News Smartphones: Samsung vor Apple und drei Mal China

HaZweiOh schrieb:
Sie haben 2012 damit angefangen, also vor 4 Jahren.

Inzwischen haben sie gemerkt, dass Tizen-Smartphones sich nicht verkaufen.

Deshalb der Versuch von Samsung Tizen erst mal auf einen nicht so wichtigen Markt zu platzieren, und Tizen in TV Geräten zu verwenden.
 
Wenn es dich glücklich macht, dann glaub es.

Du meinst ja auch immer noch, Microsoft hätte mit Windows Phone alles richtig gemacht. Nur der Rest der Welt "war noch nicht so weit" ;) , und die Medien wären alle bestochen. :freak:
Phanos schrieb:
Vielleicht wird Heise auch von Google gesponsert.
 
Zuletzt bearbeitet:
DMVCSH schrieb:
Leider ist Samsung im Bereich Software alles andere als stark, obwohl Touchwiz die letzten Jahre stetig verbessert wurde.

Bei Touchwiz höre ich immer nur, dass es jetzt nicht mehr so schlimm sei wie früher.
Nicht mehr so negativ ist jedoch noch lange nicht positiv. Ich jedenfalls wäre ungerne bekannt dafür, dass meine Software nicht mehr ganz so schlecht ist und das auch noch ein Pluspunkt sein soll.


Nach dem Ausscheiden von BB OS und Windows Phone/Mobile aus dem Markt (ja, das OS ist nicht tot, aber so gut wie) war es klar, dass Android weiter auf Erfolgskurs bleiben würde. Der Großteil der Welt kann sich schlichtweg kein iPhone leisten, da könnte Apple sich mit Ideen und Features auf den Kopf stellen.

Auch für den Teil der Welt, der es sich leisten kann, ist das iPhone uninteressanter geworden. Vor einigen Jahren habe ich auch ein iPhone gekauft, weil es kein ähnlich gutes Konkurrenzprodukt gab. Später gab es zwar Android, aber selbst für die komfortable Nutzung der Alltagsfunktionen brauchte man noch ein Flaggschiff, was am Ende nicht wesentlich günstiger war als das iPhone, wozu also wechseln?

Inzwischen benötigt man das nicht mehr, Geräte der 250€-Klasse würden für 95% der Menschen vollkommen ausreichen. Das Nexus 5X ist z.B. im Alltag nicht wirklich schlechter als ein 700€-Gerät.
 
DMVCSH schrieb:
@Phanos

Darauf warte ich schon lange, dass wäre aus Sicht von Samsung der einzig vernünftige Schritt. Leider ist Samsung im Bereich Software alles andere als stark, obwohl Touchwiz die letzten Jahre stetig verbessert wurde. Nichtsdestotrotz hat Samsung die perfekte Infrastruktur um mit Apple gleichzuziehen, also Software und Hardware aus einem Haus. Einziges Problem sind die Apps, dass hat auch Microsoft das Genick gebrochen. Das wird auch der Hauptgrund sein weshalb Samsung weiterhin auf Android setzt...

Ich glaube gar nicht das die APPs Microsoft das Genick gebrochen haben, es war mehr die Vorstellung ein System zu haben das überall läuft, ist schon irgend wie toll, vom Smartphone, Tablett über die X-Box zum PC ein System, nur war die Zeit noch nicht reif dafür.
Was mir gefallen würde, wenn ein Smartphone Hersteller seine Phones ohne Betriebssystem anbieten würde, so wie einen PC ohne System, der Käufer kann dann selbst Android, Tizen, Fuchsija oder Windows drauf machen.
Warum ein Samsung S7 nicht mal mit Windows betreiben ? Samsung hatte doch schon mal Smartphones mit Windows.
Samsung ist auch bei den Tabletts zu Windows zurückgekehrt !
 
HaZweiOh schrieb:
Wenn es dich glücklich macht, dann glaub es.

Du meinst ja auch immer noch, Microsoft hätte mit Windows Phone alles richtig gemacht. Nur die Kunden wären zu blöd, das zu verstehen, und die Medien wären alle bestochen. ;)

Du glaubst also Android ist wirklich so toll ? Und das wo erst heute auf Heise ein Bericht stand, das eine Milliarde Android Geräte gefährdet sind, durch einen Fehler im Linux Kernel, verstehst Du es nicht das Samsung sich nach Alternativen umschaut und warum ignorierst Du so was ?
 
Moment mal, gerade hast du noch behauptet, Heise wäre von Google bestochen? Was denn nun?

In 11 Tagen hat mein Smartphone den Patchlevel September 2016.

Und die Schlagzeilen der Antiviren-Software-Hersteller haben gerne mal, ich sag es mal vorsichtig, so ein paar Lücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZweiOh schrieb:
Moment mal, gerade hast du noch behauptet, Heise wäre von Google bestochen? Was denn nun?

