News Special Edition mit 5,5 GHz: Beim Intel Core i9-12900KS kostet ein Kern 50 Dollar

[wege]mini schrieb:
In den Spielen, die AMD ausgesucht hat, ist der 5800er schon schneller als der 5900er, da IPC dort wichtig ist.

Ist er das? In Far Cry 6, wo der 5800X3D laut AMD 24% auf den 5900X zulegt, hat PCGH den 5900X 4% über dem 5800X. Das bringt den 5800X3D 29% über den 5800X.

In Watch Dogs Legion ist der 5800X in der Tat 1% vor dem 5900X(Messungenauigkeit würde ich das nennen), dafür legt der 5800X3D hier aber auch laut AMD 36% auf den 5900X zu, also +35% auf den 5800X.

Und ganz allgemein, warum sollte der 5800X schneller als der 5900X sein, wenn IPC wichtig ist? Die beiden haben die gleiche IPC und der 5900X hat 100MHz mehr Boosttakt, der sich in Spielen auch regelmäßig zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Snoopy., s0UL1 und bensen
12900KS&5800X3D interessieren mich genau 0, deshalb dürfen Die kosten und leisten was sie wollen von meiner Seite aus :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hydrogenium
Ist doch alles vollkommen wumpe.

Der 12900K wird klassisch in allen Spiel in etwa die gleiche Performance abliefern. Der 5800X3D wird in vielen Spielen bestimmt so schnell wie der 12900K sein, in manchen einen Ticken schneller. Hier muss der Cache einfach den fehlenden Takt ausgleichen. Es wird auch Spiele geben, in denen er deutlicher zurückfällt, vielleicht sogar leicht hinter den 5800X, da er einfach weniger hoch taktet.

Damit ist der 5800X3D für alle Aufrüster die nur zocken wollen, eine tolle Investition für einen fairen Kurs. Klar sollte sein, dass AM4 dafür EoL ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon und danyundsahne
Taxxor schrieb:
da beide CPUs nicht die 120W überschreiten werden.

Und dann landen wir bei etwa 10%.

Wenn man den X3D ordentlich befeuert, kann man mehr raus holen.

Im Durchschnitt, für den Otto Normalo, sollte man aber mit den 10% rechnen.

Wenn schon immer alle über die super tollen Stromsparenden AMDs reden, muss man auch ehrlich sein.

Die X3D sind genau wie Zen4, kein Wunderwerk der Technik.

Intel muss den Jungs im Herstellungswerk in den Arsch treten und zur Not, einfach mal ein paar Sesselfurzer entlassen. :evillol:

sry for offtopic:

ENDLICH, hat mal jemand begriffen, warum das Beschaffungsamt in Karlsruhe *edit (sry, Koblenz, liebe Mitmenschen aus Karlsruhe) mit 11000 Angestellten, echt unangenehm ist.

Dagegen ist die "Agentur für Arbeit", noch produktiv. (40% für die Verwaltung)

Das Geld soll für die Ergebnisse sein, nicht für die Sesselfurzer.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
[wege]mini schrieb:
Und dann landen wir bei etwa 10%.

Wenn man den X3D ordentlich befeuert, kann man mehr raus holen.
Warum sollten wir dann bei 10% landen?
Die ~15% auf den 5900X von AMD kommen aus Benchmarks, in denen der X3D nicht im Power Limit läuft.

