Test Samsung Galaxy Note 10+ im Test: Das Galaxy S10+ auf Steroiden und mit Stylus

Da lobe ich mir mein neues Xiaomi Redmi 9T Pro: Flagship mit Klinke. Wer BT will, darf es gerne nutzen, warum nicht einfach den Leuten die Wahl lassen. Wenn die Klinke ganz wegfällt, kaufe ich mir das letzte Modell mit auf Vorrat ein.
 
Optisch und haptisch sehr gelungen, da kommt kaum ein anderes Gerät hinterher. Für mich käme eigentlich nur das kleine Note in Frage aber hier nur ein FHD Display zu verbauen ist wohl an lächerlichkeit nicht zu überbieten. Und ja, ich kann einen Unterschied erkennen. Außerdem, kein SD-Kartenslot mehr? Keine Klinke? Mit welcher Begründung? Was soll damit erreicht werden? Das Note Plus ist zu klobig und beim Note wird gesparrt? Bei aller Liebe Samsung aber Ihr habt euch damit selbst in den A**** getreten. Ich bin mir sicher, dass das Note sich gut verkauft hätte aber so nicht.
 
@Van Cleef Ich bin auch der Meinung das Samsung beim kleinen Note 10 zu viel eingespart hat. Ohne diese Einsparungen wäre das vermutlich der Ersatz für mein S8 geworden. Das ist wohl das erste mal das die Note Serie weniger Features hat als die normale Galaxy S Serie. (z.B.: Einsparung des Pulssensors)
 
Steini1990 schrieb:
Ohne diese Einsparungen wäre das vermutlich der Ersatz für mein S8 geworden. Das ist wohl das erste mal das die Note Serie weniger Features hat als die normale Galaxy S Serie.
Für dein S8 ist selbst ein S9 mehr als ebenbürtiger Ersatz aber wir sind schon beim S10 und dort kannst du mit dem S10+ mit Klinke ein WoW Erlebnis haben.
 
Als Außenstehender, der die Minuspunkte des Fazit nicht ganz nachvollziehen kann und dazu seinen Senf geben wollte, finde ich dieses platt treten des mit oder ohne Klinke Themas sehr amüsant :) Klinke ist sowas von 90er, ein Kabel in ein Smartphone stecken um Musik zu hören. Nächstes Jahr wird dieses Thema denke ich verschwunden sein, spätestens dann 2021 :)

Also ich finde es gibt auch noch viele andere Interessenten für das Note 10+. Ich suche zB ein großes Handy und da kommen mir die 6,8 Zoll gerade richtig, der Stylus ist halt ein netter Nebeneffekt für mich. Also ist "Zu groß" definitiv ein Pluspunkt für mich! "Kein Kopfhöreranschluss" Ende 2019 als Minuspunkt...naja für mich definitiv auch ein Pluspunkt, da es nur ein unnötiger Schmutz und Staubfänger ist. Das mit der ToF Kamera wird bestimmt Softwareseitig noch ausgebessert. Daher denke ich das die drei Minuspunkte für mich ausgeschlossen werden können, einige davon für mich sogar entscheidende Pluspunkte sind. Dazu kommt noch das ich das Note 10+ schon für 849€ gesehen habe und leider so blöd war nicht auf kaufen zu drücken :(
Für diesen Preis gibt es für mich momentan einfach kein besseres Handy
 
Hatte das Note 9 für 1 Woche (mit 512GB + 512GB SD card)...bin auf das OP7 pro umgestiegen.
90 hz rules, Geschwindigkeit war natürlich auch einiges um, obwohl Samsung die Oberfläche wirklich aufgeräumt hat, schade um Stylus + schöne Farben am Samsung Display, aber knox war nicht meines...root 4ever!
 
FeArL3Zz schrieb:
Klinke ist sowas von 90er, ein Kabel in ein Smartphone stecken um Musik zu hören.
Tja und ich find immer drauf achten zu müssen dass der Akku von Geräten auch aufgeladen ist sowas von daneben, egal welches Jahr es ist... bei meiner Funkmaus fürn Laptop nehm ichs noch hin, die hält recht lang. Aber wie lang hält ein Kopfhörer? Ein paar Stunden, oder? Also immer dran denken nach dem benutzen aufzuladen... und wenn er zu lang rumlag ist er vermutlich wieder leer bis man ihn benutzen will... (nein, ich brauch den nicht täglich...)

Mal unabhängig davon dass der Akku Geräte auch schwerer macht. Ich mag meinen Beyerdynamic DTX501p vor allem deshalb weil er ein bequemer und sehr leichter On-Ear ist. Sowas ist mit Funk technisch gar nicht möglich, weil ja noch die Funktechnik und vor allem der Akku rein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OiOlli, druckluft und CMDCake
Meine Kopfhörer halten so drei Monate. Bin jetzt aber auch kein Heavy User oder so. Und wie gesagt, Optionen sind immer gut. Von daher pro Kabel!
 
Keine (?) Benachrichtigungs-LED? Keine Erwähnung mehr wer?
 
scootiewolff22 schrieb:
Es entwickelt sich eh alles in den Drahtlos Bereich, wo ist das Problem? Weil der Mensch keine Veränderungen mag?

Aber warum eine Schnittstelle streichen, die überaus zuverlässig funktioniert?
So etwas kann man von Bluetooth wohl kaum behaupten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: druckluft
Du kannst deine Kopfhörer immer noch mit einem Adapter nutzen...

Wo nutzen Leute zu bestimmt 95% ihre Kopfhörer? Richtig! Am Smartphone... Von daher Adapter einfach an den Kopfhörern stecken lassen und fertig.

Ich verstehe Samsung beim Note definitiv. Es muss ein Stift rein, der sehr viel Platz nimmt. Der Akku soll größer werden. So ein Klinkenanschluss nimmt verhältnismäßig sehr viel Platz ein.
 
Jesterfox schrieb:
Tja und ich find immer drauf achten zu müssen dass der Akku von Geräten auch aufgeladen ist sowas von daneben, egal welches Jahr es ist... bei meiner Funkmaus fürn Laptop nehm ichs noch hin, die hält recht lang. Aber wie lang hält ein Kopfhörer? Ein paar Stunden, oder? Also immer dran denken nach dem benutzen aufzuladen... und wenn er zu lang rumlag ist er vermutlich wieder leer bis man ihn benutzen will... (nein, ich brauch den nicht täglich...)

Ich nutze gar keine Kopfhörer, nie. Noch nie nötig gewesen. Nur ein PS4 Headset, allerdings mit Kabel. Aber wenns nun nur noch Kabellose HS geben würde, hätte ich damit auch kein Problem 🙈 ich diskutier jetzt aber nicht weiterhin darüber....für MICH macht die Abschaffung sehr viel Sinn, ein Staubfänger weniger :) und bis 2020/2021 werden Bluetooth Kopfhörer sicher auch noch mal verbessert.


muzafferamg58 schrieb:
Bei einem 1.1K Smartphone könnten die schon Bluetooth Kopfhörer mitdabei haben.

Das Handy gibts gerade bei einem eBay Händler für 890€ in AuraGlow, AuraBlack 880€, über 200.000 Positive Bewertungen, Zahlung mit PayPal ;) 1.1k würde ich auch nicht zahlen.
 
FeArL3Zz schrieb:
Als Außenstehender, der die Minuspunkte des Fazit nicht ganz nachvollziehen kann und dazu seinen Senf geben wollte, finde ich dieses platt treten des mit oder ohne Klinke Themas sehr amüsant :) Klinke ist sowas von 90er, ein Kabel in ein Smartphone stecken um Musik zu hören. Nächstes Jahr wird dieses Thema denke ich verschwunden sein, spätestens dann 2021 :)
amüsant ist hier höchstens deine Prognose: Es ist doch mehr als auffällig dass bei XIAOMI bei seinen Brot und Butter Smartphones (Redmi Note 7, Pocophone, Mi 9t) die Klinke zurückgekehrt ist. Mach dich also lieber mal auf 10 Jahre weiteren "Klinkenterror" gefasst. Finde es ja amüsant wie man sich an so einem praktischen Stück Technik so stören kann :):):):):):):):):):):):):):):):):)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM
Grundkurs schrieb:
Mach dich also lieber mal auf 10 Jahre weiteren "Klinkenterror" gefasst.
jup. xiaomi zeigt halt wo es langgeht... nicht. wie ich oben bereits mehrfach geschrieben habe ist es absolut normal das mid-tier oder brot und butter telefon wie du sie nennst noch mit klinke kommen. genauso klar ist das es einen triple down effekt von high end zu mid und anschließend low end telefonen gibt.

wird es in 10 jahren noch klinke geben? klar. heute gibt es schließlich auch immernoch telefone mit hardwaretasten. 99% aller telefone werden sie allerdings nicht mehr haben. da helfen dir auch 100 smilies nicht.

und mich stört klinke sicher nicht (auch wenn ich sie optisch eher unschön finde und sie keinerlei nutzen f mich hat). das einzige was mich stört sind die selben halben dutzend leute die in jeder telefon review ihr „keine klinke, kein kauf“ posten. als ob das a) irgendwen interessiert oder b) sie wirklich je vorhätten das telefon zu kaufen. einfach nur peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomasvittek schrieb:
das einzige was mich stört sind die selben halben dutzend leute die in jeder telefon review ihr „keine klinke, kein kauf“ posten. als ob das a) irgendwen interessiert oder b) sie wirklich je vorhätten das telefon zu kaufen. einfach nur peinlich.

:daumen:
 
Zurück
Oben