News Rift 2 eingestellt: Auch Oculus-Co-Gründer verlässt Facebook

DiePesto schrieb:
Mal eine Frage an die VR Enthusiasten unter euch. Wie kommt ihr mit dem Fliegengitter klar? Ich habe VR auf Messen öfter mal ausprobiert, aber die Immersion ist gleich 0 für mich, weil ich eine schwere Brille trage, alles durch ein Fliegengitter in zu niedriger Auflösung sehe und ich meine Hände nur bedingt passend bewegen kann. Insgesamt eher so meh und vor allem nicht für 700€ ansprechend genug.

Das Gitter nehme ich nach einem kurzen Augenblick nicht mehr wirklich wahr. Allerdings ist es bei einigen Spielen deutlich schlechter gelöst als bei anderen (gefühlt). Trage aber auch keine Brille. Wieso 700€? Die Oculus kostet 400-450€ ?
 
happylol schrieb:
Ich liebe Vr, nur wird mir dabei nach 10 Minuten kotzt übel.
Es gibt Wege wie das verhindert werden kann, weniger Input lag, ein VR Laufband im Raum, höher Auflösung,240 Hz. Die Leistung fehlt heute noch, aber das brauch es um wirklich den Durchbruch zu bringen!

Bei der HTC Vive wurde mir deutlich weniger schlecht, auch nur wenn ich mich selbst bewegen konnte im Raum, da sind schnell die räumlichen grenzen störend.

Es gibt bei VR einen Gewöhnungseffekt. Am Anfang wurde mir auch recht mulmig und ich musste viele Pausen einlegen, mittlerweile verbringe ich Stunden unter der Brille ohne das ich was merke...
 
Nuja, da hat der Gründer wohl die Reißleine gezogen und ist vom dahinsiechenden Pferd abgestiegen. Bis auf wenige Spezialfälle in Industrie (KFZ Entwicklung), Forschung und Gewerbe (Architekten, und Spezialisten für Inneneinrichtung wie Küchenplaner usw.) ist VR fürn Massenmarkt gestorben. Wie 3D, oder auch ganz passend wie Windows Phone / Mobile. Du kannst es nutzen, es war Anfangs extrem innovativ, und es ist nicht schlecht (hab ja selber noch eins), aber der Zug ist abgefahren und wird nichts mehr viel neues dafür entwickelt werden. Und in zwei Jahren kräht kein Hahn mehr danach. Warum? aus einem logischen Grund, und es ist der selbe, weshalb sich 3D nicht durchgesetzt hat: man muss sich was aufsetzen.

Man glaubt nämlich gar nicht, wie viele Menschen es gibt, die eigentlich eine Brille benötigen, und sie partout nicht aufsetzen wollen, und sei es auch nur um kurz was zu lesen. Das allein ist vielen schon zu unbequem, und bei VR sieht die Sache noch erheblich umständlicher aus....
 
DiePesto schrieb:
Mal eine Frage an die VR Enthusiasten unter euch. Wie kommt ihr mit dem Fliegengitter klar?

Selbst gar nicht, trotz Weitsichtigkeit. Deshalb warte ich auf technischen Fortschritt.
 
In other VR News: Pimax 5k+/8k wird an erste Backer verschickt und Samsung kündigt die Odyssey+ an.
---
Bin aber gespannt was jetzt bei Oculus sich ändern wird. Wird es jetzt doch eine Rift 1.5 geben, die ein nettes Upgrade zur original Rift ist und die man relativ schnell veröffentlichen könnte oder geht's dohh in ne ganz andere Richtung.. Es bleibt spannend..
 
@DanyelK
Ich hab es lang versucht, nur bin so ein Typ, dem schon im Auto schlecht wird.

Es war frustend, dass alle freunde an meiner Vr Brille mehr Spaß hatten als ich
 
Pulverdings schrieb:
In other VR News: Pimax 5k+/8k wird an erste Backer verschickt und Samsung kündigt die Odyssey+ an.
---
Bin aber gespannt was jetzt bei Oculus sich ändern wird. Wird es jetzt doch eine Rift 1.5 geben, die ein nettes Upgrade zur original Rift ist und die man relativ schnell veröffentlichen könnte oder geht's dohh in ne ganz andere Richtung.. Es bleibt spannend..

Und wieso Samsung die Odyssey+ wie auch schon den Vorgänger in Europa nicht veröffentlicht, erschließt sich mir nicht. Ich wäre wohl von meiner Vive auf die Odyssey umgestiegen, aber so warte ich auf die Pimax.
 
Raucherdackel! schrieb:
Nuja, da hat der Gründer wohl die Reißleine gezogen und ist vom dahinsiechenden Pferd abgestiegen. Bis auf wenige Spezialfälle in Industrie (KFZ Entwicklung), Forschung und Gewerbe (Architekten, und Spezialisten für Inneneinrichtung wie Küchenplaner usw.) ist VR fürn Massenmarkt gestorben. Wie 3D, oder auch ganz passend wie Windows Phone / Mobile. Du kannst es nutzen, es war Anfangs extrem innovativ, und es ist nicht schlecht (hab ja selber noch eins), aber der Zug ist abgefahren und wird nichts mehr viel neues dafür entwickelt werden. Und in zwei Jahren kräht kein Hahn mehr danach. Warum? aus einem logischen Grund, und es ist der selbe, weshalb sich 3D nicht durchgesetzt hat: man muss sich was aufsetzen.

