• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PS5 Slim: Die neue PlayStation 5 ist 30 Prozent kleiner

Die komplette Diskussion gerade ist absolut nicht zielführend.
Für den Preis einer Konsole bekommt man neu keinen vergleichbaren PC, wenn man den PC nicht eh braucht.

Auf der anderen Seite haben sich Konsolen Optimierung und reibungslose Launches auf Konsolen auch in Luft auf gelöst. Da gab es genügend Spiele die auch auf den Konsolen zu Release sehr Bescheiden liefen und viele Probleme machten. (Dead Space auf der PS5, Forespoken, FF16, Jedi Survivor ,Plague Tell Requium, Lies of P, ...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Trelor schrieb:
Für den Preis einer Konsole bekommt man neu keinen vergleichbaren PC, wenn man den PC nicht eh braucht.
Das ist aber nun mal falsch. Leute, nur weil Sony euch hinten rum das Geld aus der Tasche zieht ist die Konsole nicht günstiger. Ja die reine Hardware Basis ist wirklich gut für das Geld, dafür kauft man keinen PC. Du darfst sie nur nicht benutzen, sonst stimmt die Rechnung vorne und hinten nicht mehr. Aber gut ich habe das jetzt schon einige male durchgekaut.

Die Leute kaufen sich ja auch iPhones im 60 Euro Vertrag weil es billiger ist, als die Handys so zu kaufen...oder Benziner, weil die ja günstiger als E-Autos sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C.
LOL. Gerade gesehen, in den USA kostet das Laufwerk separat 80$. Hier 120€. Lachhaft.
 
MaverickM schrieb:
Ende 2024 würde ich schon auf den Nachfolger spekulieren, und ganz sicher nicht noch eine Pro-Version kaufen.
Microsoft plant laut Leaks ihren PS6 Konkurrenten 2028.

Heißt dass diese Gen den längsten Zyklus seit langem haben könnte. Einfach weil Leistungssteigerung und Kostenreduzierung nicht mehr so einfach ist. In der Gen erste Mal dass UVP Preise gestiegen sind und die "Slim" Modelle nicht mal günstiger als das Ur-Modell auf den Markt kommen.

Wo soll da so schnell PS6 herkommen? Würde vor 7-8 Jahre der PS5/Series Gen nicht mit Neuanfang rechnen.

PS5 Pro soll hingegen gesetzt sein und dann locker 4-5 Jahre bedient werden bis der Übergang zu PS6 vollzogen ist.
 
supertramp schrieb:
Die Konsole wird bestimmt lauter als die aktuelle
Genau das ist auch meine Befürchtung, aber ich warte erst die Tests ab und lasse mich vom Gegenteil überzeugen.

Ich habe lieber eine große Konsole mit Platz für eine überdimensionierte Kühlung mit Platz für Reserven im Sommer und dafür immer leise, als ein startenden Helikopter, der nur unter Laborbedingungen im 15° kalten Raum leise arbeitet...
 
GrooveXT schrieb:
Und was heißt doppelt so schnell? Die PS5 hat 10 TFLOPS, eine RX 7600 für unter 300 Euro hat 22 TFLOPS, also mehr als doppelt so schnell. Oder meinste FPS? Eine 4060 TI mit DLSS3 wird in manchen Titeln mehr als doppelt so viele FPS wie eine PS5 liefern. Das auf beiden Seite dann mit Upscaling gearbeitet wird versteht sich von selbst...

Wirklich? Du vergleichst 5 Monate alte GPU's mit einem knapp 3 Jahre altem System? Gratulation! 🥳

GrooveXT schrieb:
Das Problem mit der PS5 ist, dass Sony sich auf andere Dinge als die reine Grafikleistung konzentriert hat und sogar ganz frech 8K Support auf die Packung gedruckt hat. Ich hatte wirklich Freunde die geglaubten haben, dass man mit der PS5 in 8K zocken kann und 4K ja dann wohl kein Problem sei...

Dann haben Deine Freunde ein sehr einfach gestricktes Gemüt, wenn sie so etwas geglaubt haben. Die Konsole bietet doch 8K Support, sie kann ein 8k Signal ausgeben - mehr bedeutet das nicht, auch wenn der Aufdruck zugegebenermaßen völlig unnötig war.

GrooveXT schrieb:
Nach wie vor ist die Leistung einer PS5 ok für das Geld. Vergleicht man sie aber mit dem was am PC möglich ist (der sich ja angeblich so langsam entwickelt) dann ist die PS5 leider wirklich nur ein Witz. Eine 4090, die zugegebener maßen dreimal soviel kostet wie eine PS5, leistet gut und gerne das 4-8 fache einer PS5 - und zwar egal aus welchem Blickwinkel.