Wozu willst du den X3D also "ordentlich befeuern"? Er wird mit mehr Leistungsaufnahme nicht schneller in Spielen werden, genausowenig wie es der 12900KS werden wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boypac007 und Leereiyuu
Atma schrieb:
Unter Volllast, beim Gaming ist es bedeutend weniger. Zudem fährt der 12900KS mit deinem tollen Threadripper Schlitten beim Gaming
Nun ja, der TR encodiert ein Video, lädt ein Windows-Update, lässt den Defender laufen, hat eine bis xx VMs laufen, kompiliert dir ein Linux UND lässt das Game noch annehmbar laufen.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, leon2000, Hydrogenium und 4 andere
cookie_dent schrieb:
Und woher willst Du wissen das es das er das tatsächlich macht?
Es geht darum, dass ein "Intel Paroli bieten kann, daran glaubt wohl keiner." imo NICHT in einen Newsbeitrag gehören. Wenn, dann formuliert man sowas wie "für AMD wird es damit noch schwieriger aufzuschließen", oder ähnliches.

Es geht dabei NICHT darum, ob der 12900KS am Ende unangefochten vorne ist oder der AMD oder was auch immer, sondern einfach um eine neutrale Berichterstattung. Warum muss man regelrecht "zündeln"?

Es werden komplett unnötig Leute getriggert und das sorgt dann für einen schlechten Kommentar / Diskussions-Stil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, .Snoopy., McFritte und 4 andere
Kann man die Kerne auch dann in Raten/bestellen und dann später zusammenfügen ?

^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lahire690 und [wege]mini
Atma schrieb:
Unter Volllast, beim Gaming ist es bedeutend weniger. Zudem fährt der 12900KS mit deinem tollen Threadripper Schlitten beim Gaming

und? bei 4k und alle grafikeinstellungen auf max ist da kein so großer unterschied. Allerdings ist mein TR um einiges schneller in Photoshop, Helicon Focus, Apfelmännchen oder ähnliches
 
Taxxor schrieb:
Er wird mit mehr Leistungsaufnahme nicht schneller in Spielen werden, genausowenig wie es der 12900KS werden wird.

Dir ist schon klar, dass man mehr Strom braucht, um mehr Takt erreichen zu können?

Wenn man jetzt also den X3D auf den gleichen Takt heben will, den der 5800X hat, muss er mehr verbrauchen.

Wenn man ihn einbremst, bleibt er im Powerlimit.

Wenn man ihm das gibt, was er kann, wird er richtig abgehen.

Das funktioniert aber nicht für den Otto Normalo und nicht Out of the Box.

mfg

p.s.

Und vertrau mir.

Das, was du über die 12K Reihe glaubst zu wissen, ist dein Wissen, was du haben sollst.

Die Dinger skalieren im Bereich von ca. -200 Grad Celsius unfassbar gut und nur weil du zu Hause, ein DIY Hansel bist, muss ja nicht alles stimmen, was du sagst. Der Verbrauch bleibt sogar noch in brauchbaren Grenzen.

Wie groß das ist, was ich mit brauchbare Grenzen meine, muss aber wirklich nicht jeder wissen.
 
[wege]mini schrieb:
Dir ist schon klar, dass man mehr Strom braucht, um mehr Takt erreichen zu können?

Wenn man jetzt also den X3D auf den gleichen Takt heben will, den der 5800X hat, muss er mehr verbrauchen.

Wenn man ihn einbremst, bleibt er im Powerlimit.

Wenn man ihm das gibt, was er kann, wird er richtig abgehen.

Und dir ist schon klar, dass ein 5800X in Spielen auf seine 4,7-4,85GHz boostet, ohne auch nur in die Nähe von 142W zu kommen?

Hier als Beispiel mal der 5800X in Watch Dogs Legion bei 720p, welches schon eines der Spiele mit dem höchsten CPU Verbrauch ist, die ich getestet habe.
Screenshot 2022-03-25 183125.png


Die CPUs brauchen im Gaming kein höheres Power Limit, um mehr Takt zu erreichen, weil sie schon ihren Maximaltakt erreichen ohne im Power Limit zu agieren.
Selbst wenn ich den 5800X jetzt im Eco Mode bei 65W TDP / 88W PPT betreiben würde, würde ich in diesem Fall kein einziges Prozent an Leistung verlieren. Und das wird auch beim X3D nicht anders sein.

