Test RX 6650 XT, 6750 XT, 6950 XT im Test: AMDs Aufguss für das Warten auf RDNA 3

Ich verstehe das richtig: AMD will nun die 6750 mit 10-20% weniger Leistung als die 6800 für 40€ mehr verkaufen? Wat is kaputt heutzutage?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, jdiv, C4rp3di3m und 9 andere
R O G E R schrieb:

Oder einfach zur 6700XT greifen: https://www.mindfactory.de/Hardware...adeon+RX+Serie/RX+6700+XT.html/listing_sort/6

Nochmal fast 100€ günstiger, dazu wie im Test gesehen quasi gleich schnell und dabei weniger Stromverbrauch.

Meine Swft lass ich sogar einfach bei 2,2-2,3Ghz mit ~115W laufen, die 100-200Mhz mehr machen auch keinen großen Unterschied mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, C4rp3di3m, stolperstein und 2 andere
Wenn Nvidia schlau wäre, was sie leider nicht sind,setzen sie AMD unter Druck und ,machen mal paar gute RTX Karten sagen wir mal so um 50 bis 100 Euro billiger !!Z.b eine RTX 3070 statt 679 Euro,dann so auf 599 Euro
 
Gast12345 schrieb:
da 50W keine 5€ im Jahr bei üblicher Nutzungsdauer ausmachen interessiert das allerdings keinen potentiellen Käufer.

Darum geht's doch gar nicht. Das ist halt ne ganz billige (naja, eigentlich sind die Karten recht teuer, aber es ist klar, was gemeint ist) Nummer, um mal wieder in den News zu sein und die UVP anzuheben.

Niemand braucht genau jetzt, wo die Nachfolger sich schon am Horizont abzeichnen, genau das bisschen Mehrleistung, das nur über die TDP erkauft wird.

Da die Preise momentan aber eh jenseits von gut und böse sind, schneidet AMD sich jetzt nur ne dickere Scheibe ab und überlässt den Gewinn nicht den Händlern.
Ist wirtschaftlich nachvollziehbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zer0Strat, MeisterOek und Revan1710
t3chn0 schrieb:
Da macht die 3090Ti fast noch mehr Sinn
Ist gerade im Mindstar.
Für 2099€

Tbh, Sinn macht aus dieser Gen, bei diesen Preisen, keine der Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iamcriso
3% mehr bei WQHD (wie auch FHD) ggü. meiner 6600 XT bei 20% mehr Stromaufnahme. No AMD. No.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de
Zomb2k schrieb:
Wat is kaputt heutzutage?
100€ mehr und ca. 30€ mehr wie ne 6800XT

Die UVP der Radeon RX 6800 liegt bei 579 Euro und damit 80 Euro über dem Preis der RTX 3070, welchen Nvidia angibt. Für einen Aufpreis von 16 Prozent erhalten Sie ein elf Prozent höhere Spielleistung und einen doppelt so großen Videospeicher. Die Raytracing-Performance fällt jedoch ein gutes Stück niedriger aus und es gibt keine Alternative zu DLSS. Die RX 6800 XT wiederum soll 649 Euro kosten und ist damit 50 Euro günstiger als Nvidias RTX 3080.

https://www.pcwelt.de/produkte/Test-AMD-Radeon-RX-6800-XT-Gaming-Grafikkarte-Spiele-10923886.html
 
snaapsnaap schrieb:
Oder einfach zur 6700XT greifen: https://www.mindfactory.de/Hardware...adeon+RX+Serie/RX+6700+XT.html/listing_sort/6

Nochmal fast 100€ günstiger, dazu wie im Test gesehen quasi gleich schnell und dabei weniger Stromverbrauch.

Meine Swft lass ich sogar einfach bei 2,2-2,3Ghz mit ~115W laufen, die 100-200Mhz mehr machen auch keinen großen Unterschied mehr.
Uii die Sapphire RX 6700 XT PULSE klingt gut,,also wenn der Preis noch weiter runtergeht, dann hole ich die mir..

