News Quartalszahlen: Apple verkauft 231 Millionen iPhones in einem Jahr

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.349
Apple hat im vergangenen Quartal abermals Umsatz, Gewinn und Marge gegenüber dem Vorjahresquartal steigern können. Mit 51,5 Milliarden US-Dollar Umsatz und 11,1 Milliarden US-Dollar Gewinn wurde das Vorjahresergebnis um 22 respektive 31 Prozent übertroffen. Im gesamten Fiskaljahr wurden 231 Millionen iPhones verkauft.

Zur News: Quartalszahlen: Apple verkauft 231 Millionen iPhones in einem Jahr
 
Schlimme Zahlen, ich denke hier sieht man nun ganz deutlich, dass die Kritiker recht hatten, der Untergang von Apple hat sich die letzten Jahre ja angedeutet. Wie lange es Apple wohl noch gibt?

Schwer beeindruckende Zahlen, geradezu pervers. Ich beichte mal großen Anteil daran zu haben, relativ gesehen als Einzelner.
 
eine viertel milliarde handys in einem jahr
einfach nur krank

obwohl ich ja von iphones nicht so richtig begeistert bin hat es sich echt für mich gelohnt mitte 2013 ein paar aktien zu kaufen
also leute kauft schön weiter iphones ich brauch kohle
 
Erstaunlich wenn ich bedenke das ich der einzige in meinem bekannten Kreis bin der ein Iphone hat. Alle anderen sind zu Android gewechselt.

Selbst bei uns in der Firma bin ich der einzige mit Iphone.
 
Die Menschen konnte man schon immer mit Luxus schöpfen. Könnte daran liegen das sehr viele Menschen ihrem fehlenden Selbstwertgefühl und Dasein durch materielle Waren Ausgleich schaffen um "besonders" zu sein. Sonst verstehe ich es nicht das man soviel Deld für teure Elektronik ausgibt und schon Kinder mit solchen Geräten herumlaufen weil Eltern denken das Ihr Kind eben auch "besonders" ist und gegenüber anderen nicht zu kurz kommt und man es sich leisten kann.
 
Ich als Amerika, Deutschland... Würde ja sagen.
Ihr habt soundso viele ipgones in unserem Land verkauft, macht soundso viele Milliarden Gewinn, die ihr in unserem Land erwirtschaftet habt, und davon hätten wir jetzt gerne gute 50%, sonst Verkaufsverbot.
 
@zock
Wenn du alle zusammenzählst, die Android Phones benutzen, kommt das hin, dass du der einzige mit iphone bist.

Nur Apple ist eine einzige Firma und wer einmal bei Apple gelandet ist, bleibt auch dabei, während sich die anderen Android nutzenden Firmen gegenseitig die Kunden wegnehmen und richtig Probleme bekommen ihre Phones gewinnbringend auf den Markt zu werfen.

Ich habe mir auch schon überlegt auf Apple umzusteigen, nur bräuchte ich, um alles im Haus wieder so zu regeln wie ich mir das vorstelle, einen Mac, ein Ipad, das besagte Iphone, Airplayfähige Streaming Lautsprecher und einen goldkackenden Esel.
Aus diesem Grund bleibe ich bei Android, wie so viele andere auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
dunkelbunter schrieb:
Schlimme Zahlen, ich denke hier sieht man nun ganz deutlich, dass die Kritiker recht hatten, der Untergang von Apple hat sich die letzten Jahre ja angedeutet. Wie lange es Apple wohl noch gibt?

Schwer beeindruckende Zahlen, geradezu pervers. Ich beichte mal großen Anteil daran zu haben, relativ gesehen als Einzelner.

Schlimme Zahlen? Untergang? Ich glaube du verstehst da etwas nicht.

Nur weil ein Unternehmen sich die letzten Jahren gesteigert hat, bedeutet das nicht, dass der Untergang vorprogrammiert ist.

