• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Resident Evil Village: AMD bestätigt Raytracing sowie FidelityFX auf RDNA 2

Um mal die RT Debatte mit aufzunehmen.
Ray-Tracing ist ja im Grunde nicht nur ein Feature, es ist quasi essenziell um Spiele noch immersiver zu machen und klar sind wir da an einer Schwelle, wo immernoch nicht alles funktioniert, von Lichteinfall in verschiedenen Situationen, bis zur Leistungsaufnahme und niedrigen Frames.
Jedoch muss ja alles irgendwo anfangen.
In 3-4 Jahren quatschen wir hoffentlich gar nicht mehr darüber, weil jedes Spiel einfach RT drin hat.
Es ist wie der Übergang von vorgerenderten Hintergründen zu Echtzeitrendering.
Von daher stellt sich nicht die Frage, ob es sinnvoll ist, sondern wann es endlich so gut und leicht einsetzbar ist, dass man sich gar nicht mehr fragt, ob RT an ist.

Auch hier ist Resident Evil ja eine schöne Serie die einfach zeigt, wie sich grafische Features über die Zeit etabliert haben.

Fakt ist nun mal auch, AMD hängt da extrem hinterher, das liegt an der eingesetzten Technik und daran, dass auch Sachen wie FidelityFX nicht aus dem Quark kommen, von daher ist es gut zu sehen, das überhaupt mal etwas in die Richtung kommt.

So richtig bei AMD werden diese Themen aber wohl erst mit RDNA 3 ankommen, dann sind die Kinderkrankheiten hoffentlich raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Celinna, ReignInBlo0d und 2 andere
zweitnick schrieb:
Wichtiger oder zumindest gleich wichtig wäre eine baldige EInführung vom DLSS-Pendant "FidelityFX Super Resolution"
Dazu gibts ja leider noch nix und wie gut das dann sien wird steht nochmal auf einem anderen Blatt...
Da es auf DirectML aufbauen soll könnte ein erster Hinweis die Microsoft Demonstration sein . Allerdings war das ne Demo. Von daher abwarten und Tee trinken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxxx800, Epistolarius, Unnu und eine weitere Person
Jesterfox schrieb:
RT ist der nächste Schritt der sich momentan in einer Übergangsphase befindet.

Ich hab nur gefragt weil in den letzten 20 Threads der Tenor einer gewissen Personengruppe war es sei nur eine Randerscheinung in +-8 Spielen.

Und nun kommt schon wieder ein Spiel mit RT.
Sehr seltsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andybmf und Laphonso
Northstar2710 schrieb:
Da es auf DirectML aufbauen soll könnte ein erster Hinweis die Microsoft Demonstration sein
Das ist btw das witzige an dem videocardz Artikel (der auf Linus' Aussagen beruht). Zuerst wird gesagt, es sei Cross Plattform. Dann dass es DirectML basierend sei. Das passt so nicht zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound
electronish schrieb:
All die Leute die hier Raytracing schlecht reden würden wohl lieber noch auf Pferden reiten und den Rechenschieber bedienen.

Ich will es nicht schlecht reden. Ich hoffe einfach dass da noch mehr kommt.

Metro werde ich dann mal anschauen. Habe das letzte Metro allerdings abgebrochen als ich in so einer blöden Höhle war und mich immer so ein Ding getötet hat und ich immer wieder da starten musste.
 
Shoryuken94 schrieb:
Na mal gucken, wie gut das dann auch funktioniert. Viele umfangreiche Raytracing Effekte in Kombination mit einer halbwegs Zeitgemäßen Auflösung sind ja nicht gerade die Stärke von Navi.
Ich vermute mal, dass AMD mit irgendeinem Kniff bei der Implementierung von FidelityFX geholfen hat, so dass mit einer RX 6800 XT und FFX on und RT On 60 FPS in 1080p drin sind. Ich vermute aber auch, dass die meiste RT Qualitaet in Schatten investiert wird und Reflektionen eher maessig werden. Also die quasi schwaechste visuelle Verbesserung durch RT wird gepusht um sagen zu koennen 1080p Ultra + RT, 60 FPS - LAEUFT!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JPsy
foo_1337 schrieb:
Das ist btw das witzige an dem videocardz Artikel (der auf Linus' Aussagen beruht). Zuerst wird gesagt, es sei Cross Plattform. Dann dass es DirectML basierend sei. Das passt so nicht zusammen.
Passt momentan überhaupt etwas zusammen,😂😂😂😂 aber crossplatform heißt momentan nur PC,Xbox,PS5 und wie weit das von der PS5 unterstützt werden kann, habe ich keine Ahnung. Hardware technisch sollte es da weniger Probleme geben, daher abwarten und Tee trinken.
 
