• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sony verschiebt Start der Motion Controller

DvP schrieb:
@ Terces

Langsam? Ungenau?

http://www.gametrailers.com/video/e3-09-playstation-3/50276
http://www.gametrailers.com/video/e3-09-playstation-3/50277

Ich denke nicht. Außerdem unterstützt der Controller eine genau 3D positionierung im Raum und nicht nur die die Orientierung + 2 dimensionale Position vor der Kamera.

Die Videos sind übrigens ganz schön alt aber ich hab die neuen gerade nicht gefunden.

Eine Genaue 3D Positionierung im Raum zu erkennen ist nur dann möglich wenn er 6 Positionsdaten erhalten kann. Dafür braucht es mindestens 2 Kameras und soweit ich weiss hat das GEM nicht und wird es auch nicht bekommen. Das was GEM machen kann ist das selbe wie die Wii auch, es wird regestriert wann die Lichtquelle grösser und kleiner wird und davon ausgehend werden die fehlenden 2 Punkte berechnet.
Das Problem bei der Sache ist nur das die Mote auch Beschleunigunssensoren hat und viele Entwikler einfach lieber diese für die "Berechnung" nehmen, da es viel einfacher zum Programieren ist.

Und der Kontoller ist vieleicht nicht unbedingt langsam, aber es ist langsamer als die Mote. Und vieleicht es er schon relativ genau, aber da die Mote eine wesentlich höhere Auflösung hat wird sie auch da besser abschneiden (passende Software in allen Fällen ein muss).
 
Naja, wurde ja auch richtig still um den Controller in letzter Zeit. Dachte mir schon fast, dass des nichts mehr wird mit Frühjahr.
Kenne selber nur alte Bilder bzw. die von der TGS letztes Jahres. Weiss jemand, ob sich am Controller noch was geändert hat oder ändern wird? Ich mein jetzt mal nur rein äußerlich. Meine mich zu erinnern, die hatte diese komische leuchtenden "Böbbel" an der Vorderseite und die fand ich alles andere als schön. Vor allem wenn es Rosa geleuchtet hat ^^

greetz
 
Terces schrieb:
Das Problem bei der Sache ist nur das die Mote auch Beschleunigunssensoren hat und viele Entwikler einfach lieber diese für die "Berechnung" nehmen, da es viel einfacher zum Programieren ist.

Bitte informiere dich oder lies meinen Edit. Der Motion Controller von Sony hat 3 Accelerometoren und noch 3 Gyros + die "Sphere" zum bestimmen der Tiefeninformationen. Bin auf deine Antwort gespannt wenn du alles gelesen hast ;-)

@ Trixer84
Der "Böbbel" ist wirklich nicht sehr schön (Farbe kann beliebig geändert werden) aber immens wichtig für eine genaue Positionierung mit der Kamera und die Erkennung der Distanzen zur Kamera und somit der "echten" 3D Ortung die bei der Wii in dieser Art nicht möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Motion Controller hat doch auch einen Beschleunigungssensor ... wer sagt denn das man dafür 2 Kameras braucht ? Quelle ?
 
Selbst wenn die Wii dann unterlegen ist, ist es Nintendo denke ich herzlichst egal. Waren schließlich die ganze Zeit an der Spitze...
 
DvP schrieb:
Ziemlich strange finden ich beispielsweise bei den Wii Controlls, dass ein sitzender (halbwegs unbeteiligter) Spieler locker besser und schneller Tennis oder Golf nur mit dem Handgelenk spielen kann als jemand der den Hampelmann vor dem TV gibt (- "Größe der Bewegung" spielt keine Rolle). Das wird man mit dem neuen PS3 motion controller ganz easy unterbinden können.

Dann hast du das Ziel hinter der WiiMote nicht verstanden, Iwata und Miyamoto wollten ein "befreiteres und bequemeres" Speieln ermöglichen. Sie wollten niemanden dazu zwingen vor dem TV einen Hampelmann zu machen.