Der Patch kommt in 11 Tagen.

Also echt ! von bestochen war nie die Rede ! es ist nur so Heise war mal ein wirklich guter Laden, aber das ist lange vorbei, und den Linux Android Aposteln muss es schon sehr schwer fallen so etwas berichten zu müssen. Die Jungs tun mir schon leid, aber an der Wahrheit führt kein Weg vorbei.
Und einen Patch wird es nicht geben, zumindest für einen Großteil der Android Geräte. Die Update Politik von Google ist ja bekannt.
 
Du hast geschrieben:
Phanos schrieb:
Vielleicht wird Heise auch von Google gesponsert.


Mit deiner Einschätzung
Phanos schrieb:
Linux Android Aposteln
liegst du ausgerechnet bei Heise (in Bezug auf Android) so derbe daneben, dass man darüber nicht mehr reden muss. So ähnlich wie mit deiner Meinung, Microsoft hätte bei Windows Phone "alles richtig gemacht."
Wie ich vorhin schrieb: "Wenn es dich glücklich macht, dann glaub es."

Aber wir kommen schon wieder vom Thema ab. Tizen taucht in der Statistik nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZweiOh schrieb:
Denke auch, wir sollten von Toyota und BMW und Verkaufspreisen mal wieder zum Thema zurück kommen.

Bin ja schon ruhig ;-).

PS: Das Apple mit den hochpreisigen Geräten irgendwann eine Wachstumsgrenze erreicht ist doch klar. Egal wie gut oder schlecht die Handys und das Betriebssystem sind, nicht jeder Erdenbürger will soviel Geld für solch ein Gerät ausgeben bzw. er hat schlechte Erfahrungen damit gehabt (Ist kaputt gegangen ohne Zutun oder ähnliches) und will die Marke nicht mehr haben.
Daher kommt auch meine wenig positive Meinung zu BMW, da mein Auto damals fast mehr in der Werkstatt stand als gefahren ist.
 
Minky schrieb:
Frauen legen halt mehr wert auf das Aussehen und Anssehen - nicht auf die Funktionalität...
true story
Ergänzung ()

Plumpsklo schrieb:
seit ~100 Jahren schreibt man das Wort Durchschnitt, oder merk dir Alt+0216: Ø
 
Dieser BMW, Toyota Vergleich ist ja wohl ein vollkommener Schwachsinn. Natürlich fährt sich ein BMW anders als ein Toyota, hat einen deutlich wertigeren Innenraum und sieht sportlicher aus. Bei Handys ist das aber Geschmackssache. Ich persönlich halte das Design des Galaxy S7 und des HTC 10 für um einiges edler als jenes des aktuellen iPhones. Aber das ist selbstverständlich Geschmackssache. Wenn man den Wertverlust einberechnet sind diese beiden Android Smartphones auch teurer als das iPhone.
 
Das wichtige an der Meldung sind die Plattformen, die Hersteller sind austauschbar.

Apple muss sich dem Wettbewerb und dieser Statistik genauso stellen wie alle anderen. Das Problem der geringen Auswahl ist ja hausgemacht, sie könnten es lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch egal ob Apple einen Rückgang hat und nur 10% verkauft hat.
Ändert auch nichts daran das Apple in einem Quartal mehr verdient, wie alle anderen 90% zusammen in 3 jahren.

Sollen die Android Hersteller zerfetzten... wird sich Apple denken.
Ähnlich dem PC, alle unterbieten sich nur Apple schafft es 2 Jahre alte Hardware für 2000 Euro zu verkaufen (die einen Wert von 500 Euro hat)

Dennoch würde ich mir kein iPhone kaufen (iTunes zwang)
 
-Mithras- schrieb:
Ich denke allerdings Apple muss langsam was tun, keine bahnbrechende Idee mehr seit Jobs weg ist, macht sich langsam bemerkbar und das 6SE war schon ne gute Idee, reicht aber nicht. Sonst enden sie irgendwann wie Nokia, aber bis dahin wäre es noch ein weiter Weg.
Also bahnbrechende Dinge gab es bei Nokia zu hauf. Nur wollte sie keiner haben weil sie von Nokia waren, die Dinge. War halt "uncool".
Davon abgesehen hatte nokia einen Marktanteil der den von Apple+Samsung von heute übertraf. Da war Nokia sowieso der Böse den es zu Boykottieren galt....

Ne, also Apple ist da in einer völlig anderen Ausgangslage^^
 
smalM schrieb:
Samsung ist mittemäßig erfolgreich, alle anderen Anbieter sind eher mies bis 'geht gerade noch so' dran.
Der einzige Unternehmen, das tatsächlich extrem erfolgreich ist, ist Apple.