Northstar2710 schrieb:
Passt momentan überhaupt etwas zusammen,😂😂😂😂 aber crossplatform heißt momentan nur PC,Xbox,PS5 und wie weit das von der PS5 unterstützt werden kann, habe ich keine Ahnung. Hardware technisch sollte es da weniger Probleme geben, daher abwarten und Tee trinken.
Ja und bei der PS5 ist es Essig mit DirectML. Ebenso bei Vulkan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Heißt das, dass kein DLSS für RE Village kommen wird, weil die devs AMD Geld erhalten haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
edenjung schrieb:
Das hat nix mit schlechtreden oder hatten zu tun. So sind wir Menschen eben.
Ich persoenlich wuerde es auch nicht schlechtreden. Ich sehe es nur nuechtern: In der Hauptsache kann es Devs den Vorteil bringen nicht mehr rumzubasteln mit Lichtquellen und zu ueberlegen wie das ganze moeglichst gut/realistisch aussieh beim "Backen"t. Waere halt von Vorteil wenn sie einfach nur Lichtquellen setzen muessen neben einer Global Illumination und fertig ist der Kuchen. Dann kann Zeit und Geld in andere Dinge investiert werden (wie zum Beispiel mehr Marketing Budget). Fuer Spieler wird sich nicht viel Aendern, denn ich persoenlich wuerde bei einem RT Game ohne zu wissen dass ich nun eines Spiele nicht sagen "Oh...das ist auf jeden Fall geraytracet! Das sehe ich sofort!".

Der einzige Vorteil fuer mich persoenlich sind Charakterreflektionen. Das hat mich das letzte Jahrzehnt extrem gestoert, dass wir ueberall nur verdreckte Spiegel an Klowaenden in Spielen haben, damit die Spiegelung nicht dargestellt werden muss. Und noch mehr hasse ich Screen Space Reflections und die damit einhergehenden grafischen Artefakte (weisslicher Schein um den Charakter wenn er zum Beispiel vor einem See steht). Das ist quasi die Umkehrung des Effektes den manche Ambient Occlusion Implementierungen haben wo eine schwarze Aura um den Charakter zu sehen ist.

Um ehrlich zu sein schalte ich nahezu alle Post Processing Effekte aus, wenn moeglich. Und selbst wenn ich dafuer eine Configdatei aendern muss, oder sogar einen Hex Editor bemuehe. Nur ab und an lasse ich Bloom an, wenn dieser gut Implementiert ist und aelteren Texturen damit einen visuellen Boost verleihen kann.

Ich finde das sehr Immersionsbrechend.
 
w0mbat schrieb:
Spiel mal Metro Exodus, ein Unterschied wie Tag un Nacht. Sieht viel besser aus mit RT.

Habe ich gemacht, hat sich aber ohne RT einfach besser spielen lassen. RT + gute Frames, dann kann man das annehmen. Aber unterschied wie Tag und Nacht ? Lebst du im hohen Norden oder wie kommst du darauf ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, nekro1, Illithide und 3 andere
Laphonso schrieb:
Heißt das, dass kein DLSS für RE Village kommen wird, weil die devs AMD Geld erhalten haben?
Gute Frage...ich denke das wird vielleicht Timed Exclusive sein...vielleicht dann eine Implementierung von DLSS 6 Monate spaeter oderso.
 