Man glaubt nämlich gar nicht, wie viele Menschen es gibt, die eigentlich eine Brille benötigen, und sie partout nicht aufsetzen wollen, und sei es auch nur um kurz was zu lesen. Das allein ist vielen schon zu unbequem, und bei VR sieht die Sache noch erheblich umständlicher aus....

Nö, es wird einfach nur ne Nische bleiben. 3D ist auch nicht tot, es ist nur wieder zur Nische degradiert worden. Heimkino User mit Projektoren können immer noch 3D nutzen und da macht es auch Sinn. Für den TV Consumer ist das Ding in der Tat tot. Bei VR wird es ähnlich sein, es wird für eine ausgewählte Zielgruppe weiter existieren und da es für die Industrie weitere Entwicklungen geben wird, wird es vermutlich auch immer wieder Versuche geben es beim Mainstream zu etablieren. Folglich wird irgendwann die Entwicklung die Hürden kompensieren und einen "Durchbruch" zur Folge haben. Das ist aber bestimmt noch ne gute Weile weg. Und btw. 3D und VR ist nicht zu vergleichen. Bei VR ist der Effekt "natürlich", bei 3D nicht. Auch ist VR 100x immersiver.
Ergänzung ()

Raucherdackel! schrieb:
Weil nur ein paar Hundert Enthusiasten das Teil kaufen würden. Und die paar Hansel können es sich ja auch importieren.
VR ist tot!

Nach der Logik sollte es sich von vorneherein nicht lohnen. VR ist ein Zukunftsmarkt, Samsung weiß nur noch nicht ob sie ganz oder gar nicht drin sein wollen und spielen mit der Gear VR lieber save. Hauptsache erstmal jede Technologie im Tal der Entäuschung als tot verschreien. Der VR Hype war von Anfang an überdimensioniert, aber notwendig um die richtigen Investitionen zu befördern. Es stehen genug Entwicklung in Sachen VR in der Pipeline, vor allem in der Industrie. Deshalb ist VR nicht tot, es wird sich erstmal nur wieder von der Zielgruppe her fortbewegen, denn in der Industrie spielen 1200 Euro oder mehr für ne VR Brille keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
DiePesto schrieb:
Mal eine Frage an die VR Enthusiasten unter euch. Wie kommt ihr mit dem Fliegengitter klar?
Ich habe kaum Probleme damit. Wenn man eine Weile spielt und mit der Umwelt agiert, nimmt man das gar nicht mehr so wahr. Nur wenn man Schrift lesen will, fällt es mir wieder auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Raucherdackel! schrieb:
Und in zwei Jahren kräht kein Hahn mehr danach. Warum? aus einem logischen Grund, und es ist der selbe, weshalb sich 3D nicht durchgesetzt hat: man muss sich was aufsetzen.

dafür das 3D ( wieder) mal für Tod erklärt wird, werden aber ziemlich viele 3D Filme produziert und für den Heimkinomarkt verkauft

bloss weil die ( TV ) Hersteller bei 3D den Rotstift angesetzt hatten, heisst das noch lange nicht das 3D Tod sei

3D ist kein Kaufargument um jedes Jahr nen neuen TV an den Mann zu bringen. Die Hersteller wollen keine Innovationen, sie wollen nur jedes Jahr neue Geräte verkaufen und das natürlich mit wenig Produktionskosten

warte mal Avatar 2 ab, da wird 3D wieder ein Kaufargument sein ;)


und zum Thema VR, wie kann VR für den Massenmarkt Tod sein, wenn es noch nie für den Massenmarkt war?
 
CB Fake news: Die Rift 2 wird eingestellt...

Realität: Die Rift 2 wird nicht eingestellt und es wird weiter dran gearbeitet... was sogar von vorteil sein könnte,
denn Iribe hatte langfristig die Rift2 für 2021 geplannt... was ich als fehlentscheidung von Iribe ansehe, denn die wirklichen hohen PPI VR Displays sind grade frisch aus der Entwicklung gekommen und sollten spätestens in 1 bis 2 Jahren in die Rift2 drinstecken und auf den Markt kommen.

Schon alleine die Go und die Quest hat viel bessere Linsen als die Rift1 und die Vive1/Pro.

Da muß jetzt bald was kommen... einen VR release abstand mit den Konsolenzeitraum von 5 Jahren anzupeilen ist falsch von Iribe gewesen, zumindest wenn sich soviel in der VR Entwicklung von den einzelnen Komponenten getan hat.

Ich weiß zwar nicht ob Iribe in der Abteilung soviel mitsprache recht hatte, aber wenn er dafür verantwortlich war diesen späten Zeitpunkt anzupeilen und nicht davon abweichen will, bin ich froh darüber das er Oculus verlässt.
 