Sowas passiert nur, wenn man sich auf das nächste nicht vorbereitet und investiert (siehe damals Nokia). Apple ist ein Unternehmen das am Ball bleibt und für viele neue Technologien offen ist.
Ergänzung ()

gh0 schrieb:
Ich habe mir auch schon überlegt auf Apple umzusteigen,.

Wie wärs, wenn du nicht sofort, aber mit der Zeit umsteigst? Erst einen Mac, nach einem Jahr kommt ein Iphone usw.
 
Man denkt, so kann es nicht weitergehen, sie haben ihren Zenit erreicht, und dann liest man solche News und weint, warum man sein Geld nicht in Apple Aktien investiert hat. Da wird ja jeder reich.

Einfach unglaublich.
Auf der anderen Seite logisch. Warum sich den Luxus gönnen und für 50.000€ ein Mittelklasse-Wagen alle Jubelfahre kaufen. Dann lieber alle zwei Jahre neues iPhone, Traumurlaub und stattdessen untere Mittelklasse.:D
Geld haben die Leute, vor allem in China. Auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen, die werden der neue Stern neben Amerika.
 
Toll!

Da hat es sich ja gelohnt Aktien zu kaufen. :D

Würde mich echt mal interessieren, wer die 250 Millionen Menschen sind, die die iPhones kaufen.

Angeblich leben doch 40 Prozent der Weltbevölkerung an der Schwelle zur Armut, man mag es kaum glauben wenn man solche Zahlen liest und sich dann die Preise ansieht.
 
koffeinjunkie schrieb:
Die Menschen konnte man schon immer mit Luxus schöpfen. Könnte daran liegen das sehr viele Menschen ihrem fehlenden Selbstwertgefühl und Dasein durch materielle Waren Ausgleich schaffen um "besonders" zu sein. Sonst verstehe ich es nicht das man soviel Deld für teure Elektronik ausgibt und schon Kinder mit solchen Geräten herumlaufen weil Eltern denken das Ihr Kind eben auch "besonders" ist und gegenüber anderen nicht zu kurz kommt und man es sich leisten kann.


was ich halt besonders erschrecken finde ist, dass solche sachen immer noch zum größten teil von leuten gekauft werden, die es sich eig. nicht leisten können!
ich kenne z.b. kaum einen akademiker, der sich ein geiles handy kauft; dafür sehe ich leute im öpnv mit iphone, ipad und beats da sitzen, deren kleidung teilweise schon auseinander fällt....

aber so macht man geld; kann man apple leider nur gratulieren! (die sollten mal versuchen zauberbohnen zu verkaufen)
 
Hustenbonbon schrieb:
was ich halt besonders erschrecken finde ist, dass solche sachen immer noch zum größten teil von leuten gekauft werden, die es sich eig. nicht leisten können!
ich kenne z.b. kaum einen akademiker, der sich ein geiles handy kauft; dafür sehe ich leute im öpnv mit iphone, ipad und beats da sitzen, deren kleidung teilweise schon auseinander fällt....

aber so macht man geld; kann man apple leider nur gratulieren! (die sollten mal versuchen zauberbohnen zu verkaufen)
Wo du Recht hast hast du Recht....
Unglaublich was Apple da geschafft hat...dachte immer das die ohne Jobs den Bach runtergehen...
Mal schauen wie lange das noch andauert...
 
Man muss schon stauen, trotz das die Apple-Geräte nicht günstig sind, die Umsatzzahlen können sich sehen lassen! Macht ja Apple alles richtig.
 
Hier an einem Institut für Medizintechnik sind jede Menge Chinesische Studenten, 9 von 10 haben ein Iphone, ich habe mal gefragt wieso fast jeder ein Iphone hat anstelle eines fast genauso guten China-Smartphone für ein 1/3 bis 1/4 des Preises.
Antwort war, dass vorallem die bessere Mittelschicht gerne den "hippen und coolen" Lifestyle der westlichen Industriewelt nachahmen um sich als was besseres zu fühlen als der 0815 Chinese.
 
