Sony KD65 XH9505 und Nintendo Switch Probleme

wullu

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
189
Hey Zusammen,
ich habe das Problem, dass mein TV Sony KD65 XH9505 und meine neue Nintendo Switch irgendwie nicht zusammen harmonieren wollen.
Ich habe einen großen Inputlag beim spielen - Wenn ich Mariokart spiele ist es eher ein "Betrunken Simulator" weil die Steuerung recht spät ankommt - gefühlte ~200 - 500ms.
Ich weiß nicht was ich genau einstellen muss um ein flüssiges Bild zu bekommen - außer Bildeinstellungen "Spiel". Da passiert aber auch nichts.
Wenn ich meine PS4 anschmeiße habe ich 0 Inputlag.

Was habe ich versucht:
  • Original Nintendo HDMI Kabel benutzt
  • HDMI 1, 2, 4 versucht (3 ist für ARC)
  • Andere Bild Modi
  • Nur Tv Sound (Ohne Externes System)
  • PS4 eingeschaltet und dann danach die Switch
  • Am PC Monitor gehts ohne Problem

Hat jemand ein Lösungsvorschlag? Danke schonmal..
 
Hey, aus dem geschriebenen ergeben sich für mich ein Paar Rückfragen:

- du schreibst "Neue Switch" (dann hattest du zuvor schon eine alte z. B. die nicht OLED Version?)

Wenn ja, da gab es scheinbar keine Probleme bei der alten Version?

- Spielst du am Fernseher mit dem den Originalen Joycons bzw. dem Pro Controller oder einem Dritthersteller Model?

- Evtl. stören andere Geräte das Signal vom Controller zur Switch?

- Spiel (hier Mario-Kart) oder Switch Modell auf dem neusten Update-Stand?

- Bildschirmauflösung vom Standard auf maximal möglich eingestellt.

So ändert ihr die TV-Bildschirmauflösung und das RGB-Spektrum:


  • Wählt im HOME-Menü „Systemeinstellungen“ aus.
  • Scrollt nach unten zu „TV-Wiedergabe“ und wählt „TV-Bildschirmauflösung“ aus.
  • Hier wählt ihr nun 1080p und bestätigt anschließend mit “Ok”.
  • Das nahezu selbe Spiel wie bei der TV-Bildschirmauflösung gilt, falls ihr das RGB-Spektrum anpassen wollt.
  • Wählt hierfür einfach “RGB-Spektrum” unter der “TV-Wiedergabe aus”, stellt auf “Volles Spektrum” und bestätigt anschließend mit “Ok.”

Habe leider kein Mario Kart und ich spiele eigentlich nur im Handheld-Modus (bis auf Tests am Anfang mal an meinem älteren Fernseher aber nur mit nem Triangle Strategy).
 
Danke für deine Antwort!
Habe tatsächlich eine Antwort irgendwo in einem Forum auf Seite XYZ gefunden dass es an der A/V Sync liegt bei Sony.


Closed.
 
Zurück
Oben