Denk eine Hypekurve sieht eher so aus:

erleucht2.png


Am Ende sollte es zur Erleuchtung kommen, zumindest bei einigen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed
Toni_himbeere schrieb:
Würden die Headsets den nächsten Schritt machen wären sie endlich mal richtig zu gebrauchen.

Tragekomfort damit man das Teil auch längere Zeit aufhaben kann, 4k Displays und wenn sie nur upscaling zuspieler bekommen.
Tragekomfort ist mit den richtigen Zubehör schon seit über 1 Jahr kein Thema mehr... und Upscaling auf 5k mach ich schon seit 2 Jahren mit der Rift1... bitte einfach mal aufwachen.
 
busaku schrieb:
Das Hauptproblem sind doch die abgehobenen Preise der - meistens nicht mehr als eine Demo - Spiele

Meine Güte, ein BISSCHEN recherche kann man doch verlangen. Warum diese Meinung immer noch vorherrscht ist mir ein Rätsel.

Guten Morgen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold
ScorpAeon schrieb:
Konkurrenz belebt das Geschäft und die beiden haben sicher noch nicht fertig.
Genau das ist das Problem weshalb es soweit kam. Klar im Falle von Intel/Nvidia und AMD freut man sich der Konkurrenz aber das auch nur weil Privatunternehmen im Eigeninteresse handeln und nicht dem Fortschritt. Merkt man auch nebenbei an unserem Neuland!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon
happylol schrieb:
Ich liebe Vr, nur wird mir dabei nach 10 Minuten kotzt übel.
Es gibt Wege wie das verhindert werden kann, weniger Input lag, ein VR Laufband im Raum, höher Auflösung,240 Hz. Die Leistung fehlt heute noch, aber das brauch es um wirklich den Durchbruch zu bringen!

Bei der HTC Vive wurde mir deutlich weniger schlecht, auch nur wenn ich mich selbst bewegen konnte im Raum, da sind schnell die räumlichen grenzen störend.

Hört sich für mich eher nach der falschen Software für dich an, oder weil der PC einfach zu langsam oder schlecht konfiguriert war.

Es kommt auf die VR Kategorie an:
First Person Shooter: Laufen mit dem Touchpad/Joystick (Locomotion) bekommen viele probleme und die harten jungs trainieren sich das über einen längeren Zeitraum ab. Anstatt Onward oder Pavlov, würdest du mit den Teleportfunktionen bei Robo Recall bestimmt besser klar kommen.

Dann gibts die Cockpit VR Spiele ist auch nicht für jeder mann.

VR Spiele mit Thirdperson Ansicht da bekommt garantiert niemand probleme wenn die Kameraführung passt... z.B. Lucky Tales oder Chronos.
 
Raucherdackel! schrieb:
Man glaubt nämlich gar nicht, wie viele Menschen es gibt, die eigentlich eine Brille benötigen, und sie partout nicht aufsetzen wollen, und sei es auch nur um kurz was zu lesen.
Ja, so wie Skifahren, da muss man sich Spezialschuhe und einen Helm und sogar noch ne Brille anziehen.
Oder schwimmen, weil Badehose und extra wo hingehen.
Oder Gleitschirmfliegen. Macht kaum einer, weil man ne Brille auf hat.

Oder Motorcross.

Oder Paintball.

Oder...

Brille ist echt schon ein super Argument.

hotzenplot schrieb:
für Tod erklärt wird
Hab ich bei dir glaub ich schon in diversen VR Threads gelesen. Daher mal als nett gemeinte Hilfe:
Der Tod (mit d und groß)
etwas ist tot/wird bald tot sein (mit t und klein)
 
Konstruktion und Medizin sind schon Anwendungsbereiche, die funktionieren. An Gaming glaube ich derzeit noch nicht. Evtl. nach ein paar Generationen neuer Hardware.
 
Zum Thema "VR tot" ein treffendes Zitat von Steve Jobs zum (damaligen) Thema "Personal Computer" - 1979.

When I went to Xerox PARC in 1979, I saw a very rudimentary graphical user interface. It wasn't complete. It wasn't quite right. But within 10 minutes, it was obvious that every computer in the world would work this way someday. And you could argue about the number of years it would take, and you could argue about who would be the winners and the losers, but I don't think you could argue that every computer in the world wouldn't eventually work this way.

Das gleiche gilt für VR/AR. (Nein, die sind nicht zu trennen) Man kann darüber streiten wie lange es dauern wird. Aber man kann nicht darüber streiten, dass es unser alltägliches Leben grundlegend verändern wird. Gaming ist nur ein kleiner Teil eines viel größeren Ganzen.
 
Minutourus schrieb:
Stellt sich nur die Frage ob HTC selber genug Reserven hat um das Projekt weiter zu stemmen....

Btw.. Zuckerberg wird sich so oder so nicht mehr lange halten können, der Druck nimmt massiv zu... Zumindest meine persönliche Auffassung...

Hoffen tun das viele... Ich auch.

Aber es ist nicht realistisch. Der kluge Mark hat größtenteils Vorzugsaktien ohne Stimmrecht verkauft. Daher kann nur der Zuckerberg selber das Handtuch werfen uns niemand ihm kündigen.

Der sitzt das aus...
 
Zurück
Oben