DvP schrieb:
Zitat aus einer Sony Presseaussendung:
"The newly announced Motion Controller is equipped with two motion sensors, three axes gyroscope and three axes accelerometer that can detect the controller’s angle and movement held in the user’s hand. Together with the PlayStation Eye camera for PS3 which can accurately track the absolute position of the controller, the controller can detect the natural and intuitive movement of the hand and reflect the precise movement on to the game. The sphere placed on the top of the controller is not only used to track the absolute position but can also give visual feedback to users by changing the colors or the illuminating patterns of the sphere. Furthermore, the new controller is also equipped with a rumble feature, familiar to the PlayStation® DUALSHOCK® series controller, delivering immersive gaming experience to
users."
Langsam denke ich wir diskutieren hier deine haltlosen Halbwahrheiten ohne jeglicher Grundlage.

Da ist noch einiges dazugekommen seit der E3 ich bin schon zimlich überrascht, aber sie mussten wohl noch einiges dazu tun nach dem Resort und M+ so ziemlich alle Erwartungen übertroffen haben.

aver naja Pressemittelungen von Sony :lol: waren auch die welche zu beginn behauptet haben
"NextGen beginnt wann wir es sagen"
"Spielre kaufen unsere Konsole auch wenn keine Spiele dafür erscheinen"

oder was mir am besten gefallen hat:
"Der Sixaxis Kontroller ermöglicht eine genauere Bewegungssteuerung als die WiiMote"
(Da fragt man sich waren es dann fast kein Spiel braucht)

Der Rest was da oben noch steht, so what, da ist nicht dabei was nicht auch in einer WiiMote drin ist. :freaky: (ok für die Gryos braucht man noch M+). Aber auch dann würden noch einige Sachen fehlen die die Mote hat / kann. Die sind aber eher Skundär und eigentlich nur wichtig wenn der Kontroller als "Main"Kontroller für eine Konsole gebraucht wird.
Der Rest ist Marketing, das selbe hat Nintendo zu beginn auch gesagt wo die Wii erschienen ist.
Da war auch überall zu hören
"echte 1zu1 steuerung möglich" usw...

Man sollte Marketing nicht immer glauben ^^ da wird immer ein wenig viel geredet.

Elvis schrieb:
Die Auflösung sagt nicht unbedingt etwas über die Genauigkeit aus .. eine 4 Megapixel Kamera kann wesentlich bessere Bilder schießen als eine 12 Megapixel. Mein HD-Ready Plasma hatte damals im direkten Vergleich mit einigen Preislich gleich liegenden FullHD LCDs klar das bessere Bild ... Es kommt auf viele verschiedene Komponenten und deren Zusammenspiel an.

Daher ist meiner Meinung nach der "einfache" Vergleich dieser Werte ohne entsprechende Vergleichstests etc. nicht sehr Aussagekräftig und somit nicht belegt.

Ich wäre daher mit solchen entgültigen Aussagen vorsichtig. Aber wir können das gerne in einem halben Jahr weiterführen, dann sollte es klarer sein wie´s ist.

Die Daten zur Sony Eye liegen ja schon lange vor, doe Kamera kannst du sogar schon im Laden kaufen :o da muss man nicht erst noch warten um vergleichen zu können welche Kamera besser ist / sein soll. Unterschied ist halt das Sony eine Farbkamere hat und Nintendo nur eine IR-Cam

@2 Kameras
Mit nur einer Kamera kann man nur 4 Punkte im Raum genau bestimmen
so zusagen "x- und y-Achse". Die "z-Achse" kann man mit hilfe der Gryos versuchen zu berechnen, aber diese ist dann eben nur berechnet und nicht genau gemessen.

Bei der Wii hatten früher die Beschlenigungssensoren diese Aufgabe, nur das eine Berechnung auf grund von diesen ziemlich ungenau ist / viel ungenauer als mit Gryos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terces schrieb:
Dann hast du das Ziel hinter der WiiMote nicht verstanden, Iwata und Miyamoto wollten ein "befreiteres und bequemeres" Speieln ermöglichen. Sie wollten niemanden dazu zwingen vor dem TV einen Hampelmann zu machen.

Ein Motion Controller wo ich mich nicht so bewegen muss wie es mir jedes Video, das Spiel oder jede Werbung zeigt -> Aha!

Terces schrieb:
Naja Pressemittelungen von Sony :lol:

Ok nicht mal offizielle Informationen (in diesem Fall klare Fakten) sind für dich ein Argument? Dann ist diese und jede weitere Diskussion mit dir sinnlos. Dein haltloses Blabla ("keine Beschleunigungssensoren") ist da wohl verlässlicher. :freak:

Terces schrieb:
"Der Sixaxis Kontroller ermöglicht eine genauere Bewegungssteuerung als die WiiMote"

Nicht die tollste Behauptung, aber auch nicht falsch: Mehr Tasten und 2 analoge Sticks + 2 analoge Wippen + Accelerometer. Klar kann man das so sehen, würde ich aber nie so behaupten.