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
Revan1710 schrieb:
Also die 6650 XT ist ne miese Nummer - Die 6600 XT EOL gehen lassen und durch einen Refresh ersetzen mit deutlichen 69 € höherer UVP. Dafür bekommt man dann 1-5 % mehr Leistung und 15 % miesere Fps/W

This is not the way
Bei 10% höherem Verbrauch wären wir bei überdurchschnittlichen 2 Stunden im Schnitt Gaming am Tag bei 3,50€ Mehrkosten im Jahr - anders gesagt 30 Cent im Monat mehr.
Wen soll das bei einem Preis über 500€ interessieren? :confused_alt:

Beim Rest bin ich ja bei dir …
 
Wieso kostet die 6750XT im AMD-Shop 675€ wenn die UVP 619€ ist oO

Nebenbei mal, danke für den Test an die Redaktion - das vergisst man doch schnell vor lauter genörgel :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slainer
Gast12345 schrieb:
Das mit der „Brechstange“ können alle 3 Hersteller - da 50W keine 5€ im Jahr bei üblicher Nutzungsdauer ausmachen interessiert das allerdings keinen potentiellen Käufer.
Es geht sich doch gar nicht um die Mehrkosten beim Strom. Es geht sich um das abführen der Wärme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, flappes und MeisterOek
Naja - ist ein bisschen Produktpflege - mehr nicht. Ich warte dann lieber auf RDNA3
 
Gast12345 schrieb:
Bei 10% höherem Verbrauch wären wir bei überdurchschnittlichen 2 Stunden im Schnitt Gaming am Tag bei 3,50€ Mehrkosten im Jahr - anders gesagt 30 Cent im Monat mehr.
Das ist doch nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass ich für 30 Cent im Monat mehr nichts spürbares zurückbekomme. 3% ist ja fast schon Messtoleranz.

Also die 6650 XT ist eine Frechheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de, Innocience, C4rp3di3m und 4 andere
Skidrow1988 schrieb:
Es geht sich doch gar nicht um die Mehrkosten beim Strom. Es geht sich um das abführen der Wärme.
Das kommt meistens von Personen die keine Grafikkarte mit solch „hoher“ TDP besitzen.

Mit SLI/Crossfire Systemen hatte ich früher schon deutlich mehr Abwärme als jetzt mit meiner 6900XT und nein - mit keinem der Systeme hatte ich jemals Probleme mit der Raumtemperatur, selbst nach mehreren Stunden ohne Lüften.

Wer sich natürlich 10 Stunden auf 5qm ohne Lüften einschließt wird Probleme bekommen - aber bei dem Sauerstoffgehalt bekommt man auch ganz andere Probleme …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Der Refresh schmeckt mir garnicht.
6600XT mit145Watt zu 6650XT mit 176Watt Stromaufnahme absoluter Schwachsinn

20% mehr Verbrauch bei 5% mehr Leistung ist es das wirklich Wert ?

Und eins kann ich als Hass-BWLer sagen der Kühler bleibt natürlich bei allen Modellen der Selbe :mad:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de und derin
Bei igor kommen die von der Effizienz deutlich schlechter weg
 
kachiri schrieb:
Das ist doch nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass ich für 30 Cent im Monat mehr nichts spürbares zurückbekomme. 3% ist ja fast schon Messtoleranz.

Also die 6650 XT ist eine Frechheit.
Dann kauf doch einfach die 6600 XT? Oder ein Produkt der Konkurrenz. Wozu der ganze Frust?
 
Gast12345 schrieb:
Mit SLI/Crossfire Systemen hatte ich früher schon deutlich mehr Abwärme als jetzt mit meiner 6900XT und nein - mit keinem der Systeme hatte ich jemals Probleme mit der Raumtemperatur, selbst nach mehreren Stunden ohne Lüften.
Wenn man aber andere Ansprüche hat, kann man es nicht einfach von der Hand weisen. Tellerand und so.
 
Hmm ob sowas jetzt wirklich nötig ist ? Naja ich weiss nicht, so oder so glaub ich das meine Tuf OC 6900xt immer noch leicht schneller ist.
Aber nun sieht man wo die Reise mit den 7xx0/40x0 karten hingeht, preislich. -.-
 
Zurück
Oben