Wirklich? Eine nackige 4090 für 1.700€ aufwärts vergleichst Du mit einer 500€ Konsole? Wenn ich einen adäquaten Rechner um die 4090 drumrum baue, lege ich nochmal locker 2 PS5 als Kosten für die restliche Hardware drauf - wenn es reicht. Und natürlich ist die 4090 um Welten schneller, das verneint doch niemand - allerdings ist der optische Effekt nicht 4-8 mal besser als auf einer Konsole, so wie es beim Vergleich der alten Konsolen gegen damals aktuelle PCs war.

Auch eine von Dir zitierte, gerade neu erschienene, 4060 Ti wird mit Raytracing beworben, schafft aber in vielen Spielen nicht mal in FHD wirklich respektable FPS. Für den Preis einer Konsole bekomme ich also aktuell eine einzelne GPU für den PC, welche bereits jetzt mit den Features von Morgen überfordert ist. Was war da jetzt gleich der Vorteil für den PC?

Aktuelle Titel schafft ja momentan oft nicht mal eine 4090 in 4k auf 60fps abzuspielen. Dann habe ich also eine sündhaft teures und eigentlich rasend schnelles Hardwareprodukt, was aber durch schlecht optimierte Software dann im Endeffekt doch nicht so viel mehr kann. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSnake, bluna und Fyrex
Ratterkiste schrieb:
LOL. Gerade gesehen, in den USA kostet das Laufwerk separat 80$. Hier 120€. Lachhaft.
Tja Deutschland ist das reichste der Land der Erde, wusstest du das nicht, da kosten die Sachen eben mehr, weil der Deutsche kann sich das leisten... 🤑 ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Desmopatrick
Ratterkiste schrieb:
LOL. Gerade gesehen, in den USA kostet das Laufwerk separat 80$. Hier 120€. Lachhaft.

Macerkopf schrieb:
Tja Deutschland ist das reichste der Land der Erde, wusstest du das nicht, da kosten die Sachen eben mehr, weil der Deutsche kann sich das leisten... 🤑 ;)
Wieder so Experten, die nicht verstehen wie die Preise in den USA angegeben werden. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, bluna und Kommando
@Bart1 wieder so Experten die nicht verstehen was Ironie ist und nicht verstehen das man nicht jedem hier zum hunderttausendstenmal erklären will, wie sich die Preise in den USA zusammensetzen...Man muss die Leute auch mal dumm sterben lassen, man kann nicht jeden retten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Bart1 schrieb:
Wieder so Experten, die nicht verstehen wie die Preise in den USA angegeben werden. ;)
Ach ja? Selbst wenn ich unseren Mwst. Satz von 19% draufrechne komme ich unter Berücksichtigung des derzeitigen Wechselkurses auf etwa 90€. Merkst selber oder?
 
M@tze schrieb:
Wirklich? Du vergleichst 5 Monate alte GPU's mit einem knapp 3 Jahre altem System? Gratulation! 🥳
Sowas habe ich immer gerne. Keine Ahnung worum es geht und einfach mal reingrätschen. Ließ mal schön den Beitrage auf den ich mich beziehe, denk dann nochmal nach und dann darfst du mich ansprechen.
M@tze schrieb:
Dann haben Deine Freunde ein sehr einfach gestricktes Gemüt, wenn sie so etwas geglaubt haben.
Halt genau die Fraktion die meint das die Konsole günstiger ist als ein Gaming PC...
M@tze schrieb:
Wirklich? Eine nackige 4090 für 1.700€ aufwärts vergleichst Du mit einer 500€ Konsole? Wenn ich einen adäquaten Rechner um die 4090 drumrum baue, lege ich nochmal locker 2 PS5 als Kosten für die restliche Hardware drauf
Leseverständnis war nicht deine Stärke oder? Ich habe das doch ganz klar eingeordnet und ich beziehe mich auf meine Vorposter, der selbst nur den Preis einer GPU ins Rennen geworfen hat...ach was ich rede ich da. Die Vorposts lesen, dann weißt du mehr.
M@tze schrieb:
Und natürlich ist die 4090 um Welten schneller, das verneint doch niemand - allerdings ist der optische Effekt nicht 4-8 mal besser als auf einer Konsole, so wie es beim Vergleich der alten Konsolen gegen damals aktuelle PCs war.
Was? Erstmal wie quantifiziert man "optisch" besser und was für einen PC hast du mit welcher Konsole verglichen?
M@tze schrieb:
Auch eine von Dir zitierte, gerade neu erschienene, 4060 Ti wird mit Raytracing beworben, schafft aber in vielen Spielen nicht mal in FHD wirklich respektable FPS.
In welchen? Und wie siehts da bei dem gleichen Spiel auf der Playsi aus?
M@tze schrieb:
Für den Preis einer Konsole bekomme ich also aktuell eine einzelne GPU für den PC, welche bereits jetzt mit den Features von Morgen überfordert ist. Was war da jetzt gleich der Vorteil für den PC?
Aha, aber eine PS5 die noch langsamer ist und diese ominösen Features nie sehen wird ist dann die besser Alternative?
M@tze schrieb:
Aktuelle Titel schafft ja momentan oft nicht mal eine 4090 in 4k auf 60fps abzuspielen. Dann habe ich also eine sündhaft teures und eigentlich rasend schnelles Hardwareprodukt, was aber durch schlecht optimierte Software dann im Endeffekt doch nicht so viel mehr kann. 🤷‍♂️
Nein du hast ein sündhaft teures Hardwareprodukt mit dem du das Spiel nativ auf 4K mit Grafiksettings spielen kannst, von denen die PS5 nicht mal träumen kann. Die humpelt dann mit den halben Settings und 30 FPS auf irgend einer krummen FHD Auflösung und ganz viel Upscaling rum. Man kann auch vieles noch auf der PS4 spielen, warum also zur PS5 greifen?
 