Terces schrieb:
Der Rest was da oben noch steht, so what, da ist nicht dabei was nicht auch in einer WiiMote drin ist.

Ich entkräfte deine Argumente und dann sind die VON DIR angeführten Punkte plötzlich irrelevant - ok!?

Terces schrieb:
Die Daten zur Sony Eye liegen ja schon lange vor, doe Kamera kannst du sogar schon im Laden kaufen :o da muss man nicht erst noch warten um vergleichen zu können welche Kamera besser ist / sein soll. Unterschied ist halt das Sony eine Farbkamere hat und Nintendo nur eine IR-Cam

Du kennst dich offensichtlich (wenn mal die Scheuklappen weg sind) ja auch ein wenig aus. Dann sollte dir auch klar sein, welche weiteren Unterschiede sich daraus ergeben. Unter anderem, dass auch die Position eines 90°, oder mehr, gedrehten Controllers genau "gesehen" wird. Aber ich muss die ja nicht alles vorkauen.

Terces schrieb:
@2 Kameras
Mit nur einer Kamera kann man nur 4 Punkte im Raum genau bestimmen
so zusagen "x- und y-Achse". Die "z-Achse" kann man mit hilfe der Gryos versuchen zu berechnen, aber diese ist dann eben nur berechnet und nicht genau gemessen.

Tja, da hat wohl jemand das Prinzip nicht verstanden. Hier wird eine Fläche gemessen die die Kamera sieht und eben kein Punkt. Ein KLEINER Unterschied ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
langsam glaube ich du arbeitest bei Nintendo und willst uns wirklich weis machen dass die Wiimote das nonplusultra ist...
Hast du dir die Videos überhaupt angesehen? sowas kannst bisher mit keiner frei erwerbbaren Hardware machen, geschweige denn mit der Wii. Über die Presseaussagen von Sony kann man sicherlich streiten, nicht aber über die Live Demos dieser Teile. Mir ist diese Steuerung völlig egal aber ich kann echt nicht ansehen was für einen Mist du da verzapfst.
Ich denke mal du weisst nichtmal wo Gyros und Acceleros sonst üblich benutzt werden, so ungenau sind die nicht, und wieso du dauernd das Argument mit den 2 Kameras bringst ist mir auch unbegreiflich
 
@ Crunkmaster
Das verstehe ich auch nicht wie man eben so blind argumentieren kann, vor allem da man jedes Argument logisch entkräften kann. Klar war die Wii Mote revolutionär und ihrer Zeit weit vorraus. Logisch ist aber auch, dass Controller die später entwickelt werden und aus den Schwächen lernen dann mehr Möglichkeiten bieten. Diese eindimensionale Argumentationsweise ist das was mich meist so stört. Streiten, streiten, streiten und nur nicht zugeben, dass neue Informationen die andere finden das ganze in ein anderes Licht rücken und dann abhauen bevor man etwas bestätigt. Mal sehn wie das hier abläuft ;-) Diese, ziemlich gängige vorgehensweise führt jedes Forum ad absurdum.
Die Tatsache, dass die Wii nicht weiß wo sich ein Controller befindet (Position nicht Orientierung) so bald er um mehr als ca. 60°-80° in irgendeine Richtung gedreht ist, zeigt eine schwäche auf die Sony konsequent und clever zu lösen versucht hat. Mit diesem System funktioniert das auch logischerweise. Nächster Schritt wäre nun, dass überhaupt kein Sichtkontakt mehr nötig ist. Vielleicht bringt Nintendo dann wieder eine Innovation in diese Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja auch nicht darum zu beweisen das der eine oder andere besser ist .. es geht nur um Fakten und wir wollen ja nicht schon wieder in Schwarz-Weiß Denken abrutschen.

Die Wiimote ist für das was sie ist und den Zeitpunkt an dem sie kam, gut genug wie die Verbreitung der Wii eindrucksvoll zeigt. Nintendo hat damit den Weg frei gemacht und meiner Meinung nach den Weg für die kommenden Eingabegeräte geebnet bzw. diese Entwicklung beschleunigt.