Laphonso schrieb:
Heißt das, dass kein DLSS für RE Village kommen wird, weil die devs AMD Geld erhalten haben?
Oder Nvidia kein Geld gezahlt hat damit es eingebaut wird, was plausibler ist als dass AMD extra Geld zahlt damit ein Feature NICHT implementiert wird das erstmal Geld kosten würde. Und nein, ich bin kein AMD Jünger, bei mir werkelt ein 9900KS und eine RTX 3090 im Rechner, aber die Unterstellung finde ich einfach sehr komisch/rückwärts gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mythson, s0UL1, Illithide und 6 andere
R1c3 schrieb:
das erstmal Geld kosten würde.
Meinst du Entwicklungskosten oder gehst du davon aus, dass Nvidia für DLSS Geld sehen will?
R1c3 schrieb:
aber die Unterstellung finde ich einfach sehr komisch/rückwärts gedacht.
Und bei Godfall, einem AMD Showcase Titel, und der für einige Monate fehlenden RT Unterstützung für Nvidia Karten war das nur Zufall?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
R1c3 schrieb:
Oder Nvidia kein Geld gezahlt hat damit es eingebaut wird, was plausibler ist als dass AMD extra Geld zahlt damit ein Feature NICHT implementiert wird das erstmal Geld kosten würde. Und nein, ich bin kein AMD Jünger, bei mir werkelt ein 9900KS und eine RTX 3090 im Rechner, aber die Unterstellung finde ich einfach sehr komisch/rückwärts gedacht.
Also das ist nicht "komisch" gedacht, sondern pragmatisch.


Da AMD noch keine Antwort auf DLSS hat und nicht mal ein ETA, liegt der Verdacht nahe, dass es eine Absprache mit Capcom gibt, aus einem AMD partnered/sponsored Video ein Nvidia DLSS rauszuhalten, weil der RDNA2 Raytracing Showcase ja wohl eher danebengeht, wenn man das Flaggschiff, die 6900XT in den Raytracxing Raytracing Benchmarks aufgrund von DLSS irgendwo bei oder hinter der 3070 und 3060 Ti einsortiert wiederfindet?

Damit macht AMD das, was man Intel und Nvidia vorhält. "Geldkoffer"/Absprache für den lockout der Konkurrenz.
Oh weiah.

Es sei denn ich liege völlig falsch und Capcom liefert das DLSS optional doch mit.
 
Czk666 schrieb:
Der wow Effekt bleibt immer noch aus bei raytracing.

Ich meine, das halbiert die fps bzw verdoppelt den Stromverbrauch und ich denke mir so, schöne Spiegelung gab's auch vorher. Licht und Schatten sehe ich einfach kaum einen Unterschied und würde es wahrscheinlich auch nicht merken wenn ich es nicht wüsste.
Also der Unterschied ist deutlich zu sehen. Zu behaupten dass man da keinen Unterschied sieht kommt einer Lüge gleich. Der Unterschied ist zwar nicht frappierend aber deutlich zu sehen ist er trotzdem.

Sephiroth51 schrieb:
Aber es führt kein Weg daran vorbei, bei den Großen Titeln und der Entwicklung Allgemein.

Das dauert noch seine Zeit und wird dann nicht mehr wegzudenken sein.
Ja und darauf freue ich mich total. Bisher ist das Angebot zwar noch Mau aber anscheinend wird sich das schneller ändern als ich gedacht habe.
Und ich hoffe dass wir in 2-3 GPU Generationen komplett in Raytracing Spielen und kein Rastarizing mehr benutzt wird.

@Esenel da meinst du bestimmt auch mich. Ich bin immer noch der Meinung das RT in dieser Gen nur ein "nice to have" ist. Aber sicherlich wird das mit der nächsten Gen ganz anders sein.
Ja die Spiele sehen besser aus. Aber noch weit weg von dem was in kompletten RT möglich wäre. Aber ich hoffe das wir in 4-6 Jahren dann soweit sind.

