• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

ROG Ally oder Steam Deck?

sikarr schrieb:
Es ging um den Support und nicht um die Plattform!
MARRroo schrieb:
Ohne vernünftigen Sprit fahren auch die besten Motorräder schlecht.
Seite wann liefert Valve Support für eine Windows Installation auf dem SD oder unterstützt einem bei der Einbindung von anderen Stores als Steam? Ich kann es nur nochmal wiederholen, du kannst all die "tollen" Sachen stecken, wenn du dein SD nicht mit Linux und nicht mit Steam befeuerst und nichts anderes habe ich in meiner ursprünglichen Aussage auch gesagt.

Den Rest muss sowieso jeder für sich entscheiden, wer seine Spiele zu 100% bei Steam hat, für den dürfte die Entscheidung jedoch klar sein.
 
xexex schrieb:
Seite wann liefert Valve Support für eine Windows Installation auf dem SD oder unterstützt einem bei der Einbindung von anderen Stores als Steam?
Hör doch mal auf mit deinen verdammten Fremdstores, die ursprüngliche Diskussion ging um den Support, und damit die Optimierung der Hardware an sich. Valve optimiert halt wo sie können um es Benutzerfreundlicher zu machen und Asus packt einfach Windows drauf das wars, da muss noch nicht mal ein Store genannt werden. Und komm mir jetzt nicht wieder mit aber Windows auf dem SD ist schlecht, darum gehts nicht sondern darum das solche Geräte ausgepackt und angeschaltet werden und man gleich loslegen will, so werden 99% der Käufer die Geräte auch nutzen. Und da ist die Umsetzung von Valve halt nun mal vorne.
Bei Asus darfst du dir erstmal alles auf dem wintz Bildschirm und Bildschirmluppe einrichten, Stores runterladen, installieren, anmelden, spiele Downloaden und hoffen das sie vernünftig laufen und die Treiber soweit up2date sind.
 
Ich überlege jetzt auch in die Steam Deck Welt einzusteigen. Lese ich es richtig dass man am besten fährt sich die kleine Version zu holen und dann direkt Speicher selbst upzugraden? Nebenbei sind mir wichtig dass spiele die Nixon nicht Deck optimiert sind dennoch spielen zu können eventuell durch dualboot mit Windows und dann Richtigem Steam Client. Desertieren andere launcher wie Epic und gog aber auch Shadow pc cloud GeForce now und Xbox game pass sind mir wichtig nutzende können.

Es braucht man da alles für den erst Einkauf ? Würde sonst die Tage mal loslegen mit bestellen
 
@Peeta83 Steam Deck 64GB, Speicherkarte 512GB - da bietet sich die Samsung Evo Select an, die gehört mit zu den schnellsten Karten, ist dabei aber auch eine der günstigeren.
Mehr brauchst du eigentlich für den Anfang nicht - eine Tasche und natürlich ein Netzteil sind schon dabei.
Wenn du dann später merkst, dass du gerne eine größere SSD möchtest kannst du die dann auch noch kaufen, aber direkt zum Anfang muss das überhaupt nicht sein.
Eher nochmal ne andere SD-Karte für Windows oder um eine Emulatoren/ROM-Sammlung etwas von deiner Steambibliothek zu trennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peeta83
Peeta83 schrieb:
Nebenbei sind mir wichtig dass spiele die Nixon nicht Deck optimiert sind dennoch spielen zu können eventuell durch dualboot mit Windows und dann Richtigem Steam Client
Die werden dir auf Windows auch nicht besser laufen (von ein paar Anti-Cheat-Multiplayern abgesehen), als mit SteamOS. Die meisten Probleme kommen durch die Steuerung oder das man sich bei irgend nem 3rd-Party-Louncher anmelden muss.
Die Kompatibilität wird ja bei den meisten Titeln angezeigt und woran es möglicherweise Haken könnte.
 
Ironbutt schrieb:
Die werden dir auf Windows auch nicht besser laufen (...). Die meisten Probleme kommen durch die Steuerung oder das man sich bei irgend nem 3rd-Party-Louncher anmelden muss.
Der erste und zweite Satz widerspricht sich. Gerade Spiele mit Third-Party-Launcher werden auf Windows um einiges besser laufen, als unter Steam OS. So oft wie es Probleme mit Origin gibt oder gerne auch mal mit Ubisoft...

Dazu, je nachdem wo man das Spiel her hat, eine deutlich komplizierte Art und Weise der Installation, was durchaus gerne mal schief geht etc... DIe Tage habe ich mich mal wieder mit dem Battle-Net Client herum geärgert... Er wollte Partout keinen Proton-Ordner anlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Mal zwei Beispiele:

Zwei Beispiele:

Ich möchte gern meine NAS mounten, weil dort Roms und jede Menge anderer Kram lagern.

Unter Windows:
Adresse der NAS eingeben, Rechtsklick "Netzwerklaufwerk verbinden", fertig. Das geht auch auf dem Ally ohne Maus+Tastatur.

Auf dem SteamDeck:
  • In den Desktop-Modus wechseln.
  • Root-Passwort vergeben.
  • Das System öffnen.
  • cifs-utils installieren
  • die /etc/fstab editieren
  • Weil ich ein kleiner Noob bin und den Syntax nicht direkt im Kopf habe noch eine Weile mit Credentials, Zugriffsrechten und "System kackt beim Booten ab, falls das Netzwerklaufwerk nicht verfügbar ist." herumärgern.
  • System wieder schließen
  • Nach jedem Update von vorn.

Was ist einfacher, vor allem ohne Maus+Tastatur?

Oder: Ich will Giana Sisters - Twisted Drams spielen. Richtig gut für unterwegs, das geht auch mit 8-10W.

Windows: Amazon App installieren, einloggen, Spiel installieren, fertig.

Steam Deck:

  • Auf den Desktop wechseln.
  • ProtonUp-GT installieren.
  • Lutris installieren-
  • Amazon Launcher installieren und einloggen.
  • Wine-Proton-Ge installieren und dem Spiel zuweisen.
  • Spiel friert beim Laden ein. Auf ProtonDB suchen.
Zitat:
Installed from Amazon through Lutris. Black screen or freeze on splash screen depending on wine/proton version. Targeted GSGameExe_DX9.exe (instead of GSGameExe.exe) and added as non Steam game. Forced Proton experimental. Added cd "${STEAM_COMPAT_INSTALL_PATH}/launcher"; gamemoderun %command% to launch options. Runs great through first levels so far. Solid 60 fps and no hiccups. Will update if any change or on completion.
Cloud-Save geht dann natürlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apacon und xexex
ColinMacLaren schrieb:
Auf dem SteamDeck:
  • In den Desktop-Modus wechseln.
  • Root-Passwort vergeben.
  • Das System öffnen.
  • cifs-utils installieren
  • die /etc/fstab editieren
  • Weil ich ein kleiner Noob bin und den Syntax nicht direkt im Kopf habe noch eine Weile mit Credentials, Zugriffsrechten und "System kackt beim Booten ab, falls das Netzwerklaufwerk nicht verfügbar ist." herumärgern.
  • System wieder schließen
  • Nach jedem Update von vorn.

Was ist einfacher, vor allem ohne Maus+Tastatur?

Man kann das Szenario natürlich möglichst kompliziert darstellen oder einfach Dolphin benutzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Werner76
Zurück
Oben