Zu denken das ein 4 Jahre später erscheinendes Konzept, sei es Natal oder Motion Controller, wesentlich der Wiimote unterlegen ist, ist doch etwas unrealistisch.

Klar ist Marketinggeblubber vor allem eins .. Marketinggeblubber :D
 
Na da bin ich doch mal gespannt was das Ding leistet. Spiele schon länge mit dem Gedanken mir neben der PS3 noch eine Wii als Partykonsole zuzulegen. Der verhälnismäßig hohe Preis und kein HD haben mich bis jetzt aber immer abgeschreckt.
Wenn es sowas ähnliches für die PS3 geben würde, wäre das natürlich optimal:)
 
@ Elvis
Richtig, seh ich auch so. Deswegen muss ich sogar noch etwas loswerden. Sorry :rolleyes:


Terces schrieb:
Dafür braucht es mindestens 2 Kameras und soweit ich weiss hat das GEM nicht und wird es auch nicht bekommen. Das was GEM machen kann ist das selbe wie die Wii auch, es wird regestriert wann die Lichtquelle grösser und kleiner wird und davon ausgehend werden die fehlenden 2 Punkte berechnet.

Die Wii verwendet ja auch nur eine Kamera (pro Controller) aber eben keine größer und kleiner werdenden Lichtquellen sondern misst "nur" Punkte und deren Distanz bzw Position welche übrigens in der Bar sind und die Cam ist im Controller. Das Prinzip ist clever, simpler und eigentlich gleich gut, aber hier ist eine höhere Auflösung wichtiger und die Winkelabhängigkeit ist eben gegeben. Nur falls es jemanden interessiert ;-)
 
Also mir fehlt auch noch der Satz das die alte PS Eye Kamera in der finalen Version von Arc überhaupt noch ausreicht. Vielleicht wird da ja auch noch nachgebessert. Ansonsten kann ich nur sagen omg einfach abwarten und Tee trinken. ^^
 
Die sollen lieber mal ein paar kommende Spiele dafür vorstellen, und wehe da kommt nur so'n Abklatsch von Wii Sports :D
Auf so richtige Schwertkämpfe hätte ich mal bock. Die wären ja durch die ganze Tiefen-/Positionswahrnehmung usw auch mal realistisch umsetzbar.
 
DvP schrieb:
Ein Motion Controller wo ich mich nicht so bewegen muss wie es mir jedes Video, das Spiel oder jede Werbung zeigt -> Aha! ;-)
Werbung ist Werbung und in der Werbung da muss es nach Spass und was weiss ich allem aussehen. Ein Produkt muss interessant gemacht werden, das ist Maketing.

Aber ist es nicht schon das einem die Freiheit gelassen wird so zu spielen wie man will.

DvP schrieb:
Ok nicht mal offizielle Informationen (in diesem Fall klare Fakten) sind für dich ein Argument? Dann ist diese und jede weitere Diskussion mit dir sinnlos. Dein haltloses Blabla ("keine Beschleunigungssensoren") ist da wohl verlässlicher. :freak:
Ich habe obendran (falls du das Edit noch nicht gelesen hast) sogar geschriben das da seit der E3 noch einige Sachen mit rein gewandert sind welche vorher noch nicht drinnen waren. Aber mein Edit kam 1 Minute nach deinem Post ;)


DvP schrieb:
Nicht die tollste Behauptung, aber auch nicht falsch: Mehr Tasten und 2 analoge Sticks + 2 analoge Wippen + Accelerometer. Klar kann man das so sehen, würde ich aber nie so behaupten.
Es geht aber um Bewegungssteuerung und da haben Tasten und Analogsticks nichts zu suchen.

DvP schrieb:
Ich entkräfte deine Argumente und dann sind die VON DIR angeführten Punkte plötzlich irrelevant - ok!?
In wie weit diese entkräftet sein sollen enzieht sich zwar meinem verständniss, aber ich gebe zu das der GEM sehr viel an Technik zugelegt hat seit der E3. Trotzdem bleibt er aber einer WiiMote mit WM+ was die anzahl an Funktionen angeht unterlegen. Spiel mal ein No more Heros und wenn du dann mit dem WiiMote Telefonieren musst dank dem eingebauten Mikro dann ist das zimlich lustig (Nunjuk nehme ich nicht mit rein, da man dann beides in einer Hand halten kann)