Tja jetzt habe ich die Überschriften gelesen und dachte endlich FidelityFX SR kommt aber leider noch Fehlanzeige.
Gut dann sehen wir Mal wie RDNA2 in Resident Evil mit RT performt. Ob nVidia immer noch deutlich schneller ist oder AMD da aufschließen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19, Laphonso und foo_1337
@ThePlayer da das ein AMD Sponsored Titel ist, würde ich davon ausgehen, dass inline raytracing genutzt wurde und das ganze dann ganz gut auf den RDNA2 Karten performen wird.
 
Laphonso schrieb:
Heißt das, dass kein DLSS für RE Village kommen wird, weil die devs AMD Geld erhalten haben?
Und wie viele Titel sind "Sponsored by Nvidia"?
Es ist nun mal wie es ist. Das implementieren von irgendwelchen Technologien kostet nun mal Entwicklerressourcen und damit Geld. Deinen Aufschrei dahingehend finde ich etwas befremdlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, nosound, s0UL1 und 5 andere
w0mbat schrieb:
Spiel mal Metro Exodus, ein Unterschied wie Tag un Nacht. Sieht viel besser aus mit RT.

Ja was die Performance angeht. Klar, Metro gewinnt von RT wirklich viel, mehr als die meisten anderen Spiele. Trotzdem ist der Unterschied nicht riesig, in meinen Augen. Ja nebeneinander gesehen ist der Unterschied riesig, spielt man es ohne RT entgeht einem aber nicht viel. Der Unterschied wird erst im direkten vergleich groß. Und wenn ich mich entscheiden müsste, Metro in 60 FPS mit RT spielen oder mit 120FPS ohne RT, dann würde ich die höhere Bildwiederholrate nehmen. Ist auch ein Unterschied wie Tag und Nacht.

In den meisten Spielen hat mich die Raytracing Implementierung bisher eher enttäuscht. Entweder spiegelt alles übertrieben, sieht kaum besser aus (oft bei Schatten so) oder die Performance rechtfertigt nicht die geringen optischen gewinne.

Tolle Technik für die Entwickler, aber erst dann, wenn man nicht mehr auf Hybride Ansätze angewiesen ist.

Laphonso schrieb:
Damit macht AMD das, was man Intel und Nvidia vorhält. Geldkoffer/Absprache für den lockout der Konkurrenz.
Oh weiah.

Ist auch logisch. Auch AMD ist ein Gewinnorientiertes Unternehmen ;) Die Methoden sind da alle gleich. Wenn man sich mal ein paar berichte anhört und zwischen den Zeilen liest, dann merkt man ganz gut, dass AMD da nicht viel besser ist. Nur ist mittlerweile auch genug Geld in der Kasse, dass man zumindest mal den Koffer aufmachen kann.

Laphonso schrieb:
Es sei denn ich liege völlig falsch und Capcom liefert das DLSS optional doch mit.

Evtl. nach einer gewissen zeit, wenn AMD sich da nur zeitexklusive Rechte gesichert hat. Wäre eine Win Win Situation für alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B3nutzer, chrunchinut und Laphonso
MasterAK schrieb:
Und wie viele Titel sind "Sponsored by Nvidia"?
Es ist nun mal wie es ist. Das implementieren von irgendwelchen Technologien kostet nun mal Entwicklerressourcen und damit Geld. Deinen Aufschrei dahingehend finde ich etwas befremdlich.
Der Punkt ist, dass Raytracing dank DLSS den Großteil der "fps-Kosten" auffängt.

Sofern AMD und Capcom das nicht ermöglichen, ist RE Village nur ein RT Titel, der die Realität, dass die RDNA 2 Karten 30-50% in den Raytracing Benchmarks zurückliegen, verhindert.
Oder anders formuliert, man kann mit Turing und Ampere die 30-50% in top nicht rausholen, obpohl es technisch geht. Aber zu Lasten der AMD RT Vergleichs-Benchmarks.

Was wir da als Gamer "gewinnen", ist mir unklar.

Die desolaten Cyberpunk Raytracing Ergebnisse kennen wir alle. Auch bei Nvidia Karten btw.
Ohne DLSS ist es quasi kaum nutzbar. Diese Vergleiche verhindert man so bei RE Village. Leider.
 
Zurück
Oben