News Smarte Kühlschränke: LG und Samsung wissen per Kamera, was auf Lager ist

Ich mag ja nichts mit einem Smarten Kühlschrank anfangen können aber ich muss mal sagen an sich finde ich die Eismacher und diese großen Schränke voll interessant.
Die 1500€ die solche Dinger dann kosten versauen es halt wieder…

Weil im Text nichts zur preislichen Aussicht geschrieben wurde nur mal so am Rande wenn ich das richtig sehe kosten die aktuellen Vorgängermodelle um die 2.700€.
Nur mal so am Rande.
 
Vigilant schrieb:
Wartet erst einmal die wirklich gut funktionierende KI mit Augen, Ohren im ganzen Haus und... eigener Persönlichkeit ab.

"Lass mich an die Milch im Kühlschrank!"
-
"I'm afraid I can't do that, Dave."

:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy, jemandanders, wern001 und 2 andere
@maxpayne80

Ich weiß es nicht. Ich denke vieles an Technik könnte Verbesserungen bringen, sinnvoll eingesetzt. Und ja, wenn man mehr Zeit mit der Überwachung der Technik durch diverse Apps verbringt ist dass für mich weniger sinnvoll...
Vieles an "smart home" Dingen sind für mich, für gesunde Menschen, einfach nur Spielereien. Und mMn sagt man ganz einfach "Spielerei+Haben-Wollen" oder man gesteht sich eine gewisse Faulheit ein. Weil. 3 min Einkaufstzettel schreiben, Rezepte irgendwo in der Küche anpinnen, den Arm bewegen um den Lichtsschalter zu betätigen...sorry
Aber durch Rezepte per Screen am Kühlschrank etc. wird man aber kein besserer Koch....klappt beim Thermomix auch nicht, trotz hunderter Rezepte, kenn da jemanden ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ZeXes schrieb:
Smarte Kühlschränke.. .

Wir reicht schon ein Kühlschrank mit Total no Frost und A+++. Mehr brauch ich nicht.


meine mutter brauchte vor 20 jahren auch immer nur ein telefon zum telefonieren ("wenn ich fotos machen will nehme ich eine Kamera"). Hat sich nach neusten Erkenntnissen auch bisschen weit ausm Fenster gelehnt.

Manche lernen auch im Jahr 2020 nicht dazu und meinen sachen nicht zu brauchen die sie in 20 jahren dann selber nicht mehr missen möchten


Taron

macht ein 3210 auch.. und? nutz du es desshalb noch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
ZeXes schrieb:
Smarte Kühlschränke.. .

Wir reicht schon ein Kühlschrank mit Total no Frost und A+++. Mehr brauch ich nicht.

Dazu noch ein Fach 0°C für Obst und Gemüse und Fertig (meiner Meinung nach).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und ZeXes
Reset90 schrieb:
Manche lernen auch im Jahr 2020 nicht dazu und meinen sachen nicht zu brauchen die sie in 20 jahren dann selber nicht mehr missen möchten

Ich brauch in 20 Jahren kein Kühlschrank, der mir mittel Kamera sagt, ob ich Milch im Kühlschrank habe, oder nicht. Das weiß ich meistens noch selbst. Und Rezepte gibts auch aufm Smartphone, zumal diese hier präsentierte Technik in 20 Jahren komplett veraltet ist / vllt. gar nicht mehr eingesetzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverangel
Und der Kühlschrank von Xiaomi zeigt mir nach einem Update zufällige Kühlschränke anderer Nutzer?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hAck3rmEn, Kalsarikännit, Brian.Griffin und 6 andere
Oh Vorsicht, die smarte Waage und der smarte Kühlschrank stecken bestimmt unter einer Decke. Da geht die Tür erst wieder auf, wenn die 5kg Weihnachtsbraten abgespeckt wurden. Die Smartwatch Ist Zeuge!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy, TheHornet, HolzStreich und eine weitere Person
ZeXes schrieb:
Smarte Kühlschränke.. .

Wir reicht schon ein Kühlschrank mit Total no Frost und A+++. Mehr brauch ich nicht.

Das ist doch schön, manchen reicht auch ein Lupo, andere wollen einen Audi Q9. Wäre ja langweilig, wenn wir alle die gleichen „Bedürfnisse“ hätten und der Wirtschaft würde das ganz sicher nicht gut tun.

Zum Thema;
Leider geil, ich mag diese smarten Geräte und freue mich auf jede neue Entwicklung.
 
ZeXes schrieb:
Ich brauch in 20 Jahren kein Kühlschrank, der mir mittel Kamera sagt, ob ich Milch im Kühlschrank habe, oder nicht. Das weiß ich meistens noch selbst. Und Rezepte gibts auch aufm Smartphone, zumal diese hier präsentierte Technik in 20 Jahren komplett veraltet ist / vllt. gar nicht mehr eingesetzt wird.


ich weiß z.b. nicht auf anhieb ob ich noch milch im kühlschrank habe, wenn sich dort noch 3 andere personen bedienen und ich nach der arbeit nochmal einkaufen fahren möchte. Oder Spinat im gefrierschrank oder oder oder.

aber ja Internet ist nur für firmen und universitäten interessant
 
Toaster05 schrieb:
"InstaView ThinQ".. unglaublich was die für Namen aus dem Hut zaubern.. ich jedenfalls will nicht , dass der Hersteller meinen Inhalt kennt um diesen dann (in einer nicht mehr ganz weit entfernten Zukunft) an meine Lebensversicherung/Krankenversicherung schickt, damit die mir dann den Beitrag erhöhen können, weil ich mich ja vllt zu ungesund ernähre und Mehrkosten für das System bedeute.. *Aluhutabnehm

Das läuft dann ohnehin so, dass jeder der nicht mitmacht, pauschal den mit Abstand größten Aufschlag zahlt. Mach dir da mal keine Sorgen, da werden dann genügend mitmachen, dass die paar Resistenten den Aufschlag zahlen müssen. Man könnte aber Glück haben, wenn resistente Keime, Klimawandel, starker Sonnenwind oder ähnliches vorher unsere Zivilisation untergehen lassen. Wobei Glück da relativ ist, weil natürlich jetzt jeder denkt, er gehöre dann zu den Überlebenden, was statistisch aber eher unwahrscheinlich ist.... :freak:

Ach ja, wir waren bei smarten Kühlschränken... :D ...sehe da persönlich keinen Bedarf, ich kann mir noch recht gut selber merken, was da ist und was nicht, Gedächtnistraining war ja auch mal angesagt. Technik muss nicht immer ersetzen, was ich auch selber kann. Möglicherweise in dem Sinne für ältere Menschen sinnvoll, aber ob man sich das im neuen Trend der Altersarmut noch leisten kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
Gibt es da vielleicht auch eine preiswerte Lösung für den kleinen Geldbeutel? Also z.B. Raspberry Pi mit Camera in einer Brotdose verbaut. Stromversorgung an die Kühlschrankbeleuchtung, würde mir da spontan einfallen.
 
Wie lange dieser E-Schrott wohl updates erhalten wird ? Zwei Jahre ? Und dann ab nach Afrika.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler, jemandanders, Pulsar77 und eine weitere Person
CES wird von Jahr zu Jahr irgendwie immer langweiliger. Da gibts wirklich fast keine großen Innovationen mehr.. .

Früher hat man sich richtig auf die Messe gefreut.., aber heute.. ? Meh.
 
Für alle die zu faul/unfähig selber zu denken und zu handeln sind...
Sind das Produkte die die Welt braucht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Smarte Kühlschränke: The next big thing nach 3D und Curved bei TV-Geräten. :freak:
Wer also Interesse daran hat sollte sich bald so ein Gerät zulegen, bevor sie nächstes Jahr wieder vom Markt fliegen weil man feststellt das es kaum Interessenten für so etwas gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Zurück
Oben