaten zur PS/5.

Bedarf für eine PS/6 sinkt also stetig
Sony wird zwecks Kompatibilität sicherlich weiterhin auf Zen2 setzen. War bei der PS4 Pro nicht anders
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti und Mimir
Werde mir nie eine stationäre Konsole holen, bin und bleibe einfach ein PC Fanboy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EcOnOmiC und MehlstaubtheCat
Wun Wun schrieb:
Übersehe ich hier etwas, oder bedeutet das abseits von RT eigentlich nur gleichzuziehen zu XBox SeX-Leistung?
Die GPU der XBox ist ja etwa 45 % größer als die der PS5.
Die PS5 und die XBox Series X haben die gleiche GPU, bei der Xbox ist die nur leicht höher getakt, was in seltenen Fällen dazu führen kann, dass das Spiel ca. 5% schneller ist als auf der PS5. Keine Ahnung wo das mit den 45% her hast.
 
Mimir schrieb:
Wobei das nicht nur AMDs Mangel an Updates für FSR geschuldet ist, sondern zur Hälfte auch den Entwicklern zuzschreiben ist, die teilweise versuchen mit 720p interner Auflösung das Bild von FSR2 auf 4K hochskalieren zu lassen. Das sieht selbst mit DLSS nicht mehr gut, aus, mit FSR halt umso schlimmer.
Ist ja nicht nur das, sondern auch noch das es selten sauber implementiert wird, da gibt es himmelweite Unterschiede in der Bildqualität zwischen unterschiedlichen Games, selbst beim gleichen Upscale Faktor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen
Bundesgerd schrieb:
Wahrscheinlich wird GTA6 zeitgleich mit der PS6 kommen.
Erst dann werde ich meine PS5 ausgetauschen.
Früher nicht.
GTA 6 soll doch schon nächstes Jahr rauskommen. Die PS6 vermutlich erst frühestens 2027.
Ergänzung ()

DrFreaK666 schrieb:
Wo war die PS3 ein Monster?
Vielleicht meint er Monster im negativen Sinn.
 
Quidproquo77 schrieb:
Aber warum erhöhen die Entwickler die Raytracingleistung signifikant?
Man hört doch von vielen Forenexperten, dass man Raytracing gar nicht braucht...
Vielleicht erhöhen sie die RT-Leistung weil man da am meisten raus holen kann.
Dreifach Rasterleistung wäre ja doch zu schön um wahr zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Lamaan
ThePlayer schrieb:
Ich finde dieses Gerücht sehr spannend da RDNA4 zum Ende des Jahres erscheinen könnte und dort endlich zu Nvidias RT Leistung aufschließt statt immer abgeschlagen eine Klasse dahinter.
Ich dachte die aktuellen Gerüchte besagen, dass AMD mit RDNA4 wieder nur mid range rausbringt wie damals mit RDNA1.
 
Zurück
Oben