Und dir ist weiterhin auch klar, dass man den Takt des X3D nicht verändern kann? Man kann ihn also gar nicht auf den gleichen Takt des 5800X heben, muss man auch nicht, da er ja auch mit weniger Takt 15% schneller sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Snoopy., mrcoconut und s0UL1
Alphanerd schrieb:
Nun ja, der TR encodiert ein Video, lädt ein Windows-Update, lässt den Defender laufen, hat eine bis xx VMs laufen, kompiliert dir ein Linux UND lässt das Game noch annehmbar laufen.....
Aber genau darum geht es hier schlicht nicht. Es geht um Gaming und nur Gaming.
Sonst nichts. Es ist schließlich ein Schlagabtausch um die Gaming-Krone und nicht sinnloses Multitasking for the sake of Multitasking.


Und dafür kann man Threadripper einfach nicht sinnvoll gebrauchen. Und das ist auch okay, denn das ist nicht sein Aufgabengebiet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Puh. 800 Dollar sind schon ne Hausnummer. Da lässt sich Intel sein Halo Produkt aber ordentlich bezahlen.

Aber die Rechnung 50 Dollar pro Kern ist bissl Milchmädchen. Ein E-Core zum Preis eines P-Core. Da wären 400 Dollar für 8 P-Cores ja nen Schnäppchen. Für den Preis würde ich ihn auch nehmen. Wer braucht schon E-Cores. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen und Iarn
wern001 schrieb:
und? bei 4k und alle grafikeinstellungen auf max ist da kein so großer unterschied. Allerdings ist mein TR um einiges schneller in Photoshop, Helicon Focus, Apfelmännchen oder ähnliches
Hm du hast ein threadripper ,welche hast du denn ?

Nun sehe ich das falsch ,also ich sehe da am Ende nur 100 MHz bei allcore mehr an Takt. Der Rest ist doch nur turbo Takt wo nur kurz anliegt. Das ist aber echt wenig und dafür auch noch knapp 300 € berappen lasen. Das ist aber echt frech wie ich finde. Das ist ja Abzocke .
 
@Taxxor
Ich finde es gerade nicht, aber hatte AMD nicht auch im 1080p gebencht?
Details stehen in den Fußnoten aber ich habe jetzt keine Seite gefunden, wo ich die nachlesen kann
 
bad_sign schrieb:
@Taxxor
Ich finde es gerade nicht, aber hatte AMD nicht auch im 1080p gebencht?
Details stehen in den Fußnoten aber ich habe jetzt keine Seite gefunden, wo ich die nachlesen kann
Es steht direkt auf der Folie: "1080p High".
Ebenso wurde mit einer RTX3080 getestet, sodass man hier wirklich kein Cherrypicking unterstellen kann. Die Unterschiede dürften in 720p mit einer AMD GPU eher noch etwas höher ausfallen.
 
Holy shit bin ich Blind xD
Wenigstens war das Hirn noch aktiv^^
 
wern001 schrieb:
omg. Das Ding brauch fast so viel Strom wie ein Threadripper

10900K PL2 = 250 Watt
11900K PL2 = 251 Watt
12900K PL2 = 241 Watt
12900KS PL2 = 260 Watt

Was bleibt davon in der Realität bzw. in 4K Gaming übrig ? The Witcher 3:

1755.jpg


GPU 370 Watt, CPU 40 Watt aber komm wir regen uns über Intel auf. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leon2000, dualcore_nooby, xexex und 4 andere
Leereiyuu schrieb:
Aber genau darum geht es hier schlicht nicht. Es geht um Gaming und nur Gaming.
Wo steht das?

So ne CPU ist mitnichten nur fürs Gaming.
0ssi schrieb:
The Witcher 3 lauft auch auf einem Pentium g4560 gut.

Vlt Mal was mit CPU load nehmen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, leon2000, Bonanca und 4 andere
Zurück
Oben