News Rote Zahlen: Apple-Händler Gravis muss schließen

Naja, es ist halt wie bei allen Apple-News, egal um was es geht. Wir reden hier im konkreten Fall über Gravis und bestimmte weiße (Android-)Ritter reiten auf ihren prächtigen Schimmeln in die Kommentarspalte und verkünden einmal mehr wie abgrundtief diabolisch Apple ist - diesmal, weil ein Händler aufgeben muss. Das hat nichts mit dem Geschäftsmodell, falsch getroffenen Entscheidungen, veränderten Einkaufsgewohnheiten, oder Kombinationen von all dem zu tun. Nein, es ist Apple was mit 1234% Gewinnmarge auf die iPhones natürlich Gravis mindestens 50% Marge einräumen muss, das aber nicht tut, weil sie zu geizig sind. (Am besten die EU-Kommission anschreiben, dass die 123 Milliarden Euro Strafe am Tag müssen, oder alternativ die EU verlassen.) Achja: Apple-Nutzer sind natürlich DAUs, ganz wichtig zu betonen.

Keine Ahnung was mit manchen Menschen ist, dass sie permanent ihren Hass auf irgendwas ins Internet rülpsen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NevsXIII, darth_mickrig, ComputerJunge und 7 andere
Cool Master schrieb:
hat keine Nachteile eher Vorteile da man wie gesagt nicht in die Stadt muss und glaube das wird zum Teil sogar direkt von UPS abgeholt.
Naja, Ansichtssache. Reparaturen waren für mich oftmals schneller als über Apple, weil einfach der Versand des Geräts quer durch die Gegend wegfiel, und wenn man den Gravis ohnehin in Uni-Nähe hat(te), war das recht zügig abgewickelt.
Außerdem gibt es einfach die Komponente des menschlichen Kontakts, den viele noch zu schätzen wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knuffi
flaphoschi schrieb:
Das waren doch die Ladenkette die kein Bargeld annehmen wollte? Ich bin nicht überrascht.

So vertreibt man die Laufkundschaft und hat nochmal 10% weniger Umsatz. Dazu die negative Presse
[...]
Und Jugendliche.
Und Kinder.

Ich mag mich täuschen, aber in keiner möglichen Paralleldimension sehe ich eine Realität in der Kinder mit ihrem Taschengeld bei Gravis stehen und dort mit 2€-Stücken ein iPad oder gar MacBook Pro bezahlen.

Da wäre immer ein Erwachsener mit dabei.

Aus Ladensicht kann ich es auch komplett verstehen auf Bargeld zu verzichten: Gravis verkauft hochpreise Hardware. Es ist dort nicht unmöglich, dass eine Transaktion über 5.000€ beträgt und der Umgang mit so viel Bargeld ist einfach ein Risiko.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
cmi777 schrieb:
Das hat nichts mit dem Geschäftsmodell, falsch getroffenen Entscheidungen, veränderten Einkaufsgewohnheiten, oder Kombinationen von all dem zu tun.
Mich würde trotzdem mal interessieren, wie sehr Gravis auch zum Erfolg Apples beitrug, insbesondere bei Endnutzern. Ich würd nicht behaupten, dass Apple ohne Gravis keinen Fuß in Deutschland gefasst bekommen hätte, aber je nach Stadt kann ich mir schon vorstellen, dass ein Anteil sich von dem Vor-Ort-Geschäft hat inspirieren lassen.
Zumal Gravis auch eigene Apple Clone in den System 8 Zeiten pflegte: https://www.heise.de/news/Mit-den-Clones-kamen-die-Traenen-284706.html
https://everymac.com/systems/gravis/index-gravis-gravision-mac-clones.html

Außerdem gibt es hier im Forum genug Kritik an der Praxis Gravis', die auch durchaus berechtigt ist.

cmi777 schrieb:
Keine Ahnung was mit manchen Menschen ist, dass sie permanent ihren Hass auf irgendwas ins Internet rülpsen müssen.
Steinhaus Glashaus und so. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedDragon83
Oh, Wahnsinn. Ich habe noch fast 700€ in Gutscheinen von Gravis. Die sollte ich wohl besser sehr bald einlösen. Mist, ich wollte bis zum M3 Mac Mini warten.
 
"Apple gewährt seit jeher nur geringe Gewinnmargen auf seine Produkte, in den letzten Jahren sollen diese aber noch einmal reduziert worden sein."

Das sagt eigentlich alles über Apple aus....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pizza4ever und RedDragon83
Um ehrlich zu sein habe ich noch nie von dem Laden gehört. Habe immer bei Apple direkt gekauft. War Gravis günstiger oder warum sollte man dort kaufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
tomgit schrieb:
Mich würde trotzdem mal interessieren, wie sehr Gravis auch zum Erfolg Apples beitrug, insbesondere bei Endnutzern. Ich würd nicht behaupten, dass Apple ohne Gravis keinen Fuß in Deutschland gefasst bekommen hätte, aber je nach Stadt kann ich mir schon vorstellen, dass ein Anteil sich von dem Vor-Ort-Geschäft hat inspirieren lassen.
Ich hatte weiter oben schon mal geschrieben, dass Gravis meiner Meinung nach "früher" sicherlich gut war, weil halt ein der wenigen (die einzige?) Kette mit Apple-Produkten, dann später "auffüllend" zu den Apple Stores (von denen es nach wie vor nur wenige gibt). Geschäftsmodelle sind aber nicht für die Ewigkeit, ich denke Media Markt/Saturn, die es praktisch überall gibt und die seit 2020(?) sogar (teils Vorort-)Reparaturservice bieten (und das Internet) werden Gravis weitestgehend verdrängt haben.