Hab eine PS4 slim und mich schon auf die PS5 slim gefreut.
Dachte die wird kleiner, leiser, sparsamer und kommt mit neuer CPU.
Zu früh gefreut .. aber Danke für den Artikel.
Dann ist das vorerst abgehakt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
MC´s schrieb:
Ein guter Schritt sollte die neue PS5 energieeffizienter sein, die PS bleibt auch weiterhin der Platzhirsch unter den Current Gen Konsolen. Microsoft wird diese und auch die nächsten Generationen nicht gegen die PS ankommen, auch wenn sie weiter wie die wahnsinnigen durch Zukäufen den Markt zu dominieren.
Eigentlich muss noch was am Chip passiert sein, denn der letzte Skrink auf 6nm brachte nur -20% Leistungsaufnahme. Vielleicht konnte man die Spannung absenken, Spannungsregler mit engerer Toleranz?

Zumindest hat TSMC ja 6nm als Long live vermarktet, vielleicht noch geänderte Transistoren nun in der Einführung?
 
GrooveXT schrieb:
Aber gut, lass es 10 Euro sein. 10 Spiele im Jahr => 100 Euro,
Wer regelmäßig Spiele für die UVP kauft, hat selbst Schuld. Selbst bei Vorbestellungen kann man sparen und muss keine UVP zahlen.

Und generell: Wer mindestens 10 AAA-Spiele im Jahr vorbestellt, well, der will vielleicht auch Geld verbrennen und nicht daraus lernen, dass man seit Jahren keine Spiele mehr vorbestellen sollte.

GrooveXT schrieb:
Also reden wir nicht mehr über 500 Euro sondern schon über 1000 Euro. Wohl gemerkt nur in den ersten 3 Jahren.
Du rechnest es dir so schön. Es geht darum, was du jetzt dafür bezahlst und nicht, wie sich ein PC in x Jahren amortisiert (und dabei Aufrüstungen ignorierst).

GrooveXT schrieb:
Dann kommt die PS5 Pro, das Update kostet inklusive Verkauf der alten Konsole ~ 400 Euro. Sind wir also bei 1400 Euro. Für 1400 Euro hätte ich 2020 aber sehr wohl einen PC bekommen, der auch einer PS5 Pro die Schuhe auszieht und hätte schon all die Jahre auf dem Niveau gespielt. Und auch für 1000 Euro hätte ich dir einen PC gebaut, der einer PS5 das Wasser gereicht hätte.
Du wirfst hier mit Fantasiezahlen umher.

Woher willst du wissen, wie stark eine PS5 Pro wird?

GrooveXT schrieb:
Klar kannst du dir ne Konsole kaufen, nicht online spielen und dir im Jahr 2 Spiele kaufen, dann ist eine PS5 sicherlich eine gute Wahl.
Genau, erst dann ist eine PS5 eine gute Wahl ...

GrooveXT schrieb:
Naja GTA5 fand ich jetzt ganz gut,
GTA5? Ein zehn Jahre altes Spiel?

Davon ab: Rechnest du dir gerade einen teuren Gaming-PC gegenüber einer Konsole zurecht, indem du die verschenkten Epic Games-Spiele mit einberechnest?

GrooveXT schrieb:
Du KANNST, müssen tust du gar nichts. Wer mit bedacht kauft, konnte sich 2020 einen PC sichern, der die ganze PS5 Era kein Update brauchen wird.
Ein PC aus dem Jahre 2020 für 500 €? Na sicher.

GrooveXT schrieb:
Ich habe hier noch meinen alten PC mit 1080 GTX stehen, da läuft noch alles drauf.
Du weißt, wie viel eine GTX 1080 als Neuware gekostet hat? Kleiner Tipp: Dafür bekommt man eine PS5. Du weißt, dass eine Graka alleine nichts bringt?