DvP schrieb:
Du kennst dich offensichtlich (wenn mal die Scheuklappen weg sind) ja auch ein wenig aus. Dann sollte dir auch klar sein, welche weiteren Unterschiede sich daraus ergeben. Unter anderem, dass auch die Position eines 90°, oder mehr, gedrehten Controllers genau "gesehen" wird. Aber ich muss die ja nicht alles vorkauen.
Na die Kamera muss das nicht dringend sehen, da diese Bewegung von den Sensoren gemessen werden kann / wird. Ansonsten muss die Kamera ein ganz Körpertraking machen. Denke aber nicht sie dieses tun wird, da ansonsten ein Mehrspielermodus wo 4 Leute mit 4 GEM spielen wohl nicht mehr zu traken wäre. (Wären dann ja 4 Kontroller und 4 Körper was dann sehr viel wäre, da bräuchte es dann wohl eher eine Kamera wie diese welche in Natal ist).

DvP schrieb:
Tja, da hat wohl jemand das Prinzip nicht verstanden. Hier wird eine Fläche gemessen die die Kamera sieht und eben kein Punkt. Ein KLEINER Unterschied ;-)
Falls es über eine Flächenmessung gehen würde / wird, dann müssen Punkte berechnet werden. Denn egal welches System man verwende um eine 3D Messung zu machen, das resultat ist das selbe. Man versucht die Beweung eines Objektes in einem Raum innerhalb der 3 Achsen dar zu stellen (Mathematisch nicht korrekt Formuliert aber so in der Art) und je weniger dabei gerechnet werden muss um so genauer ist es in er regel.

Aber ich muss eingestehen das diese Art der Messung soweit mir bekannt ist auf der Wii nicht / noch nicht verwendet wird. Würde aber ebenfalls Funktionieren. Da die WiiMote einfach den Abstand der beiden IR Quellen in der Sensorleiste als Rechengrundlage verwenden könnte. (um noch genauer zu werden könnte man noch mehr IR Quellen aufstellen. Wieviele die Mote gleichzeitig Traken kann weiss ist nicht, aber es gibt Videos wo es so zwischen 5 oder 10 sind, habe sogar eines auf seite 1 gepostet :p). Aber was ich nun nicht weiss ist, da ja bei der Wii der Kontroller selber alle seine Bewegungen berechnet und fertige Daten an die Wii sendet, ob dann noch viel Rechenpower übrig ist um den rest zu Messen / Rechnen.

Aber da muss ich mich nochmal wiederhohlen, das ist dann kein technisches Problem sonder hat alleine mit der Software zu tun.

Crunkmaster schrieb:
langsam glaube ich du arbeitest bei Nintendo und willst uns wirklich weis machen dass die Wiimote das nonplusultra ist...
Hast du dir die Videos überhaupt angesehen? sowas kannst bisher mit keiner frei erwerbbaren Hardware machen, geschweige denn mit der Wii. Über die Presseaussagen von Sony kann man sicherlich streiten, nicht aber über die Live Demos dieser Teile. Mir ist diese Steuerung völlig egal aber ich kann echt nicht ansehen was für einen Mist du da verzapfst.
Ich denke mal du weisst nichtmal wo Gyros und Acceleros sonst üblich benutzt werden, so ungenau sind die nicht, und wieso du dauernd das Argument mit den 2 Kameras bringst ist mir auch unbegreiflich
Also Gyros kann ich beim Türken um die Ecke kaufen :lol:
Aber zum Rest, nein ich Abreite nicht für Nintendo, ich hab zwar ne Wii aber sicher schon seit fast nem Jahr nicht mehr gespielt. Ich musste einfach mal nen Post machen, denn das der GEM besser als die Mote wird ist alles andere sicher denn wenn du dir mal die Daten zu beiden Kontrollern anschaust, wirst du sehen das sie sich sehr ähnlich sind was die verbaute Technik angeht und auch die Art bewegungen zu messen (auf die Sensoren bezogen). Was die "Live Demos" angeht, so sind diese sicherlich beeindruckend, aber ob das alles so "Live" ist wie man glaubt sei dahin gestellt. Es gab zu beginn ähnliche Videos mit der Mote und auch mit Natal die alle schon als Fake entarnt wurden oder vieleicht besser gesagt als eine Art geschönte Wahrheit :p.