Apple hat halt schon ein gutes Gespür für die Preisgestaltung...teuer genug, um als Statussymbol zu gelten (und das Maximum an Marge herauszukitzeln), nicht zu teuer, als dass Chantal es mit einem überzogenen Ratenvertrag abstottern könnte.
 
Zock schrieb:
Erstaunlich wenn ich bedenke das ich der einzige in meinem bekannten Kreis bin der ein Iphone hat. Alle anderen sind zu Android gewechselt.

Selbst bei uns in der Firma bin ich der einzige mit Iphone.

ich glaube mal gelesen zu haben das deutschland android land ist. wir duerfen halt nicht den fehler machen und denken wir sind der nabel der welt bzw. so wies hier laueft laueft es ueberall. tut es nicht.
 
Intenso84 schrieb:
Hier an einem Institut für Medizintechnik sind jede Menge Chinesische Studenten, 9 von 10 haben ein Iphone, ich habe mal gefragt wieso fast jeder ein Iphone hat anstelle eines fast genauso guten China-Smartphone für ein 1/3 bis 1/4 des Preises.
Antwort war, dass vorallem die bessere Mittelschicht gerne den "hippen und coolen" Lifestyle der westlichen Industriewelt nachahmen um sich als was besseres zu fühlen als der 0815 Chinese.



joe kenn ich...und dann in der mensa über den essenspreis verhandeln. :freak:
(musste ich auch schon erleben)
 
Zuletzt bearbeitet:
koffeinjunkie schrieb:
Die Menschen konnte man schon immer mit Luxus schöpfen. Könnte daran liegen das sehr viele Menschen ihrem fehlenden Selbstwertgefühl und Dasein durch materielle Waren Ausgleich schaffen um "besonders" zu sein. Sonst verstehe ich es nicht das man soviel Deld für teure Elektronik ausgibt und schon Kinder mit solchen Geräten herumlaufen weil Eltern denken das Ihr Kind eben auch "besonders" ist und gegenüber anderen nicht zu kurz kommt und man es sich leisten kann.

finde ich unheimlich arrogant 100te millionen menschen die ein produkt kaufen ein vermindertes selbstwertgefuehl zu attestieren. waere evtl zeit sich mal selbst zu hinterfragen.

p.s.:
Die Menschen konnte man schon immer mit Luxus schöpfen
schroepfen meinst du wohl.

gruss
 
Denuvo schrieb:
Apple hat halt schon ein gutes Gespür für die Preisgestaltung...teuer genug, um als Statussymbol zu gelten (und das Maximum an Marge herauszukitzeln), nicht zu teuer, als dass Chantal es mit einem überzogenen Ratenvertrag abstottern könnte.

Da muss ich zustimmen. Ich bin da überhaupt kein Freund von. Will zwar mein knapp drei Jahre altes Xperia Z nun auch mal gegen ein Windows Phone tauschen (Lumia 950), aber ich muss da halt auch innerlich verargumentieren, warum ich knapp 600€ für ein neues Gerät ausgeben sollte, wenn meins noch in 1a Zustand ist und sehr performant läuft.

Andere Leute scheinen das lockerer zu sehen, da muss wohl bei beim Auto die monatliche Rate vom Konto weggehen, damit man sich vollständig fühlt.
 
Naja ich hatte mal ein Iphone (3gs), aber das wollte dann auf einmal immer mit iTunes verbunden werden. Man kann es nicht einmal zurücksetzen, geschweige denn eine neue Software drüberbügeln. Dieser ganze Applesch... (iTunes usw.) taugt nix. Bluetooth funktioniert auch nur mit anderen Apple-Geräten. Naja wer nen angebissenen Apfel kauft ist selbst schuld.
Danach war ich im Android-Lager (Galaxy S2, S3, S4) vertreten und auch da nur Mist. Seit einem Jahr hab ich ein Lumia 830 und bin das erste Mal mit einem Smartphone zufrieden.

MfG KK
 
Zurück
Oben