Was sollen diese Vergleiche?

GrooveXT schrieb:
Auch Cyberpunk 2077, verstehe die Frage nicht.
Ah, der 500 €-PC aus dem Jahre 2020 mit einer RX 570 spielt Cyberpunk 2077? Zum Release von CP wurde nämlich in der 450 €-Konfiguration die RX 570 empfohlen.

Maus und Tastatur fehlt hier natürlich auch.

Kurz und knapp: In 1920x1080 schaffte die RX 580, ja, nicht die RX 570, auf Ultra noch nicht einmal 30 FPS. Zu finden im CP2077-Test von CB.

Viel Spaß mit einer RX 570 und Cyberpunk 2077.

GrooveXT schrieb:
Eine PS4 aus 2013 spielt Cyberpunk 2077.
Dieser Satz erklärt aber alles. Einer der größten Videospiel-Desaster der Geschichte scheint dir entgangen zu sein.

GrooveXT schrieb:
Ja gibts, aber die kosten trotzdem noch das dreifache eines Gaming Monitors.
Nein, siehe beispielsweise Rtings, aber das ist kein Argument. Wer hat kein Flachbildfernseher zu Hause?

Wer kauft sich eine Konsole und merkt dann, oh, ich muss mir noch einen Fernseher kaufen. Spiele-Modus an und ab geht's.

Und nach wie vor kann man eine PS5 ebenfalls an dem Monitor anschließen. Das ist nichts PC-exklusives.

GrooveXT schrieb:
Manchmal haben die Leute sogar PCs wo man nur ne GPU reinstecken müsste.
Der Rest muss auch passen. Du kannst nicht einfach in einem billigen Office-Rechner ne GPU reinhauen und erwarten, dass die Spiele so laufen, wie du es dir vorstellst.

Mein 2200G-PC steht hier auch noch. Alleine wegen dem Netzteil kann ich da nicht einfach eine GPU reinhauen.

GrooveXT schrieb:
Und wenn du schon auf dem Jahr 2020 so rumtrappelst, einen TV mit VRR 120 FPS der zur PS5 gepasst hat...dafür alleine konntest du dir 2020 schon nen fetten Gaming PC hinstellen.
Du bringst unsinnige Vergleiche. Wir vergleichen einen 500 €-PC mit einer PS5.

Auch der 500 €-PC wird keine 120 FPS erreichen. Wo ist der Nachteil der PS5?

Die PS5 spielt dann im Performance-Modus in der Regel mit 60 FPS.

GrooveXT schrieb:
Du betreibst hier nur Cherry picking.
Jaaa ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
habla2k schrieb:
Weil es kundenfreundlich wäre. Das sie daran kein Interesse haben und lieber sogenanntes Upselling betreiben ist mir klar. So kaufen Leute die teurere Version, nur weil sie womöglich irgendwann mal das Laufwerk brauchen.
Das ist ganz normales marktwirtschaftliches Handeln.
Wieso sollte etwas "kundenfreundlich" sein, ohne, dass der Hersteller etwas davon hat? Denkst du Unternehmen sind ein Wohlfahrtsverein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
supermanlovers schrieb:
Auf Grund der Inflation ist die neue Konsole günstiger als die alte. Also ja.
Skaiy schrieb:
Durch Inflation sogar günstiger.

Witzig, wie hier einige schon verdrängt haben, dass es bereits eine Inflation Anpassung gab.
Ich habe meine PS5 (Disc) noch für 499€ bekommen, bevor sie auf 549€ erhöht wurde.

Also nein, es ist nicht einfach durch Inflation erklärbar. Die neue Konsole ist nicht günstiger, zumal man nun sogar den Standfuss extra bezahlen muss.

Verstehe nicht, wie man Sony hier in Schutz nehmen kann.
 
Sggguy schrieb:
Eine PS5 ist z.B. auch technisch gar nicht in der Lage dann FSR3 zu liefern, weil darin nur das veraltete RNDA 1.5 verbaut wurde, während die Xbox daran schlicht wegen ihrer Parität mit der Series S scheitern wird
Magst du uns genauer erklären warum kein FSR 3.x auf der XBOX funktionieren soll?
 
Fyrex schrieb:
Verstehe nicht, wie man Sony hier in Schutz nehmen kann.
Ich gehe vom Marktpreis aus. Die PS5 bekommst du aktuell für 500 €. Im Angebot für 450 €. Teilweise mit Spiel.

Vor der UVP-Erhöhung im besten Fall ebenso. Eher teurer, vor allem die lange Zeit nach Release.

Klar, wenn man von der UVP ausgeht. Die zahlt aber niemand.
 
Zurück
Oben