Zum Schluss: Wo und wie man Gryos und Accel-Meter überall verwendet weiss ich nicht genau. Aber ich kenne einige Anwendungsgebiete und eines kann ich dir sagen, sollte Sony tatsächlich Sensoren nehmen welche für solche Messungen gebraucht werden, dann wird der GEM mal eben so locker 1000€ Kosten.

DvP schrieb:
@ Crunkmaster
Das verstehe ich auch nicht wie man eben so blind argumentieren kann, vor allem da man jedes Argument logisch entkräften kann. Klar war die Wii Mote revolutionär und ihrer Zeit weit vorraus. Logisch ist aber auch, dass Controller die später entwickelt werden und aus den Schwächen lernen dann mehr Möglichkeiten bieten. Diese eindimensionale Argumentationsweise ist das was mich meist so stört.

Logische Entkräftungen habe ich keine gesehen genau so wenig einen Beweis dafür das der GEM genauer / besser werden soll. Was ich bisher geshen habe und neu gelernt habe ist nur.
1. GEM verwendet nun annähernt die gleichen Sensoren wie eine Mote und M+
2. Sony versucht duch eine andere Art Positionsberechnung genauer zu sein.

Das Produkte welche später auf den Marktkommen immer besser sein sollen halte ich für ein Gerücht. Das kommt immer auf die Zielgruppe an und was man erreichen will resp. was für ein Budget man hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte keinen Schreibfehler, ich kenne die Abkürzung als Gyro (wie es auch in zig Modellshops bezeichnet und verkauft wird)und habe einfach ein s für die Mehrzahl dazugenommen, aber schön wie du wiedermal vom Eigentlichen ablenken willst ;)
Wenn du mir erklären kannst warum nen Gyro in so einem Controller mehr leisten muss als zB bei einem 3D-Modellflug (kopfüber, gedrehte Achsen) mit einem RC Hubschrauber (nein keine 100€ Fertigteile), dann hör ich dir zu warum ein simplerer Gyro im Controller das 50-fache kosten muss.
Ach es ist sinnlos, ich bin ja schon nen sturer Mensch, aber was du da ablieferst ist echt nicht mehr heilig :)
Falls nen Mod den Thread schließen will, schmeißt lieber die Konversation von uns 3 raus und lasst ihn offen, müssen ja nicht andere für uns büßen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh...das ist ja fast ne News auf Bild-Level....

Sony verschiebt Start der Motion Controller

... und das obwohl es nie einen wirklichen Termin gab -.- Aber Apple kommt ja auch tag täglich mit nen neuen Tablet PC raus ^^

@topic
Bin das warten auf der PS3 mittlerweile gewohnt....solange das Endprodukt stimmt solls mich nicht stören ;)
 
Mir ist die verbaute Technik um es mal salopp zu sagen: Scheiss Egal.

Es ist die Software die wichtig ist und inwiefern das Gameplay durch die Nutzung von Wii-Mote/ Arc(Gem)MotionSensor/Natal, verbessert wird.
Das kürzlich aufgetauchte Video von Half-Life 2 gespielt mit Natal, zeigt genau das wovor ich mich sträube.
Meines Erachtens sogar noch schlimmer als der ganze Shovelware Shit auf der Wii.

Wie bescheuert so eine Idee enden kann hat Activision mit Tony Hawk's Ride, Skateboard Controller gemerkt.

Diese ganzen Motioncontroller Idee ist vollkommen idiotisch wenn man nach wie vor versucht die Steuerung dem Gameplay anzupassen und nicht umgekehrt.

Wenn man absolut ehrlich ist gibt es doch bisher nur ein einziges Spiel welches das volle Potential des WiiMote bzw. WM+ ausnutzt und das ist Tiger Woods 2010 (da spielt man Golf mit der Wiimotion+, nicht das jemand denkt dass man dort als Schwarzer Autos gegen Bäume fährt mit nem Golfschläger von der Ehefrau verknüppelt wird und haufenweise Frauen vögelt, das nennt sich GTA:San Andreas :D ). Okay, ich habs nen Freund von mir der in nem Verein Golf spielt noch nicht spielen lassen um mir zu sagen wie akkurat es wirklich ist (aber wie soll man das auch ohne physischen Widerstand genau sagen), aber hier blüht das Gameplay durch die Steuerungsart doch richtig auf. Es ist mir immer noch ein Rätsel warum es neben diesem Spiel noch ein EA Tennisspiel mit WM+ Unterstützung gibt und sonst NIX.

