Ryzen 5 3400g Bluescreen

Lorenz.Ali

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
56
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 3400g
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Aegis 3200MHz (läuft aber auf 2133MHz)
  • Mainboard: B450m Aorus
  • Netzteil: 530Watt
  • Grafikkarte: 980TI
  • HDD / SSD: 1 TB 860 EVO

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...
Hey Leute ich hab das aktuelle Problem das mein Ryzen 5 3400g immer wieder ein Bluescreen verursacht. Ich habe den Prozess gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen bei einem fertig Pc bekommen und Windows Stürzt deshalb immer wieder ab. Es muss der Prozessor sein weil ich habe alle Teile mit meinem Alten PC gewechselt und nur beim Prozessor kommt der bluescreen (auch nach Windows Neuinstallation).

Ich habe für mein B450m auch die neuste Bios Version und hab wirklich alles versucht. Es geht so weit das er alle 15-25min abstürzt. Aber wie er abstürzt ist auch komisch manchmal unter benchmarks aber auch durch das reine Suchen im Browser.
Es liegt also glaube ich nicht daran wie sehr der Prozessor verwendet wird.

(Prozessor Pins sind auch alle gerade)

Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende und bevor jemand sagt ja selber schuld bei gebraucht danke das kann man sich sparen ;).

Falls jemand irgendwelche möglichen Lösungen kennt oder ne Vermutung hat was am Prozessor falsch sein kann wäre ich sehr dankbar für die Expertise.

Danke im Voraus

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

  • Bios auf neuste Version
  • neues Windows
  • Wärmeleitpaste neu aufgesetzt (obwohl der pc nicht all zu heiß wird)
  • Prozessor in einem komplett anderen PC verbaut (und dennoch selbes Problem)
  • Benchmarks: Cinebench, 3DMark, und einfaches browsen/Gaming
 

Anhänge

  • 7D84C2CE-9D7D-4E25-8EDD-20F85DD45AB1.jpeg
    7D84C2CE-9D7D-4E25-8EDD-20F85DD45AB1.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 204
  • 2584B7E8-63B3-4263-AB51-5CE05FB0532C.jpeg
    2584B7E8-63B3-4263-AB51-5CE05FB0532C.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 196
  • BB27FC71-A713-4CEE-AACA-1B67808A7E70.jpeg
    BB27FC71-A713-4CEE-AACA-1B67808A7E70.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 200
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
was war vorher für ein prozessor drin ?
kannst du ihn nochmal zurückbauen und schauen ob es wirklich daran lag ?

der ram ist ja leider auch bekannst dafür nicht besonders rund zu laufen ?

und das etzteil ist wohl auch schon etwas in die jahre gekommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
Die Aegis habe ich auch irgendwann aus meinem Ryzen Build geworfen, weil er Grütze ist. Deshalb ist der Memtest-Ratschlag wirklich gut, lass es mal über Nacht laufen.
 
Davor war ein Ryzen 7 1700 drin und ein Ryzen 5 3600.

Ich habe den Prozessor in meinem alten und meinem neuen Pc eingebaut und in beiden hatte ich das selbe problem mit dem Prozessor. Mit den anderen Prozessoren 1700 und 3600 gab es nie probleme.
 
Hast Du das XMP Profil beim Speicher aktiviert?

Wenn ja, versuchs mal ohne um den Fehler einzugrenzen.
 
Ich habe das Bios einfach in deren Default einstellungen gelassen. Da hab ich nichts mit dem XMP Profil gemacht.
 
erstell dir einen usb-stick mit memtest86 und prüf mal den speicher. du bluescreens gehen eher in diese richtung.
 
Der 3400G kann offiziell kein DDR4-3200. Stelle XMP ein für 3200, aber reduziere dann den Takt manuell auf 2933.
Mal im BIOS die integrierte Grafik deaktivieren, die brauchst ja nicht mit GF 980 Ti.
 
Ich habe in beiden PCs verschiedenen RAM im alten G.Skill Aegis 2x8GB

Und im neuen 2x8 Ballistix 3200 DDR4 + 2x8 G.Skill Rpjaws 3600 DDR4

Und in beiden das selbe Problem
 
Windows 10 hab ich neu mit dem Media Creation Tool per USB Installiert
Ergänzung ()

Ich hab auch noch das Problem das jetzt dieser Screen immer zu Beginn beim hochfahren kommt.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 211
CMOS Reset und dann optimierte Standardwerte laden, schon gemacht?
Dann XMP 3200 für RAM laden, und dann den Takt manuell auf 2933 reduzieren, dann memtest durchführen.
 
Memtest86 würde ich trotzdem mal laufen lassen . Der müsste ja dann Fehler werfen, auch wenn der IMC Probleme macht .
Zum Screen einfach auf Z drücken, weil der das Tastatur Layout nicht erkennt ,wenn man Y drückt
Ist ein Beta Bios so wie das aussieht
 
Ok ich hab kurz die CMOS reseted aber jetzt springt mein PC mit dem Ryzen 5 3400g nicht mehr an bzw. hab jetzt nur ein black screen. Mit dem Ryzen 7 1700 klappt alles wie gewohnt.

Kann ich den Memtest86 auch mit dem Ryzen 7 1700 machen ?

Weil den Ryzen 5 3400g bekomm ich jetzt nicht an
 
CMOS Reset nochmal machen, jetzt 2 Minuten, und Netzteilkabel zuvor abziehen und dann Einschaltknopf 15 Sekunden drücken zwecks Reststromentladung vor Reset.
Der 3400G muss erkannt werden, aber das kann auch eine Minute dauern, bis das Board ihn erkannt hat.
 
Ich mache gerade den Memtest mit dem Ryzen 7 1700 mal gucken ob da welche Probleme jetzt auftauchen danach Versuch ich den 3400g anzubekommen
 
Zurück
Oben