tomgit schrieb:
Außerdem gibt es hier im Forum genug Kritik an der Praxis Gravis', die auch durchaus berechtigt ist.
Ja, ich meinte mit meiner Antwort auch die nicht themenbezogenen Hater-Kommentare, die in jedem Thread zu Apple auftauchen. (Und da die offenbar sehr gut klicken und auch Computerbase werbefinanziert ist, gibts die momentan praktisch jeden Tag: Sweeney kritisiert in einem Tweet Apple, Apple macht dies (nicht), Apple macht jenes (nicht), Spotify beschwert sich bei der EU, ...)

tomgit schrieb:
Steinhaus und so. :freak:

Ich vermute du meinst das Glashaus? Bitte nicht angesprochen fühlen. Wie schon geschrieben geht es mir um die Haterkommentare, die momentan ziemlich überhand nehmen und mittlerweile wie bei YouTube o.ä. dafür sorgen, dass ich mir zweimal überlege, ob ich in die Kommentare schaue.
 
Also ich muss ja sagen, dass mir die Preispolitik von Apple da ganz gut gefällt. Was passiert denn wenn die Margen hoch sind? Dann kommt ein MediaMarkt und senkt die Preise bis die Marge wieder gering ist, hauptsache verkauft wird. Was ist das Ergebniss? Der Wertverlust ist enorm. Apple hält die Preise oben, weil sie genau wissen, dass es so läuft. Und jetzt sag mir mal welches Gerät (ob Smartphone oder Laptop) nach zwei oder drei Jahren noch soviel beim Wiederverkauf (prozentual vom Neupreis) bringen wie Apple Geräte?

Wie schon gesagt wurde. Sich von einem Hersteller abhängig zu machen ist halt der falsche Weg. Ich hab damals bei Freenet (bzw. damals noch Mobilcom-Debitel) gearbeitet, als die Fusion angestrebt wurde. Erst wurde eine Kooperation eingegangen wo wir Handyverkäufer in die Gravis Läden geschickt wurden um Mobilfunkverträge zu vertreiben. Weil es ging Gravis damals schon schlecht. Ende vom Lied war dann dass Freenet Gravis gekauft hat.

In wie fern die Geschäftspolitik dann weitergeführt wurde weis ich nicht, weil ich dann nicht mehr lange bei dem Laden war. Aber wie man jetzt sieht hat leider nichts funktioniert was probiert wurde.

Ich finde es schade für die Mitarbeiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knuffi, Kalsarikännit, tidus1979 und eine weitere Person
cmi777 schrieb:
Ich vermute du meinst das Glashaus?
… im Steinhaus würde ich jetzt auch nicht mit Glas werfen :D

Aber ja :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
MC´s schrieb:
Apple halt, die DAU's werden trotzdem in scharren weiter auf die setzten weil sie dem User keine Freiheiten lassen und speziell für diese Benutzergruppe iOS entwickelt haben meiner Meinung nach. Gott sei Dank gibt es aber auch noch Menschen die das Geschäftsmodell durchschaut haben.
Don't feed the trolls
 
iWrite schrieb:
Traurig, dass Apple einen langjährigen Partner verhungern lässt.

Genauso wie die Kunden. Apple schert sich wirklich nur um Profite. Nicht, dass das bei anderen Unternehmen anders wäre... Aber Apple setzt dem immer wieder ein Sahnehäubchen oben drauf auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerry18 und RedDragon83
Das erste Mal im Leben lese ich von Gravis.
Nie gehört, nie gesehen, nie gekannt.

In meiner Stadt gibt es den Laden wohl nur 2x und das an abgelegenen oder versteckten Ecken.
 
tomgit schrieb:
Hat aber nichts damit zu tun, ob man Apple Authorised Service Provider ist
Mir hat mal eine Apple Mitarbeiterin gesagt, dass der Media Markt neben Gravis auch Authorized Service Provider geworden ist. Aber dabei auch nicht, ob es nur für iPhone oder auch andere Modelle gilt.
 
In einem großen Einkaufszentrum war ja Gravis präsent. Hat aber nicht lange gedauert, bis Saturn eine Filiale im selben Haus einzog. Klar, das müsste mal kommen. Appel in zwei Geschäfte war ja nicht klug.

Aber eines muss ich ja noch zustimmen: Das Personal in Gravis war äußerst kompetent und freundlich. Anders als Saturn ...

Schade um Gravis. 😞
 
Der Tag kommt, da gibt es in allen Innenstädten nur noch Krims-Krams-Läden, Dönermänner und teuer aussehende billige Cafés.
Ich Trauer diesem Laden nicht nach, war nie in einem und werde das auch nicht mehr.
Aber die Verödung der Einkaufsstraßen und Kaufhäuser nimmt damit noch einen weiteren quasi Ankermieter mit ins Grab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Kommando und nkler
bei allen rabattaktionen sind immer appleprodukte ausgeschlossen, weil die händler bei denen nur 3-5% marge machen.
 
Zurück
Oben