Genau deswegen empfinde ich die Wii als absolute Enttäuschung, weil das schlaue Konzept in der Steuerung nie voll ausgeschöpft wurde und nur Hampelspiele mit halbakkuraten Bewegungsabläufen umgesetzt wurden.
Die Spieleperlen der Wii, Super Mario Galaxy, New Super Mario Bros, Zelda und Metroid, wären auch ohne die spärlich eingesetzten Wii-Funktionen Top-Spiele gewesen.

Daher: Software ist der springende Punkt, nicht Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
DvP: das Design auf den Präsentation ist aber sicher nicht final, eher Work in progress.

terces: wir werden ja im Herbst sehen können was nun genauer ist.
Ich jedenfalls würde mein Geld auf ARC setzen (GEM heißt er sicher nicht, das wurde von Sony bereits dementiert und war nichts weiter als ein früher Arbeitstitel, der von Ricitello verplappert wurde)
 
@ Terces

Okl ich versuchs jetzt kürzer zu halten, aber wenigstens sehe ich jetzt weniger dogmatische Aussagen und sogar eine Annhäherung in der Diskussionsweise ;-)

Terces schrieb:
Aber ist es nicht schon das einem die Freiheit gelassen wird so zu spielen wie man will.

Sehe ich nicht so. Bei einem Motion Controller muss ich Bewegungen vollführen um eine Aktion zu erreichen und nicht beim Golfspielen nur mein handgelenk drehen. Übertragenes Beispiel bzw. "so spielen wie ich will": Bei streetfighter muss ich auch vorgegebene Abläufe genau so machen damit die gewünscht Reaktion erfolgt. Bei einem Motion Controller sollten eben Parameter wie die Bewegung zum Schlagen eines Golfballs auch annähernd so erfasst werden. Is aber vielleicht meine verschrobene Meinung.

Terces schrieb:
Na die Kamera muss das nicht dringend sehen, da diese Bewegung von den Sensoren gemessen werden kann / wird. .

Nein, die Sensoren sehen eben nur Veränderungen der Bewegung. Eine gleichmäßige Bewegung bzw. Positionsveränderung wird nicht erfasst. Ich kann einen Controller so 2 meter durch den Raum bewegen und alles was die Wii sieht sind ein paar geringe Winkeländerungen. Es ginge auch anders, sogar mit der verwendeten Technik aber diese mathematischen Berechnung werden wohl nicht vorgenommen.
Edit: Da sind wir uns ja doch ziemlich einig, hab ich gerade noch gesehn :-) Ich denke die Sensoren müssten da einfach zu genau sein damit man das so lösen kann, anstonsen würde es zu dramatischen fehlern kommen. Beispielsweise wenn ein sensor sich nur um 1/1000 verrechnen würde, könnte die Wii nach paar minuten Spielen ständig glauben dass der Controller noch bewegt wird weil die positive und die negative Beschleunigung addiert nicht genau 0 ergeben haben.

Terces schrieb:
Aber ich kenne einige Anwendungsgebiete und eines kann ich dir sagen, sollte Sony tatsächlich Sensoren nehmen welche für solche Messungen gebraucht werden, dann wird der GEM mal eben so locker 1000€ Kosten.

Nene, die Bauteile selbst kosten ziemlich wenig. Das siehst du alleine in den BOMs aktueller Handys. Die Preise von Gyros kann ich persönlich nicht so gut abschätzen, da ich die nur verbaut in fertigen Produkten kennne.

Terces schrieb:
Logische Entkräftungen habe ich keine gesehen genau so wenig einen Beweis dafür das der GEM genauer / besser werden soll.

Sorry aber wie stur kann man sein? Du hast falsche Fakten angeführt (Zu alte Daten von der E3) und du solltest schon verstanden haben, dass die genaue Positionierung durch die Art der Kameramessung deutlich Winkel unabhängiger ist und somit auch die 3D Position deutlich besser erfassen kann. Nochmals perfektes Beispiel: Golf-Schwung.

Einfach besser wirst du von mir auch nie hören (was aber deine Aussage zur Wii Mote war). Vielleicht, dann wenn ich mit beiden gespielt habe, wobei es dann immer noch im Software und Games geht.

@ MrMojo
Ich hab nicht behauptet, dass das Design final ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben