• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Serious Sam 2 nutzt künftig Steamworks

Dark_Knight schrieb:
@TheDuffman
Dir muss Steam ja richtig böse in die Eier getreten haben (warscheinlich deinen Account gesperrt oder ähnliches), das man dich andauernd in Threads die Steam beinhalten so shooten sieht.

Nö, mich kotzt nur an, dass mir bei jedem zweiten Spiel der aufgeblasene Steam-Klient aufgezwungen und Gaben wie ein Heiliger behandelt wird. Dabei liegt bei Steam so viel im Argen, besonders im Kundenservice. Aber das wird mit Verweis auf die Sales immer weggelacht.
 
TheDuffman schrieb:
Dabei liegt bei Steam so viel im Argen, besonders im Kundenservice.

Damit hab ich auch schon meine Erfahrungen gemacht...

Ich finde Steam zwar besser als Origin oder Uplay, aber ich versteh nicht, warum Steam vergöttert aber Origin dagegen verteufelt wird.

Selbst bei der Nachricht, dass BF3 gratis ist waren 50% der Kommentare darauf negativ, aber wenn Steam ein altes Spiel, das die meisten sowieso nicht interessieren sollte mit Steamworks unterstützt aber EA nicht, dann wird trotzdem Steam vergöttert und EA wieder runtergemacht.

Seid doch mal neutral. IMO haben beide ihre Vor- und Nachteile. Auch wenn ich Steam noch lieber habe als Origin oder Uplay, bin ich kein Steam-Freund. Das hat Steam sich mit einem Bug und den anschließend nicht hilfreichen Support versaut.

PS: Ich würde mir auch nicht die Mühe machen jedes alte spiel, das eh keinen Profit mehr bringt am Leben zu erhalten.
Anders sieht es da aber bei C&C aus - da könnte EA sicherlich noch einiges rausholen.
 
In dieser Meldung geht es nicht um die Politik von Steam, sondern um den Patch von Croteam, der für das Matchmaking einen Dienst von Steam nutzt. EA stellt C&C und BF hingegen nicht um. Also gar nicht, nicht auf Steam, nicht auf Origin. Da ist Kritik berechtigt und eine "Steam vs Origin"- oder "Nieder mit Steam"-Debatte nicht beim Thema.

Aufgezwungen wird da sowieso nichts; wer nicht mag, muss nicht. Immerhin gibt es aber eine bequeme Option, die nicht vom Wohlwollen einer Community mit eigenen Master-Servern lebt.
 
Was C&C angeht sollte es doch noch einen Lan Modus enthalten oder irre ich da? Dann kann man doch ohne Probleme auf Tunngle ausweichen. Wurden da überhaupt noch Spiele gefunden via "Matchmaking" ?
 
Das sollten sie mal bei FEAR (1) machen. Da hat Duffman schon recht aber wer kauft schon uninformiert; doch nur Leute die eh nicht mp zocken (können). ^^
Danke an Steam und die Modding-Teams. Sehr schön!
 
TheGreatMM schrieb:
Wie konnte man da aber auch nur auf Gamespy setzen? Das war schon grand fail. Gamespy ging mir schon vom ersten Moment an auf die Nüsse, als man sich ein Programm runterladen musste, einen Account erstellen musste

Musste man aber gar nicht, nur wenn man den Client nutzen wollte und den brauchte man nicht wirklich. Ging sowieso auch ohne.
 
Und wenn man die Retail hat, bekommt man dann wenigstens den FOV-Patch? Wahrscheinlich nicht. In diesem Fall hätten sie lieber ganz auf das Update verzichtet anstatt den Patch nur für einen Teil anzubieten.


AbstaubBaer schrieb:
Aufgezwungen wird da sowieso nichts; wer nicht mag, muss nicht.
Wenn man heutzutage noch legal PC spielen möchte muss man in min. 90% der Fälle Steam, Origin oder Uplay installieren. Bei AAA-Titeln sind es eher 98-99%. Von "Nichtaufzwingen" würde ich da nicht sprechen.
 
Es sollte wohl klar sein, dass sich die von dir zitierte Aussage auf die Installation des Updates bezog, zumindest, wenn man bei der Erwähnung von Steam nicht gleich automatisch in den Rage-Mode geht.

Wer mag, kann seine Retail-Version benutzen wie er lustig ist. Aber klar: Lieber keinen Patch für Niemanden, das hat EA schon richtig gemacht. :D
 
Genau wo kommen wir denn hin wenn ein Hersteller seine Spiele patched :) , @ Abstaubbaer der war gut , hat mich zum Schmunzeln gebracht der Seitenhieb
 
Zuletzt bearbeitet:
AbstaubBaer schrieb:
Es sollte wohl klar sein, dass sich die von dir zitierte Aussage auf die Installation des Updates bezog, zumindest, wenn man bei der Erwähnung von Steam nicht gleich automatisch in den Rage-Mode geht.
Da es in deinem Beitrag auch allgemein um Steam, Origin und Uplay ging dachte ich, dass du auch hier allgemein darauf anspielst.


AbstaubBaer schrieb:
Wer mag, kann seine Retail-Version benutzen wie er lustig ist. Aber klar: Lieber keinen Patch für Niemanden, das hat EA schon richtig gemacht. :D
Du findest diese Zweiklassengesellschaft also in Ordnung? Es geht ja nicht nur um MP, es geht auch um einen anderen Bug der auf modernen Systemen auftritt. Diesen sollte man auch für die Retail anbieten anstatt dem ehrlichen Käufer zu sagen:
"Wenn die Widescreen-Bugs gefixt haben willst friss unser nachträgliches DRM oder leck uns am Allerwertesten."
Denn dass so ein Patch kommt habe ich bisher noch nicht nachgelesen.
Bei EA wird jedenfalls niemand bevorzugt. Mir ist das lieber als das ich woanders in die Röhre schauen muss weil ich neben fehlendem MP auch weitere plötzliche Einschränkungen in Kauf nehmen muss. Gutes Beispiel: ArmA 2.
 
Der Landvogt schrieb:
Mir ist das lieber als das ich woanders in die Röhre schauen muss weil ich neben fehlendem MP auch weitere plötzliche Einschränkungen in Kauf nehmen muss. Gutes Beispiel: ArmA 2.
Wenn ich es nicht nach meinem Willen kriege, dann gefälligst auch niemand anderes! Krass.
 
Der Landvogt schrieb:
Du findest diese Zweiklassengesellschaft also in Ordnung? Es geht ja nicht nur um MP, es geht auch um einen anderen Bug der auf modernen Systemen auftritt. Diesen sollte man auch für die Retail anbieten anstatt dem ehrlichen Käufer zu sagen:
"Wenn die Widescreen-Bugs gefixt haben willst friss unser nachträgliches DRM oder leck uns am Allerwertesten."
Denn dass so ein Patch kommt habe ich bisher noch nicht nachgelesen.

Der FOV fix ist mehr oder weniger unnötig da es dafür schon seit ewigkeiten eine Mod dafür gibt und auch einen inoffiziellen Patch der GameSpy aus der Retail Version entfernt ist schon verfügbar. Insofern kann man hier glaub ich nicht von einer Zweiklassengesellschaft sprechen.

Wenn ich deiner Logik folge dann müssten Plattformen wie GOG dann sofort abgeschafft werden da dort die meisten älteren Spiele nochmals extra gepatcht wurden damit sie auf modernen Systemen (z.B. Win7) spielbar sind und diese Patches nur in den seltensten Fällen für die Retail Versionen verfügbar sind.
 
Ich denke, jede Plattform hat seine Vor- und Nachteile. Aber es geht ja eigtl. gar nicht um die Plattform. Es geht lediglich da drum, dass EA Spiele (bzw. den Multiplayermodus) sterben lässt - und Steam bereit ist, Spiele aufzunehmen, um die Multiplayerfähigkeit fortzuführen. DAS ist doch das einzig Wichtige! Mich als Gamer interessiert es doch nicht die Bohne wie das geschieht - lediglich, DASS es passiert! Und da muss ich ganz klar sagen: Gut gemacht Steam!
Um ein Statemant zu EA abzugeben: Sie kaufen Entwicklerstudios auf und reißen es komplett auseinander (siehe Westwood). Sie machen Spiele kaputt. Lassen Spielereihen ausbluten. Stellen Patches für Patches bereit (damals BF2). Kümmern sich einen Sch*dreck um die Wünsche der Gamer. Und zu guter Letzt: Sind zu faul, den Multiplayermodus von wirklich guten Spielen eine weitere Chance zu geben.
Jetzt sagt noch einmal jemand, wie toll doch EA ist! Leider sind sie einer der größten Publisher, so dass man wohl oder übel fast abhängig ist, wenn man ein neues Game kauft. Aber das bedeutet nicht gleichzeitig, dass ich sie mag!
 
Beitrag schrieb:
Ich finde Steam zwar besser als Origin oder Uplay, aber ich versteh nicht, warum Steam vergöttert aber Origin dagegen verteufelt wird.

Weil Origin von EA ist und daher schon automatisch boykottiert werden sollte.
 
Viele wissen ja gar nicht mehr, was Origin früher einmal war. Origin Systems war einer der führenden Spiele-Entwickler in den 1980er und 1990er Jahren. Das Studio entwickelte Spiele wie Ultima, Wing Commander und Crusader. EA hat die Firma 1992 gekauft und platt gemacht! Es existiert nur noch die "Marke" Origin. Leider. Und so ist es mit vielen anderen Firmen auch... Wie ich schon sagte: Westwood Studios etc. etc.
Und genau deshalb mag ich weder EA noch Origin - aber leider kommt man als Gamer fast nicht dran vorbei.
 
Seit wann hat die Plattform Origin was mit dem Spielefirma Origin aus den 90ern zu tun? :freak:
 
Steam, Origin, Uplay - sind alle der gleiche Dreck. Das eine vor das andere zu stellen ist Haarspalterei. Ich habe 10 Jahre lang gewartet und gehofft die Spielercommunity boykottiert diese Plattformen mit ihrer Geldbörse. Doch die Hoffnung war vergebens. Ein typisches Symptom einer Gesellschaft ohne Rückgrat, die sich versklaven lassen will. Hurra... es lebe die Demokratie...
Jetzt sind diese Online Clienten ein etablierter Bestandteil eines Spiels und weiterer Widerstand ist zwecklos. Wie Landvogt bereits gesagt: wer legal bleiben will muss in den sauren Apfel beissen :mad:
 
Zurück
Oben