News Razer Eracing Simulator: Gaming-Thron-Konzept mit Beamern statt Displays

Beamer.. Also Schwarzwerte aus der Hölle :D bei Tag sicherlich ein Erlebnis.

Also außer für große Leinwände und im Dunkeln finde ich keinen Grund hier nicht auf normale Monitore/ Bildschirme zu setzen.

Der Gurt ist super für horrorspiele, da fällt man nicht raus oder reißt was um
 
supermanlovers schrieb:
Alles sobald ich mich bewege.

Statische VR Videos oder Spiele wo ich nur stehe und schieße sind okay. Selbst ganz langsame Bewegungen sind sofort extrem unangenehm.

Getestet mit Oculus Go, Gear VR und PS VR.

Naja kommt immer auf die Bewegung an.

Wenn du jetzt im Auto rennen fährst, sollte dir nicht schlecht werden, solange keine Höhenwechsel dabei sind. Normale Kurven und fahren ist wie im Auto. Kotzt du da in VR, kotzt du auch im Auto.

Wenn du allerdings Rally fährst die ersten Male und bergauf / bergab wechselt, sollte ein Eimer in Reichweite stehen.

Bei spielen im stehen mit Roomscale ( echter Bewegung im Raum und 1:1 Bewegung ingame ), wird einem auch nicht übel.

Motion Sickness entsteht wenn die Bewegung nicht gemäß dem Gleichgewichtsorgan und dem Bewegungsapparat abläuft.

Das rumteleportieren oder warpen ist für mich ein Punkt, den ich zu ertragen lernen musste.
 
Auf irgend einer Messe gab es mal einen Bildschirm von LG der extrem gekrümmt war.
Würde mir vollkommen ausreichen.

Dann brauch ich auch keine VR xD

Werde da mit Beamer wohl auch nicht warm ... würde viel zu oft den Regenbogen-Effekt sehen bei zocken.
 
Wäre ja eher für sowas zu begeistern, das mit den Aktuatoren beim Razer wird nicht so doll sein, ein bisschen wackeln um Bodenunebenheit zu simulieren würde ich da vermuten. Aber ein echtes Gefühl von Beschleunigung kann da nicht aufkommen, auch nicht mit Druck auf den Schultern über Gurte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
supermanlovers schrieb:
Mir wird bei VR sofort schlecht.

Weichei :p

Ich bin da glaub am anderen Ende des Spektrums:

VR mit frei beweglichem Sichtfeld (mittels Kopfbewegung) sowie komplett freier Bewegung in der Spielwelt (mittels analog-stick), und das ganze sitzend aufm Sofa. Nur so macht VR Sinn für mich. Das ganze Teleportieren von A nach B ist lächerlich, und das Roomscale Rumgehampel ist mal ganz witzig für fünf Minuten, aber ernsthaftes Spielen bevorzuge ich immernoch im Sitzen. Und bis jetzt hat es noch kein VR Spiel geschafft, dass mir schlecht wird. Höchstens manche VR Spiele waren schlecht...
 
Anhand der gelisteten Partner dürfte die Peripherie wohl von Fanatec kommen...
 
Axxid schrieb:
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die Gurte ausreichen um ein immersives Erlebnis zu bieten.
Wenn die Gurte beim Bremsen automatisch anspannen wäre das ne gute Sache.
 
hach, ist ja sehr interessant. Ein genau gleiches wenn nicht sogar besseres hat mein Kumpel für seine Simracing Lounge vor über einem Jahr gebaut. schon sehr sehr lustig :D

Falls ihr sowas mal ausprobieren wollt, dann meldet euch mal bei ihm. ich kanns nur mega empfehlen. gefällt mir deutlich besser als die Actoracer was sonst so das maß der dinge ist für Simracing.
 

Anhänge

  • 1578417545382.png
    1578417545382.png
    3,8 MB · Aufrufe: 453
  • 1578417573426.png
    1578417573426.png
    932,6 KB · Aufrufe: 456
  • 1578417618266.png
    1578417618266.png
    2,6 MB · Aufrufe: 452
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
pmkrefeld schrieb:
Der 4-Punkt Gurt ist natürlich ein must have :D
Na klar. Ich habe die seitlichen Griffe an meinen Computerstuhl auch wieder montiert, weil ich ständig besoffen zur Seite kippe.
 
Stattdessen verspricht Razer noch mehr Immersion durch die Nutzung zweier Full-HD-Beamer, die das Bild auf eine stark gekrümmte 128-Zoll-Leinwand projizieren, die 202 Grad Sichtfeld abdeckt.
Und sowas verstehe ich halt wieder nicht.

Da baut man so ein sündhaft-teures Teil, und will das dann nur mit so einem Schrott ausstatten?
Statt 2 1080p Beamern gehören da 4 4K Beamer (oder zumindest WQHD) rein, damit man neben einer ausreichenden Auflösung auf der Größe auch 3D hat.

Ich knall mir doch nicht so ein teures und sperriges Teil in die Wohnung, wenn das dann nur grobkörniges 2D bietet.
 
Da kommen Erinnerungen hoch.


https://www.youtube.com/channel/UCZzMJpQTgCN83agMCT46Wow/videos
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Dr. MaRV schrieb:
Aber ein echtes Gefühl von Beschleunigung kann da nicht aufkommen,

Dann wirds zeit für ne Zentrifuge im Garten, ne große. und keine links kurven, je nachdem wie die sich dreht. :D

Ich sehe nicht wo der vorteil beim Auto sein soll zur eine Index.
Bei Elite hat man mehr funktionen womit man recht am hintern ist ohne das Keyboard zu sehen.
Und selbst wenn man sich Amateuren baut ist da ne VR Brille nicht so geil diese zu erwischen. :S
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll das Ding überhaupt kosten? Da kann ich mir warscheinlich direkt nen Sportwagen kaufen und über die Nordschleife brettern. :-)
 
Zurück
Oben