Klar Samsung ist mittelmäßig erfolgreich :D
Erfolgreicher zu sein als Samsung ist sehr schwer, 2014 machte Samsung einen Umsatz von 305 Mrd $ 2015 und 2016 werden es wohl noch mal einige Milliarden mehr sein. Samsung ist wohl eines der Erfolgreichsten Unternehmen der Welt!

Aber man kann Apple und Samsung nicht vergleichen, Samsung baut von der Waschmaschine über CPUs bis zu Hochhäuser fast alles, ist also ein riesiger Mischkonzern und Apple baut quasi gar nichts sondern Entwickelt eine Handvoll Produkte und lässt diese Produzieren.

Dazu kommt das Samsung an jedem Apple Produkt ordentlich mit verdient da dort etliche Samsung Bauteile verbaut werden.
 
monstar-x schrieb:
alle unterbieten sich nur Apple schafft es 2 Jahre alte Hardware für 2000 Euro zu verkaufen (die einen Wert von 500 Euro hat)

Auch wenn der Artikel nichts mit Preisen zu tun hat: Ich glaube, das wird immer schlechter funktionieren. Sie werden zwar nicht auf 0 gehen, und werden eine treue Fan-Basis behalten, aber je länger der Zustand andauert, dass die Konkurrenz bessere Geräte deutlich günstiger verkauft, desto mehr Leute fragen sich: warum noch?
 
EXTREM schrieb:
Klar Samsung ist mittelmäßig erfolgreich :D
Erfolgreicher zu sein als Samsung ist sehr schwer, 2014 machte Samsung einen Umsatz von 305 Mrd $ 2015 und 2016 werden es wohl noch mal einige Milliarden mehr sein. Samsung ist wohl eines der Erfolgreichsten Unternehmen der Welt!

Du verwechselst die Samsung Gruppe (ein Konglomerat, kein Konzern, denn es gibt keine Konzern-Muttergesellschaft) mit Samsung Electronics.
Samsung Electronics hatte 2015 einen Umsatz von 174,0 Mrd.$ und 16,6 Mrd.$ Netto-Gewinn.

Hier aber geht es nur um Smartphones, nicht um RAM und NAND, Fernseher, Kühlschränke und Waschmaschinen, Displays und das Foundry-Geschäft und schon gar nicht um das Geschäft anderer Firmen, die auch 'Samsung' im Namen führen.

Smartphones gehören bei Samsung Electronics zur IM-Sparte (sowie alle anderen Telefone, Tablets und Computerkram). Die IM-Sparte hatte 2015 einen Umsatz von 89,8 Mrd.$ und 8,9 Mrd.$ operativen Gewinn.

Apples iPhone-Geschäft allein lag 2015 bei 155,5 Mrd.$, der Brutto-Gewinn bei mindestens 48 Mrd.$.

Und selbstverständlich hat Apples Netto-Gewinn (53,7 Mrd.$) 2015 ganz locker den der gesamten Samsung Gruppe (22,1 Mrd.$, Netto, aber nicht konsolidiert) übertroffen.
Wäre die Samsung-Gruppe ein Konzern und 22,1 Mrd.$ tatsächlich der konsolidierte Netto-Gewinn und 305 Mrd.$ der konsolidierte Außenumsatz, dann ergäbe sich eine Netto-Rendite von 7,2%. Für einen Industriekonzern wäre das nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Ich glaube, man nennt es mittelmäßig... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Xardas1988 schrieb:
Dieser BMW, Toyota Vergleich ist ja wohl ein vollkommener Schwachsinn. Natürlich fährt sich ein BMW anders als ein Toyota, hat einen deutlich wertigeren Innenraum und sieht sportlicher aus. Bei Handys ist das aber Geschmackssache. Ich persönlich halte das Design des Galaxy S7 und des HTC 10 für um einiges edler als jenes des aktuellen iPhones. Aber das ist selbstverständlich Geschmackssache. Wenn man den Wertverlust einberechnet sind diese beiden Android Smartphones auch teurer als das iPhone.

Jein, es kommt drauf an wann man die Geräte gekauft hat, wenn man ein S7 kurz nach Marktstart kauft dann stimmt deine Aussage, wenn man 2-3 Monate wartet sieht es schon anders aus...Aber ja, berücksichtigt man die Wertminderung ist ein Iphone nicht teurer...
 
Phanos schrieb:
Samsung hat doch Tizen entwickelt, weil Sie mit Android nicht mehr zufrieden waren.
Also was jetzt ?

Guter Witz.
Die wollten nichts mehr an Google abdrücken das war alles. Außerdem hieß es damals Bada.
Ich hatte Bada und ich sag dir sofort: Pure Scheiße. Es gab und gibt nichts schlimmeres als Bada. Von Samsungs "Software" rühre ich nichts mehr an. Tizen ist doch nur Recycling.
 
Zurück
Oben